F.A.Q.
 

RGSS/Ruby F.A.Q. 1.0

0. Vorwort
1. Was ist RGSS/Ruby?
2. Muss ich Ruby können um mit dem RPG Maker XP meine eigenen Spiele zu entwickeln?
3. Warum sollte ich Ruby lernen und nicht gleich eine "richtige" Programmiersprache wie C++ oder Java?
4. Ich habe gelesen, RGSS sei nicht Ruby, sondern wäre stark eingeschränkt, stimmt das?
5. Wie schwer ist Ruby?
6. Kann ich mit Ruby [beliebige_Erweiterung, z.B. Action-Kampfsystem] umsetzen?
7. Programmiersprachenvergleich

8. Wo finde ich Literatur zu Ruby?
9. Ich habe noch Fragen... ?


0. Vorwort

Diese F.A.Q. ist speziell für RPGA.info erstellt worden. Im Gegensatz zu den allgemeinen Informationstexten zum den RPG-Makern steht sie nicht unter der GNU-FDL. Eine Verwendung ist möglich, allerdings ist dafür eine Kontaktaufnahme mit uns notwendig.
Kontaktmöglichkeiten finden sich unter Kontakt, hier auf der Seite.



1. Was ist RGSS/Ruby?

RGSS ist das Ruby-Game-Scripting-System und wie der Name bereits andeutet die Implementation von Ruby im RPG-Maker XP. Ruby selbst ist eine objektorientierte, interpretierte Programmiersprache welche ihre Wurzeln in Smalltalk, Phyton, Perl, LISP, Bash und der CLU hat.
Sie wird seit Anfang 1993 vom japanischen Programmierer Yukihiro Matsumoto entwickelt und wurde 1995 zum ersten Mal veröffentlicht.
Sie folgt einem sehr strikten und pragmatischen Konzept und ist größtenteils frei von Überraschungen und Ausnahmeregelungen, wie sie andere Programmiersprachen zum Teil durchziehen.

Aufgrund mangelnder Dokumentationen und Übersetzungen hat sich die Sprache über viele Jahre hinweg nur in Japan verbreitet und wurde auch nur dort in der Praxis verwendet - was auch der Grund dafür ist, dass sie der Motor des RPG-Maker XP ist.



2. Muss ich Ruby können um mit dem RPG-Maker XP meine eigenen Spiele zu entwickeln?

Nein, aber es hilft. Du kannst dir deine Rollenspiele zwar mit den Menüs und dem Mausbasierten Ereignissystem zusammenklicken - und auch damit sind erstaunliche und großartige Spiele möglich - aber wenn du das wirkliche Potential des RPG-Maker XP ausschöpfen willst, dann solltest du dir zumindest rudimentäres Ruby aneignen. Zu diesem Zweck bieten wir auch Kurse und Referenzmaterialien in unserem Ruby-Forum an.


3. Warum sollte ich Ruby lernen und nicht gleich eine "richtige" Programmiersprache wie C++ oder Java?

Zuerst sei hier mal gesagt, Ruby ist eine "richtige" Programmiersprache und steht den amerikanischen Klassikern wie C++ in nichts hinterher.
Insgesamt lässt sich Ruby genauso wie C++ für eine große Bandbreite von Aufgaben effektiv nutzen und hat sogar den Vorteil, dass sich mit ihm veritable Internet-Anwendungen entwickeln lassen und somit auch PHP substituiert werden kann. Es gibt auch bereits eine relativ weit entwickeltes Modul für den Apache-Internetserver namens "mod_ruby", welches Ruby als serverseitige Sprache für Webanwendungen verfügbar macht.
Natürlich ist keine Programmiersprache als der heilige Gral anzusehen, allerdings stellt Ruby eine sehr gute und trotzdem für Einsteiger einfache Alternative zu den klassischen Sprachen dar. In diesem Zusammenhang sei auch unsere Tabelle zu Programmiersprachen empfohlen.


4. Ich habe gelesen, RGSS sei nicht Ruby, sondern wäre stark eingeschränkt, stimmt das?

Es stimmt nicht. Die Quelle deiner Information dürfte entweder direkt Phylomortis.com sein oder jemand, der diese Information irgendwann einmal von dieser Seite entnommen hat. Auf Phylomortis kann man in der dortigen F.A.Q. lesen, dass RGSS eine modifizierte Version, ein Dialekt der Ruby-Sprache sei, dies ist aber absolut nicht der Fall und Collins Seite hat, dadurch, das sie eine der ersten englischsprachigen Quellen zum RPG-Maker XP war, international sehr viel Verwirrung mit dieser Fehlaussage gestiftet. RGSS ist eine Programmbibliothek die dem RPG-Maker die Funktionen der Ruby-Programmiersprache zur Verfügung stellt.


5. Wie schwer ist Ruby?

Da es sich bei Ruby um eine vollständige Programmiersprache handelt ist die anfängliche Lernkurve relativ steil. Mit ein wenig Zeit und Elan kann man jedoch schnell erste Ergebnisse erzielen und wenn du Ruby nur für den RPG Maker XP lernen möchtest, musst du auch gar nicht alles zur Sprache selbst können um ansehnliche Spezialeffekte zu erschaffen.


6. Kann ich mit Ruby [beliebige_Erweiterung, z.B. Action-Kampfsystem] umsetzen?

Höchstwahrscheinlich.
Obgleich es einige Dinge gibt, die eventuell aufgrund ihrer Komplexität oder gewisser programmiertechnischer Mängel im RPG Maker XP nicht allzu effektiv umzusetzen wären (zum Beispiel eine Mode7-Implementation), kann man in den meisten Fällen sagen, dass eine Idee umgesetzt werden kann. Sei das nun ein Kampfsystem, eine sophistische Wirtschaftssimulation oder ein Sidescroller; Im RPG Maker XP könntest du theoretisch sogar einen Street Fighter-Klon umsetzen, ohne das es wirklich aufwendig wäre - von den notwendigen Kenntnissen in der Ruby-Programmiersprache einmal abgesehen.


7. Programmiersprachenvergleich


Um mit den vielen Vorurteilen gegenüber dem RPG Maker XP einmal aufzuräumen möchte ich euch hier nun meinen Programmiersprachenvergleich vorzeigen. Er vergleicht Ruby mit einigen weit verbreiteten Programmiersprachen. Solltet ihr einen Punkt nicht verstehen, so klickt auf seinen Namen und ihr werdet zum entsprechenden Wikipedia-Eintrag weitergeleitet.
Ihr findet den Programmiersprachenvergleich auf einer eigenen .html, hier.


8. Wo finde ich Literatur zu Ruby?


Literatur zu Ruby kann man im Internet zum Beispiel unter Ruby-Lang finden, Rubyforge beinhaltet Projekte, RAILS, Ruby on Rails, ist ein Projekt für ein Webapplikationsframework mit Ruby, Rubyforen stellt ein Internetforum für ernsthafte Ruby-Programmierer und natürlich auch bei uns gibt es einiges zu Ruby.
Neben im Handel erhältlichen Büchern, unter anderem auch "Ruby in a Nutshell" von Y. Matsumoto selbst, gibt es auch online mehrere Ruby-Bücher, darunter der auch bei uns gehostete "Pragmatic Programmers Guide", hier, sowie "Programmieren in Ruby", hier


9. Ich habe noch Fragen ...?

Das ist ganz natürlich wenn man gerade anfängt, stell sie in unserem Forum!