![]() |
|
RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#61 | |
Redakteur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
|
![]() Zitat:
Das kam für mich leider etwas spät und groß im thread alarm zu schlagen hat bei Cherry keinen Sinn.
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Hauseigene Miezekatze ♥
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Noch in meinem kleinen Kämmerchen
Alter: 27
Beiträge: 4.931
Blog-Einträge: 30
|
![]() Also ich muss sagen bei der Hälfte deines Textes frage ich mich warum du das überhaupt geschrieben hast.
Hier sitzen Leute die im Zweifel keine Ahnung vom Schreiben von Scripten und Patches haben - und es weder brauchen noch wollen. Aber nur dann macht die Hälfte deines Textes Sinn in dem du nicht die wesentlichen Punkte der Patches erklärst und das womit der Nutzer zu tun hat, sondern lediglich das was der Patch in seinen Einzelheiten macht - also das was den Programmierer betrifft, nicht den Anwender. Warum? Um aufzuzeigen welcher Patch den Maker an sich verändert und welcher nicht? Warum bitte benennst du dann nicht die genauen Patches, sondern benennst deine Überschriften schon mit dem was der Patch macht? Du hättest genauso gut ein Selbstgespräch führen können. Sicherlich kann man dir im Groben folgen, aber ich könnte jetzt zum Beispiel nicht bei jedem Abschnitt sagen von welchem Patch du redest, denn wie der Patch die gewünschte Wirkung erzielt interessiert den Anwender überhaupt nicht. Wie gesagt ist das nur relevant für Scripter. Des Weiteren: Selbstverständlich führt das Patchen häufig zu Problemen. Wie ich schon zuvor beschrieben habe hatte ich ständig Probleme mit dem mp3Patch und den hatte ich DEFINITIV richtig angewendet. Auf die richtige Art und an der richtigen Engine und Datei. Diese Behauptung ist einfach Unsinn. Sobald man ein bestehendes Programm irgendwie modifiziert, treten je nach Benutzung immer wieder Dinge auf die sich stoßen, denn das was man modifiziert hat gehört eigentlich NICHT zum Maker und wurde bei dessen Erschaffung auch nicht berücksichtigt. Natürlich kann man dann hingehen - tut man natürlich auch - und sucht das Problem, löst es, aber wenn du das mal zwei Sekunden aus der Sicht eines Anwenders ohne große Kenntnisse siehst, stellst du sehr schnell fest, dass es für diesen sehr schnell äußerst kompliziert und überhaupt nicht einfacher werden kann - erst recht nicht zeitsparend. Es KANN alles gut gehen, aber es MUSS das auf keinen Fall und tut das auch nicht immer. Das ist einfach etwas das du gerne so hättest, weil du willst, dass man Patches mehr mag und nutzt, das ist aber einfach nicht richtig. Für dich ist es dann vielleicht auch leicht das alles von vorne herein auszuhebeln, aber für den normalen Anwender nicht. Diese Programme sind für die die in dieser Disziplin NICHT heimisch sind, nicht für die die sich das auch einfach selbst scripten könnten, denn die tun das auch einfach. Und die die es nicht können, können das auch nicht alles so mir nichts dir nichts aus der Welt schaffen und von vorne herein vermeiden. Selbst du wirst immer wieder auf Dinge stoßen wo du dann denkst: "Ach ja. Geht ja mit dem Patch nicht so" und einen Fehler aushebst. Nur der Leihe, für den die Patches sind - weiß nicht sofort was das Problem ist. Also das ist echt Bockmist. Du versuchst immer alle Leute davon zu überzeugen, dass Patches die tollste und einfachste Möglichkeit sind und man die immer nehmen soll. Ich sag dir eines: Diese Art löst in mir nur den Wunsch aus niemals einen anzupacken. Es gibt kein allgemeines: "Patch JA!" oder "Patch NEIN!". Das muss jeder Spieleersteller sich für jedes Projekt und jede Absicht ganz alleine überlegen. Das beste was du tun kannst ist ihn diese Entscheidung alleine treffen zu lassen. Viel sinnvoller wäre es gewesen eine Liste zu erstellen welcher Patch (namentlich) mit welchem funktioniert, welche Probleme bei welchem Patch auftregen können und wie sie behoben werden können, etc, anstatt hier groß und breit zu erklären was du programmiert hast was bei der Benutzung des Patches unsichtbar abläuft. Das macht nur Sinn sofern es zum Verständnis von Problemen beiträgt. Mir ist bekannt, dass diese Informationen in jedem Patchthread drin stehen aber eine Übersicht wäre definitiv sinnvoll, meinetwegen auch mit Links zu den Posts wo das erklärt ist und einer Übersicht was mit was funktioniert, etc. In diesem Thread könnte man dann zukünftig auch solche Themen und Probleme diskutieren.
__________________
![]() Just bring it on! | Freya Geändert von Freya (07.03.2011 um 14:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | ||
Neuling
![]() Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 40
|
![]() Zitat:
Zitat:
und es gilt Patche verwende auf eigene Gefahr ^^ Geändert von Master Chain (07.03.2011 um 14:57 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Redakteur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
|
![]() Zitat:
Es geht darum, dass die Behauptung "Wenn ein Patch einen Fehler verursacht, dann ist der Anwender schuld"
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Just breathing...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vor Allem sollte jeder, der sowas programmiert das Bestreben haben, jeden auch nur irgendwie möglichen Fehler, den sein Programm, seine Modifikation, sein Tool, sein Patch usw usf verursachen könnte, auszumerzen... Beim berufsmäßigen Programmieren sagst du ja auch nicht "Projekt fertig... wenns dir Windows zerballert, selbst schuld... musst es ja nicht nutzen." Hallo? Ich seh es sogar so, dass jeder Programmierer die Pflicht hat, für das fehlerfreie Laufen seiner Software zu sorgen... egal ob das jetzt im Hobby-Bereich ist oder nicht.
__________________
„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“ Daru Tares |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 | |
Redakteur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
|
![]() Zitat:
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | ||
Drachentöter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 28
Beiträge: 5.041
|
![]() Zitat:
Zitat:
Natürlich kann und sollte man meiner Meinung nach einen hohen berufsethischen Maßstab anlegen, aber es wird im Ende darauf hinaus laufen, dass doch nur Menschen am Werk sind und Fehler daher passieren können. Ich wage einmal zu behaupten, dass es schlichtweg unmöglich ist, jedes mögliche Szenario testen zu können - vor allem, wenn hinter dem Programm nur ein Ersteller sitzt.
__________________
"If your life had a face, I'd punch it."
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Redakteur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
|
![]() Hier unterstellt Cherry niemand, dass er seine Programme nicht ernst nimmt. Cherry hat sich meines Wissens nach immer um Fehlerbeseitigung gekümmert.
Das war allgemein formuliert. Zitat:
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
Selbstverständlich kann man hier keine beruflichen Maßstäbe für Fehlerfreiheit anlegen. Dafür fehlt einfach der wirtschaftliche Antrieb. Daher ist die Fehlerprüfung nur in kleinerem Rahmen gegeben, was in den meisten Fällen bei guter Planung aber auch ausreichen sollte. EDIT: @Freya: Als ich den Roman gelesen habe, dachte ich erst du wärst besoffen oder so. Dürfte eigentlich nicht so sein, aber da du in Köln wohnst, es Rosenmontag und 14 Uhr war, ist es durchaus denkbar. ![]() Wegen der Aufstellung - meinst du sowas hier: ../showthread.php?t=46247 ? Da gibt es mehrere Grafiken bzgl. der Maker Versionen und der verschiedenen Patches. Und bzgl. der Wahl der Kategorisierung der Patches, nunja: irgendwo nach muss man ja anfangen es zu kategorisieren. Wieso nicht einfach nach dem, was es aus technischer Sicht macht? Für die Leute, die die Patches im größeren Rahmen nutzen wollen, ist es sicherlich interessant. Außerdem ist deine Aussage, dass bestimmte Dinge irgendwann mal nicht klappen, weil vom Entwickler der Ursprungssoftware anders gedacht, ziemlicher Humbug. Wenn beispielsweise die Logos vorm Spielstart angezeigt werden, dann ist das fest einprogrammiert. Wollen wir, dass das Logo nicht angezeigt wird, reicht es aus einen Sprungbefehl nach unten auszuführen. Das testet man einmal und dann ist das gut - das klappt in 100 von 100 Fällen, außer es hätte schon vorher nicht funktioniert. Das einzige, wo wirklich gravierende Fehler auftreten können, sind eher im gesamten System. Die treten dann auf, weil das Konzept, das wir herausgelesen haben, nicht mit dem Konzept übereinstimmt, das sich die Entwickler des Makers damals ausgedacht haben. In den meisten Fällen haben die Entwickler des Makers jedoch ein Konzept verfolgt, das gut nachvollziehbar ist. MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. Geändert von Bananen-Joe (08.03.2011 um 01:45 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Alles weitere dazu hat Banane schon gesagt. Zitat:
Deine Vorstellung zu diesem Thema ist für mich nicht nachvollziehbar. Hast du ein Beispiel? Zitat:
Früher, sagen wir mal 2007, war das etwas anders. Ich hatte den Keypatch Wizard, Font Changer und Hyper Patcher 1 rausgebracht und wollte sie jedem aufdrängen. Hatte auch damit zu tun, dass ich im RL... sozial nicht so auf der Höhe war. Jetzt ist es genau umgekehrt, und ich hab anderes zu tun, als Patches zu schreiben. Ich muss auch nicht dauernd hören, wie toll doch meine Arbeit sei. Ich freue mich nur, wenn sie jemandem nützt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfG Cherry PS: Backups sind das Zauberwort. Wer einem Patch nicht traut, soll ein Backup machen und ihn dann ausprobieren. Wenn irgendwas nicht klappt, kann man das Backup einfach wiederherstellen und gut ist. Aber von vornherein Verteufeln find ich einfach übertrieben.
__________________
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Hauseigene Miezekatze ♥
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Noch in meinem kleinen Kämmerchen
Alter: 27
Beiträge: 4.931
Blog-Einträge: 30
|
![]() Nein ich bin nicht besoffen gewesen.
Ich habe das genau so gemeint. Wie Cherry schon sagte ist der Thread inzwischen nicht mehr ganz aktuell. Ich hab mich an dieser Stelle aber völlig falsch ausgedrückt, weil mein eigener langer Roman mich irgendwann raus gebracht hat. Entschuldigung dafür, trotzdem bleibt: Der Thread gehört aktuell und in reger Beteiligung. Und die Sache mit dem MP3-Patch: Er hat einfach nicht funktioniert. Natürlich hat er mir nichts zerschossen, aber er hat einfach nicht funktioniert und niemand hat je herausgefunden warum, obwohl alles richtig war und sich das auch Leute angesehen haben die Ahnung davon haben. Was ist das denn bitte für eine Herangehensweise? Ein Patch muss nicht erst etwas zerschießen, damit er Probleme macht. Ich finde ebenso die Erklärung beschissen, dass man auf alle Fragen nur nen Patch zur Antwort gibt. Wenn du mir das hinklatscht - ohne die ausführliche, "handwerkliche" Vatiante ohne Patch - höre ich dir schlichtweg nicht zu. Das ist als erzählt mir jemand wenn ich nicht in der Lage bin mir eine ordentlichen Geschichte auszudenken, soll ich mir eine fertige geben lassen, als Autor. Makern ist wie ein Handwerk. Es geht NICHT nur darum für alles den einfachsten, schnellsten Weg zu haben!!! Der Weg selbst, das Machen, ist das Ziel. Es ist ehrlich gesagt ziemlich billig, wenn man der Einfachheit halber für alles nur irgendwelche Patches verwendet, ohne noch was selbst zu machen, weil das alles so leicht ist und in Wirklichkeit nichts selbst kann. Wenn ich eine Frage stelle, will ich eine Antwort. Ich will zunächst eine ordentliche Antwort. Man kann mir sagen man kann es auch mit nem Patch machen, aber wenn ich ne Frage stelle und du sagst nur: "Nimm Patch x.", dann schieß ich dich in die Luft. Das ist keine Antwort. Ich habe nämlich nicht gefragt: "Wie kann ich es NICHT tun und trotzdem haben?", sondern "Wie kann ich das selbst machen?" Du verstehst nicht was die Leute sagen. Hast du dir den Thread mal durchgelesen? So von Anfang an? Oder wurde es für dich erst interessant, als man auch mal die Fehler angesprochen hat? Wobei es eigentlich gar nicht darum ging. Hier wurde reihenweise gesagt man möchte selbst makern, nicht zu viele Patches verwenden, einfach weil es nicht um den einfachen Weg geht, sondern ums Machen. Nicht wegen Fehlern, oder weil Patches doof sind. Aber so tust du. Warum ich gefragt habe warum du das geschrieben hast ist wegen dem: "Ich muss hier mal aufräumen" und dann der lange Schwall, der im Grunde an dem vorbei geht was hier gesagt wurde. Die Leute sind gar nicht hingegangen und haben gesagt sie wollen die Patches nicht wegen der Fehler. Sie haben sogar gesagt sie nutzen sie immer wieder mal. Sie haben aber ach gesagt, dass sie in der Regel lieber selber makern, auch wenn sie nicht davon abgeneigt sind Patches zu nutzen und das auch häufig tun. Darum habe ich gefragt warum du das alles schreibst, weil es irgendwie gar nicht das traf was hier gesagt wurde. Auf den Gedanken kann man nur kommen wenn man ihn vorher schon hatte und wenn man nur die letzte Diskussion gelesen hatte. Aber diese letzte Diskussion war eher so eine Art kleiner Exkurs, der ändert nichts daran, was man vorher gesagt hat. Ganz ehrlich... ich stelle mir vor wie das den Neulingen geht. Kommen ins Forum, Makern, Problem. Sie stellen eine Frage und dann kommst du, Cherry, und antwortest direkt mit nem Patch. Versuchst du die Neulinge zu konditionieren, damit sie nicht anders können? O_o Die lernen ja niemals richtig zu makern und die Dinge auch selbst zu machen, "zu Fuß" zu machen, dabei liegt das jeder Ausbildung nicht ohne Grund zu Grunde. Erst das pure Handwerk, dann der Patch. Man kann ja meinetwegen auch beides zur Verfügung stellen, gleichzeitig, aber nicht erst mal nur vom Patch reden und hoffen keiner fragt nach der anderen Möglichkeit, damit die auch ja benutzt werden. Deine Worte widersprechen deiner Handlungsweise. Sie sagen: "Nein ich will nicht unbedingt dass sie verwendet werden", aber du versuchst mit solchen ganz geschickten Sachen, die Entscheidung der Leute zu manipulieren. Wenn du ihnen die Wahl lassen würdest, würdest du beides gleichzeitig erklären, und zwar gleich ausführlich, gleich gut. Und der Fragesteller kann dann selbst entscheiden. Ich find einfach dieses Pochen auf den Patches bescheuert und furchtbar nervig. Ganz ehrlich. Es ist nicht eure Entscheidung wie die Leute makern. Und sie nutzen doch die Patches sehr wohl. Aber diese Art die Patches hervor zu heben als wären sie das einzigste und tollste Mittel löst in mir einen Ekel aus den ich nicht erklären kann.
__________________
![]() Just bring it on! | Freya |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | ||
Redakteur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
|
![]() Zitat:
Massimporter: Ich hatte ein einziges mal das Problem, dass die importierten Datein alle 0 kb groß waren und nicht angezeigt werden konnten. Die original Files waren jedoch unversehrt, dass ich einfach ganz normalimportieren konnte. Kein Drama. Event Mixer: Ich wollte ihn an einem Textprojekt ausprobieren und danach ging gar nichts mehr. Beim öffnen des Projektes (im Maker) kamen extrem viele Meldungen hintereinander und ich konnte es nur dadurch einigermaßen beheben, dass ich den Projektordner umbenannt habe. Das Projekt war jedenfalls hinüber. RM Tools - Comet Studios: Das Teil sollte eigentlich alle unbenutzten Ressis aus meinem Projekt entfernen, hat aber aus spaß an der freude gleich Files die noch gebraucht wurden, mitgelöscht >.> MessageTool von KnumonMaster: Ich hatte ein einziges mal das Problem, dass alle Texte, die ich übers Programm eingefügt habe, komplett unleserlich waren. Eigentlich werden die Texte ja nur ins offene Textfenster kopiert, aber da es nur die neuen Texte betraf ist es mir ein Rätsel. DreaMaker: Nach dem importieren der neue Texte ging das Projekt nicht mehr. Eine Fehlermeldung und es wurde geschlossen. Im Maker ging aber alles wie gewohnt, man konnte die neuen Texte auch in den Events nachlesen. Zitat:
Ich für meinen Teil versuche ja auch alle Bugs aus meinem Spiel rauszuhauen und wenn dann doch mal einer Auftaucht, dann wird sich sofort drum gekümmert, anstatt irgendwelche Ausreden zu suchen.
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich seh aber, dass das ein Fehler war. Ich werd über die auch noch ein bisschen was dazuschreiben, damit es komplett wird. mfG Cherry
__________________
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Redakteur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
|
![]() Zitat:
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | ||
Drachentöter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 28
Beiträge: 5.041
|
![]() Zitat:
Wenn wir einfach anfangen und annehmen, jemand möchte ein Lauf-/Rennscript erstellen (oder die Maus einbinden). Dann führt meines Wissens nach nichts über den Tastenpatch hinaus. Man kann gerne selbst einmal versuchen, es mit Fork-Conditions und/oder der "Passwort-Abfrage" hinzubekommen, aber letztlich muss man sich eingestehen, es geht einfach nicht. Das heißt, hier bei diesem Problem führt kein Weg am Patch vorbei. Gehen wir einen Schritt weiter und nehmen an, dass jemand auf der Stelle mehr als 20 Bilder anzeigen möchte (oder mehr als die Standardanzahl an Variablen braucht). Wiederum, entweder Patch oder gar nicht. Auch hier ist dem Problem mit bloßem handwerklichen Können nicht beizukommen. Dem gleichen Schema folgt der .mp3-Patch. Er ist keine Alternative, er ist die Lösung. Worauf du dich beziehst, sind die alternativen Wege, wie sie zum Beispiel der PicPointer-Patch bietet. Aber was du anscheinend außer Acht lässt: Der PicPointer-Patch präsentiert dir nicht automatisch eine Lösung, er ermöglicht sie nur. Das heißt, wenn du ihn einsetzen möchtest, dann musst du erstmal seine Funktion verstehen und dann mit ihm ein Script erstellen. Das einzige, was du hier sparst, ist Zeit. Es wird immer noch ein ähnliches handwerkliches Können von dir verlangt, denn ohne dass du den Maker in seinen elemtaren Bestandteilen verstehst, kannst du den PicPointer-Patch gar nicht verwenden. Er ändert ja keine Maker-Befehle, er baut nur den Funktionen weiterführende inneliegende Handlungsweisen ein. Vergleichbar dem .mp3-Patch, der das "MIDI Tick Output" (oder so ähnlich) einfügt. Zusammengefasst: Der Patch erspart dir nicht viel mehr als Zeit. Du brauchst das exakt gleiche Wisssen um den Maker (andernfalls geht einem wahrscheinlich nicht einmal ein, warum es den Patch überhaupt gibt) und natürlich darüber hinaus das Wissen, wie der Patch funktioniert. Und noch einmal, wie schon in meinen eigenen Posts angeklungen, es geht hier nicht um einen einfacheren Weg. Zeit ist keine Schwierigkeit. Wenn du Zeit sparst, macht das demnach nichts einfacher, höchstens etwas effizienter. Zitat:
Vielleicht sollte man hier einmal nach einer konkreten Frage suchen, an deren Beispiel man versucht festzumachen, wie man jemanden dazu konditionieren kann, Patchs zu nutzen. Ich bin nämlich derzeit arg planlos, wie man einen Patch nutzen und einsetzen kann, ohne den Maker zu beherrschen. post scriptum: Ich brauch' einfach zu lang zum Schreiben :O Waren andere mal wieder schneller.
__________________
"If your life had a face, I'd punch it."
Geändert von Chaplin (08.03.2011 um 12:53 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|