![]() |
|
RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuling
![]() Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 7
|
![]() ![]() 1. Impressum Die Verwendung von MEX geschieht auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Dieses Programm ist geistiges Eigentum vom M.H. und darf nur mit der beiliegenden ReadMe Datei weitergegeben werden. 2. Start Zum Start des Programmes wird das .NET Framework 2.0 von Microsoft benötigt: .NET Framework 2.0 Download 3. Programm MEX ist ein Programm um die Daten, die der Maker in der Zwischenablage speichert wenn man Events, Event-Commands etc. kopiert, ausließt. So kann man z.B. einzelne Events bequem als Textdatei speichern und so archivieren, anderen Leuten schicken oder gar für alle zugänglich in Foren posten. Man kann also sämtlichen Makerdaten die man zwischenspeichern kann mit anderen Leuten austauschen ( daher exchange ). 4. Benutzung Person A erstellt ein Event mit beliebiger Länge, Seiten, Konditionen und Eigenschaften: ![]() Jetzt möchte Person A sein Event per Forenbeitrag Person B geben um sein Problem zu lösen. Dazu kopiert Person A zuerst das komplette Event in die Zwischenablage: ![]() Danach öffnet er MEX und drückt er auf "Lesen" um den Code aus der Zwischenablage zu lesen. Jetzt erscheint das Ergebnis ( Ein Zahlenarray ) in der rechten Textbox. ( Es ist dank Autoerkennung seit Version 1.1 nicht mehr Notwendig seinen Maker und den Codetyp beim lesen anzugeben! ) ![]() Diesen kopiert er jetzt ( Menüleiste -> Text -> Kopieren ) und postet ihn im Beitrag. ( Am besten wohl mit code und spoiler Tag ![]() Person B kopiert sich jetzt den Zahlenarray und fügt ihn bei sich in MEX ein ( Menüleiste -> Text -> Einfügen ). Er muss vorher Maker sowie Codetyp angeben (Dies sollte Person A am besten noch mit dazu schreiben). Um dann den Code in die Zwischenablage zu schreiben drückt auf den Knopf "Schreiben". Jetzt kann er im Maker das Event platzieren indem er auf einer freien Mapfläche STRG-V oder Rechtsklick -> Paste drückt. Falls er einen Code hat, der nicht zu den 6 vorgegebenen gehört muss er ihn über Eigener DataString ( Menüleiste -> Spezial -> Eigener DataString ) eintragen und kann so den 7. Option Button damit füllen. Dieser ist von der linken Makerauswahl unabhängig! Zum Testen habe ich auch gleich mal eine Standardtruhe zum Programm dazugelegt. ( Menüleiste -> Menü -> Event laden -> XP_Event_Standardchest.txt ) Damit könnt ihr das ganze mal testen. 5. Zukunft + Tabbing auf dem Text um mehrere Codes auf einmal auszulesen - Es wird höchstwarscheinlich keine Funktion geben, um die Zahlenarrays in hübschen Text umzuwandeln wie: Code:
@> Text: Blabla @> Script: xyz 6. Credits Monsta !Tocs! fette19 (Logo) 7. History Log - RPG Maker 2000 / 2003 ( Schreiben funktioniert in den meisten Fällen noch nicht! ) - Automatikerkennung (Lesen) - System Icon ( Ein Doppelklick auf das Icon öffnet das Programm falls es nicht im Vordergrund ist ) - Splash Screen ( Falls es jemanden wirklich stark stören sollte: Erstell eine Datei namens "nosplash" im Programmordner und der Splash erscheint nicht ) - Spracheinstellung speichern 8. Download Maker Exchange 1.0 Downloaden Maker Exchange 1.1 Downloaden Viel Spaß damit ~Monsta Geändert von Monsta (05.05.2008 um 22:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Chocobo
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Midgard
Alter: 25
Beiträge: 6.710
|
![]() Geiles Teil.
Damit erspart man sich als Scripter eine Menge Arbeit. Daumen Hoch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Thug Life
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 29
Beiträge: 1.793
|
![]() Wie ich sehe, bisher leider nur ab RPG Maker XP - wird auch die Auswahlmöglichkeit zum 2k/3 nachkommen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuling
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: thx 4 nuclear .|..|
Beiträge: 32
|
![]() Es funkitoniert auch mit dem 2K/2K3.
Musst es nur wie oben angegeben mit dem eigenen DataString machen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Echt nicht übel.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Goblin
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: KÖLN
Beiträge: 139
|
![]() jop ich kann bestätiegen das auslesen/speichern/laden vom rm2k/3 daten funktioniert! nur das abspeichern in die zwichenablage zum einfügen will der nicht machen.
woran liegt das???? nur schade das es beim rm2k/3 nich einfach wie beim xp oder vx per knopf geht und s macken hat beim schreiben und einfügen... aber echt mal hammer das teil... weiter so ^^ mfg. NeptunVII
__________________
Posting © NeptunVII 2008-2028. (Fast) Alle Rechte vorbehalten. Kein Kritisieren ohne Erlaubniss. Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers. Alles was in diversesten Postings als Lüge ausgelegt werde könnte, ist nicht als Lüge sondern als sachzwangreduzierte Ehrlichkeit anzusehen. Die Grammatik der Beiträge ist frei erfunden, eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuling
![]() Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 7
|
![]() Erst mal dickes Danke für die positive Rückmeldung!
Version 1.1 ist da ( 1. Post aktualisiert ). Und ich schreibe es am besten gleich noch mal in Fett: Bei den Makern 2000 und 2003 funktioniert die schreiben Funktion leider immer noch nicht richtig. Sry 2k/2k3 User. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Attentäter
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Deutschland/Krefeld
Alter: 23
Beiträge: 1.213
|
![]() ![]() Das erspart beim sxcripten noch mehr arbeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Goblin
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: KÖLN
Beiträge: 139
|
![]() Zitat:
ich fänds der oberhammer ^^
__________________
Posting © NeptunVII 2008-2028. (Fast) Alle Rechte vorbehalten. Kein Kritisieren ohne Erlaubniss. Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers. Alles was in diversesten Postings als Lüge ausgelegt werde könnte, ist nicht als Lüge sondern als sachzwangreduzierte Ehrlichkeit anzusehen. Die Grammatik der Beiträge ist frei erfunden, eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mex, rmxp, tool |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[RPG Maker 2000/3] Import von Dateien in den RPG-Maker | Totoro | Tutorials | 5 | 08.10.2007 13:51 |