![]() |
|
Gaming Mal wieder keinen Partner für die gemütliche Warcraft III Runde am Freitagabend? Fehlt euch noch ein Mitspieler bei CS? - Oder möchtet ihr einfach die Gelegenheit haben über die neuen und alten Sterne am Gaming Himmel zu diskutieren? Hier ist der Ort |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 | |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit kurzer Zeit ist die bekannte deutsche Website OnPSX.de nicht mehr erreichbar. Aber nur temporär. Aufgrund eines selbst ernannten Jugendschutzes, dem Jugendschutz.net, erhielt die genannte Website eine Abmahnung aufgrund jugendgefährdender Medien. (Trailer von Brothers in Arms: Hell's Highway und Yakuza 2.)
OnPSX.de wird zu OnPSX.net und wird künftig auf einem Server in der Schweiz erreichbar sein, wo die deutschen Richtlinien nicht mehr gelten. Dazu auch: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Unter der Annahme, dass die Angaben in dem Artikel korrekt sind, finde ich das Verhalten der Seite sehr schäbig. Weil sie zu faul sind, ne einfache Geburtsdatumsabfrage zu machen und gleichzeitig Hass auf Jugendschutzgesetz schüren wollen (und somit Punkte bei jüngeren Lesern sammeln), ziehen sie einfach in die Schweiz. Erinnert mich ein bisschen an Emotec, die auswandern wollten falls Weepsis in Schland indiziert wird... Aber natürlich könnten die Behauptungen von Jugendschutz.net in dem Artikel auch falsch sein und sie haben unter fadenscheinigen Vorwänden eine ehrenhafte Webseite aus dem Land getrieben und in finanzielle Schwierigkeiten gebracht...
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sofern ich die Sache richtig erfasst habe, hatten die Videos sogar einen gewissen "Jugendschutz". Die Videos wurden auf den deutschen Seiten ja nur per Embed gezeigt. Amerikanische Videos besitzen schon länger eine Altersabfrage. Diese hat Jugendschutz.net aber scheinbar nicht erreicht. Man wollte wohl eine technische Maßnahme mit größerer Sicherheit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
*schnurrrrrr*
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.02.2002
Ort: Rheinlandpfalz / Trier
Alter: 29
Beiträge: 3.507
|
![]() Finde solche Maßnahmen von Betreibern solcher Seiten zu fordern offen gestanden leicht albern. Im Internet ist man weitestgehend anonym, wenn ein Kind will kann es jede dieser Sperren umgehen. Es liegt an den Eltern, Medien soweit wie nötig zu zensieren...
Daher sind "Hinweisschilder" jeglicher Art auf möglicherweise gefährende Inhalte wichtig, aber die Seitenbetreiber an sich können letztendlich niemanden aufhalten.
__________________
Wollt Ihr bei unserem Experiment mitmachen? Wir holen uns die Weltherrschaft! <3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie es aussieht, wurden tatsächlich Ausweiskontrollen für solche Inhalte gefordert. Die Seiten Schnittberichte.de und BPJM.com waren auch betroffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|