Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > RPG Maker Talk

RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2010, 12:35   #1
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard RPG Maker - Zu rückschrittlich für die Massen?

Die RPG Maker Szene ist im Verlauf der letzten Jahre langsam etwas ruhiger geworden. Seit den bekannteren Spielen wie Vampires Dawn und Unterwegs in Düsterburg hat kaum etwas noch wirklich viel Frischfleisch in die deutschen RPG Maker Foren geschaufelt. Aber würde ein wirklich exzellentes RPG Maker Spiel in einem deutschen Fachmagazin überhaupt Sinn machen?

Selbst in der RPG Maker Szene ist Grafik alles andere als irrelevant. Aber gerade die jüngere Generation, die Schüler, die noch viel Zeit für Spielentwicklung erübrigen könnten, sind nicht mehr mit dem SNES aufgewachsen. Man kann ihnen die Faszination eines Final Fantasy VI, Secret of Mana oder Lufia nicht mehr vermitteln. Es zweidimensionale Spiele mit groben Grafiken.

Dabei kann unsere Szene das eine oder andere neue Gesicht wirklich gut brauchen.
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 14:05   #2
Gridlock'd Männlich
Thug Life
 
Benutzerbild von Gridlock'd
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 29
Beiträge: 1.793
Standard

Meiner Beobachtung nach, erreicht der RPG-Maker nicht mehr langfristig die Aufmerksamkeit vieler neuer Gesichter. Von den meisten, die Anfragen auf Ressourcen oder Pixelarbeiten stellen, hört man schon nach kurzer Zeit nicht mehr viel bzw. überhaupt nichts mehr. Und das obwohl die alt eingesessenen sich schon viel Mühe geben, den Neuankömmlingen zu vermitteln, dass Ihre Wunschvorstellungen vom selbst erstellten Spiel, oft vom Aufwand her sehr unrealistisch sind. Selbst bei uns im Forum ist die meiste zeit mehr im Gaming-Bereich los, als im RPG-Maker Forum. Wobei mir das viel lieber ist, als wenn jeden Tag ein neues, unreif wirkendes Projekt in einer, von Rechtschreibfehlern durchsetzten Vorstellung präsentiert wird. Da freue ich mich viel eher, wenn ein Projekt wie z.B. Epic Fail Saga oder Grand Treasure (leider bis auf weiteres eingestellt) präsentiert wird. Qualität statt Quantität.

Um also auf das Thema zurück zu kommen. Ja, der RPG-Maker ist meiner Meinung nach zu rückschrittlich für die Massen. Und das "aussterben" ist auf lange Sicht, meiner Meinung nach nicht aufzuhalten. Man sollte die älteren Maker auf CD's/DVD's der gängigen Computer(spiele) Zeitschriften als Freeware anbieten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Enterbrain damit noch den großen Umsatz macht. Und eine gute Werbung für die neuen Maker (XP, VX) wäre es allemal. Das würde sicherlich auch das ein oder andere neue Gesicht in die Foren locken. Langfristig Motivation, kann man u.a. durch Feedback und neue Ressourcen (An der Stelle mal ein Lob an Davias ^^) erreichen, wobei das natürlich nie garantiert werden kann.

Ich merke gerade beim drüberlesen, dass ich an einigen Stellen, etwas vom eigentlichen Thema abkomme. Ich habe versucht, etwas weiter auszuholen um das ganze mal aus meiner Sicht zu schildern.
__________________
"I don't advocate senseless violence of any human being. I'm the one who's been beat down. But I will not be a victim again." ~ Tupac Shakur
Gridlock'd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 14:10   #3
Jan der Superparanoid
Samurai
 
Benutzerbild von Jan der Superparanoid
 
Registriert seit: 20.12.2008
Ort: Sag ich euch net. Beiträge: 11.939
Alter: 27
Beiträge: 766
Standard

You nostalgia, you lose.

Während die Generation Ende der '80er noch an Klassiker wie Super Mario, Zelda und Final Fantasy zurückdenkt, verspüren heute die Meisten, die sich in einem Alter befinden, in dem man noch ausreichend Zeit für die Arbeit mit dem RPGMaker hat, erst bei den ersten 3D Titeln Nostalgie, Technologie, die die Möglichkeiten des RPGMaker überschreitet. Die Spieler der ersten Stunde, die diese neue, große Welt erschlossen haben und mit dem Gefühl einfach spielen zu können werden abgelöst von denen, für die Videospiele eine Selbstverständlichkeit sind und deren Maßstab Grafik und Technik geworden ist.
Im Fall des RPGmaker erreicht man irgenwann den Punkt, an dem es nicht mehr weitergeht. Technisch und Grafisch. Und Das ist unbefriedigend.

Außerdem:
Die Entwicklung in der RPGMakerszene scheint der in der großen Gamingbranche zu ähneln. Donkey Kong (Super Mario, Der Anfang) wurde noch von einer einzigen Person allein Entwickelt, heute beschäftigen Studios hunderte Entwickler. Genauso erfordert die Produktion technisch/grafisch immer hervorragenderer RPGMaker Spiele (Neue Lichteffekt-Techniken, Patches für umfangreichere Technik, Thinking out of the Box) immer mehr Arbeitsleistung. Ein Kosten-Aufwand, den viele Alteingesessene RPGMakerer nichtmehr aufbringen können - ein Defizit den die kleiner werdende Nachfolgegeneration nicht mehr stützen kann.

My 2 centz.
__________________
In Peas we rule.
Jan der Superparanoid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 14:24   #4
Ascheherz
Redakteur
 
Benutzerbild von Ascheherz
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
Standard

Wenn wir schon nicht damit punkten können, dass Spiele wie Secret of Mana, Terranigma, Lufia und andere schöne Klassiger, einfach wunderbar zu spielen waren und dementsprechend sehr viel Spaß machen. Dann sollten wir die Leute darauf hinweisen, dass die Bedinung des RPG-Makers extrem einfach ist.
Der Wunsch ein eigenes Spiel zu entwickeln ist bei der Playstation und N64 Generation genau so vorhanden. Ein 3D Spiel zu entwickeln erfordert allerdings ganz andere Maßnahmen.

Erstes Problem, das die Population der Makerer langsam aber sicher minimalisiert, sind wohl die Möglichkeiten den Maker zu erhalten. Damals meinte ein Freund zu mir: "Ey such ma bei Google nach dem RPG Maker, der ist voll toll". Was findet man da heute schon? Man darf sich teilweise durch japanische Seiten quälen oder man erwischt mit großem Glück einen englischen Maker, der den Anfängern auch nicht weiterhilft, weil sie Englisch nicht besonders gut beherschen.
Ich bin damals mit dem ersten googleeintrag auf die gute alte rpgmaker2000.de Seite geflattert und habe mir gleich den Maker geladen und konnte sofort loslegen. Heute ist das wesentlich aufwendiger... Selbst Nachfragen im Forum ist verboten und welcher Neuling würde schon eine PN an einen ihn unbekannten User schicken, um nach dem Maker zu fragen?

Zweites Problem, woran sich viele Neulinge die Zähne ausbeissen, ist wohl, dass die Communities verdammt unfreundlich sind. Wenn ich in manchen Foren schon sehe, dass wenn ein Neuling eine Spielvorstellung erstellt und diese nicht nach den Regeln ist, dann wird sofort auf auf die Norm einer Vorstellung verwiesen, aber zum Projekt sagen die Leute nichts.
das ist der erste Tritt in die Eier und demotiviert schon ganz schön. Gerade am Anfang ist schleimen wichtig, man sollte das Interesse des Neulings am maker erhalten, wenn nicht sogar steigern. Die Leute haben einfach nie gelernt richtig zu kritisieren. Nach guten alten Kritikregeln fängt man mit dem Positiven an und vermitteln einem das Negative zum Ende in Form von Verbesserungsvorschlägen.

Ein: " Dein Mapping ist wirklich schlecht und du hast total viele Rechtschreibfehler gemacht, aber ansonsten ists ganz gut"
klingt anders als ein: "Ich finde deine Spielidee ganz gut, da du (Aufzählung positiver Sachen), allerdings ist deine Mapgestaltung und deine Rechtschreibung noch ausbaufähig. Aber lass dich nicht entmutigen."

Drittes Problem ist, dass man gar nicht mehr durch Zufall auf den Maker stößt. Hier muss die Werbetrommel gerührt werden. Ich würde sogar soweit gehen, dass man mehr für sein eigenes Projekt werben sollte. Ich habe damals im Forum meines Fussballvereins eine Signatur von meinem damaligen RPGMaker-Spiel gehabt, da haben mich einige angesprochen, was das sei und das Interesse wurde wirklich geweckt, weil Leute in der selben Altersgruppe doch eben so drauf abfahren könnten. Ich empfehle aber auch mal zu versuchen, Freunde direkt oder indirekt einzubeziehen. Leute haben unterschiedliche Hobbies. Hast du einen Kumpel der gut zeichnen kann? Frag ihn nach Artworks für dein Spiel, vielleicht kommt er dadurch selber auf den Geschmack, mal selber ein Spiel zu machen. Oder hat man Freunde die Musik machen? Frag sie nach Musik für dein Spiel, auch das kann helfen, dass deren Interesse geweckt wird. Bei meinen Kumpels konnte ich damals mit Disko Brisko punkten. Das Spiel wurde zwar in der Szene vollkommen abgelehnt (xD), aber in meinem Freundeskreis werde ich noch heute mit Zitaten daraus zugeschüttet. Es führte sogar dazu, dass meine Freunde selber mal kleine Quatschgames gemacht haben, die natürlich nur für den Freundeskreis selber gedacht waren. Aber der erste Schritt war damit getan
__________________
█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░
█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀██▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░
▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░
Ascheherz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 15:15   #5
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

hmm... nunja.. ich gehöre wohl altersmäßig eigentlich zu der Gruppe, die mit sowas wie FF und den ganzen anderen Klassikern aufgewachsen sein müssten... was ich aber nicht bin. Ich hab bis VD kein einziges RPG in dieser Art und Weise gespielt gehabt und ich hatte auch nie das Bedürfnis danach. Vielleicht bin ich da auch eine Ausnahme, aber ich muss sagen, dass ich persönlich da kein Defizit erkenne. Ich war nie begeistert von diesen Spielen, hatte mich nie für interessiert und hab dennoch Gefallen am Makern gefunden, weil es eben was anderes ist, sowas selbst zu machen als es zu spielen. Das Umsetzen eigener Ideen hat einen ganz eigenen Stellenwert... ABer wie gesagt... mein persönlicher Standpunkt...

Was Ascheherz da sagt, muss ich wohl so unterstützen, vor Allem da ich selbst merke, dass ich Punkt 2 "Unfreundlichkeit" das ein oder andere Mal praktiziere bzw mit mir kämpfen muss, um es eben nicht zu tun. Es wirklich ein großes Manko. Ich weiß noch, dass ich früher mit meinem Spiel auf durchweg positive Resonanz gestoßen bin. IN der "Hochzeit" des Makerns gabs von allen Seiten Lob und Verbesserungsvorschläge.

Damals (xD) waren natürlich die Anforderungen geringer, man konnte noch locker Chipsets aus VD klauen und bekam dafür keine schlechte Bewertung. Heutzutage ist das anders. Viele Communityuser sind übersättigt mit sowas und ich find STandpunkte wei "ich bin froh nich ständig iwelche scheißvorstellungen lesen zu müssen" ehrlich gesagt etwas doof oder unglücklich formuliert. Auch hinter schlechten Spielvorstellungen können druchaus ernste Ambitionen und gute Ideen stecken. Viele Neulinge aber auch so manch ein "alter Haudegen" hat nun einmal nicht das Gefühl dafür, was er nun alles erzählen kann / soll und was er weglassen muss. Ich hab auch schon oft mitbekommen, dass sich manche Leute fremde Hilfe suchen um ihre Spielvorstellungen zu formulieren. Also aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich auch aus eher "mauen" Ansätzen viel entwickeln lässt, wenn man den Leuten nur die richtigen Dinge erläutert. (ich muss sagen, dass geht aber am besten in einem messenger-dialog oder dergleichen).

Kanns ja denk ich mal sagn... circle Drains Projekt, welches er grob bei seiner Mitarbeitersuche vorgestellt hatte, wirkte nun zu Beginn alles andere als vielversprechend und dergleichen aber nachdem ich dann mal 3 Stunden mit ihm geredet hatte, waren wir schon soweit, dass ich derart begeistert von dem Vorhaben war, dass ich sogar das Schreiben der Vorstellungs-Story etc. übernommen habe.

Fazit: Man sollte Neulinge nicht pauschal runtermachen und dergleichen. Und ich bin ehrlich... ich als User hab mir noch nie iwelche Forenregeln durchgelesen geschweigedenn gepinnte Threads in einem Unterforum, weswegen ich sprüche wie "schau dir die regeln an!!!! Guck mal da wie man spielvorstellungen macht!!!" niemals bringen würde. Allgemein find ich solche verlinkungen etwas blöd. Wie oft sieht man Posts, die nur aus einem Link und sonst nichts bestehen? Kann man da nich noch etwas zu erläutern? und ich spreche nicht von "Benutz die Suchfunktion!" sondern eben einer anständigen Antwort auf seine Frage soweit es in angemessenem Maßstab möglich ist.

Punkt 1 und PUnkt 3 von Aschherz würd ich so auch absolut unterschreiben. Werbung für das Projekt ist super... Und Leute im Bekanntenkreis einfach mal iwie mit einbeziehen ist auch top. Ich zeig auch Nichtmakerern mal ne Story oder einen Screen.... Meistens sind auch Meinungen von Szene-Fremden extrem hilfreich, mitunter sogar hilfreicher, da die das manchmal mit anderne Augen sehen.
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 16:20   #6
Davias
Beauftragter
 
Benutzerbild von Davias
 
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 240
Standard

Zitat:
Zitat von Daru
Damals (xD) waren natürlich die Anforderungen geringer, man konnte noch locker Chipsets aus VD klauen und bekam dafür keine schlechte Bewertung. Heutzutage ist das anders. Viele Communityuser sind übersättigt mit sowas und ich find STandpunkte wei "ich bin froh nich ständig iwelche scheißvorstellungen lesen zu müssen" ehrlich gesagt etwas doof oder unglücklich formuliert.
Irgendwann ist der Bogen überspannt, man will nicht immer denselben Kram vorgesetzt bekommen.

Ich persönlich warte in den Foren auch nur noch auf würdige Games hinter denen erfahrene Leute stecken. Die anderen Anfängerprojekte sind es ehrlich gesagt nicht wert da sie einfach zu schlecht sind. Die Jahre wo man sich noch über jedes Ding freute sind längst vorbei, dafür ist die Auswahl mittlerweile zu groß und die eigene Zeit auch zu knapp.
Davias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 16:27   #7
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

Ich finds aber suboptimal, so zu handeln.

1. wegen dem hier angesprochenen Problem, dass man so die weniger werdenden neulinge noch vergrault. (Keine REsonanz auf ein Projekt ist auch eine...)

2. weil man somit verdammt viel Potential vergeben kann... Nicht hinter jedem augenscheinlichen MÜllberg, verbirgt sich auch nur Müll...
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 20:20   #8
Dark_Ryu Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Dark_Ryu
 
Registriert seit: 03.09.2002
Ort: Mannheim
Alter: 26
Beiträge: 4.905
Standard

V.a. darf man nicht vergessen, dass von den Leuten, die jetzt vllt "Müll" produzieren später mal "würdige"(omg^^) Spiele zu erwarten sind.

Ich hab lustiger Weise mit den klassischen RPGs angefangen, als ich den RPGMaker schon etwas besser beherrschte und hab damit dann auch gelernt solche Spiele zu lieben. Spieletechnisch aufgewachsen bin ich mit Final Fantasy 7 und Zelda OoT (okay, Linksawakening war irgendwo dabei)...

Aber: Es gibt schon ein paar brauchbare RPGs für den DS, der immerhin das weitverbreitetste System ist und daher sind solche Spiele in der neueren Generation garnicht so unbekannt.
(Z.B. hab ich letztens 3 15jährige gehört, die sich über Chrono-Trigger unterhalten haben.)

Das Problem ist, denke ich, wirklich an den Maker ranzukommen. Ich fands schon damals kompliziert zum Maker noch das RTP zu installieren. Zumal das ja englisch war.

Die Sache mit der unfreundlichen Community kann ich schwer beurteilen, da ich da nicht mehr sooo den Überblick habe, bzw wohl selbst so einer bin, der sich Projekte von Neulingen nicht mehr groß anschaut, was aber eher mit der schon für das Forum sehr begrenzten Zeit zutun hat.
Dark_Ryu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 23:33   #9
CircleDrain
Anfänger
 
Benutzerbild von CircleDrain
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 68
Standard

Also ich muss Daru recht geben.

Ich bin ein Anfänger und Daru hilft mir aus , wo es nur geht.
So macht es mir Spaß und ich arbeite an dem Projekt effektiv und gerne.
Wäre da Daru nicht, ich hätte irgendwann aufgegeben..bin ich mir sicher.

Ich habe in letzter Zeit mich als Betatester angeboten und habe oft Spiele gespielt, da denkt sich jeder ohjeee....aber ich habe mir einfach mal eine Stunde genommen für eine 10 min dauernde Demo genommen und sie komplett auseinander genommen. ICh blieb freundlich und half wo es nur ging
Resultat: Er hat die Kritik angenommen und versucht es besser zu machen.

Wenn wir nicht so vorran gehen, ist es klar, dass die Szene ausstirbt. Wer will bitte einer Community was präsentieren, von der nur unfreundliche Posts kommen. Klar gibt es gewisse Leute die Kritik nicht annehmen ( ich habe dazu gehört, man muss nur die Posts bei meiner Mitarbeitersuche sich durchlesen ) , aber da helfen wirklich MSN/ICQ gespräche, weil dort sind die Leute meistens nicht so stur.

Wenn wir die Szene retten wollen, ist es wichtig, die Leute zu unterstützen, dann verschwendet man halt 10 minuten, was solls...und ja Werbung ist auch wichtig

gut genug, ich muss weiter am Projekt arbeiten oder Daru peitscht mich aus !
CircleDrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 07:22   #10
Atharod Männlich
Abenteurer
 
Benutzerbild von Atharod
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 548
Blog-Einträge: 4
Standard

Ich denke am ehesten könnte man noch mit sehr guten "RPG Maker XP"-Spielen die Kolen neu entzünden, aber leider legt man damit die Kohlen sehr hoch und zum anderen sind es eben die Einsteigerfreundlichen RPG Maker 2k/3, die eben sehr helfen.

Aber das größte Problem ist wohl auch, dass nicht mehr die Vorbilder da sind wie früher.
2D Rollenspiele sind heutzutage eben mehr als Mangelware und die Spiele die man heute so findet sind meist eben mit aufgepusten Effekten und anderem Schnickschnak. Ist doch klar das ein spiel wie "Unterwegs in Düsterburg" kein Kind mehr vor die Kiste treiben.
Mit so hirnlosen MMORPG´s wie WoW kann ein sehr gut gemachtes RPG Maker Spiel eben nicht mithalten. Viele Spieler spielen eben nur noch mit Aktion, aber eine gute Story wird sogar als Störend empfunden. Zumindest kommt es mir so vor.
Aber trotzdem es fehlen einfach die Spiele die man Immitieren will (und kann).

Mit dem RPG Makern kann man eben kein "Alan Wake", "Halo 3", "Crysis", "Dawn of War", "World of Warcraft", "Drakensang" oder anderes Immitieren ohne die Grafik stark runter zu schrauben. Schon alleine dieses Umdenken besitzen nicht mehr viele, noch dazu da das Umdenken in solche Dimensionen von 3D zu 2D wirklich nicht leicht ist. (Dabei ist ein 2D "Alan Wake" garnicht so schwer...)

Zitat:
Zitat von CircleDrain Beitrag anzeigen
....Wenn wir die Szene retten wollen, ist es wichtig, die Leute zu unterstützen, ...
Ja, das ist auch ein wichtiger Punkt! Denn die alten Hasen kennen viele Kniffe und Trix, die sie sich mühsam erarbeiten musten. Viele Neulinge möchten davon profitieren, werden aber von den meist "überlasteten"/"gelangweilten" Pros nicht mehr direkt angesprochen. Es kommt keine einfache Erklärung, oder ein Schups in die richtige Richtung, weil die Profis einfach mit zuvielen fragen überschüttet werden, die alle Zeit kosten (sowohl das lesen, wie auch das antworten). Meist versuchen die dann über ein Tutorial zu helfen.
Klar man will ja auch selber voran kommen und man hat auch selbst ein Leben das aus mehr besteht als dem beantworten von Anfängerfragen, aber ein Tutorial ist sehr unpersönlich und geht nicht auf das Verständnisproblem des Anfängers ein. Trotz der Hilfe kommt man sich dann alleingelassen vor.

Klar neu mit etwas Anzufangen ist nicht leicht, aber eben weil die Community schon älter ist erhofft man sich gerade dieses Fachwissen auch nutzen zu können. Nicht zwingnd in dem Umfang, das andere alles für einen machen, aber schon so das man sich zum Beispiel an Biohazard wendet, wenn man excelente Grafiken haben will und sich Tipps holt. Das man sich mit derula und KD wendet wegen ihren Fähigkeiten mit den Skripten und vorallem auch Ruby (joar da muss ich derula auch nochmal anhauen ^^).
Viele sind vielleicht auch ungeeignet dafür in den jeweiligen Bereichen etwas zu machen, das kennt wohl jeder, aber das Gefühl im Stich gelassen zu werden killt mehr als die erste freude über ein eigenes Kisten-Skript.

Ich weiß nur leider auch nicht wie man hier ansetzen kann. Es ist für uns alle eben ein Hobby, da kann man Lachsen, Marlex, Grandy und viele andere nicht dazu zwingen "Frage und Antwort" zu stehen. Noch dazu da Marlex sich zum beispiel von der Scene zurück gezogen hat (soweit ich weiß zumindest).

Auch solche Sachen wie hier von Davias und Dark_Ryu angesprochen mit dem Inhalt: "Ich warte nur noch auf Pro-Pojekte." Ist alles andere als nett und hilfreich, da kann ich Daru nur zustimmen. Mitlerweile sind hier alle so lange dabei, das jeder Neuling wirklich ein paar freundliche Worte von uns hören kann, da ist jeder gefragt der ein wenig Zeit aufbringen kann, man darf nur nicht Scheiße für Schokolade verkaufen.
Die Community hat sich seit einigen Jahreneben sehr verändert. In vielen bereichen zum positiven, wie bei den Skrips, den Ressoucen und dem was so erreicht wird. Doch dafür wird die Messlatte extrem hoch gelegt. Als Anfänger bekommt man kein Menu hin, mit aufwendigen Grafiken und effekten, AKS, ATB-KS mit Spezialeffekten und aufwendigen Skripten kann keiner als Anfänger bauen und fragen dazu werden dann häufig ignoriert.
Der Grund ist verständlich, eben weil man den Anfänger nicht überfordern will/kann, aber häufig auch weil man nicht all die Erklärungsarbeit leisten will die den Anfänger dann doch nur frustriert.
Die Community beachtet aber die kleinen Schritte nicht mehr. Wer sagt denn noch: "Hey cool, das ist doch das Menu aus dem E-Book! Ist dir gut gelungen!" Man hört eher: "Versuch lieber ein Ringmenü!", oder: "Hast du das-und-das Menu schon gesehen? Versuche lieber soeins ..." Die kluft ist einfach schon zu groß zwischen den Profis und den Anfängern. Man muss diese Kluft irgendwie wieder mit irgendeiner art Brücke überwinden, auch wenn es sehr schwer ist.
__________________
Möge die Kreativität mit euch sein.




Um zur benutzeroberfläche zu kommen Banner klicken!
Atharod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 13:00   #11
Ascheherz
Redakteur
 
Benutzerbild von Ascheherz
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
Standard

Man muss es mit der Rücksicht aber auch nicht übertreiben. Viele Neulinge möchten, dass man ihnen den Kram vorkaut, so dass sie selber nichts mehr tun müssen. Leute mit durchhaltevermögen waren schon immer mangelware.
Wenn jemand aufgrund seiner Person einfach nicht in der Lage ist durchzuhalten, dann ist das nicht unser Problem.
Zum Maker gehört nunmal, dass man sich die Grundlagen selber beibringt, das ist nicht die Aufgabe von den Eingesessenen. Klar Fragen können gerne in den Foren gestellt werden, aber dann drückt man denen das Ebook in die Hand und gut ist. Jetzt liegt es an der Motivation des Neulings, ob wir ihn jemals wiedersehen oder er verschwindet, weils ihm zu blöd ist, das selber zu erarbeiten. Mir ist das vollkommen schnuppe.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass ja doch immer wieder fähige Neulinge dazu kommen, die die harte Arbeit und den Lernaufwand nicht scheuen.
__________________
█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░
█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀██▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░
▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░
Ascheherz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 13:56   #12
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

Das stimmt schon.. man sollte davon absehen, jemandem alles vorzukauen. Das ist definitiv der falsche Weg. Aber freundlich auf Anfragen zu reagieren und sich für Rückfragen zur Verfügung zu stellen ist schonmal gut und wesentlich weniger abschreckend als ein "Hier haste E-Book und jetzt will ich nix mehr von dir hören!".

Was auch stimmt ist, dass es unterschiedliche Leute gibt und die, die sich von ein bissl Kritik oder einigen Kontra-Stimmen direkt verschrecken lassen, hätten auch sonst wohl eher weniger gerissen. Um die ist es auch nicht schade. Wer beim kleinsten Widerstand direkt die Flinte ins Korn wirft, wird am Maker eh nich lange Freude haben. Aber das darf keine Entschuldigung sein, Neulinge sofort kräftig anzugehen und sie auf diese WEise einer "Prüfung" zu unterziehen ob sie das nötige Durchhaltevermögen haben...
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 16:00   #13
CircleDrain
Anfänger
 
Benutzerbild von CircleDrain
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 68
Standard

Jetzt stell ich mir die Frage, ob wir nicht irgendwie damit anfangen sollten die Szene zu "retten"....

Vllt in ein paar Foren werbung machen...
Ich sehe es ungern, dass die Szene stirbt, klar ist sie noch am Leben, aber für wie lange noch?

Für wie lange noch lebt der Maker....ich glaube nicht, dass diese Szene ewig überlebt, dafür müsste es permanent neue Maker geben, die sich immer wieder übertreffen, zumindest in der Grafik.
Aber wenn wir es schaffen, die Szene etwas zu füllen wieder und auch vllt im Internationalen, dann haben wir vllt Glück und ein neuer Maker wird entwickelt...

Zumindest will ich dieses Hobby ungern aufgeben, weil es macht nicht wirklich Spaß ein game zu machen, das im Endeffekt 10 Personen spielen.

Also müssten wir einen Weg finden, den Maker wieder Populär zu machen


...
CircleDrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 16:41   #14
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

Zitat:
Zitat von CircleDrain Beitrag anzeigen
Für wie lange noch lebt der Maker....ich glaube nicht, dass diese Szene ewig überlebt, dafür müsste es permanent neue Maker geben, die sich immer wieder übertreffen, zumindest in der Grafik.
Nunja... dass keine neuen Maker rauskommen, könnte auch helfen, dass die bereits vorhandene Community stärker zusammenrückt und neuen Zuwachs erhält. DAs Problem zeigt sich nämlich in meinen Augen auch, dass es mit 2k/2k3 und XP/VX schon jetzt eigentlich recht differenzierte Lager gibt, was man unter anderem an den unterschiedlichen "Spezialisierungen" der einzelnen Communities wie auch den vielerorts anzutreffenden Technikforen nach Makern sortiert. Ein neuer Maker mit einem neuen "Feature" hätte lediglich zur Folge, dass sich eine dritte Partei bildet... (nicht, dass wir hier jetzt von ausgehen, dass die 2kler und die XPler Todfeinde sind xD.. ich wollts nur erwähnt hamm)


Zitat:
Zitat von CircleDrain Beitrag anzeigen
Zumindest will ich dieses Hobby ungern aufgeben, weil es macht nicht wirklich Spaß ein game zu machen, das im Endeffekt 10 Personen spielen.
NIemand zwingt dich das Hobby aufzugeben und ein Hauptantrieb fürs Makern sollte eher sein, dass man es für sich macht. Dass man seine eigenen Ideen umsetzt und etwas "erschafft" sollte schwerer wiegen als jemand anderem das zu zeigen und sich daraufhin dann den Bauch pinseln zu lassen. Beide Aspekte sind sicherlich wichtig... kein Mensch makert ein spiel und stellt es dann nicht ins Forum oder verteilt es sonst wo...
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 17:28   #15
Syno Männlich
Soldat
 
Benutzerbild von Syno
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 26
Beiträge: 467
Standard

Ich kann mich Ascheherz in weiten Teilen anschließen. Wir alle, die seit langen Jahren mit dem Maker arbeiten, haben sich damals auch alles selbst beigebracht. Ein Neuling heute hat so viele Möglichkeiten, dennoch wird ein Großteil des Angebotes nicht genutzt. 80% der Neulinge sind doch schon zu faul den rm2k(3)-Grundkurs durchzuarbeiten, was an sich sicherlich an zwei Mittagen erledigt ist.

Es ist nicht der Sinn, das erfahrene Maker (und da braucht man nicht von Lachsen oder Grandy reden, sondern es gibt wesentlich mehr sehr gute Makerer) den Neulingen das meiste vorkauen. Am meisten lernt man beim Maker über learning-by-doing. Es ist einfach so. Man braucht eben den Ehrgeiz.

Und da steckt in meinen Augen das Problem vieler Neulinge. Viele denken, der RPG-Maker ist dazu da, mit möglichst wenig Aufwand Lob und Anerkennung zu erhalten. Das ist schon an Aussagen wie "Ich habe keine Lust ein Spiel zu machen, dass nachher nur 10 Spieler spielen." zu erkennen.
Diese Einstellung ist einfach falsch. Klar, das diejenigen angefressen sind, wenn sie Kritik erfahren. (Ich beziehe mich da jetzt nicht direkt auf dich, CircleDrain.)

Natürlich möchte ich nicht die ganze Schuld auf diese Neulinge schieben. Sicherlich ist der Ton den viele gegenüber Neulingen anschlagen nicht korrekt. Aber zum Teil reagieren manche Neulinge ebenso agressiv gegenüber vernünftig vorgetragener Kritik.

Die Szene hat ihre feste Bestandteile, von einem Aussterben kann noch nicht die Rede sein. Sie ist eben kleiner geworden, vorallem da sie heute immer noch mit den Hochzeiten zu Zeiten von UiD verglichen wird.
Natürlich wäre mehr "Nachwuchs" wünschenswert. Der Maker ist einfach für die heute 14jährigen nicht mehr so interessant. Daran können wir wenig ändern. Wie gesagt, Neulinge, die es mit dem Makern ernst meinen, werden sich in die Szene leicht integrieren. Auf die anderen kann man auch verzichten.
Syno ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[RPG Maker 2000/3] Import von Dateien in den RPG-Maker Totoro Tutorials 5 08.10.2007 13:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info