Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > Spiele-Vorstellung

Spiele-Vorstellung Das Forum, in dem ihr eure Spiele vorstellen könnt, sei es eine Demo, oder eine Vollversion, postet hier eure Screenshots, Demos und alles weitere.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2010, 10:27   #1
EatSushi Männlich
Goblin
 
Benutzerbild von EatSushi
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 108
Standard Vogelfrei



Vorwort:
Kaufleute, Handwerker, Krämer, Büttel, Geistliche, Adlige, Bettler, Juden, Aussätzige sowie Totengräber und Scharfrichter. Höret unsre Worte. Jahre lang setze ich mich nun mit der Zeit vor unserer Zeit auseinander. Lernte die Sitten, den Umgang, den Lebensstil und die damit verbundenden Probleme, wo die Welt so düster war wie nie zuvor. Nun möchte ich euch eine Geschichte erzählen zur Zeit von Helden und Narren…


Allgemeine Informationen:
Beginn des Projekts: Oktober 2008
Ersteller: Sushi, Canlace
Genre: Rollenspiel, Abenteuer
Thema: Das Mittelalter
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Maker: Rm2k3
Patches: -
Besonderen Dank: Pingelman, Cycron


Von Helden und Narren

Eine Vielzahl an Leuten begegnet uns jeden Tag. So auch den Protagonisten aus Vogelfrei. Dabei ist es mir wichtig, dass der Alltag im Mittelalter so gut wie möglich dargestellt wird. So wird man Tagelöhnern, Wegelagerern, Dieben, Bettler oder Vogelfreie über den Weg laufen. Aber nicht nur die düsteren Gestalten des Mittelalters legen dem Helden Steine in den Weg. Bauern, Fischer, Handwerker, Händler, Müller, Holzfäller begegnen dem Helden jeden Tag.

Auch für die Unterhaltung ist gesorgt. Gaukler, Musiker, Sänger, Feuerspucker versuchen einige Heller in den Straßen und auf Festen zu verdienen. Um sich später einen Namen zu machen, geht man in die Lehre eines Meisters. Lerne bei einem Zimmermann, Baumeister, Steinmetz oder gehe ins Kloster. Auch das Kloster beherbergt viele Menschen, darunter die Mönche, die sich um die Kranken kümmern, sowie der Prior, der sein Auge über die ganze Priorei wirft. Alchimisten und Apotheker kümmern sich um die Arznei und die Heilung, die in der Stadt verkauft werden.
Aber auch in der Stadt sind die Berufe sehr angesehen. Der Büttel sorgt für Recht und Ordnung. Auch vertreten sind Ratsherren, Gerichtschreiber, Richter, Stadtschreiber, Brunnenmeister, Münzpräger, Zunftmeister, Scharfrichter sowie die Totengräber.

Um die Spielwelt so unterhaltsam wie möglich zu gestalten wird es eine Vielzahl von Animationen geben. Damit soll das standartgemäß, sinnlose herumlaufen der NPCs vermieden werden. Die Bürger führen Berufe aus und bekommen Tagesabläufe. So steht ein Bauer morgens früh auf seinem Feld und pflügt, ein Straßenmusiker spielt seine Melodien und der Schmied legt den ersten Rohling ins Feuer. Nachts hingegen werden die Straßen leerer sein. Einige Büttel bewachen die Gassen, wenige Bettler und Tagelöhner streifen umher.

Auch für Gastrollen wird reichlich Platz sein. So wird die mittelalterliche Band Schandmaul zur Unterhaltung beitragen. Wie „In Extremo“ damals in Gothic einen Platz bekam, so wird nun Schandmaul ein paar Lieder trällern.


Von Häusern und Städten

Um nicht möglich immer die gleichen Häuser vor Augen zu haben, wird es viele Verschiedene geben, die je nach Beruf oder Familie angepasst sind. So wird es Webereien, Geldverleiher, Steinmetze, Ziegeleien, Wollhändler, Münzpräger, Wagenradmacher, Schuster, Apotheker, Händler, Zunfthäuser usw. geben. Die Berufe sind dementsprechend
angepasst. Damit will ich eine lebendige Welt schaffen, in der man sich, selbst wenn man nur durch die Straßen Neuenburgs geht, fühlt als wäre man dabei. Die Grafik ist da natürlich ein –für mich-entscheidender Punkt. Ohne gute Grafik kann ich mich nicht in die Welt, in der mich der Ersteller setzt, hineinversetzen. In Vogelfrei wird es eine große Stadt geben, wo man sich die meiste Zeit befindet: „Neuenburg“. Verwinkelte Gassen, Marktstände, Zunfthäuser und viele Wohnhäuser. Die Stadt soll groß werden, aber nicht unübersichtlich. Es soll immer wieder was Neues zu entdecken geben aber trotzdem soll man sich nach einiger Zeit auskennen und nicht bei betreten der Stadtmauern schon überfordert sein. Außerhalb dieser Stadt befinden sich die Wälder. Holzhütten, Höhlen und kleine zerfallene Häuschen.


Prolog – Die Hanse
Im Prolog lernt man Konstantin kennen, der von Neuenburg nach Kiel flüchtet. Er erhofft dort Hilfe von einem Freund zu bekommen, der ihn aus dem Land schleusen will. Er wurde in Neuenburg für Vogelfrei erklärt und musste seine Frau und seinen -gerade erst geborenen- Sohn dort zurücklassen. Bevor der Richter das Urteil fällen konnte, verließ Konstantin die Stadt. Nun vermutet er, dass seine Familie durch den Galgen getötet wurde. Sein Freund Gustaf arbeitet als Salzhändler für die Hanse und will Konstantin bei einer Überfahrt nach Stockholm aus dem Land bringen. Die Fahrt beginnt in Kiel und geht nach Danzig, wo sich die Salzladung befindet. Die Überfahrt beginnt mit dem Kennenlernen der Mannschaft. An Bord gibt es den Koch Aaron, der immer eine Aufgabe für den Flüchtling Konstantin hat. Den Schiffsjungen Oliver, der als Gehilfe auf dem Schiff arbeitet, den grimmigen Musiker Randolf und den Medicus Luzius. Zusammen fahren sie durch die östliche See Richtung Danzig. Der Zwischenstopp kommt dann jedoch anders als geplant. Die Hanse verlangt mehr Geld von der Crew als üblich, um ihr Schiff am Hafen anlegen zu dürfen. Dem Kapitän Gustaf gefällt das Ganze nicht und beauftragt Konstantin der Hanse das Geld zu überbringen. Als er jedoch von einem kleinen Jungen überfallen wird, kommen die Probleme…

Kapitel 1 – Der Händler
Einige Jahre sind vergangen. Der Junge Till ist inzwischen zu einem kleinen Buben herangewachsen. Er lebt mit seiner Mutter versteckt im Wald, nachdem die beiden damals für Vogelfrei erklärt wurden. Hier beginnt die eigentliche Geschichte…


Personen

Konstantin: Der Held im Prolog. Flüchtling. Er hat seine Familie zurückgelassen und versucht nun nach Stockholm zu flüchten.
(noch altes Faceset)


Gustaf: Kapitän eines Hanseschiffes. Alter Freund von Konstantin, der ihm helfen will das Land zu verlassen.


Oliver: Schiffsjunge an Bord des Handelsschiffes. Er ist noch recht jung im Vergleich zu den anderen Mitgliedern, arbeitet aber tüchtig. Er freundet sich schnell mit Konstantin an.


Randolf: Leidenschaftlicher Musiker. Er ist eine starke Hilfskraft auf der Reise und hilft beim Überladen von Kisten. Auf See spielt er meistens auf seiner Laute.


Luzius: Der Medicus an Board des Handelschiffes.
Er versorgt die Mannschaft mit Heilmitteln, hat ein großes Interesse an Pflanzen und teilt seine Vorliebe für Rauschmittel mit dem Apotheker aus Danzig.

Technik und Gameplay:
Kampfsystem: Es wird ein Action -Kampfsystem geben. Zu Beginn läuft der Held zwar nicht mit Waffen durch die Straßen, aber es wird einige Schlägereien geben. Dabei ist es mir wichtig, dass die Gegner nicht mit einem Schlag auf dem Boden liegen, sondern, dass der Kampf so realistisch wie möglich dargestellt wird.
Damit der Actionbereich aber nicht zu kurz kommt, wird es öfter plötzlich erscheinende QTE (Quick-Time-Events) geben, wo man in einer bestimmten Zeit eine bestimme Kombination drücken muss.

Menü: Es wird auch ein selbstgemachtes Menü geben. Dieses soll Fähigkeiten, Beruflisten und Aufgaben beinhalten, wo die Haupt- und Nebenaufgaben verzeichnet werden. Eine Karte der Stadt soll ebenfalls vorhanden sein.

Die Geschichte eines Jungen:
Es wird drei große Spielabschnitte im Spiel geben, wo der Held sich direkt verändert.
Im ersten Kapitel beginnt man mit der Kindheit des jungen Till. Man verschafft sich Respekt unter den Leuten und versucht mit Arbeit, Geld zu verdienen um nicht zu verhungern. Am Ende seiner Kindheit geht er als Jugendlicher in eine Lehre – je nach Spielentscheidung.
Die Jugend wird der zweite Abschnitt sein. Dort arbeitet man bei einem Meister in einem Betrieb. Ziel wird es sein, seine Meisterprüfung abzuschließen.
Erwachsen: Der letzte große Abschnitt im Spiel. Hier wird alles noch einmal zusammen getragen. Es wird schwerer, brutaler und auch komplizierter.

Im ersten Spielabschnitt -als kleiner Junge- wird es eine Sozial- und Verhaltensleiste geben, die man steigern muss um Ansehen bei den Bürgern oder bei den Wachen zu erlangen.

Unter anderem wird es viele verschiedene Skripte geben.
-> Überlebenssystem
-> Angeln
-> Schleichen
-> Stehlen

Innovative Zwischensequenzen mit realen Fotos tragen zur Geschichte ebenfalls bei.


Screenshots:










Videos
Videoausschnitt - Gasthaus


Preise


Zuletzt
Im Moment arbeite ich am Prolog, welcher ursprünglich für den Hohe-See Kontest geplant war.

Für weitere Informationen könnt ihr gerne unsere Seite besuchen: www.neverdream.de.vu
__________________


Geändert von EatSushi (25.04.2010 um 10:29 Uhr).
EatSushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 13:22   #2
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard

Dieses Projekt hat wirklich sehr viel Potenzial. Schon die ersten Screenshots haben mein Interesse geweckt, da sie eine ganz besondere Atmosphäre hatten. Auch die Geschichte klingt sehr bodenständig und passend. Ich hoffe, dass du die Atmosphäre einer dichten Stadt wirklich gut umsetzen kannst. Gerade die Lebendigkeit spielt eine große Rolle.

Ein so dermaßen westlich angehauchtes Rollenspiel fehlt uns momentan sehr.
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 14:03   #3
Isothien Männlich
Chocobo
 
Benutzerbild von Isothien
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Midgard
Alter: 25
Beiträge: 6.710
Standard

Wie siehts bei dem Auftritt von Schandmaul von rechtlicher Seite her aus?
Einfach so deren Liedgut in deinem Spiel zu verwenden könnte schnell ins Auge.
Oder hast du bei denen schon nachgefragt, ob du ihr Material verwenden darfst und ein OK bekommen?
__________________




[Norwegenfront] [Raccu] [Musik][ Xfire ]
Isothien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 15:29   #4
EatSushi Männlich
Goblin
 
Benutzerbild von EatSushi
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 108
Standard

Zitat:
Zitat von Veyrne Beitrag anzeigen
Ein so dermaßen westlich angehauchtes Rollenspiel fehlt uns momentan sehr.
Na dann hoffe ich doch, dass ich damit vielen eine Freude bereiten kann.
Ich setze sehr viel Wert auf Details, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Habe vieles genau abgestimmt, sodass ich nicht nach 2 Jahren sagen werde:" Hab mir zuviel aufgeladen." Das wird nicht passieren.



Zitat:
Zitat von Isothien Beitrag anzeigen
Wie siehts bei dem Auftritt von Schandmaul von rechtlicher Seite her aus?
Einfach so deren Liedgut in deinem Spiel zu verwenden könnte schnell ins Auge.
Oder hast du bei denen schon nachgefragt, ob du ihr Material verwenden darfst und ein OK bekommen?
Ich habe bisher noch nicht mit den Leuten von Schandmaul gesprochen. Aber wenn es zu einer Demo bzw. Veröffentlichung kommt, werde ich sie kontaktieren. Andernfalls wäre mein Plan B, ein Lied von denen selber einzuspielen mit Gitarre und Co. Da dürfte ich rechtlich keine Probleme bekommen, da ich auch ein Notenbuch von Schandmaul habe, was sich bei denen im Shop legal kaufen lässt. Aber ich denke es wird eine Möglichkeit geben.

[Es gibt auf der Hauptseite von Schandmaul Demolieder runterzuladen. Dürfte man sowas eigentlich verwenden?]


Ach und nochmal zu den Quests: Es wird, wie bei einem Rollenspiel üblich, viele verschiedene Quests geben. Jedoch setze ich auch hier sehr sehr viel Wert drauf. Ich mag es nicht, wenn man ständig die gleichen Aufgaben erhält - wie:" Sammeln sie 10Felle ein."
In der Welt von Vogelfrei wird es so sein, dass die Aufgaben aufeinander aufbauen, es mehrere Möglichkeiten gibt die Hauptaufgabe zu lösen und es nicht zu einer Situation kommen soll, wo man nicht weiß was man jetzt tun soll.
__________________

EatSushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 19:06   #5
Golden Boy Männlich
Schwertmeister
 
Benutzerbild von Golden Boy
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Lost in Vienna.
Alter: 25
Beiträge: 3.529
Standard

Ich muss wirklich sagen, dieses Projekt spricht mich sehr sehr an.
Die Grafik vermittelt eine wunderbare und schöne Atmosphäre.
Die "Lebendigkeit" in diesem Spiel spricht mich besonders an.

"Innovative Zwischensequenzen mit realen Fotos tragen zur Geschichte ebenfalls bei."
Hier finde ich den ersten negativen Kritikpunkt. Reale Fotos stell ich mir eher unpassend
vor um ehrlich zu sein. Hier würde ich mir lieber gezeichnete Werke wünschen.
Auch die Landkarte mag mir optisch gar nicht gefallen...

Die Geschichte selbst finde ich auch nicht sehr spektakulär. Hier habe ich persönlich
das Gefühl, dass mich diese einfach nicht genug anspricht, nichts "Besonderes" aufweist,
wo man sich im Nachhinein erinnert "Ah... das war eine feine Geschichte"...
Das würde bei dem, was ich bisjetzt gelesen habe, definitiv nicht auftreten, denke ich.

Also hier könnte ich mir die ein oder andere Überarbeitung noch vorstellen.

Ansonsten, vor allem was die Atmosphäre durch die Grafik betrifft, bin ich
wirklich angetan. Die Facesets würde ich jedoch komplett neu erstellen.
Vllt findet ihr ja einen Zeichner, der ähnlich begabt wie Grandy, etwa solche
Facesets für euch macht? Der Facesetstil passt aber perfekt.
__________________
Golden Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 19:52   #6
EatSushi Männlich
Goblin
 
Benutzerbild von EatSushi
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 108
Standard

Zitat:
Zitat von Golden Boy Beitrag anzeigen
Ich muss wirklich sagen, dieses Projekt spricht mich sehr sehr an.
Die Grafik vermittelt eine wunderbare und schöne Atmosphäre.
Die "Lebendigkeit" in diesem Spiel spricht mich besonders an.
Darauf wird auch Wert gelegt Danke!

Zitat:
Zitat von Golden Boy Beitrag anzeigen
"Innovative Zwischensequenzen mit realen Fotos tragen zur Geschichte ebenfalls bei."
Hier finde ich den ersten negativen Kritikpunkt. Reale Fotos stell ich mir eher unpassend vor um ehrlich zu sein. Hier würde ich mir lieber gezeichnete Werke wünschen.
Dazu muss ich noch was beitragen.

Die Fotos sind real geschossen, werden aber in einem comicähnlichen Stil bearbeitet, so, dass sie auch zur Geschichte passen und bisher finde ich, dass das auch gut passt.


Zitat:
Zitat von Golden Boy Beitrag anzeigen
Auch die Landkarte mag mir optisch gar nicht gefallen...
Ich überlege noch ob ich einen Rand darum mache. Oder gibt es speziell etwas? Farben zu blass?

Zitat:
Zitat von Golden Boy Beitrag anzeigen
Die Geschichte selbst finde ich auch nicht sehr spektakulär. Hier habe ich persönlich
das Gefühl, dass mich diese einfach nicht genug anspricht, nichts "Besonderes" aufweist
Die Geschichte hat sogesehen keinen direkten Hauptplot. Das ist für viele das Problem, die Geschichte als spannend anzusehen. Es geht um die Geschichte eines Jungen und sein Leben, ok - auch nicht besser . Es ist schwer zu erklären... Aber ich bezweifle das es langweilig wird, weil man immer wissen will wie es weiter geht. Es wird natürlich auch eine Menge Bösweichte geben - ganz klar.

Zitat:
Zitat von Golden Boy Beitrag anzeigen
Die Facesets würde ich jedoch komplett neu erstellen.
Vllt findet ihr ja einen Zeichner, der ähnlich begabt wie Grandy, etwa solche
Facesets für euch macht? Der Facesetstil passt aber perfekt.
Die Facesets sind der gleiche Stil wie von Grandys UiD. Lediglich das erste Faceset is noch ein altes, was ich ändern werde. Aber die anderen sind bereits überarbeite und werde ich auch so lassen.

Vielen Dank für eine Kritik
__________________


Geändert von EatSushi (25.04.2010 um 21:33 Uhr).
EatSushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 21:16   #7
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

Zitat:
Aber ich bezweifle das es nicht langweilig wird
Ich musste schmunzeln ^^


Ansonsten find ich das bisher auch von der Storyseite wenig ansprechend. Das liegt aber vor Allem daran, dass ich selbst kein Fan von westlichen RPGs bin und allgemein eher sehr lineare Games mit viel viel Handlung mag und mir sowas hier überhaupt nicht gefällt.

Optisch kann man aber überhaupt nicht meckern. M&B at its best... Super editiert und zusammengestellt. Ich find das schaut klasse aus. Aber ich eh jemand der sehr gerne M&B hat und damit mappt. Leider kann ich das bei "Broken" kein bisschen gebrauchen =\

Aber gut.. mach du mal weiter... womöglich kann ich mich ja doch dazu durchringen, denn die Idee nur einen Ort zu bringen kommt mir sehr bekannt vor.... Nish-Kollege Ray hat ein ähnliches Konzept. Ein bissl was in Bewegung würde mich mal interessieren... Und nicht nur ein Video einer ehr standardmäßigen Kneipe...
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 21:38   #8
EatSushi Männlich
Goblin
 
Benutzerbild von EatSushi
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 108
Standard

Zitat:
Zitat von Daru Beitrag anzeigen
allgemein eher sehr lineare Games mit viel viel Handlung mag und mir sowas hier überhaupt nicht gefällt.
Naja es wird nicht so sein wie Gothic 3, wo man in eine Welt geschmissen wird und keinen Plan hat was man tun soll. Es gibt so konkrete Aufgaben.

Zitat:
Zitat von Daru Beitrag anzeigen
Optisch kann man aber überhaupt nicht meckern. M&B at its best... Super editiert und zusammengestellt. Ich find das schaut klasse aus. Aber ich eh jemand der sehr gerne M&B hat und damit mappt. Leider kann ich das bei "Broken" kein bisschen gebrauchen =\
Vielen Dank Aber "Broken"?


Zitat:
Zitat von Daru Beitrag anzeigen
Nish-Kollege Ray hat ein ähnliches Konzept.
Was? Wer?

Zitat:
Zitat von Daru Beitrag anzeigen
Ein bissl was in Bewegung würde mich mal interessieren... Und nicht nur ein Video einer ehr standardmäßigen Kneipe...
Standartmäßigen Kneipe? Nagut. Ich arbeite an einem kleinen Trailer, aber ich will auch genug Material haben, sonst heißt es wieder, zeigt zu wenig.
Ich hab da auch noch kein Konzept zu, von daher...
__________________

EatSushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 21:43   #9
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

"Broken" steht nicht nur in meinem Rang um zu symbolisieren wie verdammt kaputt ich bin xD Broken is mein Projekt... Endzeit-Sci-Fi... blubb... da geht M&B so gar nicht klar.

Nish-Kollege Rax = Ray-X... Er hat zumindest ein Konzept für ein Spiel, ebenfalls stark westlich angehaucht, spielt auch fast ausschließlich in einer großen, lebendigen Stadt mit ein wenig Umgebung. Leider kaum bis gar nich umgesetzt das Ganze... aber die Story dort sagt mir wesentlich mehr zu als bei dir =\

Ich bin zwar grundästzlich eher negativ solchen Spielen gegenübergestellt aber ich kann mich schon durch ne anständige Handlung überzeugen lassen... Leider klingt Rays Konzept in gewissen, für mich persönlich wichtigen details anders als deins... ich kann mir bei dem da oben nun einmal nicht vorstellen, dass es nicht langweilig wird (zumindest wenn man sich nicht an dutzenden, für eine Haupthandlung unnützen Quests aufgeilen kann ^^)
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 21:50   #10
EatSushi Männlich
Goblin
 
Benutzerbild von EatSushi
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 108
Standard

Hast du ein Link für dieses Nish-Kollege Rax? Würde mich ja interessieren.

Und es wird auch Außenareale geben. Nicht nur eine Stadt. Dazu kommt ein Wald, eine Ebene, Kloster und möglicherweise noch ein kleines Dorf.
__________________

EatSushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 21:56   #11
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

ICH hab nen Link.. aber der wird dir nix bringen weil der nich öffentlich ist... Wie gesagt... es gibt durchaus Parallelen auch wenn Handlung und Grafikstil gänzlich anders sind...

Ich werd auch nen tEufel tun und Screens zeigen oder Infos preisgeben.... sorry.. so si das mit verschworenen Spieleschmieden... Bin fast sicher ich hätte das gar nicht erwähnen sollen xD
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 22:15   #12
EatSushi Männlich
Goblin
 
Benutzerbild von EatSushi
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 108
Standard

Also gibts das noch gar nicht irgendwo offiziell vorgestellt? Achso.
Ich dachte jetzt wäre meine Spielidee irgendwo geklaut oder nachgemacht... Dann kann ich es nicht kennen, alles klar
__________________

EatSushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 22:22   #13
Ascheherz
Redakteur
 
Benutzerbild von Ascheherz
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 502
Standard

Zitat:
Ich dachte jetzt wäre meine Spielidee irgendwo geklaut oder nachgemacht... Dann kann ich es nicht kennen, alles klar
Mach dir da mal keine Sorgen, bevor Ray-X sein Projekt fertig hat, hast du Vogelfrei und die 3 Projekte die darauf folgen schon fertig xD

Ansonsten weiter so, M&B ist der einzige Stil der für ein Mittelalterspiel in Frage kommt, vorallem wenns so gut editiert wurde.
Allerdings befürchte ich, dass Mittelalterliche Musik mir gar nicht passen könnte. Zumindest kann ich mir Musik wie sie in der Taverne gespielt wird, nicht in Wäldern und so vorstellen. Diese Art von Musik klingt für mich nämlich wirklich zu stark nach nem Sauf- und Fressgelage xD
__________________
█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░
█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀██▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░
▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░
Ascheherz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 22:25   #14
EatSushi Männlich
Goblin
 
Benutzerbild von EatSushi
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 108
Standard

Ja die Musik ist daher auch nicht in den Wäldern, sondern nur im Gasthaus.
Nee, keine Sorge, ich hab da schon passende Musik, zumal auch sicherlich wieder ein eigener Soundtrack dafür erstellt wird.
__________________

EatSushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 10:20   #15
Daru Männlich
Just breathing...
 
Benutzerbild von Daru
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 889
Blog-Einträge: 19
Standard

@Sushi: Geklaut hat ers dir nicht. Das Konzept existiert schon einige Jahre^^; Also lange bevor du irgendetwas von Vogelfrei vorgestellt hattest.

Zitat:
Zitat von Ascheherz Beitrag anzeigen
Mach dir da mal keine Sorgen, bevor Ray-X sein Projekt fertig hat, hast du Vogelfrei und die 3 Projekte die darauf folgen schon fertig xD
In his Face!!! xD

Bööööös... aber leider wahr...

Das mit der Musik is nen guter Einwand... der wäre mir auch noch gekommen. Frage: MP3s oder Midi? (Ascheherz bezeichnet Midis nicht als Musik.. aber wie steht die Definition da bei dir? xD)
__________________

„Unbeirrbar und für immer stehe ich zu dir.“
Daru Tares
Daru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info