![]() |
|
|||||||
| RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
16.06.2009, 00:24
|
#1 |
|
Krieger
![]() Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
|
Ich habe ein Bild erstellt das die ganzen 320x240 ausfüllt und auch die
Palette des Bildes füllt die 256 (nein mehr nicht). Ich habe es normal importiert und musste danach etwas schreckliches feststellen. Dass es trotz der 8-Bit Palette reduziert wurde. Beim Überprüfen kam ich auf wenn ich mich recht entsinne auf etwa 35 statt 256 Farben. So stellen das Bild allerdings NUR der Maker UND das Spiel dar. Wenn es alleine der Maker wäre, wär mir das total egal aber das sieht anders aus. Und wo ich schon "NUR" die beiden sage, das Bild ist sowohl im Panorama- als auch im Picture-Ordner wo ich die beiden benutzen könnte (ich werde eh Picture nehmen) weiterhin unverändert im Ausgangszustand vorzu- finden wenn ich es zB mit XnView öffne. Überall bis auf eine weitere Ausnahme wird es also nur falsch dargestellt. Denn im Importierfenster ist noch alles okay, auch wenn ich eine Version des Bildes importiere die bereits importiert wurde. Was mache ich jetzt am besten um den Fehler zu beseitigen, sowas derartiges kam mir noch nie unter. Es brachte auch nichts, eine leicht niedrigere Palette wie 230 Farben zu benutzen.
__________________
~~~~~ |
|
|
16.06.2009, 07:07
|
#2 |
|
Schwertfechter
![]() |
Das kenne ich, und ich hab mich auch sehr gewundert. Das einzige, was geholfen hat, war, die Farbe mit einem anderen Programm als dem, welches ich normalerweise verwende (PhotoFiltre), herunterzustufen -> mit IrfanView gings wieder problemlos.
Würde mich aber auch interessieren, woran das liegt.
__________________
|
|
|
16.06.2009, 10:10
|
#3 |
|
der dritte Koluchová-Twin
|
In Photoshop nennt die gewünschte Funktion sich "Indizieren" - ich schätze, das Problem ist hier irgendwo im Rahmen des Abstufungsvorgangs aufgetreten, eventuell bietet sich an, eine andere Software zu verwenden.
Coincidence |
|
|
16.06.2009, 11:30
|
#4 |
|
Orkschlächter
![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2008
Ort: hier und da
Alter: 27
Beiträge: 408
|
so ziemlich in jedem programm lässt sich die indizierung umstellen auf die gwünschte farbanzahl ^^
zumindest weis ich das von Photoshop Painter Faststone Capture und Iview |
|
|
16.06.2009, 11:41
|
#5 |
|
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
|
|
16.06.2009, 19:33
|
#6 | ||
|
Lanzenträger
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.04.2007
Alter: 23
Beiträge: 963
|
Zitat:
__________________
Zitat:
|
||
|
|
17.06.2009, 10:44
|
#7 | |
|
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Was hast du denn als Dithering-Methode gewählt? Wobei eigentlich dürfte das egal sein. Urgh. Vielleicht ein Bug. Schick mir mal die Datei (PN oder so), dann kann ich mir das am WE mal anschauen. Ich mag es nicht, wenn meine Tools Bugs haben. ^^
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
|
|
|
17.06.2009, 11:57
|
#8 |
|
Krieger
![]() Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
|
Ich hab jeden Dither ausprobiert der in der Liste stand, das Ergebnis
ist geblieben und irgendeine Variante hab ich dann Cycron gegeben, weil er es unbedingt sehn wollte. ~~~
__________________
~~~~~ |
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ahoi Leute! | Gridlock'd | User-Forum | 6 | 20.11.2006 15:48 |