Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > Sonstiges > Nachgedacht

Nachgedacht Das Forum für alle ernsthaften Themen des Lebens, von Politik über ernsthafte Poesie bis hin zu Themen wie Naturschutz, hier findet alles, was man mehr oder weniger ernsthaft diskutieren kann, seinen Platz.

Umfrageergebnis anzeigen: Wen würdet ihr wählen?
SPD 20 29,85%
CDU/CSU 12 17,91%
Grüne 12 17,91%
FDP 9 13,43%
Linke 9 13,43%
Sonstige rechts 0 0%
Sonstige links 1 1,49%
Sonstige allgemein 0 0%
Nicht wählen 4 5,97%
Teilnehmer: 67. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2005, 01:16   #1
Nathan
Attentäter
 
Benutzerbild von Nathan
 
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 1.008
Standard Bundestagswahl 2005

Ja, es wird Zeit für einen Poll!
Aber ich möchte gleichzeitig jedem Wähler noch einen möglichst objektiven Überblick über die großen und auch kleinen Parteien geben und dann natürlich wunderbar über dies und das dieser durchaus abenteuerlichen Wahl reden. Und abenteuerlich war sie ja nun ohne Zweifel. Vorgezogene Wahl, dann taucht das Linksbündnis auf und nach all dem kleinen hin und her dazwischen, könnte es passieren dass die Dresdner letzlich über den Ausgang der Wahl entscheiden, "nur" weil ein NPD-Kandidat verstarb.
Also, schauen wir mal was ich so an Quellen habe:
Der Wahlomat - ganz klar die erste Anlaufstelle für die meisten unentschlossenen Wähler, aber auch nicht ganz unumstritten...

Ein Überblick über die Wahlprogramme der großen im Vergleich, scheint fehlerfrei zu sein

U18, eine Art Umfrage für alle nicht wahlberechtigten weil zu jung ("Wahl" aber schon zu Ende), mit kurzen, aber nicht ganz verlässlichen Überblicken über einzelne Parteien - zudem fehlen wohl auch einige Parteien

Dann noch die Seiten der Parteien:
SPD (sozialdemokratische Partei Deutschland)
CDU (christlich demokratische Union)
CSU (christlich soziale Union)
Bündnis 90/die Grünen
FDP (freie demokratische Partei)
Linkspartei.PDS (Partei des demokratischen Sozialismus)
NPD (nationaldemokratische Partei Deutschland)
Die Partei (Die Partei für Arbeit, Rechtstaat, Tierschutz, Eliten und basisdemokratische Initiative)
MLPD (marxistisch leninistische Partei Deutschland)
Die Republikaner
PBC (Partei Bibeltreuer Christen)
PSG (Partei für soziale Gleichheit)
Pro-DM (Pro deutsche Mitte, Schill Partei)
Die Grauen
Die Frauen
BP (Bayernpartei)
Die Tierschutzpartei
Büso (Bürgerrechstbewegung Solidarität)
Perspektive-partei
HP (humanistische Partei)
AGFG (Allianz für Gesundheit, Frieden und soziale Gerechtigkeit)
Zentrum
Humanwirtschaftspartei
Partei rechtsstaatlicher Offensive
Deutsche soziale Union
Christliche Mitte
APPD (anarchistische Pogo-partei Deutschland)

Das waren jetzt die Webseiten aller zur BTW 2005 zugelassenen Parteien, mit ausnahme folgender, zu denen ich keine Websitze finden konnte:
Unabhängige, DGG, 50-plus, Ab jetzt... Bündnis für Deutschland Partei für Volksabstimmung und gegen Zuwanderung ins „Soziale Netz“

Wie man sieht ein ordentlicher Batzen, zu beschweren dass für ihn nichts grösstenteils passendes dabei war gibts eigentlich nix
Und nun ein cut, stimmt ab!

--------------------------------

Jetzt kommt nämlich meine Meinung.
Ich bin überzeugter Linksparteiler und dort auch Mitglied, also würde ich, wenn ich denn dürfte, für die Linke stimmen. Das ewige Geseiere "zomg unfinanzierbar" geht mir auf die Nerven. Gerade die Politiker anderer Parteien sollten nun wirklich in der Lage sein, ein Parteiprogramm richtig zu lesen. Dinge wie die Rentenreform sind dort nämlich nicht für die sofortige Umsetzung gedacht. Wir haben einen solide finanzierten Reformkern und eine gerechte Steuer, die jene, die mehr leisten können, auch mehr belastet - Fakt ist nämlich dass die oberen Schichten in Deutschland reicher und reicher werden. Dieser Reformkern umfasst Dinge wie Mindestlohn, "Weg mit Hartz 4" (was durch eine als Nettolohn ausgezahlte Hilfe ersetzt werden soll und wo die Menschen dann soziale oder kulturelle ect. Aufgaben übernehmen und eventuelle Einnahmen nur bezuschusst werden, bis der angedachte Nettolohn erreicht ist) und dieser Reformkern ist durch unser Steuersystem so finanziert, dass wir noch Überschüsse haben die reichen um den Stabilitätspakt einzuhalten - zumindest theoretisch. Praktisch werden wir natürlich erstmal keine Regierung stellen können, weil wir weder genug Stimmen, noch einen passenden Koalitionspartner haben. Aber wir können das soziale Gewissen des Bundestags sein, jene Fraktion, welche den Rest immer wieder an die Alternativen zu neoliberaler Politik erinnert, die (auch wenns schwer fällt das zuzugeben) zusammen mit der FDP (allein das zu sagen und ich fühle mich schon dreckig ^^) für mehr Bürgerrechte und Freiheit des einzelnen einstehen aber dann natürlich anders als die FDP auch mehr Solidarität und sozialere Politik wollen. Ich denke das reicht erstmal, mein Gelenk ist schon verspannt.

Sollte was fehlen (gerade bei den Links) einfach reinschreiben, vielleicht findet sich ja ein netter Mod/Admin, der das ganze dann auch in diesen post reineditiert.
__________________

[LEFT][Tahran](letzte Aktualisierung: 10.12.06)
Nathan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 01:33   #2
.ashitaka Männlich
Legende
 
Benutzerbild von .ashitaka
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: ashi.de
Alter: 29
Beiträge: 7.584
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Ich will eine starke linke Opposition, weshalb ich für diese mein Kreuzchen setzen werde. [DELETED]

Unbedingt mal die Werbespots von der NPD-Seite ziehen Top Marketing!

[edit] Ach ja, Wahlomat: PDS > Grüne > SPD > FDP > CDU.

Nichtwähler bitte aus dem Land jagen

Geändert von .ashitaka (16.11.2005 um 00:52 Uhr).
.ashitaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 12:25   #3
AriesT Männlich
Attentäter
 
Benutzerbild von AriesT
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Frankfurt -> Dietzenbach
Alter: 28
Beiträge: 1.146
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Ich würde sagen, dass das Rot/Grün Bündnis als auch Schwarz/Gelb keine Mehrheit zustande bekommen wird. Die Linke.PDS will nich in den Bundestag. Heißt: Um wirklich ne Mehrheit zu erlangen könnte vielleicht nur noch eine große Koalition helfen.
Des Weiteren dene ich, dass die NPD über die 1% kommt.
Würde mich mal interessieren, wie sich die Lügerei der Merkel im TV-Duell auf die Meinung niedergeschlagen hat.
Mein Wahl-O-Mat Ergebnis ist absurd, weil ich so nicht gewählt hätte:
Linke -> Grüne -> weiter weiß ich nich mehr. XD

Da ich mich sehr für die Umwelt / Umwelschutz interessiere, tendiere ich zur Zeit nach Rot/Grün. Die sollen ihr Umweltprogramm, dass sie zum Teil angefangen haben, weiter machen, damit das Klima nich noch schlimmer wird. Sieht man ja, was heutzutage passiert. Diese Umweltschäden haben wir vor etwa 30 Jahren verursacht. (Das Klima ist ein träges System, das etwa 30 Jahre braucht um Auswirkungen zu zeigen)
Deshalb meine Meinung in Richtung SPD und Grüne.
Ob ich nun wählen gehe, bleibt abzuwarten, da egal welche Regierung nun an die Macht kommt, die Ziele (auch Sprüche kloppen genannt) werden die eh nich erreichen. Beide Seiten nicht.
__________________
<- Den hab ich <3
AriesT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 12:29   #4
Nathan
Attentäter
 
Benutzerbild von Nathan
 
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 1.008
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Linke will nicht in den Bundestag? Herrjeh, das ist mir arg neu. Die Linke wird keine Koalition mit den bestehenden parteien eingehen, ja, aber auch nur weil die weder die Ansichten von schwarz-gelb teilen können noch die Regierungspolitik von rot-grün in den letzten 7 Jahren, die ja nicht viel anders aussah als das, was die CDU wollte.
In den Bundestag wollen sie trotzdem, als starke linke Fraktion in der Opposition.
__________________

[LEFT][Tahran](letzte Aktualisierung: 10.12.06)
Nathan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 13:14   #5
Chaplin Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Chaplin
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 28
Beiträge: 5.041
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Wenn ich wählen könnte, würde ich wohl zwei Kreuze bei den Grünen machen. Rot-Grün ist für mich immer noch das kleinste Übel und dann schon mit einem größeren Anteil Grün, was zwar durch meine zwei etwaigen Stimmen eh nicht gegeben sein wird, aber immerhin gewählt : )
Die Linke in der Opposition ist eine feine Sache, aber da diese Partei in meiner Symphatieliga den gleichen Stellenwert wie CDU / CSU / FDP und Konsorten einnimmt, kommt es nicht zum Kreuz. Das liegt im Übrigen an deren beiden 'Spitzenpolitikern'.
Soweit ich mich programmmäßig auskenne, was keineswegs umfassend ist, könnte ich SPD / Grüne / Linkspartei ohne Gewissensbisse wählen, wenn ich warum wähle, habe ich oben schon angeführt.

Wahl-O-Mat:
Linkspartei > Grüne > SPD
__________________
"If your life had a face, I'd punch it."
Chaplin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 14:34   #6
Solidsnake Männlich
Held
 
Benutzerbild von Solidsnake
 
Registriert seit: 21.03.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 28
Beiträge: 6.196
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Bei diesem Wahl-o-mat kam als ergebniss CDU/CSU oder SPD raus. Beide hatten den höchsten Prozentsatz, jedoch auch den gleichen ;(

Ich schau mir die Tage mal die verschiedenen Wahlprogramme an, ist zuviel um alles auf einmal durchzulesen...
__________________

The hole in my head has gotten bigger than the hole that's in my chest
Solidsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 14:39   #7
.ashitaka Männlich
Legende
 
Benutzerbild von .ashitaka
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: ashi.de
Alter: 29
Beiträge: 7.584
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Verstehe einer, wie du als Jugendlicher zu dem Ergebnis kommst. Hab ja früher schonmal mit dir drüber debattiert. Soweit ich mich erinnern kann, bist du einer von denen, die der SPD jetzt den Sündenbock-Helm aufsetzen, weil sie endlich mal was gemacht haben. Leider braucht das Ganze etwas Zeit, und sieht am Anfang halt noch recht schwarz aus. Von daher muss erstmal auf denen rumgehackt werden, und bevor ihre Änderungen überhaupt wirksam werden, soll schnell wieder was ganz anderes her Herrje...

Linke nicht in den Bundestag? Alles klar.
.ashitaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 14:59   #8
Zwiebelmeister
Ehrenmitglied
 
Benutzerbild von Zwiebelmeister
 
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Dein Kühlschrank
Alter: 32
Beiträge: 621
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Als Schweizer kann ich zwar nicht wählen und wüsste auch gar nicht, wen ich wählen würde, wenn ich könnte, aber ich behaupte mal folgendes:

Die Linkspartei sagt zwar, dass sie keine Koalition mit Rot-Grün eingehen will, aber wenn's drauf ankommt, tun sie's doch, denn wenn sie's nicht tun, wird Merkel Bundeskanzlerin (entweder mit Schwarz-Gelb oder Schwarz-Rot), und dass sie Merkel lieber hätten als Schröder, bezweifle ich mal (auch wenn sie Schröder nicht besonders mögen). Die scharfe Abgrenzung von der SPD halte ich für Wahlkampftaktik.
__________________
Why is it that the world never remembered the name of Johann Gambolputty de von Ausfern Schplenden Schlitter Crasscrenbon Fried Digger Dingle Dangle Dongle Dungle Burstein von Knacker Thrasher Apple Banger Horowitz Ticolensic Grander Knotty Spelltinkle Grandlich Grumblemeyer Spelterwasser Kurstlich Himbleeisen Bahnwagen Gutenabend Bitte ein Nürnburger Bratwurstle Gerspurten Mitz Weimache Luber Hundsfut Gumberaber Shönedanker Kalbsfleisch Mittler Aucher von Hautkopft of Ulm?
Zwiebelmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 15:00   #9
Nathan
Attentäter
 
Benutzerbild von Nathan
 
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 1.008
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Die SPD-Reformen sind meiner Meninung nach aber der völlig falsche Ansatz. Deren gesamte Arbeitslosenpolitik basiert auf Repression, aber es braucht Motivation, sonst verschwinden diese Menschen in der Schwarzarbeit oder schlimmstenfalls sogar ganz, sprich, sie verüben Suizid. Bei wieder anderen führt das ganze zu gesteigerter Gewaltbereitschaft - die Agentur für Arbeit im Saarland musste so z.B. Wachposten für ihre Gebäude einstellen, die erst Taschenkontrollen durchführen.
Viel besser finde ich da den Ansatz der PDS. Wir nehmen die vorhandenen Gelder für die Arbeitslosen, erhöhen die noch ein wenig (finanziert durch ein anderes Steuerkonzept) und bringen diese Menschen dann in Lohn und Brot, indem wir "non-profit" Stellen schaffen, die beispielsweise soziale oder kulturelle Aufgaben übernehmen könnten - von solchen Regelungen würde die gesamte Gesellschaft profitieren. Und es wäre sogar möglich dass dies dann, trotz der Ehöhung des ALG auf einen annehmbaren Nettolohn, im Endeffekt Einsparungen bringt, wenn eine der non-profit Organisationen wider Erwarten doch eine selbst für Privatwirtschaft profitable Nische entdeckt und dann eben nicht mehr mit ALG Geldern bezuschusst werden muss - ganz zu schweigen von den verdeckten Einsparungen, die man durch weniger Armutsbedingte Gewalt und Kriminalität hat, sowie eine bessere Versorgung von Pflegebedürftigen, bessere Personaldecke sozialer Einrichtungen, bessere Freizeitgestaltungsmöglichkeiten ect.

Edit: nein Zwiebel, wird nicht kommen. Die Linkspartei und rot-grün hassen sich wie die Pest und die große Chance der Linkspartei liegt darin, sich links von rot-grün zu positionieren, deswegen werden sie eine große Koalition unterstützen. Für die Kanzlerfrage brauchen sie keine Koalition eingehen, sie werden einfach gegen Merkel stimmen. Davon abgesehen wäre es, zumindest für die Linkspartei-Spitze, politischer Selbstmord solch eine Konstellation zu bilden. 90% der WASG und PDS Mitglieder würden soetwas nicht akzeptieren. Und entgegen gewisser Vorurteile ist die Linkspartei keine Partei, bei der die Spitze die Macht über die Partei hat.
__________________

[LEFT][Tahran](letzte Aktualisierung: 10.12.06)

Geändert von Nathan (10.09.2005 um 15:07 Uhr).
Nathan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 20:58   #10
[Septic]
Humorloser Hofnarr
 
Benutzerbild von [Septic]
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Kiel Sailing City
Alter: 33
Beiträge: 1.533
Standard AW: Bundestagswahl 2005

quod errat expectandum:
http://isometrie.org/stuff/wahlomat.jpg
__________________
The internet we all know only exists in the small fraction
of spacetime between the laughter of small children and New Yersey.
[Septic] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 17:02   #11
Noir
Goblin
 
Registriert seit: 30.09.2004
Beiträge: 129
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Also ich würde Chaplin zustimmen. Rot-Grün ist ein kleineres Übel als Schwarz-Gelb, zumal bei Schwarz-Gelb die Aussichten auf Atomkraftwerke hoch sind, und die Teile sind nicht nötig und höchstens verdammt gesundheitsgefährdend. Also ich würde die Grünen wählen.
__________________
Angst ist die Erwartung des Versagens

PS: Grüße an Feena, Toshiya, Tiger_Eye, Angol Moa und Zwiebelmeister ^^
Noir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 17:20   #12
Kartoffelsalat! Männlich
Legende
 
Benutzerbild von Kartoffelsalat!
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Kiel
Alter: 27
Beiträge: 7.201
Blog-Einträge: 1
Standard Kurzpost

Atomkraftwerke sind nicht wirklich gefährlich; keine Ahnung, wie die Leute darauf kommen. Die Dinger hier sind dermaßen stark isoliert und vielschichtig verpappt, dass sie quasi gar nichts bewirken.

Ich würde die SPD wählen. Wahl-O-Mat stimmt mir da zu.
Nur dummerweise bin ich nicht wahlberechtigt ...
__________________
Gebe dein Geld für Hasen aus.
Kartoffelsalat! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 18:21   #13
QFish
Neuling
 
Benutzerbild von QFish
 
Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Also ich würde die Grünen wählen, wenn ich könnte (Beim Wahl-o-Mat sind die Grünen auch an erster Stelle). Ich werde aber leider erst am 23. September 18. Tja, knapp verfehlt -.-

Ich glaube ich muss nochma ein ernstes Wörtchen mit meiner Mutter reden XD
QFish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 21:34   #14
Big J Männlich
Krieger
 
Benutzerbild von Big J
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Faketown
Beiträge: 344
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Ich war noch unentschieden was ich wählen würde(bin eh noch nicht alt genug) doch der Wahl-o-mat hat mir geholfen:
Ich würde die SPD wählen,da sie ein viel versprechendes Konzept haben.
Gleich danach käme die CDU.
__________________

:O Front
Big J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 21:46   #15
Nathan
Attentäter
 
Benutzerbild von Nathan
 
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 1.008
Standard AW: Bundestagswahl 2005

Jeden, der die SPD wegen ihres jetzigen Konzepts wählen möchte, den möchte Ich daran erinnern, was rot-grün nach den letzten beiden Wahlen taten, bei denen sie ebenfalls mit recht sozial klingenden Programmen angetreten waren - wir wissen was dann folgte, oder?
__________________

[LEFT][Tahran](letzte Aktualisierung: 10.12.06)
Nathan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[3D] CX 09 & animago 2005 (WIP) b.rog Medien und Kunst 13 11.05.2005 16:35
That's Me 2005 Kaikashi User-Forum 0 03.04.2005 00:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info