F.A.Q.
 

RPG-Maker XP F.A.Q. 1.0

0. Vorwort
1. Woher bekomme ich den RPG-Maker XP?
2. Was sind die Mindestvoraussetzungen, damit der RPG-Maker XP bei mir läuft, wie sind die Empfohlenen/Gibt es Erfahrungsberichte?
3. Es gibt bisher nur eine japanische und englische Version, wird es eine deutsche Version geben?
4. Kann ich den RPG-Maker XP mit Handbuch und Verpackung kaufen?
5. Warum sollte ich eine legale Version benutzen, man kann den RPG-Maker doch herunterladen!
6. Ein großer Teil der Fangemeinschaft nutzt den RPG-Maker 2000, sollte ich ihn nicht auch nutzen?
7. Was für Spiele kann man mit dem RPG-Maker XP entwickeln?
8. Was ist RGSS/Ruby?
9. Muss ich Ruby können um mit dem RPG-Maker XP meine eigenen Spiele zu entwickeln?
10. Warum sollte ich Ruby lernen und nicht gleich eine "richtige" Programmiersprache wie C++ oder Java?

11. Ich habe gelesen, RGSS sei nicht Ruby, sondern wäre stark eingeschränkt, stimmt das?
12. Brauchen meine Freunde den RPG-Maker XP um die von mir entwickelten Spiele zu spielen?
13. Ich habe noch Fragen ...?


0. Vorwort

Diese F.A.Q. ist speziell für den RPG-Maker XP und für RPGA.info erstellt worden. Im Gegensatz zu den allgemeinen Informationstexten zum den RPG-Makern steht sie nicht unter der GNU-FDL. Eine Verwendung ist möglich, allerdings ist dafür eine Kontaktaufnahme mit uns notwendig.
Kontaktmöglichkeiten finden sich unter Kontakt, hier auf der Seite.



1. Woher bekomme ich den RPG-Maker XP?


Den RPG-Maker XP kann man in seiner internationalen Version seit dem 16.08.2005 auf der Seite Download.com (C|Net) herunterladen, dort findet sich auch ein "Buy now"-Link, der es ermöglicht, ihn zu kaufen. Er kostet dort $60.
Seit Anfang März 2006 dürfen auch wir den RPG-Maker XP in unserem Download-Zentrum zum Herunterladen anbieten.
In der japanischen Fassung lässt sich der RPG-Maker XP für deutlich über $100 via Himeya importieren.



2. Was sind die Mindestvoraussetzungen, damit der RPG-Maker XP bei mir läuft, wie sind die Empfohlenen/Gibt es Erfahrungsberichte?

Laut Hersteller mindestens nötig:
Betriebssystem: Windows 98
Prozessor: Intel Pentium III mit 800MHz
Arbeitsspeicher: 128 MB
Grafikkarte: 32 MB; benötigte Auflösung 1024x768 bei 24 Bit Farbtiefe.
Audio: DirectSound-kompatibel
Festplatte: 100MB

Laut Hersteller empfohlen:
Betriebssystem: Windows XP
Prozessor: Intel Pentium IV mit 1.5GHz
Arbeitsspeicher: 256 MB
Grafikkarte: 64MB; benötigte Auflösung 1024x768 bei 24 Bit Farbtiefe.
Audio: DirectSound-kompatibel
Festplatte: 500MB

Erfahrungen:
Unserer Erfahrung nach ist der RPG-Maker auf Systemen unter 1.2Ghz nur schwerlich zu verwenden. Die Entwicklung von Spielen ist dort möglich, das Testen, sowie das Spielen, können jedoch Probleme bereiten. Diejenigen, die ein schwächeres System haben können jedoch versuchen, die Prozesspriorität des RPG-Maker XP Spiels (der Game.exe) zu erhöhen, dafür müsst ihr unter Windows XP sobald das Spiel gestartet ist, Strg, Alt und Entf gleichzeitig drücken und im Task-Manager unter "Prozesse" mit einem Rechtsklick die Priorität des Prozesses auf "Hoch" setzen (Vorsicht: Nicht auf Echtzeit setzen, das kann euren Computer dazu bringen, sich aufzuhängen).


3. Es gibt bisher nur eine japanische und englische Version, wird es eine deutsche Version geben?

Eine deutsche Version ist nicht von Enterbrain direkt geplant, allerdings wurde die Erstellung einer Fan-Übersetzung durch RPGA.info von Enterbrain wohlwollend beführwortet und erhält Unterstützung.


4. Kann ich den RPG-Maker XP mit Handbuch und Verpackung kaufen?

Das ist nur möglich, wenn man sich die japanische Fassung des RPG-Maker XP importiert.
Allerdings beinhaltet die Hilfe-Datei des RPG-Maker XP alle Informationen, die du brauchen solltest und ist zudem noch aus dem RPG-Maker heraus aufrufbar!


5. Warum sollte ich eine legale Version benutzen, man kann den RPG-Maker doch herunterladen!

Die legale Version zu nutzen hat einige Vorteile, zum einen wurden diverse Fehler die in den illegalen Versionen auftraten ausgebessert, zum anderen lässt sich nur sagen, dass wir absolut keine Piraterie unterstützen können und wollen.
Wir führen seit vielen Jahren eine Fanseite zum RPG-Maker und waren unendlich dankbar, Enterbrain endlich etwas zurückgeben zu können, als sie den RPG-Maker XP international veröffentlichten.
Sollte die Vermutung aufkommen, dass ihr die illegale Version des RPG-Maker XP nutzt, so kann es sein, dass ihr keine Unterstützung von unseren Moderatoren erhaltet.



6. Ein großer Teil der Fangemeinschaft nutzt den RPG-Maker 2000, sollte ich ihn nicht auch nutzen?

Der RPG-Maker 2000 war großartig. Er hat viele von uns in seinen Bann gezogen und gäbe es ihn nicht, stünde hier heute wohl nichts, doch jede Hochzeit ist einmal vorbei und man muss insbesondere bedenken, dass der RPG-Maker 2000 nicht mehr legal zu beschaffen ist. Es war eine ganze Weile möglich, ihn über himeya.com zu importieren, aber leider wird er inzwischen nicht mehr produziert und die Restbestände sind verkauft.


7. Was für Spiele kann man mit dem RPG-Maker XP entwickeln?
Aufgrund der Programmiersprache, Ruby, welche in den RPG-Maker XP eingebettet ist, lassen sich theoretisch alle möglichen Spiele mit ihm erstellen. Vom Rennspiel bis hin zum Strategiespiel wäre alles möglich, allerdings ist das Augenmerk natürlich auf klassischen Rollenspielen sowie Abenteuerrollenspielen.


8. Was ist RGSS/Ruby?

RGSS ist das Ruby-Game-Scripting-System und wie der Name bereits andeutet die Implementation von Ruby im RPG-Maker XP. Ruby selbst ist eine objektorientierte, interpretierte Programmiersprache welche ihre Wurzeln in Smalltalk, Phyton, Perl, LISP, Bash und der CLU hat.
Sie wird seit Anfang 1993 vom japanischen Programmierer Yukihiro Matsumoto entwickelt und wurde 1995 zum ersten Mal veröffentlicht.
Sie folgt einem sehr strikten und pragmatischen Konzept und ist größtenteils frei von Überraschungen und Ausnahmeregelungen, wie sie andere Programmiersprachen zum Teil durchziehen.

Aufgrund mangelnder Dokumentationen und Übersetzungen hat sich die Sprache über viele Jahre hinweg nur in Japan verbreitet und wurde auch nur dort in der Praxis verwendet - was auch der Grund dafür ist, dass sie der Motor des RPG-Maker XP ist.


9. Muss ich Ruby können um mit dem RPG-Maker XP meine eigenen Spiele zu entwickeln?

Nein, aber es hilft. Du kannst dir deine Rollenspiele zwar mit den Menüs und dem Mausbasierten Ereignissystem zusammenklicken - und auch damit sind erstaunliche und großartige Spiele möglich - aber wenn du das wirkliche Potential des RPG-Maker XP ausschöpfen willst, dann solltest du dir zumindest rudimentäres Ruby aneignen. Zu diesem Zweck bieten wir auch Kurse und Referenzmaterialien in unserem Ruby-Forum an.


10. Warum sollte ich Ruby lernen und nicht gleich eine "richtige" Programmiersprache wie C++ oder Java?

Zuerst sei hier mal gesagt, Ruby ist eine "richtige" Programmiersprache und steht den amerikanischen Klassikern wie C++ in nichts hinterher.
Insgesamt lässt sich Ruby genauso wie C++ für eine große Bandbreite von Aufgaben effektiv nutzen und hat sogar den Vorteil, dass sich mit ihm veritable Internet-Anwendungen entwickeln lassen und somit auch PHP substituiert werden kann. Es gibt auch bereits eine relativ weit entwickeltes Modul für den Apache-Internetserver namens "mod_ruby", welches Ruby als serverseitige Sprache für Webanwendungen verfügbar macht.
Natürlich ist keine Programmiersprache als der heilige Gral anzusehen, allerdings stellt Ruby eine sehr gute und trotzdem für Einsteiger einfache Alternative zu den klassischen Sprachen dar.


11. Ich habe gelesen, RGSS sei nicht Ruby, sondern wäre stark eingeschränkt, stimmt das?

Es stimmt nicht. Die Quelle deiner Information dürfte entweder direkt Phylomortis.com sein oder jemand, der diese Information irgendwann einmal von dieser Seite entnommen hat. Andererseits ist auch die offizielle Übersetzung der RPG Maker XP-Seite nicht allzu gut gehalten und selbst Enterbrain hat es so formuliert, wie es RPG Advocate damals verstanden hat. Diese Seiten erwähnen RGSS in einer Weise, welche suggeriert, dass es ein Dialekt der Ruby-Programmiersprache sei, dies ist aber absolut nicht der Fall und diese Fehlaussage hat international sehr viel Verwirrung gestiftet.
RGSS ist eine Programmbibliothek die dem RPG-Maker die Funktionen der Ruby-Programmiersprache zur Verfügung stellt.


12. Brauchen meine Freunde den RPG-Maker XP um die von mir entwickelten Spiele zu spielen?

Nein. Du kannst alles, dass deine Freunde brauchen mit deinem Spiel mitliefern, dadurch wird das Spielarchiv allerdings deutlich größer.
Solange du nicht komplett auf eigene Grafiken setzt, sondern RTP (Run-Time-Package) Daten verwendest, solltest du deinen Freunden empfehlen, dass sie sich die RPG-Maker XP-RTP herunterladen, damit du ihnen nur deine eigenen Spieldateien schicken musst.
Eine Download-Quelle findet sich bei uns im Download-Zentrum.


13. Ich habe noch Fragen ...?


Das ist ganz natürlich wenn man gerade anfängt, stell sie in unserem Forum!