Neue Programme
 
Neues Programm: Standalone Script Editor
von Veyrne
Veröffentlicht am: 1. Oktober 2008

 

derula, welcher uns auch schon einige Tools beschert hat, hat eines seiner interessantesten Projekte vorgestellt. Der Standalone Script Editor ist, wie der Name schon sagt, ein Tool um RGSS Scripts außerhalb der RPG Maker Software zu entwickeln. Das Tool ist derzeit noch in der Alpha-Phase und sollte noch nicht für eure wertvollen RPG Maker Projekte eingesetzt werden.

Vorstellung: Klick

Download: Klick

 

Features

 

  • Komplette Maker-Kompatibilität. SSE kann die Scripts.rxdata das Makers laden, speichern, Skripte in die Zwischenablage kopieren und im Maker wieder einfügen (auch umgekehrt), Neue Skripte erzeugen, Namen ändern, Skripte löschen, bearbeiten usw.
  • Volle Unicode-Fähigkeit (Sowohl in den Skriptnamen als auch in den Skripten)
  • Tab-Interface (jeder Skript wird in einem eigenen Tab geöffnet, sodass man mehrere gleichzeitig offen haben kann und dementsprechend hat auch jedes Skript seine eigene Undo-Liste. Jedes geöffnete Skript kann unabhängig gespeichert werden)
  • Ebenso kann die Skriptliste unabhängig von den Skripten gespeichert und geladen werden. 
  • Es werden die Syntax-Farben vom Maker verwendet, allerdings ist es eine neuere Version von Scintilla, das heißt einiges funktioniert etwas besser.
  • Es gibt eigentlich alle Features des Makers (Lokale Suche, globale Suche, lokales Replace, Jump-to-line), nur, dass die globale Suche besser organisiert ist. (Regexe!!, Fenster bleibt geöffnet, lässt sich in der Größe ändern.)
  • Größe des Hauptfensters lässt sich ändern. Script-Spalte kann verkleinert werden oder bei bedarf ganz versteckt.
  • Nummer der Skripte werden angezeigt. (dDnn wenn man zum Beispiel zu Debugzwecken nen Stacktrace ausgeben lässt zeigt er nur die Nummer, nicht den Namen des Skripts)
  • Skript kann auch während das Game läuft bearbeitet werden.
  • Eine Art kleiner Ruby-Debug-Modus, der die Skripte ausführt. (Hilft z.B. für aufspüren von Syntaxfehlern, ohne dass man das Game starten muss.)
  • Natürlich ein Button um das Game zu starten und einen zum Maker starten.
  • Gute GUI

 


 

 



Kommentare:

Sie haben keine Berechtigung auf dieser Seite zu kommentieren.