![]() |
![]() |
#1 |
Anfänger
![]() Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 96
|
![]() Ja, das geht. Erstelle eine Verknüpfung zur rpg_rt.exe und bei den Eigenschaften zur Verknüpfung dort wo der Pfad eingetragen ist (Ziel) gibst du ein Leerzeichen ein und danach, je nachdem was du willst, folgendes dazu:
(Nur eines davon) Code:
TestPlay ShowTitle Window TestPlay HideTitle Window TestPlay ShowTitle FullScreen TestPlay HideTitle FullScreen Code:
C:\Programme\RPG2000\Project\test\RPG_RT.exe TestPlay ShowTitle Window Code:
BattleTest HideTitle Window 1 Alternative: Es gibt auch eine andere Möglichkeit zu dem Ganzen. Erstelle eine Textdatei und als Inhalt steht darin z.B. folgendes: Code:
echo off start RPG_RT.exe TestPlay ShowTitle Window Hinweise: Das Testplay simuliert halt ein Testspiel (wie im Maker) und daher werden eben keine Logos angezeigt. Ebenso wird der Splash von Inelukis Tastenpatch verkürzt. PS: Diese Arbeit basiert auf einer Studie von Miroku. XD |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Wenn man statt "TestPlay" ein anderes Wort nimmt, z.B. "Dummy", "NormalPlay" oder "blub", dann sind F9 und so weiter nicht möglich.
"rpg_rt.exe NormalPlay ShowTitle Window" startet z.B. das Spiel im Fenstermodus, aber OHNE die Cheat-Funktionen (F9, UMSCHALT, STRG, F10) zu aktivieren.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|