![]() |
|
Contests Ihr wollt einen Contest veranstalten? Sei es ein Map Contest oder auch ein einfacher Grafikcontest der nichts mit dem Maker zutun hat? Postet ihn hier! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Goblinjäger
![]() Registriert seit: 07.07.2004
Alter: 28
Beiträge: 162
|
![]() geht einfach darum eine „Stadt“ ideal rüber zu bringen – in all ihren Einzelheiten, wie etwa Hotels, Märkte, Archive usw. - und ein ansprechendes, kompaktes Spielchen zu erschaffen. Die letzten Jahr kamen sehr tolle Sachen bei raus und ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Jahr uns wieder auf atemberaubende Leistungen freuen können. Dieses Mal wird es wieder etwas striktere Vorgaben geben bezüglich Settingbegrenzung etc. Nach dem Motto „back to the roots“ wird es wieder etwas konkreter bei der Mapgestaltung, ähnlich dem damaligen Gebäudecontest. Daher folgt auch sogleich das Regelwerk... §1. Das Game wird im gezippten/gerarten Format, also wie ein normales Game oder eine Demo, auf einer der diversen Sites (z.B. http://npshare.de/) hochgeladen und dann der Download-Link an mich geschickt! Ob per PM, ICQ (236212153) oder MSN ([email protected]) ist hierbei egal. Das Spiel darf im gezippten/gerarten Format nicht mehr als 25 MB betragen! XP- und VX-Spiele dürfen die Grenze von 50 MB nicht überschreiten. §2. Dieses „Kurzgame“ soll sich mit dem Thema „Städte“ beschäftigen. Man kann nun 2, 3, 4 oder mehr Maps außerhalb der Stadt erstellen. Allerdings sei angemerkt, dass es auch hier im Ermessen der Jury liegt, ob ein Teilnehmer es zu weit getrieben hat und zu viele Gebiete außerhalb der Stadt hat. Die Stadt sollte nämlich nach wie vor die zentrale Rollen spielen. Sprich so wenig wie möglich Maps außerhalb! §3. Es muss eine Story vorhanden sein. Ob es nun nur ein Teil einer großen Story ist, welche man im Spiel als Hintergrundwissen wiedergibt, oder ob es eine kleine für dieses Areal geschaffene ist, das ist euch überlassen. Sogenannte Minigames ohne Handlung entfallen dadurch als Abgabemöglichkeiten. §4. Das Projekt kann mit allen Makern erstellt werden, doch werden Projekte mit dem XP (und VX) separat gewertet und von der Jury somit in einer eigenen Kategorie/Bewertungsskala gemessen. Sie werden dann auch extra ausgewertet und haben, bei genügend Abgaben, ihre eigene Sieger- ehrung in der XP-Kategorie. Allerdings müssen auch XP-Projekte unverschlüsselt abgegeben werden, genauso wie schließlich auch die Molebox bei den 2k/3 Games verboten ist. §5. Es sind sämtliche Makermodifikationen, Patches und Erweiterungen zugelassen, doch gibt es auf die Nutzung keine Extrapunkte und es werden technisch, sowie grafisch, nur die Sachen im Projekt bewertet, welche auch ohne Mods möglich gewesen wären. Ruby ist bei den XP-Games zugelassen, da jeder sein Können, auch im Technikbereich, zeigen können sollte. §6. Es darf ingame nicht der Name des Machers vermerkt werden, weder in den Credits, auf dem Titelbild, noch im Spiel direkt! Nachdem die Jury bewertet hat, dürfen die Macher ihren Namen allerdings ins Werk einfügen und nachreichen, oder mir sagen, wo ich den Namen einfügen soll. Des Weiteren wird die Zipdatei, welche die Jurymitglieder dann bewerten, folgendermaßen beschriftet: stadtcontest_X_Y_Z.zip (wobei XYZ für den Titel/Namen eures Projekts stehen). Also gebt euren Städteprojekten auch einen schönen Titel. ^^ §7. Das Projekt sollte maximal eine Spieldauer von 2 Stunden erreichen... alles darüber entspricht nicht unbedingt einem kurzen Game. Die Minimum-Zeitgrenze für die Spieldauer beträgt etwa 15 Minuten. §8. Die Projekte werden im Nachhinein zum Download veröffentlicht und freigegeben ... bis dahin bitte ich die Teilnehmer, sie nirgendwo vorher zu veröffentlichen, damit die Jury auch 100%ig fair urteilen kann. §9. Das Kurzspiel darf nicht aus schon bestehenden Demos, Vollversionen oder ähnlichen Dingen stammen. Es dürfen außerdem keine Screens davon schon vorher gezeigt worden sein. Ob ihr euer „Kleines Spiel“ im Nachhinein in ein größeres Game einbaut, es in verbesserter Version als Spielvorstellung präsentiert oder es anderweitig weiter nutzt, ist euch überlassen, aber vor der Auswertung noch nicht.. §10 Die Anmeldephase entspricht der Zeit bis zum Abgabeschluss (siehe nächsten Unterpunkt). Leute die mit dem XP an den Start gehen, bitte ich dies hier anzumerken, damit ich dies besser abschätzen kann bezüglich Juryvorbereitung bzw. ob sich die XP-Kategorie überhaupt lohnt. Viel Spaß allen Teilnehmern.... denn darauf kommt’s ja am Meisten an. ^^ dann die Projekte abgegeben werden (letztes Jahr haben einige Teilnehmer mir mitgeteilt, dass es vor allem gegen Ende hin zeitlich recht knapp wurde mit der Fertigstellung des eigenen Projekts – man siehe ja nur die vorzeitig beendeten Games - daher diese lange Zeitspanne). Zu späte Abgaben werden nicht entgegen genommen. Die Anmeldephase läuft bis zum Abgabeschluss. Hierfür einfach in diesen Thread posten. Wenn es zu wenig Teilnehmer werden, muss ich dann nämlich auch sehen, ob es sich lohnt den Contest bis zum Ende durchzuführen. Juryanwärter können sich hier ebenfalls melden... oder halt per PM, ICQ oder MSN. Die Auswertung wird dann von einer etwa 10 bis 12köpfigen Jury (bzw. ja nach Anzahl der Abgaben) durchgeführt, welche sich die Projekte allesamt intensiv anschaut und durchspielt. Ich werde versuchen aus jedem der vier Boards, stets 2 bis 3 kompetente Juroren zu finden. Ich habe keine Lust mir dann nämlich kurz vor Ende eine neue Notjury zusammen zu suchen (Ich behalte es mir vor für die XP-Projekte Extra-Juroren bzw. Austauschjuroren heranzuziehen!) Die Bewertung wird dann etwa Anfang/Mitte Dezember beendet sein und die Sieger werden dann gekürt. Was für einen Gesamteindruck macht euer Werk? Wurde die Thematik passend in Szene gesetzt? Wurde es atmosphärisch gut umgesetzt und rübergebracht? Wie sieht es mit dem Gameplay-Faktor aus? [15 Punkte] Hier kommt es auf die grafische Umsetzung an. Wurde detailreich gemappt, sind es innovative und neuartige Sets, welche verwendet wurden? Und wie sieht es mit erstellten Grafiken aus? [8 Punkte] Liegt ein strukturiertes und gut durchdachtes Mapping vor? Sind die Maps abwechslungsreich gestaltet und sind trotzdem gut begehbar? [8 Punkte] Wie sieht es mit der Technik im Projekt aus? Wurde ein eigenes KS oder Menü verwendet. Wurden Ausgefeilte Scriptideen umgesetzt, wie etwa Rätsel etc.? [8 Punkte] Wurde eine ansprechende Story erzählt und gut inszeniert? Ist der Handlungsverlauf gut umgesetzt worden oder gibt es grobe Schnitzer im Plotting? [8 Punkte] Gibt es Dinge im Spiel, welche richtig „geflasht“ haben und einen bleibenden Eindruck hinterließen? Nur für besondere Leistungen gibt es diese Punkte! [3 Punkte] hinzu kommt oder dergleichen, werde ich dies rechtzeitig bekannt geben. Hier aber erst mal die Preise für die drei Bestplatzierten: Ein PC- oder Konsolenspiel seiner Wahl im Wert von maximal 40 Euro, sowie einen Sigbanner. Einen Gutschein für Saturn (o.Ä.) im Wert von 15 Euro (dieser Preis ist noch nicht sicher), sowie einen Sigbanner. Einen Sigbanner. zu sponsern würde es mich und natürlich auch die Teilnehmer sehr freuen. ^^ (Änderungen an den Preisen vorbehalten - vor allem bei genügend XP-Abgaben muss ich sehen, wie ich es geldmäßig hinkriege!) Jury: - C. Smoker (rpg2k) - Coincidence (Kami) - Kain (Studio) - Lichtdrache (Atelier) - Momo (Studio) - Super17 (rpg2k) - Yukari (Atelier) - … Teilnehmer: - ~Jack~ - Adrian2000 (XP-Teilnehmer) - Alexis Hiemis (XP-Teilnehmer) - Asmodina (XP-Teilnehmer) - Atharod - Bananen-Joe - Ben - Black Man - black phönix - Blitzfuerst & mhm (XP-Teilnehmer) - Braska Feuerseele - Chaoscrasher (XP-Teilnehmer) - DarkRaymond - Daru & Chasu - dasDull - Der Schakal (XP-Teilnehmer) - diäitsch (XP-Teilnehmer) - Einheit091 - FlipelyFlip - goldenroy - Issuall - Jerome Denis Andre (XP-Teilnehmer) - Kuma - Lizzy - lucien3 (XP-Teilnehmer) - MagicMagor (XP-Teilnehmer) - MangaEngel (XP-Teilnehmer) - Miu - Nagasaki - Nemica - NemoSteelZero - Nerbert (VX-Teilnehmer) - Odd Redesign - Peko Peko & Ikitu (XP-Teilnehmer) - Raccoon - real Troll - Rian - RPG - Tobi - Sain - Samuel-13 (XP-Teilnehmer) - SandGeist - Satan17 - Shadowjumper - Shén - Sigma (XP-Teilnehmer) - Syno - Tasuva - TheWhiteShadow (XP-Teilnehmer) - Tow - Veyrne - Wetako - ... alles genau durch! Diesmal gibt es wieder etwas strengere Regelvorgaben, doch der Entwickler dürfte immer noch genug Freiraum zur Spielgestaltung besitzen. Beim Gebäudekomplexe-contest hat es ja auch sehr gut geklappt und es sind tolle Ideen eingeflossen. Versucht einfach so nah wie möglich dran zu bleiben, dann seid ihr bei den Bewertungen auch auf der sicheren Seite. Wenn noch Fragen auftreten sollten, die eurer Meinung nach wichtig für alle hier im Board sind, einfach posten! Wenn ihr nur was nebenbei wissen wollt, geht es auch per PM. Und um eines schon mal vor weg zunehmen. Auch wenn es diesmal sehr unwahrscheinlich ist, werden bei gleichen Punkten Stichwahlen durchgeführt! So nun bin ich endlich fertig. Ich hoffe es finden sich Leute die diese Aufgabe in Angriff nehmen. Am Ende kann sich der Sieger wahrlich als ein Top-Makerer bezeichnen. ^^ Viel Glück und Spaß an alle. mir mit Rat und Tat zur Seite stand, die Thematik mit geplant hat und auch weiterhin mit mir zusammen diesen Contest betreuen wird. Hoffen wir auf einen reibungsfreien Verlauf des Contest und viele tolle Spiele, so wie die letzten Jahre. greetz euer C. Smoker Geändert von Captain Smoker (23.07.2010 um 08:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Yeah, ein neuer Gamecontest.
![]() Dieses Mal werd' ich heimlich an einem Projekt arbeiten.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Goblinjäger
![]() Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 28
Beiträge: 164
|
![]() Verstehe die regel mit der Anzahl an Maps nicht ganz.
Darf es nur, wörtlich, eine Map des äußeren der Stadt geben, oder darf man unbegrenzt Maps die mit der Stadt zusammenhängen (Interiors etc) erstellen?
__________________
(23456) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Just breathing...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Du darfst nur zwei Maps außerhalb der Stadt machen..
Alle anderen Maps müssen in der Stadt liegen... Hier gibt es keine Beschränkung und auch thematisch ist dir viel freiheit geboten. Ein Park? Ein Friedhof? Das darfste alles machen. Nur wenn du die Grenzen der Stadt verlässt is das nich erlaubt bzw gilt das dann an sich als "außerhalb der Stadt" und wird dann auf die Beschränkung gezählt. Es gibt natürlich einei Grauzonen... Z.b. Maps die die Stadtgrenze darstellen und sich dort noch (entsprechende mapgröße vorrausgesetzt) einen weg oder eine hütte außerhalb der stadt oder sonstwas befindet, ist es dann an der Jury, wie sie das bewerten.
__________________
„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“ Daru Tares |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Ichfrage mich ja auch wie weit man das mit den Maps nun verstehen soll, denn "Außerhalb der Stadt" schlägt mir nun schon etwas schwer auf.
Ich komme aus einer recht Ländichen gegend und wir haben hier ein paar "Ferienorte" die zwar einwenig abseits liegen, aber noch zur Stadt gehört. Zählt das dann noch als "In der Stadt", oder ist das schon außerhalb? Ich würde zwar unglaublich lange Wege vermeiden wollen (wofür haben wir den Teleport), aber eine reine Innenstadt würde mir nun echt die Tur vermasseln (wenn ich es denn schaffe überhaupt etwas bis zum 31. Oktober fertig zu bekomme). Also wenn soetwas, wie die Schule in "Silent Hill" erlaubt ist (von der Entfernung her), dann wär mein Beitrag "gerettet" EDIT: Also Spieltechnisch, nicht nach der Karte!
__________________
Geändert von Atharod (09.06.2010 um 04:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Goblinjäger
![]() Registriert seit: 07.07.2004
Alter: 28
Beiträge: 162
|
![]() Joa zei Maps außerhalb der Stadt... + eventuell Funktionsmaps wie Menü, KS etc. die zählen somit nicht zu den 2 Maps.
Zur zweiten Thematik... gut Silent Hill habe ich nun nie gespielt. Oo Aber ich sags mal so... es wird dir wohl keiner den Kopf abreißen, wenn du eine Schule etwas abseits auf einem kleinen Hügel machst. Die gehört ja dann doch eindeutig zur Stadt. Zwar liegt es immer im Ermessen der Jury einzelne Fälle zu entscheiden. Aber ich denke das geht sicher klar. Man sollte es halt nur nicht übertreiben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das hängt wohl auch sehr vom Feingefühl ab. Man sollte auch trotz größerer Entfernungen zwischen einzelnen Gebäude das Gefühl vermitteln, dass der Ort noch zu einer Stadt gehört. Parkende Autos oder andere Stadtelemente wie Parkbänke oder Straßenschilder können da schon ganz hilfreich sein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Ich habe da noch eine kleine frage, wegen der nun letzten ereignisse hier und anderer Orts in den RPG Maker Communities. und zwar zu diesem Punkt:
Zitat:
(Ist vielleicht ganz gut das vorher noch kurz anzusprechen, bevor es wieder so wild zugeht wie vor ein paar Monaten und man keine Zeit mehr hat sein Projekt zu ändern.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 10
|
![]() Weswegen ist der Contest jetzt eigentlich genau abgeblasen? Nur wegen des ganzen Gemeckers?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Goblinjäger
![]() Registriert seit: 07.07.2004
Alter: 28
Beiträge: 162
|
![]() >>> Update 11.06.2010 <<<
Es gibt zwei wesentliche Regelwerk-Änderungen anzumerken. Vorweg: Mittlerweile kam es ja in diversen Foren zu massiven Diskussionen bezüglich einzelner Punkte des Regelwerks. Eigentlich hatte ich nicht unbedingt vor gehabt, jetzt doch noch einmal Änderungen vorzunehmen, doch da einige Leute im Gegensatz zur großen Mehrheit der diskutierenden Personen, wenigstens nicht sofort herablassend werden mussten, sondern vernünftig ihr Anliegen angebracht haben, habe ich mich dazu entschlossen, zwei kleines Fixes vorzunehmen. Ich glaube zwar, selbst dann gibt es immer noch Leute, welche trotzdem etwas zum Nörgeln finden, weil es scheinbar ein Hobby ist, ständig alles schlecht zu reden, doch das ist erst einmal egal. Ich hoffe mit diesen beiden Fixes komme ich der Mehrheit der Teilnehmer entgegen und muss mir nicht nochmal von einzelnen Personen anhören wie scheiße der Contest ist und wie doof die Organisation. Mir macht es Spaß diese Tradition zu wahren, aber zur Zeit ist die Lust dadurch wirklich im Keller. Ich hoffe das ändert sich bald wieder, dann mir liegt schon einiges daran. So nun aber zu den wichtigen Sachen... >>> Punkt 1 Nach langen Diskussion zur Patchproblematik, habe ich mich entschieden, die sogenannten "Makerfixes" und Patches allesamt zuzulassen. Jetzt können die Leute, die meinen man kann kein tolles Makergame ohne Erweiterungen machen, mit den Zusätzen arbeiten, die sie halt für notwendig halten. Allerdings will ich noch zwei Sachen dazu sagen: 1. Sollte das Spiel bei einem oder mehreren Juroren nicht gehen... durch Modifikationen oder was weis ich, ist es halt Pech. Es liegt dann im Ermessen des Jurors, ob er noch ein paar Punkte gibt, für die Sachen die er bisher gesehen hat oder gleich 0 Punkte vergibt. Das wollte ich vorher nur anmerken, nicht dass es dann nachher heißt "Hey der Juror hätte doch ebenfalls einfach nur diese Erweiterung bei sich drauf spielen müssen." 2. Es gibt keine Extrapunkte auf Nutzung bzw. Implementation von Mods etc... sprich in den Technikbereich fallen nur Sachen, die man mit den "Grundzügen" des Makers erstellen kann. So werden Nutzer mit Mods, denen ohne Mods relativ gleichgestellt. Sprich... wenn jemand Titelbildschirm skipped und ein tolles Auswahlmenü stattdessen per Map einbaut, würde nur das Menü in die Wertung einfließen, nicht aber die Nutzung des Skips bzw. der Modifikation. Hoffe das ist verständlich so ausgedrückt. >>> Punkt 2 Regel Nummero zwei wurde geändert. Es gibt jetzt keine Begrenzung mehr für die Anzahl der Maps außerhalb der Stadt. Sprich man kann nun 2, 3, 4 oder mehr Maps außerhalb der Stadt erstellen. Allerdings sei angemerkt, dass es auch hier im Ermessen der Jury liegt, ob ein Teilnehmer es zu weit getrieben hat und zu viele Gebiete außerhalb der Stadt hat. Hier appeliere ich auch gleich mal an die Juroren, das besonders dieser Punkt beachtet werden sollte und zur Not auch massiv Punkte abgezogen werden. Es gibtz jetzt keine Grenzen mehr, doch soll es ja eigentlich eine Kurzgeschichte komplett in einer Stadt werden. Sollten Leute meinen, diese permanent verlassen zu müssen oder erstmal 10 minuten Intro außerhalb zeigen, müssen diesen mit Strafpunkten rechnen. Sollte die Stadt überhaupt kein zentrales Thema mehr sein, geht auch die direkte 0-Wertung. in Sachen Jury planen muss. Ich bitte alle Teilnehmer um Verständniss für diese Änderungen und hoffe nun auf einen ruhigen Fortgang in diesem Thread und im gesamten Contest. Schade, dass es mancherorts so ausarten musste und einige meinten, sie müssen die Organisation um jeden Preis runter machen. Schade, aber schaun wir einfach mal drüber hinweg. Guckt euch nochmal gut das neue Regelwerk an. Falls Fragen auftauchen wieder hier posten. euer C. Smoker |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Ich fand das erste Regelwerk auch schon sehr schön!
Auch wenn die Regel mit den Außerhalb liegenden Maps etwas zu konfusionen gefürt hat, aber sonst sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
![]() Mal hoffen, dass ich bis dahin den inneren Schweinehund besiegt habe. Zumindest 'ne grobe Grundidee für's Gameplay habe ich schon. ![]() Aber die Frage von Atharod weiter oben ist dennoch interessant: Wie sieht es mit Rips aus? MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Redakteur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
|
![]() Ich glaube ganz stark, dass wir es uns nicht erlauben können alles selber zu pixeln.
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Just breathing...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein Verbot in dieser Art und Weise auszusprechen wäre total suboptimal, weil es, wie Trugbild bemerkte, wohl kaum einer auf sich nehmen wird, alles selbst zu machen. Und auf "freie" Stile will sich auch nicht jeder einlassen, weil man mit denen auch nicht unbedingt alle Szenarien umsetzen kann. Ich denke das wäre zuviel an Einschränkung. Und wenn Seiten sich dann krumm stellen, solche Sachen hochzuladen, werden sie eben in den Threads einfach verbreitet... (war das letztes Mal nich auch so gemacht worden?)
__________________
„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“ Daru Tares |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Zitat:
Schließlich sollte erst einmal Gras über die Sache wachsen, ehe man wieder voreilig streitet. Am besten wäre dann eine neutrale Plattform über die man es dann hochladen kann, die man bedenkenlos löschen kann, sollte es zu problemen kommen. Aber haben wir soetwas? ![]() (Rapidshare und andere platformen würden dann sicher nicht so gene mitspilen, wenn es dann um deren Kohle geht.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Contest] Auswertung - Gamecontest 2009 "Hohe See" | Captain Smoker | Contests | 3 | 26.12.2009 15:43 |
[Contest] Gamecontest 2009 - Thema: "Hohe See" *Update* | Captain Smoker | Contests | 85 | 23.12.2009 13:09 |
[Suche]Musik mit dem Thema "England" | Aurae | Medien und Kunst | 10 | 08.01.2008 12:49 |