![]() |
|
RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mittlerweile haben manche von euch schon gehört, dass wir Benutzer der alten RPG Maker Plattformen als rückschrittlich und sogar faul gelten. In Hinsicht der Features, des Komforts und den Möglichkeiten unterliegen der RPG Maker 2000 und 2003 dem RPG Maker XP und dem RPG Maker VX. Ruby muss man aufgrund der Scripts der Communities nicht beherrschen. Woher kommt eure Faszination für diese alte Software? Wollt ihr gerne Grenzen sprengen? Ist es einfach das Feeling? Habt ihr einfach keine Lust auf Umgewöhnung?
![]() __________________ Für mich ist die Verwendung des RPG Maker 2000 Routine. Ich kann damit schnell und effektiv meine Ziele umsetzen, während ich mich beim RPG Maker XP erst noch genau umsehen muss und deutlich länger brauche. Auch optische Abstimmungen laufen für mich langsamer ab. Das Argument mit der Retro-Optik wurde ja schon lange aus dem Weg geschafft. Hätte ich vielleicht mehr Zeit für meine Projekte, würde ich eventuell auch etwas stärker mit dem RPG Maker XP arbeiten.
__________________
![]() Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info Secret of Monkey Island (PSP) Geändert von Veyrne (20.02.2009 um 15:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ich glaube, in diesem Satz ein Verb.
Ich benutze zwar den RPG Maker 2000 quasi nicht mehr, aber meiner Meinung nach gibt es verschiedene allgemeine Gründe: 1) Ruby wird als schwer empfunden, da viele RM2k-User nun gar nix mit Programmierung am Hut haben 2) Viele haben wohl schon so lange mit Event Commands gearbeitet, dass richtiges Programmieren befremdend wirkt 3) RMXP ohne Extra-Scripts ist dem RM2k in Features und Bugs unterlegen 4) Wer nicht gerade Ruby lernen will, hat das Problem, dass Scripte von Drittanbietern häufig verbuggt sind (weil von diesen nicht vollständig getestet) und sie wollen verständlicher Weise sich nicht mit Fehlern anderer Leute herumärgern 5) Beim RM2k gibt es ne gute Ausrede, warum man ihn nicht käuflich erwirbt ^^
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Krieger
![]() Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
|
![]() Nachdem ich schon viel RPGXP und VX benutzt habe kann ich berechtigt
sagen: Sie sind der absolute Tiefpunkt bei Digital Famitsu. Nicht nur dass sie mehr Fehler aufweisen, besonders letzterer, es ist auch allgemein viel schwerer überhaupt etwas zu schaffen was man "SPIEL" nennen darf. Und dass man Ruby nicht können muss ist eine Behauptung ohne Wahrheit. Es ist egal ob es tonnenweise hunderte, nein tausende verschiede Scripte und Codeschnipsel gibt, was bringen sie einem wenn man nicht weis wie man sie anwendet oder Fehler auftauchen die man korrigieren muss? GARNIX! Ausserdem widerspricht Ruby dem, wofür die TKool-Reihe schon immer gedacht war, nämlich bei der Erschaffung von dem wozu sie gemacht wurden, es möglichst leicht zu haben statt tausende Zeilen Programmcode schreiben zu müssen. Was mir an RPG2000 und 2003 gefällt ist ihre Ausnutzbarkeit die vielen nicht bewusst ist, auch wenn vieles davon erst durch Tools/Erweiterungen/Patches möglich ist aber das ist egal. Die limitierte Farbtiefe wurde auch schon gesprengt, niemand kann behaupten dass RPG2000-Grafik automatisch schlecht wäre. Ich nehme alles an, von Retro-NESlike bis Vollgestopfte Paletten, sofern es gut aussieht. Was nicht gut aussieht ist Trashgrafik, darunter zählt auch längst RTP, wobei da auch einige Spiele die ich kenne Ausnahmen sind aber das lass ich mal aussen vor. Zitat:
.alured ,lam lhäzre ,KO .nedersuar thcin hcis nam nnak ad ,rabfuak hconremmi tsi 0002GPR
__________________
~~~~~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Außerdem halte ich es wirklich für unwahr, dass man mit RM2k(3) (trotz Patches) leichter Erweiterungen wie (gute) AKS, eigene Menüs usw. usw schreiben kann als im RMXP. Das hast du zwar so nicht gesagt, ist aber trotzdem ein weit verbreiteter Irrglaube. Vorausgesetzt man kann Ruby halbwegs, versteht sich.
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: nahe Bremen
Beiträge: 189
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schwertfechter
![]() |
![]() RTP IST geil wenn man gut damit mappt. Nur tun das die wenigsten und ich versuche es wenigstens ernsthaft.
"Rückschrittlich und faul"? Meinetwegen makere ich 2030 noch mit dem RPG Maker 2000, mehr brauche ich nicht um das umzusetzen, was ich will. Ich will Geschichten erzählen, Leute zum lachen bringen und mich auch ein bisschen in Sachen Grafikprogrammen versuchen bzw. damit experimentieren, für all diese Dinge eignet sich der RPG Maker eben perfekt, und außerdem liebe ich die 320*240-Auflösung und die Möglichkeiten, die man aus dem Programm holen kann, sind unendlich, "ausgeschöpft" hat man da nie. Und ich finde sowohl RMXP als auch RMVX total unnötig und hässlich. Nur schon wegen der höheren Auflösung. Ist doch was komplett anderes... Und wen es wirklich kümmert, ob man dieses uralte Programm legal aus Japan importiert besitzt, auch wenn man es dann sowieso nicht verwendet werden kann und es wirklich KEINE SAU kümmert -> Psychiatrie. Bei geleakten Alben und illegalen Filmdownloads ausm Internet kann man sich ja über solche Moralfragen unterhalten (ich kaufe btw. sowohl meine Musik als auch meine Filme), aber bei sowas... Boah ey.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beauftragter
![]() Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 240
|
![]() Zitat:
Was mir am XP am negativsten auffällt, sind seine Performanceprobleme. Auch bei 2k-Optik und einem einfachen AKS mit SonderMenü muckt der Maker rum (Alex - Hinter den Spiegeln). Weiß der Geier wieso er auch hier seine Schwierigkeiten hat, wenn auch recht minimal. Extremeres Beispiel ist Hybris2, ohne einen dicken PC ist das Spiel im lagfreien Zustand garnicht erst zu haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Ich denke, MagicMaker meint den Window Wrapper, der in der Closed Beta 2.1 vom Power Patch v0.85 bereits enthalten war. Damit kann man höhere Auflösungen und Farbtiefen verwenden und einiges mehr.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Also von den RPG-Makern sind auch die 2K(3) meine Favoriten.
Die an sich schlechtere Grafik (geringere Auflösung, etc) finde ich cool, da sie einen an die alten SNES-Zeiten erinnert. Außerdem stört es dann keinen, wenn man keine High-End Grafiken anfertigt. ![]() Abgesehen davon muss man dort nicht mit Ruby scripten. Wenn ich anfangen muss zu scripten, dann kann ich auch gleich das ganze Spiel in C++ programmieren. (mal etwas übertrieben ^^) Deswegen ist der RM2K cooler, da es dort einfach nicht geht. Und weil es nicht geht, muss man es auch nicht können. ^^ Und für ein ganz normales RPG reichen die Funktionen des RM2K vollkommen aus. Man kann damit alle gängigen Kampfsysteme (ATB, PTB, AKS) problemlos bauen. Andere Genres (Jump&Run und so ein Kram) sind natürlich schwieriger umzusetzen, aber letztendlich ist der Role Playing Game Maker nicht für Jump and Runs gedacht. ![]() Abgesehen davon reizt es einen natürlich auch immer coole Sachen zu probieren und dafür nur wenige Ressourcen zu verfügung zu haben. (Sprich ein Kampfsystem entwickeln ohne dafür auf eine supertolle Scriptsprache zurückgreifen zu müssen). Aber irgendwie fällt mir auf, dass wir dieses Thema alle paar Monate immer wieder haben - nur in leicht anderer Verpackung. ![]() (Oder ich befinde mich mal wieder in einer Zeitschleife... versteht ihr? Mal wieder...) MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Samurai
![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2008
Ort: Sag ich euch net. Beiträge: 11.939
Alter: 27
Beiträge: 766
|
![]() Hab makern mit dem 2000 gelernt und kein Bock irgendwas neues anzufangen, wenn ich mit meinen Fähigkeiten auch großartige Games schaffen kann. Hab gar keine Zeit mehr groß zu makern, Geschweige denn mich an irgendeine neue Software zu gewöhnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Thug Life
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 29
Beiträge: 1.793
|
![]() Wie bereits gesagt wurde, macht es Spass an die Grenzen des möglichen bei dem Rpg Maker 2000/2003 zu gehen. Wie auch Deacon Batista mag ich die 320x240 Auflösung. Nich' zu hoch und nich' zu niedrig. Genau richtig. Allerdings kann ich dem RTP-Stil rein gar nichts abgewinnen. Ich mag es allerdings auch nich', wenn manchmal durch bunt zusammengewürfelte Stile ein Stilbruch entsteht. Es muss wie aus einem Guss aussehen.
Ich werde sicherlich niemals auf irgend einen anderen Maker zurückgreifen, weil den 2000er Maker einfach in's Herz geschlossen habe. Komme was wolle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() In den ausländischen Communities haben sich die Verhältnisse seit dem Release des RPG Maker XP stark verlagert. In den deutschsprachigen Communities hält man sich dagegen stärker an den alten Engines fest. Ist für mich persönlich schon ein sehr interessantes Thema. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
![]() (Oder nostalgisch..., doch Euphemie hilft hier auch nicht weiter...) Wobei das auch nicht so ganz stimmen kann. Ich meine wer benutzt denn heute noch den RPG-Maker 95 oder den SimRPG-Maker? MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Anfänger
![]() Registriert seit: 06.10.2008
Alter: 25
Beiträge: 74
|
![]() Naja, ich versuche grad auf den XP zu wechseln.
Ist natürlich nicht einfach, aber Ruby lockt, ist wohl auch der einzige Grund, warum ich das mache. Aber mein lieblingsmaker is immer noch 2k, und nicht zuletzt durch den coolen Patch meines Vorposters xD |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuling
![]() Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Lahr
Beiträge: 45
|
![]() Ich hab oft den RPG Maker XP ausprobiert und so schlecht ist er gar nicht.
Durch Ruby kann man vieles vereinfachern oder erschweren ![]() Naja ich bleib beim 2k3, wieso? kA ich würde jetzt sagen wegen dem Retro Look,aber diesen kann man auch auf den XP haben. Leider dauert das Erstellen von Ressourcen für den XP recht lang, find ich^^
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|