Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > RPG Maker Programme und Erweiterungen

RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2007, 16:32   #1
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Pfeil Power Patch v0.3/0.4x - UPDATE zu v0.44!

Update zu v0.44 - Siehe Download unten im Post

OK, also ich arbeite gerade an einem Patch, der dem RPG Maker 2000 / 2003 eine Skriptsprache verleiht (Lua), mit der Variablen modifiziert werden können und anderes.

Momentane Features:
- Funktioniert mit allen RPG Maker 2000/2003-Versionen und mit allen anderen Patches!
- Variablen und Switches auslesen/ändern
- Diese laden/speichern, auch teil-/blockweise
- Verschiedene Dateioperationen
- Echtzeit/Datum/Wochentag
- Alter von Dateien abfragen
- Programme ausführen
- Tasten abfragen
- Tastendrücke simulieren
- Spielfenster manipulieren (verstecken, minimieren, verschieben, Größe ändern, Fenster/Vollbild, ...)
- Messageboxen anzeigen
- Spiel beenden
- Plugin-System, mit dem man ganz einfach eigene Funktionen integrieren kann - Damit lässt sich fast alles verwirklichen, wenn man ein bisschen Ahnung vom Programmieren hat!
- Maus-Unterstützung
- Spiel im Fenster starten, auch wenn kein Test Play
- Titelbild überspringen
- Mathematische Funktionen wie Sinus, etc., Stringfunktionen, Datei-Ein-/Ausgabefunktionen und mehr mit dem StdLib-Plugin
- Abfragen von Farbwerten in einem Bild mit dem Propertymaps-Plugin
- Schreiben von Text in ein Picture mit dem DrawText-Plugin
- Lesen/Schreiben von Heldennamen, Heldenrang, Heldencharset und Heldenfaceset mit dem HeroAccess-Plugin



Bitte postet, was ihr euch noch wünschen würdet!

Nutzen:
- Da alle Versionen unterstützt werden, kann man 50 Bilder, BAs über Pics, MP3s, etc. mit Tasten-/Maussupport, einer Skriptsprache und Plug-Ins vereinen, wenn man den Power Patch zusammen mit dem RPG Maker 2003 oder dem 2000 Value benutzt.
- Da man Variablen laden/speichern kann, kann man sein eigenes Lade-/Speichermenü machen! Man kann halt nur Variablen speichern. DInge wie Statuswerte der Helden kann man ja auch in Variablen speichern. NUr die Namen der Helden und die aktuell gespielte Hintergrundmusik sowie die angezeigten Bilder gehen eben verloren.
- Man könnte über Plug-Ins einen Onlinepatch einbauen
- Man könnte ein Plug-In bauen, dass beliebig viele Pictures ermöglicht. Diese werden einfach alle z.B. 0,05 Sekunden in eine PNG gespeichert, die dann im Maker als "wirkliches" Picture angezeigt werden. Daran arbeite ich gerade.
- ...und vieles mehr.

Nur eines: das ist nichts für Newbies!!! Man sollte zumindest ein *bisschen* Ahnung vom Programmieren haben - Lua ist leicht zu lernen.

Nun, lasst eure Fantasie spielen!

BITTE postet Anregungen und Bugreports! Danke!

mfG Cherry

-----------------------------------

Download v0.3 Alpha
BITTE UNBEDINGT DIE README.TXT LESEN, BEVOR IRGENDWELCHE BUGREPORTS GEPOSTET WERDEN!
Power Patch v0.30 Alpha Demo

Download v0.41 Official Release
Power Patch v0.41 Official Release

Download v0.42b Official Release
Power Patch v0.42b Official Release

Download v0.43b Official Release
Power Patch v0.43b Official Release

Download v0.44 Official Release
Power Patch v0.43b Official Release
- Mirror

Zitat:
Zitat von changes.txt
===== Power Patch v0.44 ======
=== UNTERSCHIEDE ZU v0.43b ===

-> "GetMouse" wurde korrigiert, es lieferte um bis zu 10 Pixel falsche Koordinaten
-> Mit dem Befehl "SetMouse" kann nun die Mausposition auch gesetzt werden

Um v0.44 zu verwenden, muss die POWERP.OEX ersetzt werden.


Dateiversionen:
POWERP.OEX 0.4.3.1 -> 0.4.4.0



===== Power Patch v0.43b =====
==== UNTERSCHIEDE ZU v0.43 ===

-> Battle Tests werden nun unterstützt

Um v0.43b zu verwenden, muss die POWERP.OEX ersetzt werden.


Dateiversionen:
POWERP.OEX 0.4.3.0 -> 0.4.3.1


===== Power Patch v0.43 ======
=== UNTERSCHIEDE ZU v0.42b ===

-> Statt ID 1 bis 11 können nun andere Variablen für die internen Funktionen des Power Patch verwendet werden
-> Mit dem Befehl "ShowGameWindow" kann das Spielfenster versteckt und wieder angezeigt werden
-> Finder bricht nun nach 45 Sekunden ab
-> POINTER.DAT muss vor Weitergabe eines Spiels nicht mehr gelöscht werden
-> Überspringen des Titelbildes beim Finder wurde verbessert
-> Aus Kompatiblitätsgründen wird zur Laufzeit statt der 1. nun die 3. Identifikationsvariable überprüft

Um v0.43 zu verwenden, müssen die POWERP.OEX und die PPCONFIG.EXE ersetzt werden.

PPCONFIG v0.43 ist zu PPCONFIG v0.40 abwärtskompatibel.


Dateiversionen:
POWERP.OEX 0.4.2.1 -> 0.4.3.0
PPCONFIG.EXE 0.4.0.0 -> 0.4.3.0



===== Power Patch v0.42b =====
==== UNTERSCHIEDE ZU v0.42 ===

-> GetVar lieferte bei Switches immer SW_ON
-> Die von SaveVars erzeugten Dateien wurden bei Switches viermal so groß wie nötig

Um v0.42b zu verwenden, muss die POWERP.OEX ersetzt werden.


Dateiversionen:
POWERP.OEX 0.4.2.0 -> 0.4.2.1



===== Power Patch v0.42 ======
==== UNTERSCHIEDE ZU v0.41 ===

-> Finder wurde implementiert, dadurch wurde die Ladezeit auf ca. 0,25 Sekunden reduziert (siehe readme.txt!)
-> Switches können nun genauso wie Variablen ausgelesen, geändert, geladen und gespeichert werden (siehe reference.txt!)
-> Der Versuch, nicht vorhandene Switches oder Variablen zu lesen/schreiben wird abgefangen
-> Skip-Title-Funktion wurde noch etwas optimiert
-> Demoprojekt und build_plugin.txt wurden etwas aktualisiert
-> Unnütze Dateien entfernt
-> readme.txt wurde um einige wichtige Hinweise erweitert. ES WIRD DRINGEND EMPFOHLEN, SICH DIESE DATEI GENAU DURCHZULESEN!

Zur Verwendung des Finders bitte UNBEDINGT readme.txt lesen!

Um v0.42 zu verwenden, mussen die Datei POWERP.OEX ersetzt werden.

Wichtig: Bei v0.42 werden die Konstanten "SW_ON = 1" und "SW_OFF = 0" in der Datei FUNCTIONS.LUA definiert. Um korrekt mit Switches arbeiten zu können, müssen diese beiden Konstanten irgendwo definiert werde oder die FUNCTIONS.LUA ersetzt werden!


Dateiversionen:
POWERP.OEX 0.4.1.0 -> 0.4.2.0



===== Power Patch v0.41 ======
==== UNTERSCHIEDE ZU v0.3 ====

-> Dies ist eine offizielle Version. Sie darf ohne Rückfrage in Spielen verwendet werden
-> Laden wurde ein wenig beschleunigt
-> Einige Bugs behoben (z.B. GamePath funktionierte nicht korrekt)
-> refernce.txt etwas ergänzt ("\\" muss statt "\" verwendet werden)
-> Skip-Title-Funktion - Titelbild kann übersprungen werden (einstellbar im Power Patch Configurator)
-> Log-Datei (powerp.log)
-> Kleinere RPG_RT.EXE
-> Genauere Lua-Fehlermeldungen
-> Icons verändert

Wichtig! Um Kompatiblität zu gewährleisten, müssen, BEVOR die neue Version installiert wird, mit dem alten Power Patch Configurator der Version 0.3 die Plug-Ins um eine Nummer nach hinten gerückt werden.
Beispiel:
Original:
0 : FooBarPlugIn.dll
1 : Blabla.dll
2 :
3 : Something.dll

Korrigiert:
0 :
1 : FooBarPlugIn.dll
2 : Blabla.dll
3 :
4 : Something.dll

Im Power Patch Configurator der Version 0.4 werden die Plug-Ins dann wieder korrekt angezeigt (in der cfg-Datei wurde nämlich anstelle Plug-In 0 die Einstellung für SkipTitle eingefügt)


Um v0.41 zu verwenden, müssen die RPG_RT.EXE, POWERP.OEX und PPCONFIG.EXE ersetzt werden.


Dateiversionen:
RPG_RT.EXE 0.3.0.0 -> 0.4.0.0
POWERP.OEX 0.3.0.0 -> 0.4.1.0
PPCONFIG.EXE 0.3.0.0 -> 0.4.0.0
__________________

Geändert von Cherry (15.04.2008 um 17:04 Uhr).
Cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 17:16   #2
Teclis Männlich
Redakteur
 
Benutzerbild von Teclis
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Rock City
Alter: 29
Beiträge: 5.360
Standard

Wow das klingt richtig klasse! Das eröffnet einem viele tolle Möglichkeiten. Lua ist wirklich sehr einfach zu erlernen. Werds mir auch mal anschauen denk ich. Is schon ne coole Idee ^^
Teclis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 23:18   #3
Gorden89 Männlich
Abenteurer
 
Benutzerbild von Gorden89
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Groß-Zimmern
Alter: 26
Beiträge: 545
Standard

Ich wünsche mir ein AKS! Kriegt man das dann auch ohne probs hin?
Achja Joypad kann man bereits am Maker benutzen. Spiel alle Makerspiele mit meinem SNES-Pad!
__________________
Gorden89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 12:16   #4
Darkchrono Männlich
Neuling
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 25
Beiträge: 41
Standard

gibt es zu lua ein deutsches tut weil ich hab von dieser skriptsprache noch garnichts gehört aber würde sie sehr gerne lernen da ich denke man kann mit deinem progi ne menge tolle sachen ausm 2k rausholen^^
Darkchrono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 11:31   #5
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard

Lua Tutorial
__________________
Cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 12:08   #6
MagicMaker
Krieger
 
Benutzerbild von MagicMaker
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
Standard

Yeah wow, Cherry! Schonwieder ein neues Tool und jedes besser als das vorherige! Ist echt genial was man alles anstellen kann, was beim RM2K(3) garnich vorgesehen ist.

Zitat:
Bitte postet, was ihr euch noch wünschen würdet!
Also dann werd ich mal einige Sachen noch sagen:
- Bei den Musikformaten wäre mir noch MOD ganz recht, das ist ein ähnliches Format wie XM, IT und S3M
- Debug-Parameter ausschalten (ShowTitle, HideTitle, TestPlay, Dummy, Window, FullScreen)

Fragen:
- Wenn der Patch auch Spiele im Fenster starten lässt, wie wärs dann auch mit "HideTitle"? Der Befehl entfernt den TitleScreen, aber lässt das Menü stehen.
- Was genau meinst du jetzt mit Plugins? DLLs oder wie jetz? Is ja genial.

EDIT: Ich habe grad gelesen, dass der Patch auch mit "VALUE!" funktioniert, is ja noch besser!

MfG M.M.
__________________
~~~~~
MagicMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 14:30   #7
Kakashi Männlich
Attentäter
 
Benutzerbild von Kakashi
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Daheim ʼnΛέ Йѓŵ ! lobenswerte Beiträge: 29.189
Alter: 26
Beiträge: 1.425
Standard

Ein Netzwerk, sowie online patch ist erwünscht :=)
__________________
(∂_∂]° Bomberman still awakes? [Ẁ_ẃ]° °Ratatatatataaa,,,° Greetz to 8 min Revolta , 25. September 2007 Der nasse weg zum Ruhm > http://tiny.cc/feucht
Kakashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 16:36   #8
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard

@magic-maker

danke. MOD hab ich nur vergessen zu erwähnen. wird drin sein. Debug-Parameter ausstellen mache ich NICHT. Der Power Patch soll nämlich nichts an der RPG_RT.EXE verändern, sondern sie nur umbenennen. Man wird aber F9 sperren können. BTW: was ist "Dummy"? HideTitle - wozu brauchst du das denn? Und Plug-Ins - ja, DLLs, die kannst du in einer beliebien Sprache schreiben. Genaueres in der Datei "build_plugin.txt" im DOwnload. Im Demoprojekt\PlugIn-Ordner ist ein Beispiel + SOurce Code - es zeigt beim Aufruf von "FooBar()" eine MessageBox an.

@Kakashi

Wenn du meinen ersten Post durchgelesen hättest, hättest du gelesen, dass ich geschrieben habe, dass ich mich mit Netzwerkfunkjtionen nicht auskenne und keine Anfragen diesbezüglich haben will! Es kann ja irgendein schlauer Vogel ein passendes Plug-In schreiben.

mfG Cherry
__________________
Cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 17:20   #9
DonRey
Anfänger
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 53
Standard

Wenn ich das so lese krieg ich wieder Lust mal wieder im RPG Maker zubasteln mit dem Patch zusammen ...

wenn der etwas ausgereifter ist 100%ig freu mich auf mehr von dir ;D

Mach weiter so ...

Werd den Power Patch mal bei gelegenheit testen ....
__________________

DonRey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 17:43   #10
Kakashi Männlich
Attentäter
 
Benutzerbild von Kakashi
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Daheim ʼnΛέ Йѓŵ ! lobenswerte Beiträge: 29.189
Alter: 26
Beiträge: 1.425
Standard

Zitat:
Zitat von Cherry
@Kakashi

Wenn du meinen ersten Post durchgelesen hättest, hättest du gelesen, dass ich geschrieben habe, dass ich mich mit Netzwerkfunkjtionen nicht auskenne und keine Anfragen diesbezüglich haben will! Es kann ja irgendein schlauer Vogel ein passendes Plug-In schreiben.

mfG Cherry
Unauffindbar..
__________________
(∂_∂]° Bomberman still awakes? [Ẁ_ẃ]° °Ratatatatataaa,,,° Greetz to 8 min Revolta , 25. September 2007 Der nasse weg zum Ruhm > http://tiny.cc/feucht
Kakashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 18:27   #11
Darkchrono Männlich
Neuling
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 25
Beiträge: 41
Standard

Zitat:
Zitat von Kakashi
Unauffindbar..
nich meckern -.-*wie unddankbar sei doch froh das es endle was ibt das es dem ollen 2kopi ma ermöglicht nen inet or lan game zu machen^^

auserdem erwünscht! man könntes netter formulieren find ich deswegen dickes thx fürs lua tut ik guck was ik davon leern kann udnv ersuch mich dann an einem lan und dann inet projekt ^^
Darkchrono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 20:24   #12
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard

@Kakashi
ich muss mich bei dir entschuldigen. Das war wohl in nem anderen Forum.
@DarkChrono
Ich glaube, da ist was unklar. Du kannst mit JEDER Programmiersprache, mit der du DLLs machen kannst. Das PlugIn schreiben mit dem stellst du Funktionen bereit, auf die du dann mit Lua zugreifen kannst. Du musst allerdings wissen, wie du die Funktionen, die du bereitstellen willst, zu proggen sind. Da werd ich dir mal ein anderes Tut suchen.
mfG Cherry
__________________
Cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 22:08   #13
Knumonmaster Weiblich
Lightmap-Master
 
Benutzerbild von Knumonmaster
 
Registriert seit: 27.01.2003
Alter: 27
Beiträge: 1.285
Standard

Also echt, deine Patches werden immer geiler

ich habs getestet und bin schwer begeistert, ich hab richtig Lust bekommen es, wenn es fertig ist, in meinem Projekt zu verwenden =)

was ich mir wünsche, wäre:
- man kann Tastenfunktionen den Gamepad-Tasten zuweisen oder gleich alle 12 Tasten / 3 Joypads eines modernen Gamepads abfragen ^^
- 100 Pics reichen mir auch schon ^~
- Bilder vom Screen machen und manipulieren (Filter), die man wärend der Laufzeit im Game verwenden kann
- schreiben von Textinhalten (auch Vari-inhalte) in Bilder, durch Zeichen-Templates (Grafik) am besten, wegen Schlagschatten etc.
- den Vollbildmodus nicht im 320x240, sondern im 640x480-Modus starten (typ. Problem bei TFTs bzgl. Bildstrecken oder -zentrierung)
- den Laden-Dialog öffnen

du machst deine Arbeit sehr gut^^ ich freu mich auf weitere Features


Knumon
Knumonmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 06:35   #14
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard

Hallo, ich wollte mal wieder ein Lebeszeichen von mir geben und sagen, dass der Power Patch noch lebt. Es gab eine Entwicklungspause, aber jetzt gehts weiter. Es kann nicht mehr lange dauern, bis die Version 0.5 erscheint.

mfG Cherry
__________________
Cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 19:04   #15
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard

Es ist schön zu sehen das sich noch immer jemand soviel Mühe gibt etwas derartiges zu basteln. Ich werde es testen sobald ich die Möglichkeit dazu habe.
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
echtzeit, lua, maus, patch, plugins, power-patch, rm2000, rm2003, tasten, tool


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cheating Sperre (LUA-Script für Cherry's Power Patch) MagicMaker RPG Maker Programme und Erweiterungen 1 29.05.2008 17:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info