![]() |
|
RPG Maker Technik (2K/2K3) Stellt hier eure Fragen zur Technik des RPG Maker 2000 und 2003; Er will nicht so wie ihr? Ihr könnt ein Chipset nicht importieren oder versteht ein Script nicht? |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuling
![]() Registriert seit: 21.12.2010
Ort: Bayern
Alter: 21
Beiträge: 27
|
![]() Hi, ich bin neu hier und hab schon gleich das erste problem: Hi, ich brauche hilfe zu einer pflanzenquest. meine helden müssen 15 pflanzen suchen und die einer kräuterhändlerin geben. ich hab zwar schon alles, aber ich bräuchte so nen zähler, der die pflanzen zählt, die ich aufnehme. wenn er 15 zählt soll ne nachricht von meinem helden kommen: "Wie haben die Pflanzen. Lass uns die der Händlerin geben." wie funktioniert denn das? mit den variablen, oder was? bitte helft mir...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Attentäter
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.06.2006
Ort: 50 km südlich von München
Alter: 24
Beiträge: 1.110
|
![]() Variable brauchst du eigentlich keine. Einfach in nem Event von nem Conditional Branch die Zahl der Items checken lassen und ab 15 oder mehr Pflanzen dann eben die Message anzeigen lassen. Conditional Branch is auf Seite zwei im Event Editor glaube ich. Da dann das Item auswählen, die Menge festlegen und das Zeichen für gleich oder größer/gleich auswählen. Ok klicken und dann wieder in der Makercode-Ansicht in den Zwischenraum zwischen dem eigentlichen Befehle und dem Befehlsende die Message einsetzen. Merk dir den Conditional Branch, wirst du noch fast genauso oft brauchen wie Switches und Variablen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuling
![]() Registriert seit: 21.12.2010
Ort: Bayern
Alter: 21
Beiträge: 27
|
![]() hmm..., könntest du mir bitte ein bild zeigen. ich komm da durcheinander...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Redakteur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Im Arboretum
Alter: 26
Beiträge: 326
|
![]() Nein, so wird das nichts
![]() Einen Conditional Branch (oder auch 'Fork Condition', 3. Seite der Befehle), aber da kann man bei Items nur abfragen ob man sie hat oder nicht - aber nicht die Anzahl. Also brauchst du doch eine Variable. Die erstellst du wie ein Switch, nur halt im Variablen-Fenster, und jedes Mal wenn der Held eine Pflanze erhält musst du den Knopf bei dem + Zeichen setzen und darunter 'Set : 1' (Außer er bekommt iwo mehrere auf einmal, dann halt die entsprechende Anzahl) Dann brauchst du ein Parallel Process Event auf der/den Maps mit einem Conditional Branch/ Fork Condition, machst den Haken bei Variable, wählst die Pflanzen Variable, machst Set 15 und same kann glaub ich so bleiben. Direkt unter den Fork - Befehl schreibst du dann die Message. Und nicht vergessen, am besten am Ende des Events ein Wait von 0,0 oder 0,1 zu machen ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Attentäter
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.06.2006
Ort: 50 km südlich von München
Alter: 24
Beiträge: 1.110
|
![]() Kommt heut Abend wenn ich daheim bin
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: ein bild mit einer Seite verbinden | Jukebox | Small-Talk | 5 | 04.05.2008 18:45 |
Hilfe! Gestaltung einer (Klein-) Anzeige. | .darkthrone | Medien und Kunst | 3 | 13.09.2006 00:03 |