Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > RPG Maker Talk

RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2011, 12:36   #31
Freya Weiblich
Hauseigene Miezekatze ♥
 
Benutzerbild von Freya
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Noch in meinem kleinen Kämmerchen
Alter: 27
Beiträge: 4.931
Blog-Einträge: 30
Standard

Na ja der 2k ist der mit dem ich mich eingearbeitet habe. Für mich - auch wenn ich weiß, dass es davor schon den 95er zum Beispiel gab - ist er so zu sagen der Ursprung des Ganzen.
Sicherlich, die Unterschiede zum 2k3 sind nicht so gravierend. Tatsache ist aber, dass der noch gar nicht so selbstverständlich der Hauptmaker war, als ich damals damit angefangen habe. Die meisten haben den 2k benutzt.
Gerade wenn man anfängt sind es die meistgenutzten und meist besprochenen Dinge die in die Hände der Neulinge fallen. Wie denn auch sonst? Die anderen Infos müssen sie ja erst mal bekommen.
Der Umschwung auf den 2k3 gab es nie zu hundert Prozent und er vollzog sich auch erst nachdem ich angefangen habe. Ich habe es so gehalten wie die meisten Anderen: Bin dabei geblieben wo ich her komme.

Ich hab keine Probleme mit dem 2k3. War reine Gewohnheit unterm Strich.
__________________

Just bring it on! | Freya
Freya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 12:40   #32
Ascheherz
Redakteur
 
Benutzerbild von Ascheherz
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
Standard

Wenn du mit 20 Pictures und midi musik auskommst, dann sehe ich auch keinen Grund dazu, zu wechseln

Für mich war damals vorallem die MP3-Unterstützung wichtig ^^
__________________
█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░
█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀██▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░
▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░
Ascheherz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 12:43   #33
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

ja.. aber sie hat ja schon richtig gesagt... da is nich wirklich ein punkt bei der jetzt gegen den 2k3 sprechen würde, weil er ja auch von seiner eventstruktur nahezu gleich ist... da ist nur ne geringe eingewöhnungszeit von nöten.
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 12:44   #34
Freya Weiblich
Hauseigene Miezekatze ♥
 
Benutzerbild von Freya
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Noch in meinem kleinen Kämmerchen
Alter: 27
Beiträge: 4.931
Blog-Einträge: 30
Standard

Das war auch für mich der Grund zu wechseln. Ich hatte den 2k zuerst gepatched. Aber bei mir ist das mit den Makern immer so ne durchwachsene Sache. Immer wieder sind sie mal gelöscht und wieder drauf. Ich habe nie die gleiche Anzahl an Makern auf dem Rechner. Immer wenn ich mal aufräume oder formatiere, schmeiß ich erst mal alles runter und hols erst wieder drauf, wenn ich es brauche. Vieles brauche ich über Monate hinweg auch gar nicht. Gerade bei den Zusatzprogrammen vom Maker.
Irgendwann hat das Patchen dann nicht funktioniert. Ich hatte irgendwie immer Theater auf meinem Rechner mit dem mp3-patch (müsste es auf diesem hier eigentlich nochmal probieren und sehen was passiert o.o). Keiner konnte mir sagen was mein Problem mit dem Patch war, ich hab alles richtig gemacht etc... Irgendwie hab ich es immer hin bekommen, aber es hat auch immer erst mal total rumgezickt. >_>
Letztlich war dann da die sehr bequeme Lösung: 2k3.

Edit: Na ja ich bin kein Typ der immer sobald es kommt auf das Neueste umspringt. So lange es also keinen Grund gab, kein Wechsel. So einfach war das. Ich hab da nicht drüber nachgedacht. Es war einfach nicht nötig. Klar wars immer etwas zickig mit den Bildern oder sowas, aber das waren auch Probleme an die man gewöhnt war und die dazu gehörten. Es war so ne Art Routine das zu umgehen.
Ich hab dann halt gewechselt wegen der mp3s zunächst einmal. Das meiste andere war ja sowieso genau wie beim 2k, also warum sonst?

Beim XP hätte ich wegen der Grafik nen echten Grund zu wechseln, aber da ist die Hürde - genannt Ruby - einfach zu groß. Ich bin keiner der sich Programmiersprachen alleine einfach so in den Kopf haut und viel Zeit hab ich auch nicht. Das heißt es fehlt da an zwei wichtigen Dingen, obwohl der XP eigentlich schon nach mir schreit.
__________________

Just bring it on! | Freya

Geändert von Freya (06.03.2011 um 12:47 Uhr).
Freya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 13:22   #35
Syno Männlich
Soldat
 
Benutzerbild von Syno
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 26
Beiträge: 467
Standard

@Freya:
Zitat:
Zitat von Freya Beitrag anzeigen
Beim XP hätte ich wegen der Grafik nen echten Grund zu wechseln, aber da ist die Hürde - genannt Ruby - einfach zu groß. Ich bin keiner der sich Programmiersprachen alleine einfach so in den Kopf haut und viel Zeit hab ich auch nicht. Das heißt es fehlt da an zwei wichtigen Dingen, obwohl der XP eigentlich schon nach mir schreit.
Hö? Verstehe ich nicht. Du kannst doch das RGSS (Ruby) komplett ignorieren. Und ganz normale Eventscripting benutzen, wie bei den anderen Makern auch. Ruby bietet dir zusätzliche Möglichkeiten, aber du musst es in keinster Weise nutzen.

@Atharod:
Lesen - Verstehen - Denken - Antworten
Ansonsten hat ja Ascheherz schon alles dazu gesagt.
Syno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 13:36   #36
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

@Syno. Das Problem ist, dass 1. Ein paar Funktionen im XP fehlen... bzw man die auf RGSS ausgelagert hat und 2. wenn die funktion vorhanden ist, man diese auch nutzen möchte... Wenn man nämlich weiß, dass etwas funktionieren würde, will man das auch nutzen können... Genauso wie man beim 2k3 auch alles beherrschenmöchte, das das Programm bietet, ist es beim XP auch.. Zumindest geht es mir so... Da ich den XP nicht in all seinem Umfang beherrsche, nutze ich ihn nicht, bevor ich diesen Umstand nicht behoben habe.
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 13:39   #37
Freya Weiblich
Hauseigene Miezekatze ♥
 
Benutzerbild von Freya
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Noch in meinem kleinen Kämmerchen
Alter: 27
Beiträge: 4.931
Blog-Einträge: 30
Standard

Daru hat schon einen Punkt genannt: Da sind Dinge, die nutze ich standardmäßig, die ich beim XP nur im RGSS nutzen kann. Und damit kenne ich mich nicht aus.
Außerdem ist er schon anders angelegt. Ich müsste mich da erst ernsthaft einarbeiten.
Und dann ist da noch die Sache, dass du keinen Überblick darüber haben kannst was du für Möglichkeiten hast. Ich bin ein Mensch ich brauche ein Feld und dann unterwandere ich alles was ich ausreizen kann und mach was draus. Diese Option ist im XP ja schon nicht gegeben, wenn ich keinen Plan von dem Ding habe. Selbst wenn ich mich in die normalen Sachen rein arbeite - was ja nicht weiter kompliziert ist - ist da immer diese nagende - völlig unnötige - Barriere.
Und das geht nicht.
__________________

Just bring it on! | Freya
Freya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 13:42   #38
Syno Männlich
Soldat
 
Benutzerbild von Syno
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 26
Beiträge: 467
Standard

Zitat:
Zitat von Daru Beitrag anzeigen
1. Ein paar Funktionen im XP fehlen... bzw man die auf RGSS ausgelagert hat
Welche Funktionen sollen das sein?

Zum anderen Punkt, nunja, für mich hat RGSS bzw. Ruby nicht mehr viel mit dem Makern zu tun. Ich habe mich damals, als ich damit gearbeitet habe, auch damit beschäftigt, da ich z.B ein Menü-Script verwendet habe. Genauso gut, hätte ich aber mir auch aus Eventscripting ein eigenes bauen können.
Aber ja, im wesentlichen bedeutet "makern" für mich eben das Eventscripting. Daher ist der Einwand, dass man das Tool zu 100% beherrschen muss, obwohl ein Teil davon gar nicht genutzt wird, für mich nicht relevant.

@Freya: Klar, ich will dir dem rmXP nicht aufreden. Ich selbst bin ja wieder vom XP zum rm2k3 zurückgekehrt. Aber wenn es dir, wie du oben geschrieben hast, überwiegend um die grafischen Vorteile geht, dann gibt es nicht wirklich einen Grund nicht zu wechseln. RGSS und so können keine Gründe sein. Aber ja, man muss sich erst einarbeiten, klar. Aber das Problem hat man ja immer.

Geändert von Syno (06.03.2011 um 13:45 Uhr).
Syno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 13:42   #39
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

@Freya: gut formuliert.. genau das meinte ich... mit "ich will das ding vollständig beherrschen"... eben alle Möglichkeiten zu kennen und enstprechend ausreizen zu können.

@Syno: Das fängt bei den FAces an und geht soweit, dass bei gewissen Variablenoperationen Möglichkeiten fehlen... um dir ne genaue liste zu geben, müsst ich mir das teil jetzt angucken und dafür hab ich keine zeit.
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 13:49   #40
Syno Männlich
Soldat
 
Benutzerbild von Syno
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 26
Beiträge: 467
Standard

Zitat:
Zitat von Daru Beitrag anzeigen
@Syno: Das fängt bei den FAces an und geht soweit, dass bei gewissen Variablenoperationen Möglichkeiten fehlen... um dir ne genaue liste zu geben, müsst ich mir das teil jetzt angucken und dafür hab ich keine zeit.
Ich glaube du hast dir den XP noch nie genauer angeschaut. :\
Faces als seperate Funktion fehlt, ist aber kinderleicht via Picture-Befehl zu realisieren. Fehlende Variablen-Operationen? Das halte ich für ein Gerücht.

Wie dem auch sei, dass soll ja nicht in einen Pro/Contra rmXP ausarten. Jedoch scheint ihr beide ein etwas falsches Bild zu haben, bzw. habt euch mit dem rmXP noch nicht wirklich beschäftigt zu haben.
Ist ja auch egal, ich will euch wie gesagt auch nicht vom rmXP überzeugen.
Syno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 13:57   #41
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

Es fehlt was.. definitiv.. und wenns nur die möglichkeit ist, die variablen-id aus einer variable auszulesen und diese praktisch als pointer zu verwenden... damit kannste nämlich zählschleifen-konstrukte vergessen.

natürlich ist das ganze relativ simpel in RGSS nachzubauen auch wenn man nur Grundkenntnisse hat aber trotzdem...
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 14:20   #42
Ascheherz
Redakteur
 
Benutzerbild von Ascheherz
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
Standard

Doch da hat Daru recht, bei den Variablen operationen gibt es wirklich unterschiede. Außerdem habe ich bis heute nicht gepeilt, wie der move picture befehl beim XP funzt, das ist irgendwie merkwürdig xD
__________________
█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░
█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀██▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░
▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░
Ascheherz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 14:35   #43
Freya Weiblich
Hauseigene Miezekatze ♥
 
Benutzerbild von Freya
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Noch in meinem kleinen Kämmerchen
Alter: 27
Beiträge: 4.931
Blog-Einträge: 30
Standard

Egal auf welcher Ebene: Ich habe momentan weder Zeit, noch Muße mich in eine neue Engine einzuarbeiten - letzteres wohl aus ersterem resultierend. Gerade Gewohnheiten los lassen ist, unlogischerweise irgendwie unangenehmer als etwas Neues hinzu zu nehmen oder sowas.

und was Syno sagte ist auch eine Tatsache: Auch ich habe da so meine Probleme mit dem Nutzen von RGSS. Was den Maker ausmacht, ist doch, Spiele zu erstellen OHNE weitere Kenntnisse einer Programmiersprache. Das machte das Makern so einzigartig. Der XP ändert das. Natürlich wachsen damit unheimlich die Möglichkeiten, aber man muss für sich selbst entscheiden was man will.

Es spricht nichts gegen irgendeinen Maker. Nicht wirklich.
Für mich persönlich ist aber grade kein Raum eine neue Programmiersprache zu lernen, ohne mag ich den XP nicht und damit hat sich da vorerst erledigt. Es sei denn jemand anders würde in einer Teamarbeit diese Sachen übernehmen.
Aber für den Moment bin ich eh völlig ausgelastet. Ich habe so viel mit der Uni zu tun, mein 2k3 Projekt mit Daru was natürlich - viel größer geworden ist, als es sollte, das RTP-Projekt mit Chaplin, und tausend andere Dinge. Für mich steht völlig außer Frage da noch mehr Aufgaben mit ins Programm zu nehmen. Die hier aufgelisteten sind ja schon alleine Forenbezogen längst nicht die Einzigen. Da ist noch Raccu, mein Modposten im Nachgedacht und im Medien und Kunst bereich, der Redakteurposten... Natürlich habe ich auch ein RL und andere Hobbies... Das reicht mir wirklich.

Ich will die Diskussion auch nicht weiter in abschweifende Bahnen lenken. Son Bisschen gehört das aber ja mit hinein, denn die Entscheidung für einen bestimmten Maker kann patchen unmöglich machen.
Muss auch sagen, dass ich da sehr projektorientiert entscheide welchen Maker ich nutze. Ich wäge ab, welche Ressourcen ich habe, wobei ich nicht Chipsets und sowas meine, sondern Maker, Arbeitskräfte, Wissensstände, Patches, etc. Dann was ich für ein Projekt haben will. Dann entscheide ich welcher Maker am Meisten Sinn macht.
Daran hängt auch die Entscheidung zu patchen oder nicht. Beim einen Projekt kann ich mir gewisse Einschränkungen vorstellen, die auch das Charima für das Projekt ausmachen. Bei einem anderen nicht, weil die Schwerpunkte da verschoben sind. Mit solchen Entscheidungen prägt man auch immer ein Stück weit das Charisma des Projekts.
__________________

Just bring it on! | Freya
Freya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 15:32   #44
Atharod Männlich
Abenteurer
 
Benutzerbild von Atharod
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 548
Blog-Einträge: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Ascheherz Beitrag anzeigen
Nein, viel besser, ... durch eine freie Wahl von Glyphen, ...
Hä? Moment das heist das du ein Ausrüstungssystem dafür gebaut hast (ähnlich dem Materia-System von FF7).
Ich will nun zwar nicht sagen das es schlecht ist, aber das Skript, das hinter "Rudra no Hihou" steckt ist da doch einiges größer.
Mit der Veränderung eines Buchstaben kann der Zauber sich total ändern.
Gut mag sein das das bei deinem Skript auch so ist, aber ich glaube nicht das du mehr als 36 verschieden Glyphen hast (und 15 +-3 Plätze zur Variation)

Zitat:
Zitat von Ascheherz Beitrag anzeigen
Lern erstmal lesen, bevor du...
Danke gleichfalls. Ich habe dich gefragt ob du ein Skript hast, das durch die Variation verschiedener Buchstaben die benannten Faktoren verändert. Nicht durch das Ausrüsten verschiedener Glyphen, Ausrüstung oder ähnlichem.

Zitat:
Zitat von Ascheherz Beitrag anzeigen
Dir ist aber schon klar, dass es ums Werkzeug und nicht ums Spiel geht.
Da wir übers Patchen, bzw. nicht Patchen des Makers diskutieren: ja. Wenn du mit soeinem Satz aber anfängst:
Zitat:
Was ist daran fadenscheinig, wenn man ein Bild mit einem festen satz dafür vorgesehener Stifte zeichnen will?...
kann man nur vom Kopieren sprechen. Denn wenn man selber etwas eigenes Schaffen will gibt es keinen "festen Satz dafür vorgesehene Stifte". Du hast deine Erfahrungen, eine "Leinwand" und eine Idee, die umgesetzt werden will. Und wenn du meinst das du ohne Orange einen Sonnenuntergang zeichnen willst ist das so, aber dann Gelb und Rot zu mischen ist anschließend peinlich.

Zitat:
Zitat von Ascheherz Beitrag anzeigen
Man hast du überhaupt gelesen, was Daru und ich geschrieben haben?
Hast du es denn gelesen?
Ich habe den entsprechenden Punkt mal eingefärbt:
Zitat:
Zitat von Daru Beitrag anzeigen
... Ich hab das persönliche Gefühl den Maker eigentlich nur so verwenden zu sollen / dürfen, wie er gedacht war. Das klingt zwar irgendwie komsich aber genau so kommt es mir vor. Und wenn ich nun eine Idee habe, die der Maker einfach nicht KANN, dann such ich mir ein anderes Tool (z.b. einen neueren Maker) oder, wenn ich wirklich so dringend diese eine Sache möchte und darauf mein gesamtes konzept besteht... dann würde ich entweder programmieren lernen oder mich von diesem konzept lossagen...
Ich finde es ziemlich heuchlerisch auf der einen Seite zu sagen: "Ich will keine Patches nutzen!" und auf der anderen Seite dann zu sagen: "Wenn mein Programm das was ich will nicht kann nehme ich ein anderes!"
Sicher man brauch sich nicht vorwerfen sein Programm "gepatcht" zu haben, aber auf der anderen Seite macht man doch nichts anderes. man sucht eine Lösung die durch eine andere Quellinformation erreicht wird.

Zitat:
Zitat von Ascheherz Beitrag anzeigen
Was meinst du? Ob nun Front-View oder Side-View, das hat mit der Patchsache nichts zu tun.
Wie Banana Joe schon angedeutet hatte:
Zitat:
Zitat von Bananen-Joe Beitrag anzeigen
...
Aber dieses ganze "ich mach mein eigenes Menü, ich mach mein eigenes KS"-Zeugs ist selbst ohne Patch schon eine Erweiterung des Makers.
Daher die Frage:
Warum benutzt man den Maker und keine andere Spieleentwicklungssoftware?
Schließlich hat der Maker sein eigenes Menü und sein eigenes KS. Warum sollte man da was eigenes machen wollen? ...
Man patched schon hier. der einzigste unterschied ist das hier innerhalb der grenzen des Makers das Menü aufgebaut wird und mit einem "Patch" der selbe Vorgang durch äußere Umstände erbracht wird. Auch den 2k3 könnte man als sehr großes Patchpaket des RPG Maker 95 ansehen (Wenn man es sehr Streng sieht).

Zitat:
Zitat von Ascheherz Beitrag anzeigen
Spiel mal Velsarbor, da kann man die Standpunkte der Helden nicht verändern...
Wie schon gesagt: Lern du auch lesen! Es war eine Aufzählung und das mit den Standpunkten war auf die letzte ATB-KS von Scar gemeint. Scar hatte schließlich schon mehrere KS gemacht. Daher musste ich die KS von Scar präzisieren um zu verdeutlichen welche ich meine.

Zitat:
Zitat von Ascheherz Beitrag anzeigen
Außerdem, wie erklärst du es, dass ich das KS von Epic Fail Saga nur so am Spaß aus der Freude entwickelt habe um es dann zum DL anzubieten, ...
Okay, Punkt für dich. Das hätte ich in der Tat anders schreiben müssen.
Eigentlich wollte ich sagen: "Man baut ein KS eben nicht weil es so viel spaß macht ein KS zu bauen, sondern weil man mit dem, was man damit erreichen will, auch die Stimmung des Spieles untermalen will, wenn man ein Spiel erstellt."

Nach meiner Argumentation hatte ich auch Minispielesammlungen ausgeklammert, wie auch andere "Kurz-Projekte". (Also KS-Vorstellungen, Menüs, Minispiele, ...)

[quote=Ascheherz;494548] Der Weg ist das Ziel, eben jenes Skripten, was du als "Umweg" bezeichnest, ist der Sinn, weshalb wirs überhaupt machen, es macht uns Spaß unsere Köpfe zu zerbrechen und eine Lösung für ein Problem, was wir mit Patch nicht hätten, zu finden.

Zitat:
Zitat von Ascheherz Beitrag anzeigen
Das sind große Worte und Trotzdem hat noch KEINER eine Demo oder VV released, weil ihm ein Patch soviel Arbeit abgenommen hat.
...
Ich will ja auch nicht sagen das man Patchen muss um ein Projekt zu beenden, sondern das man überlegen sollte ob ein Patch eine lohnende Alternative ist, oder sogar die einzige Möglichkeit für eine Umsetzung.

Um nochmal zur Uhr zurück zu kommen: Mit Cherrys Patch hätte ich die gewünschte Animation in 2 Stunden Locker aufgebaut und hätte auch sämtliche Fehlerquellen ausgeblendet.
Heist: Zeitersparnis, bessere Übersicht und geringeres Fehlerpotenzial

Andernfalls hätte ich 4 bis 12 Stunden gebraucht bei all den Forks und hätte jede einzelne Fork nochmal Kontrollieren müssen um jede mögliche Fehlerquelle auszuschließen.

Zitat:
Zitat von Syno Beitrag anzeigen
@Atharod:
Lesen - Verstehen - Denken - Antworten
Danke, aber dieses beruht wohl auf Gegenseitigkeit.
__________________
Möge die Kreativität mit euch sein.




Um zur benutzeroberfläche zu kommen Banner klicken!
Atharod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 16:02   #45
Ascheherz
Redakteur
 
Benutzerbild von Ascheherz
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
Standard

Zitat:
Hä? Moment das heist das du ein Ausrüstungssystem dafür gebaut hast (ähnlich dem Materia-System von FF7).
Ich will nun zwar nicht sagen das es schlecht ist, aber das Skript, das hinter "Rudra no Hihou" steckt ist da doch einiges größer.
Mit der Veränderung eines Buchstaben kann der Zauber sich total ändern.
Gut mag sein das das bei deinem Skript auch so ist, aber ich glaube nicht das du mehr als 36 verschieden Glyphen hast (und 15 +-3 Plätze zur Variation)
Du verstehst irgendwie nicht, dass ich was eigenes entwickelt habe, was ebenso komplex ist. Ich sagte bereits, dass ich das System von Rudra nicht kopiert habe, es aber Ähnlichkeiten gibt. Wieso muss man dir das dreimal sagen O.o

Ich werde dir die Einzelheit nicht auftischen, denn das geht dich letztendlich nichts an und es soll auch nen Funken Exklusivität erhalten bleiben.

Zitat:
kann man nur vom Kopieren sprechen.
Hä? Hast du deine Logik von Fruchtzwergeverpackung oder was?!
Wenn ich 12 Stifte habe, die alle verschiedene Farben haben, dann stehen die für die Eigenschaften des Makers. Was ist denn daran "kopieren", wenn man nur die Eigenschaften des Makers nutzt und auf weitere Funktionen (patches) in diesem Fall Wachsmaler und Tintenstifte verzichtet?!

Zitat:
Ich finde es ziemlich heuchlerisch auf der einen Seite zu sagen: "Ich will keine Patches nutzen!" und auf der anderen Seite dann zu sagen: "Wenn mein Programm das was ich will nicht kann nehme ich ein anderes!"
Man es geht um die Benutzung eines Tools in seinem Urzustand...
Heuchlerisch ist daran gar nichts. Wenn ich nen 3d Game machen will, dann muss ich wohl auf ein Tool zurückgreifen, welches mit das ermöglicht, das ist gesunder Menschenverstand.
Bevor ich mein Auto zu nem Flugzeug umbaue, besorge ich mir lieber ein richtiges Flugzeug, verstanden? Ich frage lieber nach, bei dir weiß man ja nie so recht.

Zitat:
Man patched schon hier.
Das hast du wohl etwas falsch verstanden...
Patchen heisst, dass man an der Software etwas ändert, so wie es Cherry nicht selten macht.
Mit meinem KS und Menü selber habe ich noch nie im Makersourcecode rumgewüted.

Zitat:
Wie schon gesagt: Lern du auch lesen! Es war eine Aufzählung und das mit den Standpunkten war auf die letzte ATB-KS von Scar gemeint.
Ne Aufzählung ist was tolles

Das Haus, der Baum, die Bank, der Brunnen und der Stein sind uralt.

Das heisst, dass alle diese Dinge uralt sind und nicht nur der Stein. Hinter dem Satzbau verbirgt sich manchmal ein system, dass einen zweck erfüllt. Es wäre nämlich blöd, wenn man schreibt:

Das Haus ist uralt, der Baum ist uralt, die Bank ist uralt, der Brunnen ist uralt und der Stein ist uralt.

Soviel dazu...

Zitat:
Ich will ja auch nicht sagen das man Patchen muss um ein Projekt zu beenden, sondern das man überlegen sollte ob ein Patch eine lohnende Alternative ist, oder sogar die einzige Möglichkeit für eine Umsetzung.
Was denkst du, wieso wir als Ausnahme eine Picturegrenzenerhöhung und einen eigenen Titelbildschirm zulassen. Weil es dafür vom Maker selber keine Alternative gibt.

Ich frage mich, für was du hier überhaupt kämpfst. Daru und ich haben unsere Meinung geäußert, dass wir lieber ohne Patches arbeiten und heulst rum, dass das schlecht ist.
Lass uns doch, wir lassen dich ja auch soviele Patches verwenden, wie du möchtest.

Diese Diskussion macht irgendwie keinen Sinn mehr, weil jeder seinen Standpunkt mehr als genug klar gemacht hat.
__________________
█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░
█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀██▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░
▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░

Geändert von Ascheherz (06.03.2011 um 16:14 Uhr).
Ascheherz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info