![]() |
|
RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#166 | ||
Neuling
![]() Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 26
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Da war doch was mit einer Funktion zum ausführen von Programmen ![]() Das hattest du mal erwähnt, dass du sowas noch mit einbauen wirst. MfG, Hoschi Geändert von Hoschi (16.03.2009 um 22:20 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | ||
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Nun das geht natürlich (von mir aus auch vor der nächsten Version). Allerdings habe ich die Frage, was das überhaupt nützt? Was willst du denn da für Programme ausführen? Ok, Webseiten aufrufen wäre was sinnvolles, aber sonst? MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Neuling
![]() Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 26
Beiträge: 44
|
![]() z.B. für ein Updater-Programm (da gab es doch mal irwo eins für rm2k/3
![]() Da muss man erst den Updater starten und darüber wird, wenn der Updater fertig ist, dann die RPG_RT gestartet. Die meißten würden den Updater jedoch garnicht beachten und gleich die RPG_RT anklicken. Aber mit so einer Funktion könnte der Updater über die RPG-Runtime gestartet werden und nicht umgekehrt. Nützlich für Online-Spiele ![]() Oder um einen weiteren Patch zu starten, der nur eine .exe-Datei ist (z.B. PowerPatchCompact) und somit auf einen Patch angewiesen ist, der diese Funktion Besitzt. MfG, Hoschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Achso, ja.
Vorallem letzteres klingt sinnvoll - sofern der entsprechende andere Patch in der Lage ist herauszufinden, dass bereits eine RPG_RT läuft und keine neue mehr geöffnet werden soll. MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Neuling
![]() Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 26
Beiträge: 44
|
![]() Sag ich doch.^^
Mein Beispiel gefällt mir auch am besten (auch wenn es sehr sinnfrei ist): DestinyPatch + PowerPatch Compact = PowerDestinyPatch ![]() (Ist natürlich für die, die gerne KiBa trinken ![]() A pro po PowerPatch. Wie ich vor einiger Zeit mitbekommen habe, bekommt der DestinyPatch langsam Konkurrenz (siehe: Power Patch v0.85)! Cherry bastelt da an etwas, das sehr verlockend klingt! Ja ja, der eine Patch kann das, was der andere nicht kann. Da kommt man schnell auf die Idee Beide auf einmal zu nutzen (à la Mix dir deinen Maker). Ich frage mich ob das überhaupt geht. Seit ihr eigentlich schonmal auf die Idee gekommen zusammen einen Patch rauszubringen? Ich glaube da hat jeder mehr davon. ![]() Nochmal was anderes: Zitat:
Oder kann man Charakter-grafiken, etc. sogar manipulieren? MfG, Hoschi Geändert von Hoschi (18.03.2009 um 20:17 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#171 | ||
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
Nun ich glaube das würde dem "RPG-Maker Patch Kartellamt" nicht gefallen. Zitat:
Die Grafiken von der RPG_RT können bereits jetzt manipuliert werden. Hierbei gibt es aber ein Problem: Während die Facesets gesondert im Speicher liegen (also jedes benutzte Faceset liegt einzeln im Speicher, auch wenn sie aus der selben Datei stammen), teilen sich die Events ihre Charsets. Würde man beispielsweise das Charset des Spielers "Alex" ummalen, dann würden alle Events, die wie Alex aussehen, ebenfalls anders aussehen. Da müsste man (theoretisch) anders vorgehen - muss ich mal schauen ob das geht. MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#172 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Zitat:
Ich habe das übrigens wieder mal in eine Schublade gelegt, weil ich andere Projekte habe, habe aber in der Zeit neue Informationen und Ideen gesammelt, die nur noch darauf warten, ordentlich umgesetzt zu werden. So könnte es sein, dass sämtliche meiner derzeitigen Projekte (Power Patch v0.85, Hyper Patcher 2 und noch etwas neues, junges) zu einem einzigen werden (RM2k9 Ultimate), wobei das noch sehr in Kinderschuhen steckt. Dabei "hackt" sich das Ding in den RPG Maker selbst ein und verändert Funktionen bzw. fügt neue hinzu - z.B. einen Mass Importer, ein automatisches Backup, Ressourcen in Unterordnern (!), einen Makro-Rekorder und vieles mehr - plus den Funktionen meiner alten Tools bzw. des HP2. Das selbe in Grün sollte unter dem Namen "Ultimate Loader" (Namensgleichheit beabsichtigt) für das Spiel vorhanden sein, wo anstatt Tausender Patches einer läuft, der im Idealfall nicht mal die RPG_RT.EXE verändert. Das würde denn den PP, sowie die Funktionen von meinen anderen Patches beinhalten, plus Dingen wie einem automatischen Updater, einer Online-Spielerstatisik, einem Video vor Spielbeginn, etc. Beide Dinge wären dann mit allen Versionen kompatibel. Ob das ganze stattfindet hängt nun davon ab, ob die Integration in den RPG Maker reibungslos gelingt. mfG Cherry EDIT: Kaum liest MagicMaker von einer Idee, kommt gleich ein Logo angeflogen - sieht imo auch sehr schick aus XD:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Neuling
![]() Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 26
Beiträge: 44
|
![]() Ich bin das erste mal seit langer Zeit wieder hier im Thread und sehe sowas!
Deine Idee ist echt Klasse, Cherry! ![]() Hoffentlich wird daraus was. Ich hoffe damit verschwinden endlich auch mal ganzen nerviges Maps aus dem Hauptverzeichnis. Wäre ganz cool! @Bananen-Joe: Ich habe mir mal vor kurzer Zeit den PicturePointerPatch von Cherry angeschaut. Da is mir aufgefallen, dass beim Picture-Objekt(DestinyDLL) die IDs und Parameter durch Variablen angegeben werden können (ähnlich wie beim PPP). Deshalb frage ich, ob es möglich ist die Funktionen MovePicture und ErasePicture mit ins Picture-Objekt zu integriern? So ist es möglich die Parameter der Funktionen auch in Variablen anzugeben. Ist nur so ´ne Idee. Ach ja, wie gehts eigentlich mit dem Patch voran ? Da ist bestimmt viel zu machen, oder? MfG, Hoschi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Hi,
also ich wollte diese Woche ohnehin hier was posten, also passt das ganze irgendwie. ^^ Nun der Stand ist momentan so, dass der DestinyPatcher nahezu fertig ist. Die noch fehlenden Funktionen sind sehr schnell zu implementieren. Dabei gibt es derzeit nur ein Skript (das ist das, was benötigt wird um die RPG_RT zu verändern) für die RPG_RT.exe 2K-1.07E. Damit der Patcher voran kommt, musste ich die Dll etwas nach hinten stellen. Nun wo ich mit dem Patcher fast fertig bin, bin ich bei der Dll allerdings etwas raus und habe in der Zwischenzeit auch einige neue Ideen gesammelt. Daher fange ich die Dll (nochmal) neu an - allerdings diesmal in C++. Dadurch sollte sich der Programmieraufwand erheblich verringern. Im Wesentlichen muss ich nur den Interpreter (der jetzt wohl eine Art Compiler wird) neu schreiben. Der Rest lässt sich (dank des Klassensystems von C++) leicht portieren. Zu der Picture-Geschichte: Bisher hatte ich (fast) alle Standard-Befehle des RPG-Makers übernommen, sodass diese per DestinyScript aufgerufen werden können. (Womit die geforderte Sache schon implementiert ist). Ließe sich vermutlich auch irgendwie in das Picture-Objekt integrieren. MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Neuling
![]() Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 26
Beiträge: 44
|
![]() Das heißt also es kann noch ein bisschen dauern bis du mit allen Sachen fertig bist. Aber es sind für mich schonmal gute Neuigkeiten.
![]() Nochmal zum Server/Client-Objekt, und zwar habe ich mal gefagt ob du die begrenzung der IDs etwas höher schrauben könntest. Ich habe nämlich vor längere Zeit die Idee gehabt ein anderes Server-Programm zu nutzen (das auch mit hohen Datenmengen fertig wird). Dank des eingebauten RAW-Sockets geht sowas. Nun würde ich gerne wissen in wie weit sich diese Begrenzung höher stellen lässt. Der Client muss nämlich nicht so viel verarbeiten, was natürlich ei Vorteil ist. MfG, Hoschi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#176 |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Also technisch gesehen ist die Begrenzung nur eine Zahl, die durch eine Konstante definiert ist.
Trägt man da eine höhere Zahl ein, dann sind auch mehr Sockets verfügbar. Der gestiegene Speicherplatzverbrauch ist dabei nicht sonderlich groß (derzeit 512 Byte pro Socket; wird aber später noch etwas anders funktionieren). MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Neuling
![]() Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 26
Beiträge: 44
|
![]() Was mir schon seit längerer Zeit aufgefallen ist, das wenn man irgendwo in einem String ein String.Chr(0) hinzufügt nicht das frühzeitige Ende des Strings deklariert wird, sondern lediglich das dadurch enstandene "Null-Byte" einfach nur ans Ende des Strings geschoben wird. Dadurch funktioniert das mit dem "Picture[1].LoadFromFile("Bild.bmp" + String.Chr(0))"
nicht richtig. Sowieso regt mich das total auf, das im String keine "Null-Bytes" verarbeitet werden können. Dies Brauche ich nämlich um die empfangene Pakete des Server-Programms zu analysieren. Wäre schön wenn das mal weg kommt.^^ MfG, Hoschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Hm, ich verstehe jetzt nicht ganz was du meinst.
![]() Also wenn ein String bei einem NULL-Byte enden würde, dann könntest du doch überhaupt keine Daten korrekt verarbeiten? Bei der aktuell veröffentlichten Version (1.0.8) können mit Hilfe von String.Chr(0) NULL-Bytes angehangen werden. Das einzige Problem, das afaik damit besteht ist betrifft die Verwendung von der Replace-Funktion in Verbindung mit NULL-Bytes. Und außerdem funktioniert die Funktion Picture[1].LoadFromFile("Bild1.bmp" + String.Chr(0)) bei mir. Daher bin ich gerade verwundert. Dass es funktionieren muss (und hierbei als terminierendes Zeichen fungiert) liegt daran, dass die RPG_RT den Dateipfad an Windows weiterleitet und dieser nur bis zum ersten NULL-Byte schaut. Die RPG_RT selber benutzt intern eine Längenangabe für Strings, weshalb die ein NULL-Byte in der Mitte nicht weiter kümmert. MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Neuling
![]() Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 26
Beiträge: 44
|
![]() Bei mir betrifft es nicht nur die Replace-Funktion.
Wenn ich zum Beispiel sowas mache: Code:
$ a[1] = "Beispiel" + String.Chr(0) + "Text"; File[0].Open("Test.txt", FILE_WRITE); File[0].WriteRawData(a[1], 0); File[0].Close(); Das die Strings eine interne Längenangabe besitzen, war mir klar. Sonst hätte ich die empfangen Daten-Packete (die enthalten Null-Bytes zum trennen der Parameter) nicht in Strings zwischenspeichern können um sie dann in Dateien abzuspeichern(und die Null-Bytes waren dann noch in der richtigen Position). Wenn ich jetzt aber die Strings bearbeite (egal was ich da bearbeite) sind plötzlich alle Null-Bytes am Ende des Strings(oder statt Null-Bytes finde ich da Teile der DataBase-Daten der Runtime wieder.) Äußerst merkwürdig! ![]() MfG, Hoschi ![]() Geändert von Hoschi (22.09.2009 um 18:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Ach, jetzt sehe ich was du meinst.
Ist natürlich ein Bug, welcher bisher nur nicht gemeldet wurde. Ich sehe gerade, dass dieses zusammenfügen von Strings noch zu den ältesten Funktionen überhaupt gehört. In dieser Funktion wurde tatsächlich noch auf das NULL-Byte geprüft. Als ich nachgeschaut habe, wo das NULL-Byte verwendet wird, bin ich davon ausgegangen, dass dies nur in den String-Funktionen sei. Habe dabei wohl die Konkatenation außer acht gelassen. MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
destiny-patch, online, patch, rm2000 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|