![]() |
![]() |
#1 |
Ehrenmitglied
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Azeroth
Alter: 30
Beiträge: 1.143
|
![]() 1.0 - Was sind Variablen
2.0 - Variablen Praktisch 3.0 - Schlußwort 1.0 Da leider das Tutorial von Seijuro weg ist hab ich mich der Aufgabe gestellt und mache das Variablen Tutorial noch einmal, jedoch etwas anders... Also zum Thema, Variablen sind Elemente der Mathematik die wir alle kennen, jedoch werden sie nicht ganz so im Maker verwendet, sondern im Maker können sie wie auch in Mathe bestimmte Zahlen annehemen jedoch können sie im Maker auch bestimmte Werte wie zum Beispiel die Power des Helden und anderes... Also kurz Variablen sind Wertespeicher! ... Man kann sich Variablen wie ein Bus vorstellen. Nehmen wir an, im Bus befinden sich 50 Leute An der Haltestelle steigen 6 Menschen ein (ch. Variable - 6) so bleibt der Wert 44 übrig... genau so geht das mit den Variablen... es gibt die Befehle :
Variablen können Werte von -999999 bis +999999 sein, man kann in einem Game jedoch nur 5000 Variablen benutzen... 2.0 Na gut wenn ihr das bis jetzt verstanden habt dann ist das jetzt ganz leicht... wir wollen mal ein Beispiel wählen das ganz einfach ist... Wir haben 2 Felder, eines links und eines rechts... na ja wir haben auf dem rechten Feld 5 Steine (also die Variable Feld-rechts +5) wenn wir einen Stein von dem rechten Feld auf das linke bringen wird die Variable um eins geringer (ein Stein weniger) und somit (Variable Feld-rechts(5) - 1 = Variable Feld-rechts(4))... so ich hoffe das reicht zur Ausführung ! Man kann das nun auch noch weiter fortsetzen ! Ein anderes Beispiel ist wenn man ein Spiel wie bei Zelda das Graben nach Gegenständen macht, da versteckt man durch events etwas du hast 30sec. Zeit und willst Zählen wie viel du gefunden hast... das geht indem du in jedem Event eine die gleiche Variable nimmst und sie auf addieren +1 stellst, so wird immer wenn du auf dem Event stehst und Enter drückst das Event gestartet und die Variable wird eins größer ! Zum Schluß musst du das Ergebnis noch in einer Message anzeigen : Show Message : Du hast in 30sec. \V[n] (n=nummber of Variable) Schätze gefunden ! Und so wird der Wert der Variable angezeigt (z.B.: Du hast 5 Schätze gefunden !) 3.0 So wenn du das geschaft hast verstehst du das Thema Variablen schon recht gut ich meine das man ab diesen Kenntnissen selbst weiter lernen kann indem man viel mit dem Maker Arbeitet und sich sehr damit beschäftigt, wie immer Fragen an das Forum auf www.rpgmaker2000.de oder an www.rpgmakernet.de.vu (meine Homepage) oder an [email protected] <mailto:[email protected]> ! Thx euer Ville ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[RPGMaker 2000/3]Statusanzeige und Uhrzeitberechnung - von Ville Valo | Beliar | Tutorials | 3 | 01.05.2008 18:40 |
[RPG Maker 2000/3]Ringmenü Tutorial - von Ville Valo | Beliar | Tutorials | 0 | 04.04.2005 00:28 |
[RPG Maker 2000/3]Forks im zusammenhang mit Variablen - von Ville Valo | Beliar | Tutorials | 0 | 04.04.2005 00:05 |
[RPG Maker 2000/3]Die Bedienung von Variablen - von Holo | Beliar | Tutorials | 0 | 03.04.2005 23:05 |