![]() |
|
RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Goblinjäger
![]() |
![]() Vorwort
Eigentlich kann ich selbst herzlich wenig mit Sci-Fi anfangen. Allerdings begann ich vor ca. 1 Jahr an dieser Story zu arbeiten und inzwischen hat die Grobfassung fast 80 Seiten erreicht. Von daher dachte ich, ich lege sie mal dem Forum zu Füßen, damit jeder mal drüber stöbern und sich schließlich dazu äußern kann ![]() -Es muss noch gesagt werden, dass noch nicht alle Bereiche vollständig fertig sind. Also habt etwas Nachsicht ![]() Sätze wie: "Den Mist solltest du gleich weg werfen" oder "Find ich scheiße" kann man sich sparen. Für konstruktive Kritik bin ich jedoch offen ![]() Prolog Blauer Planet, 13.Juli 2135. Durch das unaufhaltsame austreten radioaktiver Strahlung weltweiter Kernkraftwerke, kam es International zu Millionen Toten und Krebserkrankungen. Die Medizinische Forschung versuchte unterdessen mit neuartigen Präparaten schneller gegen den Krebs vorzugehen. Allerdings brachen sie die Forschung nur wenige Jahre nach deren Beginn ab, aufgrund neuer Erkenntnisse weltweiter Wissenschaftler. Man war sich darüber einig, dass ein Leben auf der Erde nicht mehr möglich sei. Die radioaktive Strahlung hatte der Erde solchermaßen zugesetzt, dass der Erdboden für hunderte von Jahren keine ertragreichen Nahrungsmittel mehr hervorbringen konnte. Dank neuartiger Technologie war es den Wissenschaftlern möglich im Universum nach einem neuen Lebensraum für die Überlebenden der Katastrophe zu suchen. Die erste Ansiedlung begann auf dem Mond, auf dem bereits seit einigen Jahren Akademiker unter einer riesigen Glaskuppel Untersuchungen durchführten. Allerdings war dies keine dauerhafte Lösung. Und so begann eine Expedition auf den Mars um dort menschliches Leben möglich zu machen. Da der Mars nur eine sehr dünne Atmosphäre besitzt begann der Arzt Dr. McVartney im Jahre 2147 mit einigen Experimenten um Menschen ein Leben ohne Sauerstoff möglich zu machen. Erste Erfolge erzielte McVartney mit seinem Kollegen Dr. Beauchamp im Jahre 2159. Der Impfstoff der das so genannte „Anerobe“ Gen enthielt, wurde allen noch lebenden Menschen injiziert und nach wenigen Monaten konnten diese mit Raumkapseln langfristig auf den Mars umgesiedelt werden. Viele Menschen litten unter den wechselnden Temperaturschwankungen auf dem Mars. Doch nach mehr als 60 Jahren passte sich ihr Körper langsam den Umständen an und machte so ein Leben auf dem Mars erträglich. Bereits hunderte Jahre später waren zahlreiche weitere Planeten besiedelt und das Reisen in fernere Sonnensysteme möglich. Die Menschen hatten sich den jeweiligen Lebensumständen auf ihrem Planeten angepasst und Wissenschaftler entdeckten in einigen der Sonnensysteme sogar anderes hoch entwickeltes Leben. So begann ein neues Zeitalter. Allgemeines Mit der Zeit entwickelt sich nun eine Widerstandsgruppe die den Namen "Jenva Inos" trägt. Diese behaupten, dass es auf dem blauen Planeten nie atomare Unfälle gegeben haben soll, und die mächtigsten der Regierung etwas zu vertuschen hattem. Die sogenannten "Jenva Inos" werden von den restlichen Regierenden der anderen Planeten verfolgt und eingesperrt, notfalls sogar zum Tode verurteilt. Ziel der "Jenva Inos" ist es, endlich zu beweisen, dass der blaue Planet immer noch bewohnbar ist und die Machenschaften Spezie's Neme: Oder auch "Neue Menschen" genannt. Überlebende eines toten Planeten. Durch das "Anerobe"-Gen färben sich Ihre Haare und Iris bei Sonneneinstrahlungen violett. Rhishi: Oder auch "fahrendes Volk" genannt. Hüllen sich in Tücher, sodass man nur ihre Augen erkennen kann. Elfenbeinfarbige Haut und meist blaue Augen. Fliegen mit großen Handelsschiffen durch die Sonnensysteme. Die Rhishi können ein Alter von bis zu 280 Jahren erreichen. Scipio: Sind trotz ihrer kleinen Größe ein recht kriegerisches Volk. Aus alten Büchern ist bekannt, dass sich das Volk hauptsächlich aus Minderalien und Kleintieren in Steinen ernährt. Ihr Körper ist von einer dicken Schicht Fell überzogen. Didyma: wurde als "Das Dschungelvolk" bekannt. Myalghi: Hochgewachsene, Dunkelhäutige Spezies. Die weißen verzierungen auf der Haut stammen aus alten Vorzeiten. Je auffälliger die Zierde, desto höher ihr Rang in der Gesellschaft. Ihre langen Ohren, dienen ihnen als Gleichgewichtsregulator. ---------------weitere folgen-------------------------- So und nun kritisieren, bitte! ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Just breathing...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wirklich soviel is da nich zu zu sagen.
Prolog: Das Einzige, was mir iwie komisch vorkam, was so allgemein das Besiedeln der Planeten in unserem Sonnensystem. Das Anerobe Gen erklärt das eine... aber was ist mit Pflanzen und Wasser und allem? Dazu die Temperaturen. Es geht nicht nur darum, dass Menschen diese Dinge aushalten oder nicht benötigen (keine Luft) sondern eben auch dass es Materialien geben muss, die gewisse Temperaturen aushalten auf Dauer etc... Das war so der einzige PUnkt der mir da "negativ" in den Sinn kam. Ansonsten mag ich die Idee des Aneroben-Gens und der Anpassung der Menschen an die neuen Umgebungen (wenngleich mir 60 Jahre wenig erscheinen um derart extreme evolutionäre Reaktionen hervorzurufen...). Das durch diese Vorgänge dann auf jedem Planeten unterschiedliche "Rassen" entstehen sagt mir schon ziemlich zu ^^ Allgemeines: Klingt interessant aber iwie frag ich mich, ob es einfach für den Spannungseffekt nicht besser wäre, wenn man diese Idee "Es gab nie ne Verseuchung" gar nicht so erwähnt sondern den Spieler über die Helden das mehr oder weniger überraschend herrausfinden zu lassen. Könnte zumindest ein guter "WTF?!"-Moment sein, der durch das Erwähnen dieses Aspektes bezüglich der Ziele dieser Organisation nicht mehr möglich wäre... naja... ABer es gäbe natürlich auch andere Mittel und Wege, vor Allem weil von dem, was man hier sieht noch kaum etwas von irgendeiner Handlung ersichtlich wird. Rassen / Spezies: Schick. Klingen ganz interessant. Entsprechend ausgebaut und im Spiel dann auch mit entsprechendem Fokus versehen sicherlich sehr cool. Tja.. ansonsten... mal mehr von der Handlung erwähnen. Ein ausgearbeiteter Prolog is ganz interessant und eine angenehme Basis für das, was dann letztlich im Spiel geschieht aber mit dem Sockel kann man ohne etwas, was darauf steht nicht viel anfangen. Also zeig mal was von den Charakteren und dem, was letztlich in der Story geschehen soll. Geh ich recht in der Annahme, dass dieses Spiel eigentlich nur als Story existiert oder hast du bereits iwas davon gemakert? (Da es im Maker-Bereich ist, setz ich mal vorraus, dass zumindest eine Umsetzung angedacht ist?)
__________________
„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“ Daru Tares |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Goblinjäger
![]() |
![]() - Zum Prolog: Ja das mit dem Material, dass die Temperatur aushält, sowie Wasser und verschiedene Pflanzen sind der Hauptpunkt an dem ich gerade hänge und bis jetzt ist mir dazu auch noch keine passende Lösung eingefallen. Allerdings arbeite ich noch dran
![]() - Zum Allgemeinen: Die Tatsache dass es nie einen atomaren Unfall gegeben haben soll, wird in der Tat erst im Laufe des Spiels Stück für Stück aufgedeckt. Allerdings habe ich es hier gleich mit eingebaut, damit das eben mit bewertet wird. Sonst könnte man sich ja fragen: "Aha, andere Planeten. Na und? Was is jetzt das Problem?" Zu den Rassen/Spezie's: Es gibt noch andere Rassen als die die ich genannt habe. Allerdings sind die bisher noch nicht nennenswert und noch nicht vollständig ausgebaut ![]() Zum Rest: Ja ich arbeite tatsächlich derzeit an dem Projekt. Mache hier und dort was und bewege mich (wenn auch sehr, sehr langsam) vorwärts ![]() Wollte deswegen auch erst ma wissen, was die Leute hier von der bisherigen Story halten ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|