Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > RPG Maker Talk

RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2011, 15:20   #16
Chaplin Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Chaplin
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 28
Beiträge: 5.041
Standard

Äh, bitte?
Seit wann hat's denn ein Supermoderator nötig, unsachlich in einen Thread hinein zu stänkern nur weil er anscheinend den Ersteller nicht riechen kann?
Gäbe es das große Problem vom Staff aus, dann wäre der Thread wohl nicht über den ersten Beitrag gekommen, nehme ich an.
So liest sich das einfach peinlich, Coincidence. Hätte dich nicht so eingeschätzt, dass dir so ein Verhalten eine sonstwie geartete Befriedigung geben würde.

Wie lauten doch gleich die Standardphrasen: Erst lesen und dann per PM klären?
__________________
"If your life had a face, I'd punch it."
Chaplin ist offline  
Alt 22.01.2011, 16:00   #17
Cycron Männlich
Lanzenträger
 
Benutzerbild von Cycron
 
Registriert seit: 02.04.2007
Alter: 23
Beiträge: 963
Standard

Ich denke ich würde sogar mitmachen!

Find die Idee an sich nicht schlecht. Vor allem interessiert mich wie sich so riesige Gruppen einig werden können, welche Ziele sie verfolgen werden etc. pp.
__________________
Zitat:
.:by anonymer ICQ-Soldat:.

Freyas Postings kannste überfliegen, weil wenn du die ganz liest haste hinterher den selben Wissenstand wie vorher.
Cycron ist offline  
Alt 22.01.2011, 16:32   #18
Kartoffelsalat! Männlich
Legende
 
Benutzerbild von Kartoffelsalat!
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Kiel
Alter: 27
Beiträge: 7.201
Blog-Einträge: 1
Standard

Hey, klasse. Bis jetzt haben wir vier Leute zusammen, im besten Fall. Mit dir wären wir schon fünf. So auf 20 bis 30 würde ich schon noch gern kommen, aber wir haben ja Zeit. (Hoffe auch, dass die Posts auf den Newsseiten der Makercommunity da noch etwas nachschaufeln.)
__________________
Gebe dein Geld für Hasen aus.
Kartoffelsalat! ist gerade online  
Alt 22.01.2011, 17:47   #19
XRPG Männlich
Anfänger
 
Benutzerbild von XRPG
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: NRW
Alter: 27
Beiträge: 96
Standard

Höre bisher zum ersten Mal davon. Liegt wohl daran, dass ich mich nicht freiwillig ins Quartier bewege. Vorturteile? Nun ja vielleicht. Poste doch bitte mal ein paar Referenzen zu den vergangenen Projekten. Die vorhandenen Information sind für mich nicht ausreichend, um dich als seriös einzustufen.

An diejenigen die hier offenes Interesse bekunden, ist euch bewusst, dass ihr als Versuchskaninchen ausgenutzt werdet? Ich will nicht für jeden sprechen, aber ihr habt doch sicherlich etwas besseres zu tun als euch in ein unorganisiertes Massenprojekt zu stürzen. Ich brauch kein Hellseher sein um zu sagen, dass unbezahlte Arbeiten immer im Chaos enden. Beweißt mir das Gegenteil
__________________
XRPG ist offline  
Alt 22.01.2011, 17:49   #20
Luzze Weiblich
Redakteur
 
Benutzerbild von Luzze
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Im Arboretum
Alter: 26
Beiträge: 326
Standard

Ich habe in der Tat nichts besseres zu tun
Außerhalb der Prüfungsphase sind meine Tage bestimmt von epischer Langeweile, da kommt mir sowas gerade recht.
__________________
Luzze ist offline  
Alt 22.01.2011, 22:02   #21
LoveMeIfYouCan
Neuling
 
Benutzerbild von LoveMeIfYouCan
 
Registriert seit: 04.01.2011
Alter: 25
Beiträge: 17
Standard

Zu 99%, dass daraus nichts wird.
LoveMeIfYouCan ist offline  
Alt 22.01.2011, 23:37   #22
Kartoffelsalat! Männlich
Legende
 
Benutzerbild von Kartoffelsalat!
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Kiel
Alter: 27
Beiträge: 7.201
Blog-Einträge: 1
Standard

I'd love you for that but you're wrong.
Vier von sechs Experimenten haben es bisher bis zum Ende geschafft. Und drei von denen, die es bis zum Ende schafften, liefen unter meiner Leitung. Zugegeben: Bisher hatten wir noch nie so ein hohes Ziel, aber es ist definitiv machbar.
Zitat:
Zitat von XRPG Beitrag anzeigen
Höre bisher zum ersten Mal davon. Liegt wohl daran, dass ich mich nicht freiwillig ins Quartier bewege. Vorturteile? Nun ja vielleicht. Poste doch bitte mal ein paar Referenzen zu den vergangenen Projekten. Die vorhandenen Information sind für mich nicht ausreichend, um dich als seriös einzustufen.

An diejenigen die hier offenes Interesse bekunden, ist euch bewusst, dass ihr als Versuchskaninchen ausgenutzt werdet? Ich will nicht für jeden sprechen, aber ihr habt doch sicherlich etwas besseres zu tun als euch in ein unorganisiertes Massenprojekt zu stürzen. Ich brauch kein Hellseher sein um zu sagen, dass unbezahlte Arbeiten immer im Chaos enden. Beweißt mir das Gegenteil
Dass das Quartier viele Vorurteile auf sich lud, ist kein Wunder. Es hat halt viele Seiten, und neben der kreativen Ader der Quartierler sind vor allem auch die aggressiven und geschmacklosen bekannt geworden. Die herrschen aktuell aber nicht unbedingt im Quartier und dort findet es auch nicht statt.
Referenzen? Was für Referenzen? Ich habe alle bisherigen Experimente verlinkt, wenn du Spiele von mir sehen willst, such mal nach Sternentänzer und/oder schwaerze, waren schon in einer PC-Zeitschrift. Aber die sind weniger relevant für das Experiment.

Außerdem wird man nicht ausgenutzt, sondern hat als Teilnehmer vor allem Spaß und kann sich da ausleben. Ich zumindest hatte immer Spaß. *g Auch als Teilnehmer.
Unorganisiert ist es nicht, Organisation ist der zentrale Punkt der Sache.
Unbezahltes Arbeiten wird auch nicht praktiziert, es ist unbezahltes Spaßhaben in einem nichtkommerziellen Projekt. Wenn du Makern als Arbeit betrachtest, solltest du es nicht praktizieren, ganz generell. Es sei denn, dass du damit Kohle machst.

Meine Güte sind heutzutage alle skeptisch, wenn man mal ein gemeinsames Event zwischen Makerforen starten will. Es steht wirklich der Spaß im Vordergrund, den man bei sowas haben kann - das alles ist eine Art etwas anderes Rollenspiel.
__________________
Gebe dein Geld für Hasen aus.

Geändert von Kartoffelsalat! (22.01.2011 um 23:55 Uhr).
Kartoffelsalat! ist gerade online  
Alt 23.01.2011, 02:33   #23
.akatsuki
Neuling
 
Benutzerbild von .akatsuki
 
Registriert seit: 23.01.2011
Beiträge: 7
Standard

Damit mal ein bisschen Hauch von Konstruktivität in die Runde einfliegt: Die Intention dieses Unterfangens ist durchaus eine recht interessante Angelegenheit, die sogar bei einer richtigen Umsetzung, Blüten fangen kann. Problematisch sind jedoch zweierlei Dinge, die zumindest von der Gewichtung her, jeweils, eine relativ essentielle Rolle einnehmen.

Zum einen, wäre da das Grundkonzept. Eine ziemlich paradoxe Geschichte, wenn du mich fragst.

Drei Staatsformen, wovon lediglich eine sich etablieren wird und zwar die Republik - zumindest, wenn diese im demokratischen Sinne zu verstehen ist. Die Effizienz eines Teamprojekts ist nur dann gut, wenn man als Einheit, in dem Sinne, funktioniert und dementsprechend letztlich so gut wie alles aufeinander abgestimmt ist und man somit einen nahezu reiblungslosen Ablauf an die Tagordnung legen kann.
Ungereimheiten gibt es dagegen bei der Monarchie und Anachrchie. Ersteres, weil man lediglich die Wertvorstellungen eines x-beliebigen Typs umsetzen "muss" und es folglich leicht zu Hudeleien kommen kann, da man nicht immer einer Meinung sein wird und zweiteres bleibt mir ehrlich gesagt ein Rätsel, sofern ich dieses jetzt nicht missgedeutet habe. Jeder macht was er machen will, verstehe ich das richtig?

Wie's dem auch sei, zum anderen, der ausschlaggebender Fakor ist einfach die fehlende Präsenz der Belegschaft. Sofern meine Augen mich nicht trüben, wird aus diesem Forum eher ein recht winziger Kreis entstehen, wie es bezüglich den anderen beiden Foren aussieht, kann ich leider aufgrund mangelnder Aktivität nicht beurteilen. Allerdings liegt ja gerade der Glanz dieses Versuchs darin, etwas forenübergreifendes zu erschaffen und urteilend, nach der derzeitigen Lage, lässt sich schon ein Manko erblicken.

Dein Engagement in allen Ehren, Fran, selbst wenn du die benötigte Anzahl an Teilnehmern zusammenkriegen solltest, was ich stark bezweifel (wenn ja, dann lediglich ein Großteil aus einer Community, wodurch der Sinn verfehlt wird), glaube ich kaum das fertige Projekte am Ende entstehen werden, da die Motivation im Laufe der Zeit defintiv nachlassen wird und man ohnehin schon wenig Zeit aufgrund des privaten Lebens aufbringen kann.

Aka
__________________
Rechtschreib- und Grammatikfehler - who cares?
.akatsuki ist offline  
Alt 23.01.2011, 03:13   #24
XRPG Männlich
Anfänger
 
Benutzerbild von XRPG
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: NRW
Alter: 27
Beiträge: 96
Standard

@Kartoffelsalat:
Mit Referenzen meine ich Links zu den fertigen Projekten. Ich will nicht durch sämtliche Foren streifen und Informationen fischen. Eine Link im Einleitungspost wäre um einiges angenehmer. Als Makerer müsstest du doch wissen, dass eine Präsentationen mit Screenshot immer seriöser wirkt als eine in den Raum geworfene Idee.

Hinzu kommt, dass die ganze Idee sehr bruckstückhaft. Die Motivation und die Regeln hinter dem Experiment bleiben verborgen. Es ist vorraussehbar das Jede der Staatsformen unter bestimmten Umständen zusammenbricht. Sehr leicht zusammenbricht! Nehmen wir an mehrere Personen der Republik starten eine Revolution indem sie sich einfach nicht mehr an die Regeln halten. Was passiert dann mit der Republik? Wer ist das Gesetz, der oberste Machthabende? Ohne Einschränkungen kann sich jede der Formen auflösen. Im schlimmsten Fall wird die Republik zur Diktatur. Was haben wir davon? Willst du wirklich ein Projekt starten das Spaß macht, oder nur zusehen wie alle aufeinander losgehen. Soll das vielleicht der Spaß am Experiment sein xD?
__________________
XRPG ist offline  
Alt 23.01.2011, 11:06   #25
Kartoffelsalat! Männlich
Legende
 
Benutzerbild von Kartoffelsalat!
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Kiel
Alter: 27
Beiträge: 7.201
Blog-Einträge: 1
Standard

Du musst nicht wirklich lange suchen, um zu finden. Es steht auf Seite 1. Du solltest zumindest dieses Thema gelesen haben.
Zitat:
Zitat von Kartoffelsalat! Beitrag anzeigen
Das Experiment ist eine langjährige Tradition aus dem Quartier.
Hier das Archiv.
Revolutionen und dergleichen werden im Regelwerk vorgesehen sein, dann kommt es bei ausreichenden Mehrheiten schlicht zu einem Wechsel der Machthaber. Hier ein altes Regelwerk, das in dieser Form nicht auftreten wird, aber dir vielleicht ein bisschen mehr Idee dazu gibt. (Es ist nicht so, als wäre es schwer zu finden gewesen.)
Die Republik kann insofern keine Diktatur werden, als dass das Grundregelwerk zu Mehrheitsrechten unumstößlich ist.

In diesem konkreten Fall habe ich die Regeln noch nicht ausgearbeitet, weil, wie ich auch schon begründete, ich zuerst Personen sammle und deren Meinungen mit berücksichtige. Konkrete Vorschläge nützen mir im Gegensatz zu "Das wird ja alles sowieso nichts." etwas. Wenn du dich also am Regelwerk beteiligen willst, komm zum Sammelpunkt. Heute stelle ich noch das Regelwerk für die Republik als Rohfassung fertig, die man dann bei Bedarf noch umarbeiten kann. Wenn du hingegen nur einfach so dagegen bist, lassen wir es jetzt dabei bewenden.

@Aka:
Hey, du lebst ja noch. Mann mann mann.
Was die Monarchie angeht: Es wird die Möglichkeit geben, den König zu stürzen. (Schwerer als in der Republik die Machtverhältnisse zu ändern natürlich.) Damit kann der König nicht nur seinen Willen diktieren, sondern muss auch darauf achten auf Akzeptanz zu treffen. Natürlich auch, damit Leute nicht gehen - ein reiner Willkürherrscher kann er also nicht sein.
Was Anarchie angeht: Alle Teamprojekte im Internet, die ihr hier so macht und die jemals entstanden sind, sind pure Anarchie. Es gibt kein Regelwerk, nur Konsens. So wird es auch im Experiment sein.

Dass die Foren verschieden stark repräsentiert sind - im Moment noch nicht so wild, nur das Kami ist atm mit einem Teilnehmer unterrepräsentiert. Anstatt das zu bemängeln, kannst du es auch ändern.
Ansonsten hoffe ich, dass zur Einschreibungsphase, wenn Veyrne einen Newspost setzt, mehr Leute zusammenkommen.

Das momentan ist nicht das Experiment, sondern die Planungsphase des Experiments.

Zur Erinnerung: Here you go.
Edit: Die Regelwerke für die einzelnen Gruppen stehen jetzt, sind aber noch modifizierbar. Verbesserungsvorschläge bitte dort anbringen.
__________________
Gebe dein Geld für Hasen aus.

Geändert von Kartoffelsalat! (23.01.2011 um 12:01 Uhr).
Kartoffelsalat! ist gerade online  
Alt 23.01.2011, 19:33   #26
XRPG Männlich
Anfänger
 
Benutzerbild von XRPG
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: NRW
Alter: 27
Beiträge: 96
Standard

Sehe ich das richtig, dass es in den bisherigen Experimenten gar nicht um die Erstellung von Makerspielen ging? Hab da wohl etwas missverstanden. Ok, in dem Fall wundert es mich auch nicht, dass du keine Spielevorstellungen gepostet hast. Also handelt es sich wirklich um ein "neuartiges" Experiment. Hmm.

Hab die Regeln mal eben überflogen. Klingt annehmbar. Die Idee interessiert mich ja schon ein wenig, sonst hätte ich hier erst gar nicht gepostet, aber ich bin immernoch Skeptisch. Ich glaube die Verteilung der Teilnehmer ist der wichtigste Faktor im Experiment. Gibt es genug fähige Leute? Werden sich auch genug Leute in die Anarchie eintragen? Fragen über fragen. Wie groß schätz du die momentane Teilnehmerzah? Du hast ja einen Überblick über die Resonanz auf deine Threads.

Zu den Staatsformen:
Nach meinen Einschätzungen hat die Monarchie die besten Chancen ein Spiel zu produzieren. In der Spielebranche herrscht ja eine ähnliche Regierungsform. Der König wäre in dem Sinne der Producer des Entwicklungsteams. Das wichtigste Glied in der Kette. Bringt der König keine Erfahrung + Konzept mit sich, dann ist auch keine effiziente Gruppenarbeit möglich, dann is Ende im Gelände. In der Spielebranche hat der Producer das Geld und kann seinen Mitarbeitert etwas bieten. Sie schließen sich an weil sie etwas davon haben. Hier sieht es anders aus. Der König kann den Bürgern Nichts, außer Sympathie, abieten. Das ist ein Problem. Ein König der zwar sympathisch wirkt, aber keine Ahnung hat wie er regieren soll, der wird es zu Nichts bringen. Ich glaube die meisten Leute lassen sich von so jemanden leicht beeinflussen. Dann gibt es wiederum Leute die den König durchschauen, aber selbst keine Ahnung haben und aus reiner Machtgier den Thron einnehmen. Für mich ist es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich ein fähiger König aus der Menge herauskristalisiert. Dafür gibt es zu viele Neider. War schon immer so, wird auch so bleiben. In dem Sinne hat das Experiment keinen Anreiz für mich.
Genauso ist es mit der Republik. Jeder will seine Ideen mit einbringen.. viele unnötige Wahlen. Hinzu kommt, dass die Massen sich leicht von vermeintlich "guten" Ideen beeinflussen lassen. Über die Anarchie brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. Wie sind deine Einschätzungen dazu. Bist du wirklich so optimistisch gestimmt, dass du denkst alles wird klappen?

Noch ein paar Fragen am Rande:
Ich hab mir die alten Experimente angeschaut. Ist es für das neue Experiment zwingend Notwendig einen mittelalterlichen Schreib/Verwaltungsstil zu verwenden? Ich sehe das als Problem und eher hinderlich für die Arbeit.

Und.. muss es sich um ein Makerspiel handeln? Es wäre gut Möglich, dass auch andere Tools zum Einsatz kommen könnten. Vielleicht sollte man diese Einschränkung aufheben. Der Staat könnte sich sein Entwicklungstool selbst aussuchen. Am Ende zählt doch eh nur der Erfolg, oder nicht? Bei großen "funktionsfähigen" Gruppen könnte ich mir vorstellen das man auch mit XNA, Flash oder Silverlight gute Spiele erstellen könnte.
__________________
XRPG ist offline  
Alt 23.01.2011, 20:09   #27
Kartoffelsalat! Männlich
Legende
 
Benutzerbild von Kartoffelsalat!
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Kiel
Alter: 27
Beiträge: 7.201
Blog-Einträge: 1
Standard

Teilnehmerzahl ist nicht absehbar, weil ich den größten Stoß erst erwarte, wenn alle Communities die Sache als wichtige News haben. (Kami, Quartier, Atelier sagten zu.)

Anarchie - kA. Bei zu großer Unausgeglichenheit muss man nachkorrigieren oder nur zwei Teams antreten lassen und die Restanarchisten woanders unterbringen.

Mittelalterlichen Verwaltungs-/Schreibstil sehe ich nicht. Du kannst das Wort Monarchie auch durch Diktatur ersetzen, das ändert nichts.

Anarchie ist im Prinzip überall im Internet. Wenn es jemals Gemeinschaftsprojekte gegeben hat, waren die stets anarchisch, weil sie auf Konsens basierten. Ich sah noch nirgendwo eine Verfassung bei sowas.

Was deine Theorien zu den Ereignissen angeht: Nun, es sind Theorien. Alles Weitere werden wir sehen.

Ich bin zuversichtlich, dass es klappen kann. Sonst würde ich es ja nicht organisieren. ,)
__________________
Gebe dein Geld für Hasen aus.
Kartoffelsalat! ist gerade online  
Alt 23.01.2011, 22:42   #28
Dark_Ryu Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Dark_Ryu
 
Registriert seit: 03.09.2002
Ort: Mannheim
Alter: 26
Beiträge: 4.905
Standard

Also ich finde die Idee echt super und würde das auch rießig gern verfolgen. Zur Teilnahme hab ich allerdings Studium-bedingt einfach zu wenig Zeit.
Da könnten aber echt interessante Projekte bei rauskommen.

Das Problem daran, das TOOL nicht fest zu legen sehe ich eher darin, dass manche Leute dann eventuell ausgeschlossen werden könnten, weil sie nur vom Maker Ahnung haben. Wobei die ja auch dann die rein kreative Arbeit machen könnten...

Hoffentlich melden sich genug Leute dafür, das wäre echt spannend.
Dark_Ryu ist offline  
Alt 24.01.2011, 11:39   #29
Kartoffelsalat! Männlich
Legende
 
Benutzerbild von Kartoffelsalat!
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Kiel
Alter: 27
Beiträge: 7.201
Blog-Einträge: 1
Standard

Oh, den Teil hatte ich gestern in der Eile ganz vergessen. ^^
Ja, das Werkzeug muss ein RPG Maker sein. Die Leute zoffen sich schon leicht darum, welcher - da wird's nur problematisch, wenn es NOCH MEHR Möglichkeiten gibt.

Wirst du eigentlich teilnehmen, XRPG?
__________________
Gebe dein Geld für Hasen aus.
Kartoffelsalat! ist gerade online  
Alt 25.01.2011, 01:48   #30
XRPG Männlich
Anfänger
 
Benutzerbild von XRPG
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: NRW
Alter: 27
Beiträge: 96
Standard

Ich hätte eventuell als Programmierer mitgemacht. Wenn aber nur der RPG Maker zugelassen ist, dann wohl nicht. Hab schon vor einiger Zeit (aufgrund der Einschränkungen) aufgehört damit zu arbeiten, und will auch nicht wieder damit anfangen. Ich werde aber trotzdem ab und zu mal schauen wie es verläuft, vielleicht finde ich noch einen Anreiz mitzumachen. Es wird doch (bis auf geheime Threads) öffentlich verlaufen, oder nicht?
__________________
XRPG ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kamitreff 2011: Berlin? Jukebox Small-Talk 20 12.06.2010 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info