![]() |
|
RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Als ich auf der NATO dabei war, Lachsen für den PicPointerPatch zu begeistern (was mir auch gelang), viel mir, als ich das mit einem Itemmenü demonstrieren wollte, auf, dass es noch gar keine Item-Referenz-Funktion gibt. Also hab ich das gleich mal umgesetzt und die Events bei der Gelegenheit gleich mitgenommen. Bis jetzt nur für den 2000er.
Download Patch (34 KB): http://cherrytree.at/downloads/i&epp.rar Download Demo (337 KB): http://cherrytree.at/downloads/i&epp_demo.rar Nicht wundern, in der Demo wird auch der PicPointerPatch verwendet. mfG Cherry EDIT: Falls es wer nicht begriffen hat: Mit dem Ding kann man bei "Change Variable -> Item" und "Fork Condition -> Item" das Item bzw. "Change Variable -> Event", "Fork Condition -> Event", "Set Event Place", "Flash Event" und "Move Event" das Event über Variablen auswählen lassen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Goblin
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: KÖLN
Beiträge: 139
|
![]() sehe ich das richtig, dass wenn variable 3352 ungleich 0 ist und ein movement danach ausgeführt wird, die event-id aus der variablen gelesen wird und das das selbe mit 3351 für die item id´s?
ich finde das nähmlich richtig interessant und würde mich auf eine 2k3 version freuhen. auf jedenfall SEHR nützlich und würde ich SEHR gerne verwenden.
__________________
Posting © NeptunVII 2008-2028. (Fast) Alle Rechte vorbehalten. Kein Kritisieren ohne Erlaubniss. Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers. Alles was in diversesten Postings als Lüge ausgelegt werde könnte, ist nicht als Lüge sondern als sachzwangreduzierte Ehrlichkeit anzusehen. Die Grammatik der Beiträge ist frei erfunden, eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Siehst du richtig. Ist quasi das selbe wie der PicPointerPatch, nur halt für Events und Items.
Man kann übrigens ändern, welche Variablen verwendet werden. 2k3 Version muss noch warten. Hab anderes zu tun. mfG Cherry
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Goblin
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: KÖLN
Beiträge: 139
|
![]() schade das das noch was dauert, aber erledige erstmal das wichtigere.
da währe mir noch was nettes eingefallen was an gewissen stellen eventuell eine gute quellcode einspaarung geben würde. und zwar die >hero-id< mit einer variablen zu bestimmen. damit meine ich, dass in einer variable "xy" die id des helden angegeben wird und dann über 'variablendefinition -> hero -> wert' der wert des heldens in der db ausgelesen wird welcher die in der variablen "xy" definirten id besitzt. mein anwendungszweck: ich mache ein eigenes ks und um nich endlose variable für jedes einzelne monster zu verschläudern hatte ich die idee die monster in die hero db auszulagern um die ausgangswerte dort festzuhalten und vor einem kampf auszulesen. wenn ich jetzt aber versuche diese mit dem gedanken, die gegner per zufall wählen zu bestimmen (und mir schwebt eine größenordnung von um die 100 gegner vor), auszulesen wird das massig arbeit und ein wohl nahezu endloser quelltext der nicht gerade sehr pflegeleicht und variabl für veränderungen ist. währe sowas möglich? *GANZDLL LIEB GUCK!!! und spendenkonto such* fals das nicht möglich ist werde ich wohl doch die massenvariablen nutzen.. ^^ (oh man ich muss unbedingt ma die programmiersprache lernen... mit dem ppp und demhier kann ich das garnichtmehr gut machen)
__________________
Posting © NeptunVII 2008-2028. (Fast) Alle Rechte vorbehalten. Kein Kritisieren ohne Erlaubniss. Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers. Alles was in diversesten Postings als Lüge ausgelegt werde könnte, ist nicht als Lüge sondern als sachzwangreduzierte Ehrlichkeit anzusehen. Die Grammatik der Beiträge ist frei erfunden, eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Jaa, ist möglich, aber mir reichts langsam. Ich glaube, ich sollte besser wirklich EINEN großen Patch (namens "Reference Unlimited" *zuNemicaschiel*) machen, der alles kann X_x
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ah, direkt der nächste tolle Patch. Ich war sogar der Meinung, dass ich neulich ein damit lösbares Problem hörte.
Zitat:
![]() Großes Lob für deine neue Arbeit. Wird natürlich einen Eintrag bekommen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ich wäre für Ultra Reference Unlimited (Uru) oder Mega Pointer Patch Pro Extended Edition (MPPPEE).
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Goblin
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: KÖLN
Beiträge: 139
|
![]() Zitat:
vorallem, da ich eh nur patchs verwende welche engine intern laufen un damit der power patch außen vor ist ![]() edit: achja... wollte noch erwähnen, dass ich mein cbs und cms auf den ppp (und wenns denhier für den rm2k3 gibt auch darauf) basieren lasse. damit habe ich jetztschon eine ordendliche quellcodekürzung und wesentlich höhere kompatibilität erreicht.
__________________
Posting © NeptunVII 2008-2028. (Fast) Alle Rechte vorbehalten. Kein Kritisieren ohne Erlaubniss. Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers. Alles was in diversesten Postings als Lüge ausgelegt werde könnte, ist nicht als Lüge sondern als sachzwangreduzierte Ehrlichkeit anzusehen. Die Grammatik der Beiträge ist frei erfunden, eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. Geändert von NeptunVII (25.08.2008 um 21:59 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
event, i&epp, item, patch, pointer, referenz, rm2000, variable |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Item Datenbank | Lucky Balmung | Computer und Internet | 7 | 17.06.2005 20:08 |