![]() |
![]() |
#1 |
Ehrenmitglied
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Azeroth
Alter: 30
Beiträge: 1.143
|
![]() 1.0. Einleitung
2.1. Was sind Forks 2.2. Was sind Variablen 2.3. Bsp. FORKS 2.4. Bsp.VARIABLEN 2.5. Bsp. im ZUSAMMENHANG 2.6. Ein Wort zu den Beispielen 3.0. Schlußwort 1.0. Am besten wir fangen gleich an! Also dies ist mein erstes Tutorial! Ich hatte lange auch das Problem Variablen und Forks aber noch mehr wenn sie zusammen auftraten! Darum habe ich, als ich diese Fragen mir nun endlich beantworten konnte ein solches Tutorial gemacht. 2.1. Forks heißt auf deutsch Gabel und Forkconditions sind daher Gabelbedingungen. Man benutzt sie entweder mit oder ohne ELSE CASE (Ist eine wenn, dann Funktion) der else case gibt die "dann" Funktion an. Sie können auch Variablen überprüfen. 2.2. Variablen können verschiedene Werte annehmen und damit Forks unter umständen auch aktivieren. Sie können alle Werte annehmen im positiven als auch im negativen Bereich. Sie können auch für richtig oder falsch stehen wobei dann die null falsch ist und die eins richtig. 2.3. Hier ein Beispiel für Forks: Ein Event soll erst dann geschehen wenn man ein bestimmtes Item hat und wenn man mehr Geld als 25G hat. Das Item soll in dem Beispiel eine Potion sein und das Event was dann akktiviert wird soll sein das man ein Talisman bekommt. Code:
Man will einen Schalter so programmieren das man ihn an und auch aus stellen kann. Dies tut man mit Variablen. Wenn der Schalter aus ist, ist die Variable null und ist der Schalter an ist so ist die Variable eins. Mit der Variablen Einstellung kann man dann noch weiterarbeiten. Code:
2.5. Ein Beispiel für den Zusammenhang: Ein Quiz (hier nur mit einer Frage), dafür braucht man FORKS und VARIABLEN. Man will die Frage stellen für die es zwei vorgegebene Antworten gibt im Beispiel ist es die Frage " Sind Variablen und Forks schwer ?" Es gibt die Antworten Ja bzw. Nein. Die richtige soll lauten "NEIN". Code:
Eingabe 3.0. Tja, ich hoffe ihr habt es alle verstanden. Wenn noch fragen sind bitte an mich unter www.rpgmakernet.de.vu oder an [email protected] oder die Frage ans Forum unter www.rpgmaker2000.de .
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[RPGMaker 2000/3]Statusanzeige und Uhrzeitberechnung - von Ville Valo | Beliar | Tutorials | 3 | 01.05.2008 18:40 |
[Allgemein]Die Bedienung von Variablen - von Ville Valo | Beliar | Tutorials | 0 | 04.04.2005 01:09 |
[RPG Maker 2000/3]Ringmenü Tutorial - von Ville Valo | Beliar | Tutorials | 0 | 04.04.2005 00:28 |
[RPG Maker 2000/3]Die Bedienung von Forks - von Reini | Beliar | Tutorials | 0 | 03.04.2005 23:48 |