![]() |
![]() |
#1 |
Neuling
![]() Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 4
|
![]() Verarbeitung von RTP-Gesichtern
Adobe Photoshop Da ich früher nie ein wirklich gutes Tutorial gefunden habe, welches zeigt, wie man die RTP-Faces neu kombinieren kann, wollte ich jetzt, wo ich es mir ganz passabel selbst beigebracht habe, selbst eines schreiben. 1. Schritt Man sollte durchaus wissen, wie die Person aussehen soll, d.h. ein Charset sollte schon existieren, damit Frisur und Kleidung stimmen. Ich beschränke mich hier allerdings auf das Faceset. Diese vier Personen sollen zu einer neuen werden. Dabei wähle ich die Person oben links als meine Grundfigur. Oben rechts wird mir die Kleidung geben, unten links spendet mir Augen und Haare und unten rechts muss seine Augenbrauen opfern. 2. Schritt Ich beginne damit alles am Grundgesicht zu ändern, was mich stört. Das ist in diesem Fall der hässliche Bart. Er lässt sich praktisch mit diesem Werkzeug entfernen: Es wird wie folgt verwendet: Mit "Alt" wählt man einer Position, welche woanders hingestempelt werden soll. D.h. für mich: Ich wähle seine Haut an und stempele sie auf seinen Bart. Das tue ich so lange, bis der Bart verschwunden ist. 3. Schritt Vom Hexer wird die Kleidung etwa treffsicher markiert und kopiert. Nun setzen wir die Kleidung auf unsere Grundfigur: 2 Dinge sind noch hässlich: 1. Sein Kinn ist verschwunden. 2. Seine anderen Kleidung schaut noch hervor. Da Photoshop mit Ebenen arbeitet ist das allerdings kein Problem: Die Ebene mit der kopierten Kleidung wird erstmal ausgeblendet (Das Auge weggeklickt) und die Ebene mit der Grundfigur ausgewählt. Sein Kinn wird markiert und dann kopiert. Nun wird seine alte Kleidung entfernt, d.h. in unserem Fall hellblau übermalt. 4. Schritt Nun werden die Haare verpflanzt. Wie immer markiert und kopiert. Nachdem die Haare etwa an die richtige Stelle gerückt worden, fällt auf, dass sie zu breit sind, weil unserer Grundgesicht einen zu schmalen Schädel hat. Daher wählt man nun "Frei Transformieren" und staucht die Haare etwas. Da durch das Stauchen ein leichter, verwaschener Effekt entsteht, kann man ruhig ein oder zwei Mal mit dem Hartzeichner drüber gehen. Nun werden die braunen Haare schwarz. Das geschieht mit "Farbton/Sättigung". Dabei wird der Reiter für "Sättigung" ganz nach links geschoben, wodurch die Haare schwarz werden. Auch werden die ehemaligen Haare von der Grundfigur mit blauer Farbe übermalt. Dennoch schauen seine alten Haare unter den anderen hervor und fusseln auf seine Stirn. Das wird entfernt, indem wieder mit dem Stempelinstrument eine Position auf seinem Kopf mit "Alt" markiert wird, die die entsprechende Hautfarbe hat - also dunkel. Nachdem alle Stellen bearbeitet wurden, sollte unser bisheriges Ergebnis so aussehen: 5. Schritt Jetzt werden die Augen geklaut. Wie immer zuerst markiert und auf unser neues Gesicht gesetzt. Das sieht allerdings reichlich komisch aus. Das Auge muss also mit dem "Frei Transformieren"-Befehl geschrumpft werden. Gleiches passiert mit dem anderen Auge. Gesetzt werden die Augen so, dass es halbwegs vernünftig aussieht. Spätere Korrekturen kann man immer noch vornehmen. 6. Schritt Zu guter Letzt borgen wir uns noch die Augenbrauen. Diese sind weniger kompliziert, da sie nur einfach etwas kleiner gemacht werden mit "Frei Transformieren" und dann über die Augen geklatscht werden. Farbliche Anpassung können entweder durch Übermalen, Sättigung oder Hell-Dunkel-Veränderungen gemacht werden. Jetzt wird es etwas schwieriger: Die alten Augenbrauen müssen "weggestempelt" werden, sodass es halbwegs gut aussieht: 7. Schritt Zuerstmal habe ich noch seine Kleidung farblich verändert. Wieder mit "Sättigung" heruntersetzen. Nun gibt es hier noch ein paar Stellen, die mir missfallen. Einmal passen die neuen Haare nicht richtig zu den alten Resten und die Ecke oben links missfällt mir. Dazu wird einfach wieder drüber gestempelt: Schlussendlich kopiert man noch andere Münder und so kann man ihn etwas zum Leben erwecken und fertig ist das Faceset. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Thug Life
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 29
Beiträge: 1.793
|
![]() Schönes Tutorial. Verständlich erklärt. Kann man auch auf andere FaceSet Stile übertragen.
Übung macht den Meister. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|