Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > Sonstiges > Computer und Internet

Computer und Internet Will der PC nicht so wie ihr? Habt ihr eine Frage zu Hard- oder Software? Welche Grafikkarten sind gerade In?

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2006, 23:04   #1
Gorden89 Männlich
Abenteurer
 
Benutzerbild von Gorden89
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Groß-Zimmern
Alter: 26
Beiträge: 545
Standard [gelöst] W-Lan Router an einem Router anschließen?

Guten Nabend,
vor Weihnachten hatte ich noch nen T-Sinus Router, mit dem konnt ich mit W-Lan ins Internet, aber dann nach Weihnachten wollten meine Elter Internet Telefon haben und wir haben jetz den Eumex.-.-
Das Blöde ist er hat kein W-Lan und ich bin mit meinem Laptop annem USB Kabel gebunden.
Meine Frage nu kann ich mittels einem Lan Kabel den Eumex mit nem W-Lan Router verbinden, oder ist das nicht Möglich?
Damit jeder sieht was ich mein hier ein Bild:
__________________
Gorden89 ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:07   #2
Coincidence Männlich
der dritte Koluchová-Twin
 
Benutzerbild von Coincidence
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Münster
Alter: 28
Beiträge: 5.186
Blog-Einträge: 12
Standard

Haben die Eumex-TK-Anlage und/oder der Router ein Modem integriert?

Hat der Router keines integriert, kann man ihn einfach an einen der Ports der Eumex 300 IP anschließen und konfigurieren. Hat er aber doch eines drin, müsste ein normaler Access Point her.

Coincidence
Coincidence ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:10   #3
Numen Männlich
Attentäter
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 1.340
Standard

Du kannst die mit einem LAN-Kabel verbinden, ja. Sinn macht das aber nur, wenn man den Router auf Accesspoint umstellen kann. Das können nur relativ wenige, die Sinus-Dinger afaik nicht, zumindest nicht meine beiden.

Fazit: Es geht, aber nur mit spezieller Hardware. (Geile Aussage, hu? Stimmt nämlich immer.)
__________________
Ye SpEaK in ToNgUeS
#rpgmaker2000 @ euIRC
Numen ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:13   #4
Coincidence Männlich
der dritte Koluchová-Twin
 
Benutzerbild von Coincidence
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Münster
Alter: 28
Beiträge: 5.186
Blog-Einträge: 12
Standard

Das kann die 154er-Reihe wahrscheinlich nicht - wenn man trotzdem alles nutzen will, kann man einen normalen Access Point an die Eumex hängen und konfigurieren oder beides durch einen Router mit der Bezeichnung "Speedport" anhängen, auch das geht.

Coincidence
Coincidence ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:15   #5
Gorden89 Männlich
Abenteurer
 
Benutzerbild von Gorden89
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Groß-Zimmern
Alter: 26
Beiträge: 545
Standard

Ich weiß nicht ob ADSL auch ein Modem ist, aber wenn ja dann ist es so.

@Numen:
Nur die W-Lan Karte vom LAptop is von Sinus.
__________________
Gorden89 ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:18   #6
Coincidence Männlich
der dritte Koluchová-Twin
 
Benutzerbild von Coincidence
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Münster
Alter: 28
Beiträge: 5.186
Blog-Einträge: 12
Standard

Also hat das alles ein ADSL-Modem integriert.

Zwei Varianten, die ich dir sagen kann:

1) Geht mal in den T-Punkt eures Vertrauens und fragt nach einem "Speedport W500" - das ist ein WLAN-Router der VoIP unterstützt. Kostenpunkt: Vielleicht hundert Euro, die Vertriebspreise kenne ich nicht.

Vorteil: Weniger Wulst.
Nachteil: Kostet.

2) Such einen billigen Access-Point, vielleicht bei eBay, lass ihn konfigurieren und steck ihn an die Eumex.

Vorteil: Günstig.
Nachteil: Eventuell brauchst du Hilfe beim konfigurieren.

Man denke daran, dass WLAN stets sauber abgesichert werden sollte.

Coincidence
Coincidence ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:20   #7
Numen Männlich
Attentäter
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 1.340
Standard

Hu? Du hast doch einen Sinus-Router? DEN muss man auf Accesspoint stellen, nicht die WLAN-Karte.
__________________
Ye SpEaK in ToNgUeS
#rpgmaker2000 @ euIRC
Numen ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:21   #8
Gorden89 Männlich
Abenteurer
 
Benutzerbild von Gorden89
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Groß-Zimmern
Alter: 26
Beiträge: 545
Standard

ersetzt der Speedport W500 den Eumex? Wenn nein ist auch nicht schlimm, meine Eltern wollten die hälfte übernehmen wenns unner 100€ is. Ansonsten werd ich einfach das Telefon lahmlegen!MUHAHAHA

@Numen: Ich hatte 2, aber dadurch das meine Eltern InetTelefon haben wollten, haben wir leider den Eumex! Die T-Sinus Card hab ich ja immer noch für meinem Laptop.
__________________
Gorden89 ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:24   #9
Coincidence Männlich
der dritte Koluchová-Twin
 
Benutzerbild von Coincidence
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Münster
Alter: 28
Beiträge: 5.186
Blog-Einträge: 12
Standard

Der Speedport W500 ersetzt sowohl die Eumex 300 IP als auch den Wireless-LAN-Router, weil er WLAN, Routing und VoIP unterstützt. Lass dich mal im T-Bunker dazu beraten, eventuell kannst du dir den Telefontarif auf einen günstigeren umstellen lassen und gleichzeitig dafür ein Schnäppchen beim Speedport machen. :)

Coincidence
Coincidence ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:28   #10
Gorden89 Männlich
Abenteurer
 
Benutzerbild von Gorden89
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Groß-Zimmern
Alter: 26
Beiträge: 545
Standard

Man kann dann aber das Analoge Telefonkabel da anschließen oder?
__________________

Geändert von Gorden89 (15.06.2006 um 23:33 Uhr).
Gorden89 ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:31   #11
Coincidence Männlich
der dritte Koluchová-Twin
 
Benutzerbild von Coincidence
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Münster
Alter: 28
Beiträge: 5.186
Blog-Einträge: 12
Standard

Nee, es ist ja so, dass die Telefonie über VOiP geht. Das heißt, es sieht so aus


[Telefonbuchse (erste)] ---> [DSL-Splitter] ---> [TK-Anlage oder analoge Telefone]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .|----> [Speedport W500] ---> [VOiP-Telefone, PC]

Kannst du damit was anfangen?

Coincidence
Coincidence ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:34   #12
Gorden89 Männlich
Abenteurer
 
Benutzerbild von Gorden89
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Groß-Zimmern
Alter: 26
Beiträge: 545
Standard

Nicht wirklich, das heißt ich kann den Sinus Router wieder drann machen, aber da hab ich ja dann kein Inettelefon mehr!
__________________
Gorden89 ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:36   #13
Coincidence Männlich
der dritte Koluchová-Twin
 
Benutzerbild von Coincidence
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Münster
Alter: 28
Beiträge: 5.186
Blog-Einträge: 12
Standard

Du machst gar keinen Sinus-Router dran, du hast nur den Speedport W500, der versorgt deinen Rechner mit WLAN und deine Telefone mit VoIP. Das heißt, du schließt den Splitter an die Buchse an und den Speedport an den Splitter. Ende im Gelände. Mehr hast du dann nicht mehr.

Coincidence
Coincidence ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:38   #14
Gorden89 Männlich
Abenteurer
 
Benutzerbild von Gorden89
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Groß-Zimmern
Alter: 26
Beiträge: 545
Standard

Beim Eumex hab ich das Analoge Telefon Kabel net in den Splitter sondern in den Router, aber egal wenns funzt solls mir recht sein!XD
__________________
Gorden89 ist offline  
Alt 15.06.2006, 23:46   #15
Coincidence Männlich
der dritte Koluchová-Twin
 
Benutzerbild von Coincidence
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Münster
Alter: 28
Beiträge: 5.186
Blog-Einträge: 12
Standard

Hier, weil ich wie eine Mutter zu dir bin, hab ich dir den Plan mal gezeichnet.



Coincidence
Coincidence ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Router spinnt Faron Computer und Internet 3 06.06.2006 00:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info