Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > Sonstiges > Contests

Contests Ihr wollt einen Contest veranstalten? Sei es ein Map Contest oder auch ein einfacher Grafikcontest der nichts mit dem Maker zutun hat? Postet ihn hier!

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2005, 18:45   #1
Akatsuki
Neuling
 
Registriert seit: 08.06.2004
Alter: 25
Beiträge: 8
Standard Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest

...:::Auswertung des Christmas-(Mapping)-Contests:::...


Wie ich bereits erwähnt habe, existiert dieser Thread bereits heute schon; die Auswertung jedoch selbst, wird erst am Sonntag, den 25.12. stattfinden. Der Grund für dieses Ereignis ist im anderem Thread zu entnehmen. Sorry again.
...



So, alles hat mal sein Ende und demzufolge werdet auch ihr, die fantastischen Screens zu Gesichte bekommen. =D Bevor es jedoch dazu kommt, noch einmal einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer, und selbstverständlich an die Jury, die im Laufe der nächsten Tagen ihre Wertung abliefern werden. Mhm, was gibst noch zu sagen? Die Screens können sich meiner Meinung nach sehen lassen, alle Werke haben jedenfalls das Thema exakt getroffen. =3 Was jedoch genau die Schwächen sowie Stärken der einzelnen Screens sind, werden euch die Jury verraten. ^^

Desweiteren habe ich Kazuma versprochen ebenfalls sein Screen zu präsentieren, der leider im Vorfeld schon disqualifiziert wurde, da er gegen so manche Regeln verstoßen hat. <g> Schade eigentlich. Jedoch finde ich persönlich diesen Screen recht amüsant. xD Ah, am besten seht selbst, Kazuma's Screen.

Ohh, ich will euch nun nicht länger auf die Folter spannen. *lach* Hier sind die Meisterwerke 05:

1. Map


2. Map


3. Map


4. Map


5. Map


6. Map


7. Map


8. Map


9. Map




Viel Spaß beim Bestaunen und somit: Merry Christmas! =D ( Ich weiß, etwas früh, aber morgen habe ich leider nicht die Möglichkeit dazu, dies von mir geben. ^^ )

Darüber hinaus, nehmt euch folgendes zu Herzen (xD):

"Weihnachten, das fest der Spieser
der Tag der Schleimer und Kriecher
für Heute seit ihr Freunde
morgen wieder Feinde"


C ya

Kakarott
__________________
The Phantom Of Baker Street

Geändert von Akatsuki (25.12.2005 um 08:59 Uhr).
Akatsuki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 09:23   #2
Akatsuki
Neuling
 
Registriert seit: 08.06.2004
Alter: 25
Beiträge: 8
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest



1. Map

Fangen wir damit an, dass wir den Screen auf drei Ebenen splitten: Bodentextur&-struktur, NPC/Objekte und Grafikeffekte. Der Aufbau ist gut, jedoch hat er einige Fehler. Die rechte Mitte des Screens wirkt leer, als ob sie vergessen wurde. Der Felsfuss wirkt abgehackt durch die Schneemassen. Unten rechts beim Baum wurde wohl unabsichtlich ein Fehler eingebaut. Den der Übergang von der höheren zur niedrigeren Ebene fehlt schlichtweg (genau hinter den Ästen des Baumes). Gehen wir von dieser Position weiter in die Mitte des Screens, dessen Reizpunkt den Weihnachtsbaum darstellt. Am Baum ist nichts zu bemängeln. Schaut man sich dann aber das direkte Umfeld hierzu an, so stelle ich fest, dass die NPC nicht ins Bild passen, sie wirken stark hervorgehoben, ausser den Mäusen und der Steinbock.
Der Schneemann wirft einen Schatten hinter sich, da fragt man sich wo die Schatten der anderen Objekte sind? Die kleinen eisblauen Objekte (untere Mitte) sind unpassend zum Rest des Screens. Gleiches gilt für die Engelswesen. Die Vögel auf den Bäumen wirken unrealistisch. Trotzallendem wurde der Lichteffekt des Sternes gut umgesetzt. Doch wiederum fehlt der Schattenwurf.
Bodentextur&-struktur: 2
NPC/Objekte: 2
Grafikeffekte: 2.5
Screenbewertung: 6.5



2. Map

Fangen wir damit an, dass wir den Screen auf drei Ebenen splitten: Bodentextur&-struktur, NPC/Objekte und Grafikeffekte. Der Aufbau ist schlichtweg langweilig monoton. Wenige Bodentexturen. Der Abhang wirkt unrealistisch durch seinen fast graden Verlauf. Das Panorama unpassend gewählt. Eins zu eins Kopien der Objekte platziert, man hätte das umgehen können, indem man erstens nicht zu viele Objekte und zweitens Ebenen platziert.
Einzig positives ist der gefrorene Strauch, mein erster Blickfang auf diesem Screen, verschmilzt perfekt mit der Bodentextur und ist nicht allzu oft platziert worden. Die kleinen Tannen heben sich aus der Masse hervor, der Farbkontrast passt nicht zum Rest, ebenso der Weihnachtsmann und Schneemann. Man hätte mehr aus diesem Screen machen können; einfach zu leer.
Bodentextur&-struktur: 1
NPC/Objekte: 1
Grafikeffekte: 0
Screenbewertung: 2


3. Map

Fangen wir damit an, dass wir den Screen auf drei Ebenen splitten: Bodentextur&-struktur, NPC/Objekte und Grafikeffekte. Die Struktur ist gut, benso erkenne ich genügend Bodenstruktur. Nur leider hat auch dieser Screen einen Fehler.
Rechts vom Weihnachtsbaum scheint die Logik zu enden. Eine niedrige Ebene erscheint, als ob sich höher als die dahinterliegende Ebene ist, aber wie obwohl die vordere Ebene auf gleicher Höhe ist. Eine logische Erklärung wäre, dass der Baum in einer kleinen Schlucht steht, aber wo ist dann der Wegabfall?
Die Objekte sind passend, ausser die Schneehasen und das wohl größte Objekt im Screen: das Haus oder sollte man besser sagen das zugeschneite Dach.
Der Schnee hat nicht die gleiche Farbe wie im Rest des Bildes. Und nun zum letzten Objekt der Briefkasten, mehr muss ich wohl nicht mehr sagen.
Der schwache Lichteffekt ist kaum zu bemerken, aber ich denke genau das bringt der Atmosphäre einiges.
Ein Screen mit Stärken nur leider Schwach auf der Farbkontrastebene.
Bodentextur&-struktur: 3.5
NPC/Objekte: 2.5
Grafikeffekte: 4
Screenbewertung: 10


4. Map

Fangen wir damit an, dass wir den Screen auf drei Ebenen splitten: Bodentextur&-struktur, NPC/Objekte und Grafikeffekte.
Frage. Benötigt man hierfür eine Erleuterung? Wohl kaum.
Bodentextur&-struktur: 0
NPC/Objekte: 0
Grafikeffekte: 0
Screenbewertung: 0


5. Map

Tja, von wem könnte diese Map wohl sein. Ich denke sein Stil sollte längst bekannt sein.
Die Bodenstruktur ist sehr gut, Fussspuren, schneebedeckt und schneefreie Stellen. Doch dann fällt mir das schwarze Etwas unten in der Mitte auf.
Ich kann es nicht zuordnen, da es schlecht erkennbar ist. Meist übereinstimmende NPCs, aber ich empfehle dir die restlichen NPCs im Stile der NPCs ganz rechts zu nehmen. WTF, was soll die Schildkröte da hinten?
Auf der Effektebene kann ich dir nichts abschlagen, perfekt stimmig.
Bodentextur&-struktur: 4
NPC/Objekte: 3.5
Grafikeffekte: 5
Screenbewertung: 12.5


6. Map

Verbesserungswürdig.
Vielfältige Bodenstrukturen, grafisch übereinstimmende NPCs und minimale Grafikeffekte, jedoch fehlt in jeder Kategorie die Würze, deshalb gibts ein ausreichend.
Bodentextur&-struktur: 1
NPC/Objekte: 1
Grafikeffekte: 1
Screenbewertung: 3


7. Map

Ein fehlerloser Screen, jedoch nimmt der Zug schon gut 1/3 der Screengröße ein. Man kann nicht viel falsch machen, wenn man ein gut gepixelten Zug in den Screen setzt. Hinzukommend sind die Bäume, die nochmal die Map füllen. Wie gesagt fehlerfrei, jedoch nicht das, was ich unter einem guten Screen verstehe.
Bodentextur&-struktur: 3
NPC/Objekte: 3
Grafikeffekte: 4
Screenbewertung: 10


8. Map

Die Bodentexturen sind meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Die NPCs passen grafisch zueinander, abgesehen vom Weihnachtsbaum und dem Schneemann. Nur leider schaden die Bäume im Hintergrund dem Screen. Viel zu dicht aneinandergerrückt. Der größte Störpunkt ist der Grafikeffekt des Schnees, oftmals wirkt er übertrieben, einfach flach; es wirkt nicht wie Schnee, vielmehr wie ein weiser Schleier, der sich um viele Objekte legt.
Bodentextur&-struktur: 2.5
NPC/Objekte: 1.5
Grafikeffekte: 2
Screenbewertung: 6


9. Map

Ein sehr schöner Screen, eigentlich sogar mein Favourit auch wenn es nicht der beste Screen ist.
Ich erkenne 2 Bodentexturen und einige Strukturen, wie kleine Eishügel, die wohl früher als verschneite Steine dienten. Die NPCs wirken stimmig und passen perfekt zueinander. Einen Störfaktor hat der Screen aber schon: Die Lichteffekte.
Die Lichterkette und das Licht aus dem Iglo sind meiner Meinung nach zu grell. Man hätte sie etwas blaser wählen sollen, insbesondere da der Nebel noch den Screen umhüllt und darin alles blaser wirken lässt.
Das Licht aus dem Iglo hat da die richtige Route, jedoch noch ein Tick blaser, in die Richtung sollten auch die Lichterketten gehen.
Bodentextur&-struktur: 3
NPC/Objekte: 5
Grafikeffekte: 2
Screenbewertung: 10
__________________
The Phantom Of Baker Street
Akatsuki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 09:26   #3
Akatsuki
Neuling
 
Registriert seit: 08.06.2004
Alter: 25
Beiträge: 8
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest



Vorwort:

Meine Bewerungen über die Maps des Christmas-Mapping-Contest sind abgeschlossen.
Ich muss sagen, dass ich mich über die vielen Maps wirklich gefreut habe, leider hatte ich dafür etwas wenig Zeit.
Aber zum Glück habe ich es doch noch geschafft habe.
So, an dieser Stelle wirklich nochmal ein dickes fettes Lob an diese wunderschönen Maps.

WIE BIN ICH BEIM BEWERTEN VORGEGANGEN?:

Ich durfte für jede Map bis zu 15 Punkten vergeben. Als habe ich mir gedacht, dass jede Map von mir 14 Punkte bekommt
und für jeden Fehler ein Punkt abgezogen bekommt.(ggf. auch nur ein halben oder sogar auch zwei)
Jetzt wundert ihr euch bestimmt: wieso denn 14? Ganz einfach, weil es schon was besonderes sein soll 15 Punkte zu
erreichen. Diese 15 Punkte hat man nur bekommen, wenn eine Map sehr schön gestaltet ist bzw. nur positives hat
UND eine wirkliche Besonderheit hat bzw. meinen Geschmack genau getroffen hat. (bei diesen Leuten habe ich in der Bewertung
geschrieben: "das ist schonmal ein Pluspunkt")

Was ich noch sagen will, bevor ich zu den Bewertungen komme, ist, dass die Beste/n Map(s) 14 Punkte erreicht haben und die
schlechteste/n Map(s) 2 Punkte erhalten haben.
Und jetzt wünsche ich allen Teilnehmern viel Glück, dass sie viele Punkte und einen guten Platz
erreicht haben.


Map1:

Bewertung:

Als erstes muss ich sagen, dass mir die Map wirklich sehr gefäll, also ein großes Lob von mir.
Aber leider muss ich auch was kretisieren! Als erstes sind mir die parallel aufgebauten Vögel aufgefallen,
die auf dem Berg rumhocken. Ich finde das nicht gerade realistisch. An einer anderen Stelle sind meiner
Meinung nach zu viele Vögel auf einem Fleck. Was ich noch als letztes ansprechen muss ist, dass der
Schneemann nicht in diese Atmosphäre passt. Ich finde der Schneemann verdirbt ein wenig die Map.
Und wirklich etwas besonderes gibt es auf der Map auch nicht zu sehen (außer der Weihnachtsbaum), leider.

Fazit:

Gute gemappte und ausgefüllte Map mit ein paar kleinen negativen Dingen.
Trotz alledem, wirst du für diese Map viele Punkte bekommen.

Punkte:

Für die Map werde ich gute 11 Punkte vergeben.
Du hättest aber auf jeden Fall mehr aus der Map herrausholen können.

Map2:


Bewertung:

Schön ist bei dir zu sehen (wie bei vielen anderen auch), dass du dich von der RTP Grafik entfert hast.
Was ich auch gut finde sind die großen Laubbäume. (ein Pluspunkt für dich ) Sehr schön anzusehen ist
der Hintergrund der Map. Aber wie bei jeder Map muss ich auch etwas negatives sagen:
Du hast bei dieser Map zu wenig Bodentexturen verwendet. Deswegen wirkt deine Map nicht ganz so schön.
Ich würde dir auch empfeheln mehr verschiedene Gegenstände ins Spiel zu bringen. Weil du aber nicht so viele
verschiedene Objekte verwendet hast, kommt der eine Strau nicht so gut an.
Zum Weihnachtsmann und zum Schneemann ist nicht so viel zu sagen, außer das du einen schöneren Weihnachtsbaum
hättest verwenden können.
So, jetzt komme ich mal zu den richtigen Fehler, bei denen ich wirklich ein paar Punkte baziehen muss! Es sind
nämlich technische Fehler.
Als erstes der große Laubbaum ganz links. Bei seinen Wurzeln hat er keine dunkle Grastexture, das ist natürlich
nicht schön aunzusehen. Und dann komme ich auch gleich zum nächsten technischen Fehler, dieser ist vielleicht
schwer zu finden, aber ich habe ihn nicht übersehen. Ganz oben links und rechts. Dort stehen 2 Bäume die das
Ende der Map verdecken, aber wenn man genau hinschaut sieht man das hinter den Bäumen gar kein Ende ist, sondern
das es da gleich aufhört.
Zum Schluss muss ich noch sagen, dass die Map wirklich sehr langweilig ist und keine besonderheiten hat.

Fazit:

Eine sehr langweilige Map, aber dafür eine grafisch recht schöne Baumgestaltung.
Wegen den wenigen Gegenständen, Grastexturen und wegen den Grafikmacken muss ich dir jetzt einige Punkte abziehen.

Punkte:

Bei dir habe ich wirklich lange überlegt wie viele Punkte ich dir geben soll, nach einiger Zeit bin ich aber zu den
Entschluss gekommen das du nicht mehr als 10 Punkte bekommst. Ich musste mich nun entscheiden, ob ich dir 9 oder
8 Punkte gebe.
Aber weil ich gesehen dass es wirklich nur kleine Fehler waren (viele kleine Fehler) habe ich mich entschlossen
dir NOCH 9 Punkte zu geben.

Map3:


Bewertung:

Eine wirklich außergewöhnliche Map, sie gefällt mir wirklich sehr! Du hast Platz der Map echt super ausgenutzt.
Alles passt perfekt in die Atmosphäre des Spiels. Der Weihnachtsbaum ist auch sehr gelungen, leider fängt der Weihnachtsbaum
mit der gleichen Farbe an und auf.
Die vielen Hügel in der Map sind auch sehr fein. (dadurch wird ja der Platz perfekt ausgenutzt)
So leider gab es bisher in jeder Map richtige negativen Dingen, leider auch in dieser Map!
Die Spitzen der Hügel besitzen kein Schnee, d.h. die ganze Map ist voller Schnee, außer die Spitzen der einzelnen Hügel.
Zu den Spitzen der Hügel gibt es noch mehr zu sagen! Nämlich sie verlaufen sehr eckig und das ist wirklich unschön.
Was ich ggf. noch ankreiden muss, ist der Schneemann! Er passt wiedermal nicht in die Map (meiner Meinung nach), ich würde nach
einen anderen Schneemann suchen.

Fazit:

Super Map, mit toller Grafik, toller Platznutzung etc., aber leider mit Fehlern die nicht sein brauchten, aber daran ist das
benutzte Chipset schuld.

Punkte:
Hier musste ich überlegen wie viele Punkte ich vergeben soll.
Schließlich bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich dir tolle, super 12 Punkte geben kann.

Map4:


Bewertung:

Ein Dankeschön an dich das du beim Christmas-Mapping-Contest mitgemacht hast! Leider darf ich dir nur eine sehr
Punktzahl geben, weil du deine Map nicht wirklich schön gestaltet hast.
Negativ ist wirklich das du die RTP Grafik benutzt. Dass du wenige verschiedene Gegenstände benutzt, dass deine Map
sehr leer ist, dass deine Gegenstände sehr unschön sind, dass deine Grastexturen hässlig aufgebaut und hässlich sind
(es sind auch viel zu wenige und bloß ein dieser einen Stelle), dass der Hintergrund auch nicht schön ist, dass der
Weihnachtsstern einfach über dem Weihnachtsbaum schwebt und dass der Weihnahtsbaum sehr hässlig ist (vor allem seine
Leuchteffekte).

Fazit:

Eine wirklich (sorry) schlechte Map, zu der ich nichts weiter mehr sagen will, außer das derjenige mal in den Screenthread
schauen soll.

Punkte:

Wie in der Bewertung schon genannt ist die Map nicht sehr gut und deswegen konnte ich leider nur 2 Punkte vergeben.

Map5:

Bewertung:

Ein recht schöne Map. Den Schnee und die ganzen Menschen finde ich eigentlich recht gut. Wie du die Häuser und Lichteffekte
gemacht hast, finde ich auch sehr gut.
Aber leider gibt es den ein oder anderen Logikfehler in der Map:
Was sucht eigentlich mitten in der Map eine Schildkröte? Und dann noch mitten im Winter?
Ob das vielleicht beabsichtlich war oder vielleciht doch nciht weiß ich nicht, aber ich finde das schon recht
merkwürdig.
Desweiteren komme ich zu dem Haus ganz unten. Am Ende des Daches sind so einige seltsame Spitzen, die ich nicht zuorden konnte,
weil das wirklich ziemlich komisch aussieht.
Bei dem rechten Haus finde ich, dass das Dach ein wenig hätte verbessern können.
Ansonsten kann ich nichts mehr dazu sagen, außer das ich den Einfall bzw. die Idee nicht ganz
so gut finde. Sie hätt ruhig besser sein können.

Fazit:

Schöne Map, mit ein paar seltsamen Kleinigkeiten, aber mit wenig Idee gestaltet.

Punkte:

Für die Map vergebe ich.... noch 10 Punkte.

Map6:

Bewertung:

Es ist schon mal ein recht ausgefallende Map. Die meiner Meinung nach recht gut ist.
Aber ich möchte noch ein paar Dinge ansprechen:
Ich finde das die Map vom grafischen her, nicht ganz so gut ausgefallen ist!
Außerdem finde ich die irgendwie leer, obwohl es nicht so ist, aber da fehlt eindeutig etwas.
Ich würde auch an deiner Stelle nicht die RTP Gegenstände verwenden, diese sind nämlich wirklich nicht schön.
Der Schatten auf den Häusern ist auch nicht ganz so gut geworden. Zudem haben die Spitzen der Berge kein Schnee, was auch segr
unrealistisch ist. Würde auch den einen letzten Tannebaum noch schmücken, nennt sich ja auch nicht umsonst: Santa Toy's .
Und den See im Hintergrund würde ich ganz weglassen, weil das nicht gut aussieht, zumindest nicht so.
Zuletzt komme ich noch zu Rudolf, den ist eigentlich ganz inordnung, außer der Lichteffekt passt noch nicht ganz dazu, aber ansonsten OK.

Fazit:

Mittelmäßige Map! Hätte mehr rauskommen können. Würde dir empfehlen ggf. das Chipset zu wechseln oder zu editieren.

Punkte:

Für den diese mittelmäßige Map gebe ich dir ca. die Mitte: 8 Punkte.

Map7:

Bewertung:

Was soll ich denn hier noch großartig dazu sagen? Die Map ist einfach nur wunderschön. Und eigentlich was super ist soll man nicht
kretesieren, aber ich glaube das sollte ich trotzdem tun, zumindest ein wenig.
Naja, aber wunderschönes Chipset wunderschöne Grafik, diese Map ist eine Seltenheit, leider.
Das einzige was ich noch verbesern würde wäre noch mehr Leben, also vielleicht noch ein paar NPC's. Du denkst jetzt bestimmt: "Na wo denn?"
Ja, schlecht zu beantworten vielleicht das man den Schaffner noch sieht oder sonst irgendwas.
Und ein bischen Schnee da und ein bischen Schnee dort, würde der Map auch gut tun.
Aber für diese schöne Grafik gibt es ein Sonderpunkt.

Punkte:

Für diese super Map muss ich doch glatt 14 Punkte vergeben.
Ich wünsche dir echt viel Glück mit dieser Map.

Map8:

Bewertung:

Auch wieder eine recht schöne Map. Mir gefällt vor allem der wunderschöne Weihnachtsbaum. Das ist echt der beste von allen. Dafür gibt es doch glett einen
Zusatzpunkt. So von der Atmosphäre gefällt mir die Map auch sehr.
Die Grafik ist auch schön anzusehen. Leider muss ich hier, wie bei jeder Map, was negativ anrechnen.
Zum ersten der Hintergrund. Der passt nun wirklich nicht in eine wunderschöne Mpa, oder?
Zudem sehen mir die Dächer eher nach 0815 Dächer aus. Meiner Meinung nach sind si echt nicht schön. Ich finde auch das du die beiden Grundstücke zu eng
beieinander gemappt hast.
Die ganzen Bäume (außer der wunderschöne Weihnachtsbaum) würde ich auch überarbeiten und in eine Grafisch schönere Form bringen.

Fazit:

Schöne Map mit den besten und mit besten Weihnachtsbaum überhaupt. Leider gibt es hier und mal dort kleine Abzüge.

Punkte:

Für diese Map muss ich dir..., mal überlegen, [b]11 Punkte[b] geben, diese neigen jedoch zu 12 Punkte, aber es hat leider nicht ganz
gerreicht.

Map9:

Bewertung:

So hier mal schnell kurz fassen, weil du meine letzte Map bist.
Eine wirklich außergewöhnliche Map! ICh finde sie auch sehr lebendig, aber leider gibt es sonst nicht wirklich positive Sachen!
Die Grafik gefällt mir nicht so ganz. Und irgendwie hast du vergessen das andere Iglo auch noch zu schmücken, schade eigentlich.
viel mehr kann ich zu der Map nicht sagen nur das sie mir echt nicht gefällt. Ich würde dir raten eine ganz neue Idee zu finden, und alles neu zu gestalten
und auf jeden Fall das Chipset zu wechseln.
Naja, doch ganz kurz geworden.

Fazit:

Keine besondere Map. Muss einfach überarbeitet werden.

Punkte:

Ich überlege jetzt ob ich dir 8 bzw. 7 Punkte geben soll. Ich vergleiche mal mit den Anderen und ... gebe dir 7 Punkte, sorry aber besser
gings nicht.

Letzten Worte:

Es wren bei diesen Contest ein paar echte Meisterwerke dabei, aber eines hat sich echt von den Anderen abgehoben.
Ich wünsche allen Teilnehmern noch viel Glück einen guten Platz zu bekommen und eines muss ich echt noch sagen, ich bin froh
das ich alles geschaftt habe *grins*.
__________________
The Phantom Of Baker Street
Akatsuki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 15:44   #4
Teclis Männlich
Redakteur
 
Benutzerbild von Teclis
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Rock City
Alter: 29
Beiträge: 5.360
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest

1. Map


Was einem natürlich sofort auffällt ist das zentrale Motiv des geschmückten Baumes. Die Ebenen sind

hervorragend eingesetzt worden, auch das Chipset ist eher unverbraucht. Der geschmückte Baum stellt einen

guten Kontrast zum restlichen Screen dar, was durch den guten Leuchteffekt unterstrichen wird. Auch der

Schneefalleffekt ist gelungen. Jedoch fehlt es an Bodentexturen. Auch andere Baumarten hätten dem Screen

sicher gut getan, denn so wirkt er recht abwechlungsarm. Wo sich der Baum noch nahtlos in das Chipset

einfügt, stechen die meisten Charsets farblich zu stark aus dem Gesamtbild. Der Schneemann wirkt sehr skuril

auf dieser hohen Klippe und sticht durch seine knalligen Farben zu stark hervor. Wer soll den denn dort

gebaut haben? Die Tiere? Wirkt sehr unlogisch. Insgesamt ein guter Screen, der durch kleine Mängel einige

Punkte einbüßen muss.

10/15 Pkt

2.Map


Uff.. das war ungefähr meine erste Reaktion. Der erste Eindruck war einer, der von viel Disharmonie der

Farbgebung geprägt war. Das Motiv an sich ist recht unglücklich gewählt, der Weihnachtsmann am Rande einer

seltsamen Klippe ist nichtssagend. Das Mapping an sich ist eher im unteren Bereich, man hat keinerlei Ebenen

und nur 2 verschiedene Arten von Bäumen, die nicht zueinander passen und willkürlich gesetzt wurden. Die

einzige Abwechslung bietet der rote, farblich unpassende Strauch. Auch der Boden überzeugt kaum durch seine 2

willkürlichen Texturen. Der Weihnachtsmann sowie der Schneemann stechen zu sehr hervor und wirken wahllos

positioniert. Die abgehackte sinnlose Klippe wirkt vollkommen sinnfrei. Wieso steht der Weihnachtsmann dort?

Und wieder stellt sich die Frage wer an einem solchen Ort einen Schneemann baut? Auch das Panorama wirkt

trist und nichtssagend. Der Screen baut eine sehr lieblose Atmosphäre auf, welche auch nicht durch den

standart Schnei-Effekt verbessert werden konnte.

3/15 Pkt

3.Map


Oh der Screen wirkt schon beim ersten Blick sehr nett. Das kleine Heim im Wald ist ein schönes Motiv. Das

Mapping sehr abwechslungsreich Gestaltet, das fällt sofort auf. Die Ebenen sind schön verteilt und weisen

keinerlei Fehler auf. Die Klippen sind gut gesetzt, das einzige Manko ist der gelbliche Stich, der nicht zu

100% Prozent ins Gesamtbild passt. Die Bodentexturen sind realistisch und abwechlungsreich plaziert worden.

Vorallem die Bäume passen gut zusammen und sind abwechslungsreich und überschneidend gesetzt. Die

Detailverliebtheit mit der die kleinen Büsche und Kräuter gesetzt wurden überzeugt und scheint nicht

übertrieben zu sein. Ein kleines Manko stellen aber die Hasen dar, die aus der RTP-Katze editiert wurden dar.

Sie stechen durch die Farbgebung zu stark hervor, genauso wie die Christbaumkugeln. Auch der Lichteffekt ist

nichts besonderes, aber auch nicht störend. Deswegen gibts von mir

12/15 Pkt

4.Map


Autsch.. Da hat jemand noch nicht sehr viel Mappingerfahrung. Der Screen ist viel, viel, viel zu leer.

Überhaupt sind die plazierten Items sehr spärlich und sinnlos dahingeworfen. Die Ränder des Screens sind

absolut leer, nur oben hat man eine kerzengerade und unschöne Baumfront, mit dem falschen Blätterteil, der

unpassend dort hingesetzt wurde und überhaupt nicht zu den weißen Blättern passt. Auch die eine Nische in den

Baumstämmen schafft keine Abwechslung. Eben sind keine zu sehen und bis auf die eckige Grasfläche gibt es nur

eine weitere Textur neben der Weißen: Die unpassenden Fußspuren. Auch die 3 Tiles, die übereinander am linken

Rand gesetzt wurden wirken sehr seltsam. Die Charsets sind stadard RTP und die Geschenke unter dem Baum sind

keine richtigen Geschenke. Hier wurde, wie beim Tannenschmuck, improvisiert das verschleudert, was im Chipset

anzutreffen war, editiert wurde nichts. Auch das Feuer das auf den verschneiten Hölzern brennt erscheint mir

paradox. Die einzigen Effekte die ich entdecken kann sind die "Leuchten"-Charsets am Baum sowie der standard

Schnei-Effekt, der dank weißem Boden komplett untergeht. Ein wahres Beispeil dafür, wie man nicht mappen

sollte.

0/15 Pkt

5.Map


Hier haben wir ein echtes Prachtexemplar von einem Screen. Der Screen isz gespickt von Einzelheiten. Durch

das schöne Chipset wirkt der Screen sehr realistisch. Der Fluss ist schön zu trennen durch die Mauer. Die

Häuser wirken zwar alle sehr gleich, was aber durch die verschiedenen Hausformen und die Fenstergebung fast

wett gemacht wird. Auch der Boden wurde sehr vielseitg gestaltet. Obwohl es unrealistisch ist, das noch eine

kleine Wegfläche bei dem Schneegestöber frei geblieben ist. Auch die Charsets gliedern sich hervorragend in

die Komposition ein. Die Musikanten als Zentralmotiv wirken dabei besonders gut. Auch die detailverliebtheit

mit der hier die Posen erstellt wurden ist nicht zu verachten. man findet überall Kleinigkeiten, wie der Mann

der rot anläuft, weil er geküsst wird, oder das weinende Kind, das getröstet wird. Wirklich vorbildlich. Das

einzige was ich nicht richtig erkennen konnte, ist das Mädchen das im Fluss schwimmt und anscheinend einen

Fisch verfolgt. Einen Sinn konnte ich nicht erkennen und überhaupt erkenne ich keine klare Schwimmpose des

Mädchens. Die Effekte sind aber tadellos. Die Lichteffekte wirken super und harmonieren mit den Schatten.

Auhc der Schneeeffekt ist wunderbar gelungen. Insgesamt ein wirklich grandioser und lebhafter Screen.

14/15 Pkt

6.Map


Die Ebenenen wurden zwar etwas spärlich am Rand verteilt, aber wirken dennoch ausreichend und sind ohne

fehler gesetzt. Das editierte Chipset wirkt recht lustig, aber die Farben sind mir etwas zu grell. Das Haus

an sich ist ohne großartigen Rafinessen gemapt und wirkt zu schlicht. Ausserdem nimmt es zu viel Platz

insgesamt weg, den man mit anderen Besonderheiten hätte füllen können. Die Bodentexturen sind schon recht

häufig variiert, aber wirken uneditiert leider nicht besonders, wegen den Ecken und Kanten. Die 2 Baumarten

sind etwas zu wenig. Ein bißchen mehr Vielfalt hätte da auch nicht geschadet. Die freien Flächen sind etwas

zu frei. Dort hätte man ruhig ein paar Gebüsche und Sträucher setzen können. Von dem Panorama ist leider

nicht mehr als eine Fläche zu erkennen. Die Effekte sind auch nicht gerade berauschend, der Leuchteffekt an

Rudolphs Nase wirkt aufgesetzt. Zu durchschnittliches Mapping.

7/15

7.Map


Eines der schönsten Motive dieses Contests! Der Polarexpresst rattert durch eine idyllische Waldlandschaft.

Beachtlich ist, das hier versucht wurde Ebenen einzusetzen, was imo sehr gut am Rand gelungen ist. Selbst die

Bodentexturen sind schön abwechslungsreich. Von den Bäumen braucht man kaum zu sprechen. Diese sind in großer

Anzahl und dabei noch sehr abwechslungsreich vertreten. Der Zug ist auch sehr schön und passt perfekt ins

Gesamtbild. Leider stehen die Bäume zu sehr in einer Reihe und lässt den Screen etwas statisch wirken.

Vielleicht hätte man die Bäume etwas wahlloser platzieren sollen. Der leichte Nebeleffekt ist durchaus

gelungen und schaft eine romantische Atmosphäre. Der Rauch des Zuges sieht aus wie der standard Mac&Blue

Rauch. Leider wurde nur Maker-Schnei-Effekt verwendet, was aber auch nicht sonderlich schlimm ist eigentlich.

Insgesamt ein sehr schöner Screen, der kleine Abstriche erleiden muss.

14/15 Pkt

8.Map


Auch dieser Screen wirkt sehr harmonisch. Das Chipset wurde wunderschön editiert und alles passt perfekt

zueinander. Charsets stehen nur leicht hervor, was aber kein Minuspunkt für mich in dem Fall bedeutet, da man

sie ansonsten nicht vom Hintergrund unterscheiden könnte. Besonders der geschmückte Baum ist gelungen. Der

Boden ist sehr abwechslungsreich gestaltet worden, es gibt eine Vielzahl von Texturen die alle optimal zu

einander passen. Es gibt eine Vielzahl verschiedener einzelner Bäume und keiner gleicht dem anderen.

Allerdings wirkt die Baumreihe im Hintergrund etwas zu linear. Die Häuser sehen auch gut und realistisch aus

und unterscheiden sich zum Glück in ihrer Form. Der leichte Nebeleffekt wirk stimmig. Leider gibt es

keinerlei Ebenen oder sonstiges, was aber bei diesem Motiv keine allzugroßen Abstriche einbüßt. Allerdings

wirkt der Screen etwas zu "flach". Auch ein paar mehr Gebüsche hier und da und der Screen wäre perfekt.

13/15 Pkt

9.Map


Eine richtig nette Idee! Allerdings wars dann auch schon. Ausser der Eisschorle die von Wasser umrandet wird,

gibt es keine mappingtechnischen Rafinessen. Es wurden nur 2 verschiedene Bodentexturen verwendet und auch

ansonsten fehlt es einfach an kleineren natürlichen Details wie etwa kleine Schneehaufen, Kugeln oder

Schneemännern. Die 3 Iglus unterscheiden sich leider gar nicht in Form nur kleinere Details lassen sie

unterschiedlich wirken. Alle Items wirken zu wahllos verteilt. Allerdings passt alles wunderbar zusammen dank

Terranigma-Rips, aber die unglaubliche Anzahl von wuselnden Pinguinen ist zu übertrieben. Die meisten

scheinen auch hier wahllos und unlogisch plaziert worden zu sein, wie etwa die Schlittenfahrer. Auch sind zu

oft die selben Chars anzutreffen. Die Lichteffekte wirken zu abgehackt und zu stark in Intensität. Die

Glühbirnen stechen farblich zu sehr hervor.

8/15
Teclis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 16:23   #5
.darkthrone Männlich
Goblin
 
Benutzerbild von .darkthrone
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: Nekto Spheronia
Beiträge: 127
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest

1. Bild



Pro +
-gute Farbwahl (Baum, Licht)
-lebendiges Szenario
-detailreich

Kontra -
-verschmelzende Umgebung
-manche Stellen etwas ausgebleicht

Gesamt
Eine schön anzusehende Map, die mit vielen Kleinigkeiten unterlegt wurde.
Doch so schön auch die Umgebung glänzt, und das Licht warm wirkt, sind manche Übergänge nicht zu erkennen.
Im Großen und Ganzen wurde sehr befriedigend gearbeitet.

Bewertung: 12/15
----------
2. Bild



Pro +
-etwas düsterer gehalten
-markante Merkmale sind zu sehen (Weihnachtsmann; Schneemann)

Kontra -
-es gibt wenig zu sehen
-sehr einfach gehalten
-wenig Innovation

Gesamt
Obwohl man der Map die "Botschaft" entnehmen kann, kommt sie doch sehr bedürftig rüber.
Das Düstere an der Map, ähnelt der Realität, und der Winter und Weihnachten sind nie sehr strahlend.
So allem in allen, eine verbesserungswürdige Map, mit Mängeln, aber auch etwas Positiven.

Bewertung: 04/15
----------
3. Bild



Pro +
-gut ausgewähltes Chipset
-abwechslungsreiche Umgebung
-viele Details

Kontra -
-wirkt hingeklatscht
-etwas unscharf und matschig

Gesamt
Die Map wirkt an einigen Stellen unscharf, siehe der Schneemann, oder sie Kinder.
Nichtsdestotrotz wurde sehr detailreich gearbeitet und kleine Feinheiten wurden beachtet.

Bewertung: 11/15
----------
4. Bild



Pro +
-gute Pixelarbeit

Kontra -
-wirkt eintönig
-an manchen Stellen einfallslos

Gesamt
Der Map hätten ein paar andere Chip-Teile nicht geschadet (Bäume, Tiere etc.)
Die dargestellte Szene wirkt ansatzweise stimmig.
Obwol der Weihnachtsbaum kahl wirkt, hat er was, aber auch nicht viel.

Bewertung: 06/15
----------
5. Bild



Pro +
-sehr schöne Szene
-viele Details
-stimmige Atmosphäre

Kontra -
-manches nicht eindeutig erkennbar

Gesamt
Viel, was zwar nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist, wird passend dargestellt.
An Abwechslung wird nicht gespart.
Gut gearbeitet.

Bewertung: 14/15
----------
6. Bild



Pro +
-Bezug auf Originalität (Rudolf's rote Nase)
-leicht ausgeschmückte Umgebung

Kontra -
-blass
-karg
-wenige Kleinigkeiten

Gesamt
Obwohl die Map Originalität bietet, ist nicht von der Kargheit der Umgebung abzusehen.
Zum Teil knallige Farben auf blassem Gebilde, die einen nicht-ganz so schönen Eindruck hinterlassen.

Bewertung: 08/15
----------
7. Bild



Pro +
-sehr schöne Natur
-innovativ
-Mapping gut gelungen

Kontra -
-hätte mehr verschmückt sein können

Gesamt
Der Kontrast der Umgebung wirkt sehr emotional, welcher nicht zu übersehen ist.
Allein die Natura strahlt durch winterliche Farbgebungen.
Einziges Manko, ist das fehlende Detail, was Weihnachten auszeichnet. (siehe Weihnachstmann, Lichterketten usw.)
Abgesehen davon, wurde sehr gute Arbeit geleistet.

Bewertung: 14/15
----------
8. Bild



Pro +
-passend dargestellt
-viele Texturen
-würdiges Farbbild

Kontra -
-gewisse Wärme fehlt etwas
-gefühlslos

Gesamt
Dieses Bild gefällt mir persönlich gut, obwohl Wärme und Gefühl fehlt, sieht man der Map an, das sie mit Liebe gemacht wurde.
Man beachte die verschiedenen Bodentexturen, die sehr zum Realismus beitragen.
Insgesamt bleibt zu sagen, das diese Map zwar gewisse Mängel aufweist, aber gut an der Spitze mithalten kann.

Bewertung: 11/15
----------
9. Bild



Pro +
-wirkliche Innovation
-lebendig
-abwechslungsreich

Kontra -
-etwas eintönig (Farbe)

Gesamt
Eine schöne Idee, die auch dementsprechend umgesetzt wurde.
Man erkennt viele Feinheiten und Leben.
Die kleineren Lichteffekte wurden schön gewählt.
Es treten aber nur kleinere Mängel auf, die die Gesamtbewertung nur minimal beeinflusst.

Bewertung: 13/15
----------
.darkthrone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 12:13   #6
Akatsuki
Neuling
 
Registriert seit: 08.06.2004
Alter: 25
Beiträge: 8
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest

Ein Tag später als geplant. Darüber hinaus habe ich kurzerhand beschlossen, mich ebenfalls in die Jury dazu zu gesellen, wobei meine Bewertung komplexer geworden wäre, wenn ich mich vorne herein als Jury tätig gemacht hätte. Nichtsdestotrotz,

Auf geht's. =3

1. Map


Screen Eins, also. Eine äußerst gelungene Struktur, die sich im Endeffekt auch sehen lassen kann. Vom Mapping her gibt es kaum was zu bemängeln. Schön. Eine weitere Bodentextur wäre sicherlich nicht verkehrt gewesen. Darüber hinaus hätte man mehr Pflanzen einbinden sollen um die Vegetation zu stabilisieren. Auch andere Baumarten wären nicht Fehl am Platz. Wenn man sich die Eule in anbetracht der Tatsache sich ansähe, so kommt man unverzüglich zu der Schlussfolgerung, dass diese nicht sitzt sondern quasi schwebt. Auch kann vom Fliegen nicht die Rede sein, da sonst die Flügel aufgespreizt werden müsste. Etwas unlogisch findest du nicht, mein Lieber? Selbiges gilt für den Vogel links. Der Baum widerrum, welchen man in der Mitte der Map finden kann, ist äußerst schick geworden. Eine hübsche Dekoration ist vorzufinden; hinzu kommt noch der Lichteffekt des Sternes, welcher wiederrum ebenfalls gelungen ist. Durch die Darstellung der kleine Engeln, welche den Stern umgeben, wird das Gesamtbild sehr schön abgerundet. Leider wurden die Schattenwürfe nicht berücksichtigt. Sofern man sich den Schatten des Schneemannes ansieht, so fragt man sich doch, wo demzufolge die Schatten der andere Objekte hin sind? Auch der Schattenwurf des Schneemannes an sich selbst ist meiner Meinung nach etwas oberflächlich geraten. Nichtsdestotrotz eine gute Arbeit und macht daher für mich 10.5 Punkten.

2. Map


Im Gegensatz zum Vorgänger ist in diesem Falle leider kaum was gelungen. Die Struktur ist sehr monoton, was dafür verantwortlich ist, dass das Gesamtbild der Map dadurch vollkommen vernichtet wird. Dieses Problem könnte man mit Klippenzügen beheben, die man in verschiedene Ebenen aufweist. Darüber hinaus wurden die Objekte meiner Meinung nach wahllos platziert, was nicht allzu schön sich auswirkt. Auch die ständig gleichen Baumarten lässt den Screen nicht gerade aufleuchten. Man hätte stattdessen mehr Planzen o. ä. einbauen sollen, somit mehr Abwechslung in diesem Raume herrscht. Darüber hinaus ist meiner Meinung nach das Panorama Fehl am Platz. Das einzig schöne an diesem Screen ist aus meiner Sicht der Char, der als Weihnachtsmann gekleidet ist. Auf dem Weihnachtsmann würde ich nicht schließen, da entweder Rentiere mitsamt einen Schlitten zu finden wären bzw. die kleinen Helfer, sprich Elfen bezüglich dem Weihnachtsmann. Der Char jedenfalls wirkt sehr schön. Der Schneemann hingegen eher nicht, da dieser farblich gesehen schon mal nicht passt. Ist es nicht unlogisch, dass die Umgebung mit einem Schnee gefüllt ist, deren Farbe sich nicht mit dem Schneemann identifizieren lässt? So leid es mir tut, mehr als 2.5 Punkte sind leider nicht drinne.

3. Map


Auch hier ist eine gelungene Struktur wieder zufinden, die sich ins Gesamtbild optimal einfügt. Das Mapping ist ebenso klasse. Die Objekte sind nicht einfach wahllos platziert worden sondern man hat diese Durchdacht, so dass letzlich der Screen entsprechend gefüllt wirkt. An Artenvielfalt und Fülle kann man bei diesem Screen nicht meckern. Allerdings passen die Hasen farblich her gesehen nicht mit rein. Sie fallen zu sehr auf. Auch die Farbe des Schnees welches über dem Dach zu finden ist, passt nicht mit dem Rest des Schnees überein, da frage ich mich doch, wie dies bloß sein kann? Das ist mir immer noch ein Rätsel. Auch die Leiter ist meiner Meinung nach etwas kurz geraten. Einen Schneeeffekt vermisse ich. Die Idee, die Szene sich im Walde abspielen zu lassen finde ich gut. Durch den Lichteffekt wird das ganze noch schön abgerundet, wobei man meiner Meinung nach diesen noch etwas stärker hätten darstellen sollen. Insgesamt jedoch eine sehr ansehenswerte Arbeit und daher macht das für mich 12.5 Punkte.

4. Map


Das Chipset an sich selbst ist uns allen sicherlich geläufig, und von daher, kann man behaupten, dass man mit Abstand wesentlich mehr daraus zaubern kann, als uns hier zu demonstrieren scheint. Aber fangen wir am besten von Anfang an. Was dem Betrachter sofort ins Auge sticht, ist die Leblosigkeit des Screens. Verantwortlich hierfür ist einerseits das Mapping, welches sehr monoton ausgefallen ist, andererseits widerrum die Struktur. Eintönig passt hier meiner Meinung nach gut. Schlichtweg schrecklich. Ich frage mich nur, warum man hier auf Ebenen sowie weitere Bodentexturen verzichtet hat? Das Gras ist meines Erachtens nach einfach Fehl am Platz und die Fusspuren scheinen einfach ohne sich vorher darüber Gedanken gemacht zu haben, im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Screen lediglich drauf geklatscht zu sein. Selbiges gilt für die Objekte. Das einzig nette in diesem Werk ist der Baum, der leider an der Umsetzung letzlich doch nicht so gelungen ist. Der Stern ist nett anzusehen aber die scheinbaren Lichteffkte sowie Assessoir eher weniger. Warum wurden hier keinerlei Objekte verwendet, die das ganze ins winterliche verstärken? Schade eigentlich. Letztlich gibt es jedoch einen Trostpunkt aufgrund der Tatsache, dass derjenige den Mut hatte den Screen trotz der vielen Schwächen abzugeben. 1 Punkt mein Lieber. ;)

5. Map


Ein sehr schöner und athmosphärischer Screen. Dieser strahlt ya nur so voller Idylle. Vor allem sind es die Effekte insbesondere die Lichteffekte die diesen Screen so einzigartig erscheinen lässt. Nicht so stark und doch fallen sie ins Auge. Schön. Das Mapping ist nichts besonderes aber unter dem Begriff "nicht gelungen" stelle ich mir da widerrum was anderes vor. Die Charset jedoch zeigen zwar einerseits die nötige Stimmung allerdings harmonieren sie meiner Meinung nach nicht mit dem Chipset sowie sind sie mir zu "sommerlich" gekleidet. Etwas irritierend ist die Schildkörte. Auch der Fisch, wo anscheinend kein Gewässer aufzuweisen ist, scheint ebenfalls etwas verwirrend. Das ist mir immer noch ein Rätsel. Nichtsdestotrotz, sind es 13.5 Punkten.

6. Map


Vorweg gesagt, der Screen hat durchaus Potenzial welches aber durch den grellen Effekt, der sich über dem gesamten Screen sich hinauszieht, verhunzelt wurde. Das modifizierte Haus ist dir gelungen, sieht recht funny aus, allerdings harmoniert diese nicht mit dem eigentlichen Objekt - das Haus an sich selbst. Eine kleine Modifizierung bezüglich dem Hause hätte dieses Problem behoben. Auch die modifizierte Tannenbäumen weisen mir zu gefallen. Die Struktur der Map jedoch, ist einfach zu schlicht, man hätte diese aufbauen können. Wo bleibt da die Abwechslung? Auch mehr Objekte wären sicherlich nicht verkehrt gewesen. Von der Vegetation ist kaum was zu bemerken. Sehr monoton. Das Tiercharset sieht mehr nach nem Pferd aus als nach Rudolf. xD Auch den Versuch die rote Nase zum leuchten zu bringen ist dir leider fehlgeschlagen. Wirkt einfach übetrieben und lächerlich. Wie gesagt, die Map hat potenzial, daher 7.5 Punkte meinerseits.

7. Map


Äußerst clever der Autor. Durch die Darstellung des Zuges, welcher 1/3 des Screens eingenommen hat, zentriert sich das Gesamtbild eher darauf, was somit einerseits den Platz optimal gefüllt hat und andererseits Arbeit an sich selbst gespart hat. Das Mapping ist zwar nicht spektakulär, wurde aber genial in die Szene gesetzt wodurch man eine Liebe zum Detail erkennen kann. Die Vegetation ist hier sehr gelungen. Das einzige was ich relativ unlogisch finde, ist die Tatsache, dass wenn man sich die Bäume in Anbetracht der Tatsache sich ansähe, so man feststellen kann, dass diese größtenteils vom Schnee bedeckt wurden, was letzlich widerrum nicht am Zuge der Fall zu scheinen scheint. Man hätte daher ebenfalls Schnee auf den Zug inszenieren sollen. Auch die Schienen dürfen nicht außer acht gelassen werden. Letzlich ist dieser Screen jedoch äußerst gelungen und von daher 14/15 Punkten.

8. Map


Wie es scheint lag die eigentliche Arbeit eher an der Modifizierung des Chipsetes. Die Struktur sowie das Mapping ist nichts spektakuläres, wobei diese widerrum auch nicht allzu schlecht ausgefallen ist. Jedoch wirkt der Screen etwas flach. Eben vermisse ich hier das Innovative. Chipset und Charset harmonieren miteinander. Auch der Baum ist dir sehr gelungen. Allerdings wird der Screen durch den "schmutzigen" Effekt verhunzelt. Sieht meiner Meinung nach nicht besonders schön aus. Zudem ist die Editierung der Baumkronen meines Erachtens nach leider nicht gelungen. Schade eigentlich. Die Bodentexturen hingegen können sich sehen lassen. Auch das Haus ist keinefalls schlecht geraten. Dieser Screen sieht nett aus, glänzt aber mehr durch seine düstere Athmosphäre als durch eine winterliche Athmoshäre. Leider ist diese Map nur 10 Punkte wert.

9. Map


Wenigstens zum Schluss gibt es noch was feines. =3
Die Charsets sind gut gewählt worden, da sie einwandfrei mit der Umgebung harmonieren. Auch sind da so manch amüsante Posen zu bestaunen. Tatsache das hier lediglich zwei Bodentexturen von Existenz sind, stört mich nicht im geringsten, da ich der Ansicht bin, dass keine weitere erforderlich sind. Durch die Iglos wird das ganze ins winterliche verstärkt. Soweit passt alles sehr gut zusammen und lässt sich meiner Meinung nach wirklich hübsch ansehen. Die Lichteffekte sind von der Umsetzung her grandios, verleihen dem Screen auch nen gewissen Flair aber ziehen die Aufmerksamkeit im Gesamtbild jedoch zu sehr auf sich, was zur Folge hat, dass diese ein wenig zu übertrieben wirkt. Ansonsten jedoch, finde ich persönlich, dass diese Map äußerst gelungen ist. 14/15 Punkten.

C ya

Kakarot
__________________
The Phantom Of Baker Street

Geändert von Akatsuki (26.12.2005 um 12:15 Uhr).
Akatsuki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 20:29   #7
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard NP - Out of Control

Vorwort:
Endlich seit langer Zeit wieder einen Contest in dem die Kernthematik keinem subjektiven Eindruck entspringt. Winter ist Fakt. Allerdings ist die Thematik auch deutlich leichter zu treffen. Also wird die Differenz der Ergebnis deutlich stärker vom Mapping abhängig sein, als etwa vom erdachten Szenario.

1. Screen

Tja, der erste Screen der Auswertung. Ohne den Screen ausgiebiger betrachtet zu haben, hatte ich ein schlechtes Gefühl, denn das Chipset ist wirklich eine Sache für sich. Die Klippen sind schwer anzuordnen, weil sie nicht für durchgehende Formationen gedacht sind. Jedoch bei näherer Betrachtung ist die Klippenformation und auch sonst so ziemlich das gesamte Höhenbild recht gut gelungen, wie ich finde. Damit wird auch der Großteil der Map ausgenutzt und sonst alternative Texturen werden damit für nahezu überflüssig erklärt. Die doch recht hohe Tierpräsenz scheint wohl durch das Szenario seinen Sinn zu finden, der recht weihnachtlich geschmückte Baum soll wohl die Aufmerksamkeit des Weihnachtswunders genießen. (Achtung, hier eine freie Interpretation meinerseits.) Die Vögel die in den Bäumen sitzen sind zwar eigentlich keine schlechte Idee, jedoch ihre Position gepaart mit der komplizierten Baumstruktur hinterlässt einen bitteren Beigeschmack. Die einzige Lösung wäre da doch gewesen die Bäume etwas spezieller zu editieren, was auch gleich die zweite Fliege mit einer Klappe geschlagen hätte: Die erwünschte Vielfalt an verschiedenen Bäumen sucht man nämlich leider noch recht vergeblich. Bis auf den beleuchteten Weihnachtsbaum ist keinerlei anderes Pflanzenwerk zu finden. Keine Büsche, keine Steine. Wobei ich der festen Überzeugung bin das dieses Chipset sogar doch noch ein paar mehr Dinge bietet. Bei der Verwendung dieses Chipsets, kommt man um eine Bearbeitung für einen Contestscreen leider nicht umhin. Nun, zumindest hat der beleuchtete Baum seinen Weg in das Chipset gefunden. Der Lichteffekt auf dem Screen ist glücklicherweise nicht so aggressiv wie ich erst befürchtet habe, und die Engel sind an sich auch ganz in Ordnung. Insgesamt würde ich sagen das es sich aber noch um eine sehr grundsolide Arbeit handelt. Mit dem Chipset lassen sich meiner Meinung in seiner Rohform keine großen Sprünge machen, im Sinne des Mappings, aber die Möglichkeiten wurden dann doch noch recht gut genutzt. Einer der besten Maps die ich Nicht atemberaubend, keine wirklich groben Schnitzer. Nur beim Schneefall habe ich noch Bedenken, es sei denn er ist zuvor lokal angepasst wurden. Für beweglichen Schnee halte ich das jedoch für undenkbar und muss von Posing ausgehen. (Mal advon abgesehen das die Schneeflocken ein wenig sehr riesig sind, für meinen Geschmack) Das sind einmal von mir 9 Punkte. Aber ich möchte sagen das man viel am Chipset hätte machen müssen, um damit anständig mappen zu können. Daher würde ich nicht sagen das keine Mühe oder zu geringe Fähigkeiten beim Mappen dabei waren. Keineswegs. Nur der Griff zum Chipset war der Griff in's Klo.

2. Screen

Auch noch bevor ich den Screen gezogen und reingezoomt habe, konnte ich mir einen festen Gesamteindruck zu diesem Screen zusammen basteln, der auch nach dem Zoom nicht entkräftigt werden konnte. Wie der Eindruck lautet? Langweilig. Der Ersteller dieses Screens schien einfach keine Idee zu haben was er denn nun genau mappen soll. Winter ist zwar wie gehabt vorhanden, aber die Umsetzung ist wirklich lieblos und scheinbar ein Ergebnis von wenigen Minuten. Dabei ist das Chipset nicht einmal so schlecht, es strahlt Charme aus. Nur ist der Charme des Grafikstils einfach nicht sinnvoll ausgenutzt. Zwar wurde zumindest eine zusätzliche Bodentextur über die gesamte Map verteilt zu sehen, was ich auch positiv einbeziehe, aber dafür jagt leider einen Baum den nächsten. Ein weiteres Buschwerk wurde zwar auf der linken Seite genutzt, das war es dann auch schon. Eine minimale Anhöhung, eventuell auch der ein oder andere Stein hätte dem Gesamtbild eigentlich ganz gut getan. Die obere Klippenformation ist zwar nicht schlecht in dem Sinne, weil zumindest abwechslungsreich. Aber der Abwechslungsreichtum verhindert in diesem Fall nicht die Tatsache das es immer noch zu gleichmäßig ist. Zum Szenario verliere ich mal kein großartiges Wort, der Weihnachtsmann übernimmt hierbei das klassische Heldenposing an der Klippe. Eventuell sucht er ja ein Kind das dort irgendwo an einem Ast hängt und um Hilfe schreit, um ihm seinen zu Weihnachten gewünschten Amboss zu werfen zu wollen. Nun, wie dem auch sei.. 4 Punkte möchte ich hier vergeben.

3. Screen

Der erste Eindruck war das hier die erste Super-Map vorliegt. Stimmt wahrscheinlich auch, jedoch bestehen hier einige Fehler die man so leicht nicht wahr nimmt. Auch hier ist der Zoom wieder sehr entscheidend. Jedoch will ich erst einmal auf die Stärken eingehen. Die Höhenstruktur ist absolut wunderbar, durchdacht und absolut nicht überladen. In einem Screen wie diesem scheinbar absolut optimal. In einem scheinbar ganz gut kombiniertem Chipset vereinigen sich eine wunderbar platzierte Vegetation und eine vorhandene Tierwelt in einem schönen Ergebnis, es sei denn man wandert mit einem kritischem Auge darüber. Leider bestand bei der Überlegung welchen Stil man mit welchem paaren könnte, eine kritische Überlegung. Meiner Meinung nach gilt folgende Grundregel: Dezentere Bodentexturen mit noch dezenteren Objekten zu kombinieren, ist kein Problem. Dezente Bodentexturen jedoch mit gut gesättigten Objekten zu versehen, ist schon eines. Die Mac & Blue Elemente in dem Chipset fallen schon ziemlich auf, wie ich finde. Die Baumstämme etwa wirken dadurch sehr auf das Bild aufgesetzt, der Schnee ist einfach zuviel heller als das er zum Rest passen würde. Die Baumstämme sind hierbei am schlimmsten, aber auch den kleinen runden Büschen hätte weniger Sättigung sicher ganz gut getan. Ähnlich verhält es sich bei dem Hasen in der unteren linken Ecke. Seine Farbwahl ist einfach zu aggressiv, d.h. erheblich zu bunt. Jedoch weiß ich die Arbeit in diesem Screen zu schätzen, immerhin liegt hier keines der sonst recht üblichen Machwerke vor in dem einfach alles lieblos gemappt wurde, ohne weitere Arbeit in seine Ressourcen zu investieren. Und insgesamt ist das Gesamtbild immer noch toll. 12 Punkte.

4. Screen


Eigentlich könnte ich mir die Bewertung sparen und gleich schreiben das es für dieses gewaltige Machwerk nur 1 Punkt gibt. Denn wenn man einen Contestscreen erstellt, sollte man doch schon etwas Mühe investieren und nicht schlicht einfach paar Objekte auf einen Screen klatschen und ihn dann absenden. Allerdings muss ich sagen das dies immer noch nicht den schlechtesten Screen zeigt der mir bisher untergekommen ist, in Waldscreencontests habe ich schon ganz andere Dinger gesehen. Tja, die meisten Objekte wurden hier lediglich jeweils einmal verwendet, was dem Screen leider keine Fülle bietet. Die nördliche Baumfront ist extrem linear und dient wahrscheinlich auch eher dem Schutz der völligen Versumpfung in eine gewaltige Leere. Die Dekoration des Weihnachtsbaums ist dürftig, der Stern scheint zu schweben. Wenn es eine Befestigung gibt, fehlen ihr leider die Konturen, in diesem Falle leider auch ein grober Fehler. Interessant ist irgendwie auch die Flamme die dort die Feuerstelle zu beheizen scheint. Das wirkt auch alles einfach sehr drausgesetzt. Man hat versucht Weihnachten irgendwie noch mit einzubringen, das sich in einer Bescherung außerhalb des Hauses zeigt. Wirkt nur ein wenig blöd wenn die augenscheinlichen Geschenke dann im Schnee liegen. Noch seltsamer ist aber auch wenn man die Fußspuren nicht konsequent umsetzt, ist ja schön und gut das die aus dem Süden gekommen sind, und dann zwischen der Feuerstelle und dem Baum gelaufen sind, aber wie lange stehen dann bitte die Kinder an dem Schneemann? Tut mir leid, aber sowas ist eigentlich nicht einmal eine sonderliche Bewertung wert. Hier wurden zwei Minuten Arbeit investiert, wenn überhaupt. Nun, Punktzahl ist genannt, daher aus und vorbei.

5. Screen

Tja, ein Screen dessen Ersteller extrem einfach zu erkennen ist. Der Chipsetstil und auch der Stil des Schnees machen es leicht einen Aufschluss über den Autoren zu erlangen. Sofern man ihn denn schon kennt, oder mehr: Seine Maps. In diesem Screen hat er einmal wieder gezeigt das er mit zu den besten Mappern der gesamten Szene gehört. Allerdings ist es schwer ein paar Dinge wirklich auseinander zu halten. Die Subebene etwa, wo der Fisch und ein Mädchen zu sehen ist, lässt sich nur problematisch als Eis identifizieren. So wundert man sich jedoch schon ein stehendes Mädchen und einen Fisch aufzufinden. Allerdings nach kurzem Denkstopp ist es dann klar: Eine Eisläuferin AUF dem Eis, und ein Fisch UNTER dem Eis. Die Posten der Charaktere sind insgesamt wirklich hervorragend gelungen, es fällt hier schwer einen realen Mangel an ihnen zu finden. Einzig das grüne Ding am oberen Ende des Screens finde ich ein wenig befremdlich. Aus dem Stand würde ich sagen das es sich bei diesem kleinen Objekt um eine halbe Schildkröte handelt. Die Lichteffekte sind einfach nur toll. Im Gegenteil zu fast allen anderen Screens, sind die Mängel die auffindbar sind, nur minimal. Ein Screen den ich nur zu gern einmal in Bewegung sehen würde. Das sind von mir 14 Punkte.

Kurze Pause, im nächsten Beitrag folgen die restlichen vier Screens. Leider musste ich die Bewertung aufgrund einiger neuer Erkenntnisse in einer nachträglichen Prüfung der Screens, noch einmal ändern.
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 22:12   #8
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard NP - Citizen Erased

6. Screen

Tja, alle Jahre wieder kommt dieses Mac & Blue Chipset zum Einsatz. Nun ja, eventuell auch etwas öfter. Immerhin ist M&B einer der besten und vielseitigsten Chip-Styles wenn man sich selbst nur begrenzt mit Editwork oder dem Rippen befasst. Leider muss man sagen das die Details dieses Stils immer ein wenig grob wirken, und auch ist der Farbstil irgendwo sehr bunt. Aber in diesem Fall gilt wohl: Jeder wie es ihm gefällt. Aber die weihnachtliche Bearbeitung erscheint soweit ganz gut gelungen, die Festbeleuchtung erscheint zwar jetzt nicht gerade sonderlich verlaufsreich, aber auf diesen kurzen Radius reicht es. Was aber nicht für das rote Licht gilt das von Rudolph, dem Rentier mit der roten Nase ausgeht. Das wirkt dann doch zu stark, und gleichzeitig eine ganze Spur zu plump. Hier hätte ein Weichzeichner und geringere Deckkraft bestimmt gut gewirkt. Die Höhenstruktur ist aber ganz gut gelungen, und lässt sich sehen. Hinter der ganzen Festlichkeit und den Bäumen bleibt die wirkliche Natur aber ein wenig zurück. Keine Steine und Büsche, keine Tiere. Das Ergebnis ist grundsolide, es könnte nur noch eine Nacharbeit in der Natur vorgenommen werden. Ich muss aber auch sagen das es schwer ist dieses Chipset ohne sonderliche Bearbeitung wirklich athmosphärisch darzustellen. Es ist leicht zu mappen, aber schwer wirklich gute Ergebnisse zu erzielen. Dabei liegt schon mal ein gutes Grundmapping vor. Sollte man besser in ein anderes Chipset investieren. Ich vergebe hier 7 Punkte.

7. Screen

Interessante Umsetzung der Thematik. Es wurde sehr viel Platz den man eigentlich sehr gut für Mapping gebrauchen kann, für den Zug verbraucht. Aber da hier das Arrangement konsequent gut durchdacht umgesetzt wurde, scheint das auch nicht nötig zu sein. Die Vegetation ist sehr gut umgesetzt und auch die Höhenstruktur wirkt zu beiden Seiten hin einfach nur absolut toll. Leider fehlt da natürlich irgendwo der mappingtechnische oder grafische Höhepunkt, auch wenn der Screen sonst scheinbar keinen einzigen Makel hat. Die Vielfalt in der Vegetation ist toll und auch so voll das man sich kein Tier mehr wünschen muss, nicht einmal einen plattgefahrenen Hasen. Wer auch immer hinter diesem Screen steht, er hat nicht nur ein wunderbares Gefühl für die Stilrichtungen und Farben, sondern hat auch ein gewaltiges Ziel für die effektive Umsetzung eines Szenarios. Schätze also auf keinen mappingtechnischen Anfänger. Dieses wunderbare Ergebnis erhält von mir ebenso 14 Punkte, so wie es auch der Screen weiter oben hat.

8. Screen

Die Art wie das Chipset bearbeitet und kombiniert ist, ist toll. Die Tiles sind auf eine interessante Weise kombiniert, so das es grafisch einen einzigartigen Charme erzeugt. Die Athmosphäre ist großartig, wie ich finde. Selbst wenn das weitere Mapping dahinter nicht absonderlich ist, ist es grafisch toll. Und auch das Szenario ist ganz nett. Der Weihnachtsbaum lediglich wirft ein paar Fragen auf, einen Moment lang hatte ich das Gefühl das er tatsächlich aus einem Bild ausgeschnitten ist. Der Baum wirkt zwar so nicht schlecht, aber er wirkt nicht so gemacht als wäre er dafür optimiert ein Videogame-Sprite zu sein. Sehr seltsam, auf jeden Fall. Die verwendeten Bodentexturen sind toll, aber leider kann mich nicht daran erinnern aus welchem Spiel die sind. Die nördliche Baumkronenfront scheint nicht ganz optimal, aber auch nur in ihrer Helligkeit wirkt diese editiert, sofern ich das hier richtig sehe. Vom Charme ist das hier definitiv mein liebster Screen, die ausgleichend verarbeitete Mischung aus Kontrasten ist gut. Das Mapping zeigt sich nicht so spektakulär oder absonderlich innovativ, aber immerhin recht es dennoch für eine beschauliche und nicht lieblose Athmosphäre. Man sieht die grafische Arbeit dem Chipset an. Tolle Arbeit, auch wenn es nicht für das beste Ergebnis reichen wird. 12 Punkte vergeben ich hier für diesen Screen.

9. Screen

Oha. Unverhofft kommt oft, heißt es. Unerwartet, unerwartet. Es fällt schwer einen wirklichen Mangel zu finden, zwar sind die Lampen ein sehr grober Kontrast zum restlichen Stil des Chipsets, aber es sieht insgesamt einfach toll aus. Texturen und Objekte scheinen optimal angeordnet zu sein. Den Einwand das es zu viele Pinguine sein sollen, teile ich nicht. Die vielen verschiedenen Pinguine verstärken die Athmosphäre des Winterfests. Unerwartet viele Objekte befinden sich auf dem Screen und verdichten das Gesamtbild. Ich wünschte ich könnte hier auch noch auf sonderlich viele Dinge reagieren, aber.. Es gibt weder grobe Schnitzer noch Dinge die ich an dieser Stelle sonderlich hervor heben müsste. Für mich der einzige Screen bei dem ich mich ohne sonderlich großen Kommentar 15 Punkte geben will.

So ist es.. Schöne Arbeiten, meine Freunde. Und Lob an alle. Es waren wieder einmal wahrhaft tolle Screenshots dabei. Auch euch noch einen frohen letzten Festtag, und schon einmal einen guten Rutsch in's neue Jahr.
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 15:04   #9
Akatsuki
Neuling
 
Registriert seit: 08.06.2004
Alter: 25
Beiträge: 8
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest

So, da nun jedes Mitglied der Jury gepostet hat, folgt die Siegerehrung. =D Endlich. xD

1. Platz - Totoro (7. Map) - 10 + 14 + 14 + 14 + 14 + 14 = 80/90 Punkte

2. Platz - Knumonmaster (5. Map) - 12.5 + 10 + 14 + 14 + 13.5 + 14 = 78/90 Punkte

3. Platz - DiGGeN_DoG (3. Map) - 10 + 12 + 12 + 11 + 12.5 + 12 = 69.5/90 Punkten



4. Platz - Biohazard (9. Map) - 10 + 7 + 8 + 13 + 14 + 15 = 67/90 Punkte

5. Platz - Silence (8. Map) - 6 + 11 + 13 + 11 + 10 + 12 = 63/90 Punkte

6. Platz - Vash (1. Map) - 6.5 + 11 + 10 + 12 + 10.5 + 9 = 59/90 Punkte



7. Platz - Shane (6. Map) - 3 + 8 + 7 + 8 + 7.5 + 7 = 40.5/90 Punkten

8. Platz - FFF (2. Map) - 2 + 9 + 3 + 4 + 2.5 + 4 = 24.5/90 Punkte

9. Platz - Big J (4. Map) - 0 + 2 + 0 + 6 + 1 + 1 = 10/90 Punkte



Meinen Glückwunsch geht an alle Teilnehmer, insbesonders jedoch dem Erstplatziertem. Meiner Meinung nach ist die Platzverteilung gerechtfertigt ausgefallen und jeder ist hoffentlich mit seinem Ergebnis zu frieden.
An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an alle die hier mitgewirkt haben. =3 Hat echt Spaß gemacht.

Aber nun zu den Preise. =D

Totoro
  • Sonderrang
  • Ein großes Ressourcenpaket, welches in den nächsten Tagen in seinem PM-Postfach zu finden ist. ;)

    +


Knumonmaster
  • Ein großes Ressourcenpaket, welches in den nächsten Tagen in seinem PM-Postfach zu finden ist. ;)

    +


DiGGeN_DoG
  • Ein großes Ressourcenpaket, welches in den nächsten Tagen in seinem PM-Postfach zu finden ist. ;)

    +



Biohazard&Silence&Vash
  • Ein mittleres Ressourcenpaket, welches in den nächsten Tagen in ihrem PM-Postfach zu finden ist. ;)



Shane&FFF&Big J
  • Einen großen Applaus ^^

    +


So, noch allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. =D

C ya

Kakarott
__________________
The Phantom Of Baker Street
Akatsuki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 15:06   #10
Theal Männlich
Schwertmeister
 
Benutzerbild von Theal
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Kiddelhüdd
Alter: 25
Beiträge: 4.115
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest

xD hat sich doch gelont besoffen zu mappen xD
__________________





Theal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 16:35   #11
DiGGeN_DoG
Goblin
 
Benutzerbild von DiGGeN_DoG
 
Registriert seit: 27.03.2004
Alter: 27
Beiträge: 107
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest

Herzliche Gratulation an den Gewinner sowie den Zweitplatzierten. Bin schlussendlich doch sehr überrascht, mit meinem Screen sogar in den Top 3 zu landen, aber mir soll's schlussendlich recht sein ^^

Glückwunsch auch an alle Plätze, die danach folgen.
DiGGeN_DoG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 16:40   #12
Teclis Männlich
Redakteur
 
Benutzerbild von Teclis
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Rock City
Alter: 29
Beiträge: 5.360
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest

Von mir auch nochmal einen herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

@FFF
lol du bist ja krank XD
Teclis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 16:41   #13
Totoro
Samurai
 
Benutzerbild von Totoro
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 710
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest

An dieser Stelle erstmal Glückwünsche an Knumonmaster, der ja nur mit 2 Punkten am ersten Platz vorbeigerauscht ist, ihn aber imo mindestens genauso verdient hätte. =)
Contest ist super über die Bühne gegangen, in meinen Augen hat Karkarott sehr gute organisatorische Fähigkeiten bewiesen und die Siegesbanner sind auch sehr geil.^^

Ansonsten bedank ich mich und freu mich aufs nächste Mal! =D

Geändert von Totoro (27.12.2005 um 16:43 Uhr).
Totoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 17:06   #14
Snowsorrow Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Snowsorrow
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 25
Beiträge: 4.644
Blog-Einträge: 2
Standard ^__^.

Totoro hat gewonnen? =D
Hätte ich dieses Mal garnicht erwartet, hatte ja fisker als Favouriten, hast aber trotzdem ehrenhaft Deinen Rang als bester Mapper ever verteidigt, Toto - und auch behalten.

Wie auch immer, ich finde, dass die Plätze sehr gut verteilt sind.
__________________
in winter their lips leap
in spring they lie flat at the first warmth.
they ruin my summer.
and in autumn it’s girls and a broken heart.
Snowsorrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 17:21   #15
Knumonmaster Weiblich
Lightmap-Master
 
Benutzerbild von Knumonmaster
 
Registriert seit: 27.01.2003
Alter: 27
Beiträge: 1.285
Standard AW: Auswertung - Christmas-(Mapping)-Contest

Ganz herzlichen Glückwunsch an Diggen und Toto, aber vor allem Totoro, du hast ja "nur" 2 Punkte mehr ergattern können =P Hast es aber dennoch verdient.
Auch geht ein Glückwunsch an Bio, er ist ja knapp am dritten Platz vorbeigeschlittert mit seinen Pinguinen^^

Von der Organisation war es auch toll, zwar sollte dies hier schon am WE über die Bühne laufen, aber so ist's auch gut =)

Knumon
Knumonmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auswertung (X-Mas Contest 07) Akatsuki Contests 27 31.12.2007 18:02
Auswertung: Mapping-Contest Tolek Contests 20 16.10.2006 19:29
Christmas-(Mapping)-Contest Akatsuki Contests 53 23.12.2005 19:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info