![]() |
|
RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Ich habe da vor ein paar tagen auf Devianart von dem User: "AlphonseCapone" diesen Screen gefunden: KLICK
Dabei kam mir in den Sinn, das man ja auch Strategiespiele mit dem RPG Maker machen kann. Am liebsten würde ich auch das Hexagonraster nutzen das man links in der Mitte sehen kann (Links, als Reichweitenmesser (sicheres treffen, wages treffen und kein treffen möglich) und sonnst auf dem Spielfeld, wie bei Battle Isle, wer das noch kennt) Hier komme ich aber auch schon zu meinem Problem, denn der RPG Maker hat eine Quadratische grundform in dem Spiel müsste das aber Hexagonal sein. Wenn ich das also mit dem RPG Maker 2k, oder dem RPG Maker 2k3 machen würde hätte ich ein Problem mit den Charsets. Ich kann dann ja nur bei einer Reihe/Spalte ganze Chars nehmen und müste die dann bei der Zweiten Reihe/Spalte durch die Versetzung halbiert werden. Das würde ich aber unschön finden da ich dann 6 Chars (man soll in jede Richtung schauen können) halbieren müsste Plus alle Sonderchars. Würde ich das nun mit dem RPG Maker XP aufbauen hätte ich das Problem mit dem Halbieren nicht, da ich dann über Ruby die Positionierungen vorgeben könnte, doch Ruby ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Wie man sieht ist beides blöd. Gibt es sonnst noch Möglichkeiten, die ich nicht bedacht habe? (außer dem IG Maker!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
- Nicht den RPG Maker nutzen - Kein Hexagonraster nutzen. Im RM2k(3) hab ich keine Ahnung sie du das machen willst (klar GEHT es, man kann auch mit nem Fahrrad zum Mond fliegen, wenn man genug Silvesterraketen anbringt, aber ganz ehrlich: Ich würde ne Mondfähre bevorzugen). Im RMXP ist es recht gut möglich, eigentlich. Wenn du Erfahrung in Ruby hast :P Ich fände ja auch Chipsets deutlich umständlicher umzusetzen. Oder willst du da normale nehmen? Sieht das nicht komisch aus?
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Bei dem RPG Maker 2k-3 wird das allerdings eine sehr beschi... eidene Aufgabe das so aufzubauen das ein Halber Char auf dem zweiten Feld mit der richtigen Hälfte vervollstädigt wird. ich sehe es schon kommen:
IF Held1 on X Y Show Char... und das pro 2. Reihe... au weia... Zitat:
Ansonnsten würde ich das Ähnlich aufziehen wie bei dem Spiel "Der Langrisser" nur das dieses HUD (Head Up Display, die Bedienelemente im Screen) dann drüber liegt, Infos im HUD angezeigt werden und dort auch die Missionen erklärt werden. Der Kampf wäre relativ einfach, man sieht dann an dem hexagonalen Raster (in dm Screen links in der Mitte) ob man den Gegner angreifen kann oder nicht (maximal Reichweite sind dann 10 Felder) und sonst werden ein paar einfache Kampfanimationen gezeigt. Sonnst ist die Story vermutlich das größte Hindernis. Ich wüste nun nämlich noch nicht ob ich das in die Zukunft verlege, oder das ganze HUD umarbeite und es in die Vergangenheit lege. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
*schnurrrrrr*
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.02.2002
Ort: Rheinlandpfalz / Trier
Alter: 29
Beiträge: 3.507
|
![]() Ja im rm2k(3) kannst du das praktisch vergessen. Im XP halt mit ruby aber das erfordert halt ein gewisses know how.
Ist das hexagonale raster denn sooo wichtig?
__________________
Wollt Ihr bei unserem Experiment mitmachen? Wir holen uns die Weltherrschaft! <3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() eigendlich schon, denn wenn ich ein Quadratisches Raster habe, dann sind die Schüsse (mit welcher Waffe ist nun erst einmal egal) in einem Verhältnis von 1-9-16 Feldern im falle des hexagonalen Rasters im verhältnis von 1-7-19 Somit würde ich Einzelfeuer, Explosivgeschosse und Geschützgeschosse mit Streuwirkungabhandeln und muss nicht noch ein weiteres Raster einbauen, da 9 Felder sowohl zugroß und zu klein ist (dank der Form) und 4 und 16 durch die Einschlagswirkung unschön, da ich keine Mitte habe, die hätte ich erst bei 25 Feldern wieder, das ist dann aber zu Groß.
Ein Feld kennt man ja: [ ] das neuner Raster ist dann dieses: [ ][ ][ ] [ ][ ][ ] [ ][ ][ ] und so weiter, da ist das hexagon Raster schöner. (vorallem hätte ich die Wirkung dann auch gleich abgesteckt, da das mit jedem Kreis ums Zentrum dann eine Abschwächung drin.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() HÄ? Wow, das ist echt krass.
Und wie, bitte willst du das im RM2k(3) realisieren? Der kennt immer noch nur seine ursprünglichen Felder... wie willst du dem das beibringen? Ich sehe den Sinn in deiner Argumentation nicht, klingt mir mehr nach "Wenn der RM ein hexagonales Raster hätte, dann hätte ich passendere Abstufungen". Außerdem: Wenn du das hättest, würden deine ... keine Ahnung von was du da sprichst... Einschlagradien zwar ne schönere Kreisform haben, aber die Abstufungen wären genauso grob... außer dass evtl deine Felder kleiner sind. Mit RMXP wäre das wiederum kein Problem, allerdings ist es da auch ohne Hexadreck problemlos möglich, Streuung, Einschlagradius usw. zu implementieren, ohne auf bestimmte Rechtecke fixiert zu sein.
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
[][][][] [][][][] [][][][] [][][][] Es besitzt, wie von ihm beschrieben, keine Mitte. Es ist gleichzeitig die einzig noch realistische Weiterführung des 9-Felder-Einschlagsfelds. Das hätte er bei den Hexagon-Feldern nicht: Klick Ich persönlich würde jedoch auch auf ein Hexagon-Raster verzichten. Wirkung und Aufwand stehen in keinem Verhältnis zueinander. Eventuell sollte man zugunsten der RPG Maker Technik auch einfach in anderen Relationen denken. Eine geworfene Granate wird nicht auf einem Feld platziert, woraufhin sie in einem 3*3-Radius explodiert, sondern vielleicht wird sie in einem Kreuz des Rasters platziert und explodiert "nur" in einem 2*2-Radius. Du hättest keine "Feld-Mitte", aber wäre das in diesem Fall wirklich spielrelevant? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Zitat:
und wie gesagt, wenn ich mit einer Mitte alles auf die quadratischen Felder ausrichte wäre der der Geschützschlag viel zu mächtig da ich dann 25 Einheiten auf einen Schlag treffen könnte. Zum vergleich: [ ][ ][ ][ ][ ] [ ][ ][ ][ ][ ] [ ][ ][ ][ ][ ] [ ][ ][ ][ ][ ] [ ][ ][ ][ ][ ] Das macht nicht nur die Spielwelt unlogisch, sondern macht auch einen unfairen Vorteil, da die Berechnung des Schadens dann nicht geradlinig abnehmen kann und man sich immer die stärksten Ziele raussuchen kann, selbst wenn das Geschoss abweicht. Somit könnte man sich dann immer die wichtigen Kommandanten rausfischen ohne sich lange mit den anderen Truppen zu befassen, die ohne Ihren Kommandanten mit einem Schlag viel schwächer sein sollen. (um dem Spieler die Wichtigkeit der Helden besser erkennen zulassen) @derula: Wenn du etwas nicht verstehst, dann frage bitte nach und versuch nicht mich dafür mit irgendeinem Flame zuzutexten. Ich versuche schließlich auch alles sogut zu erklären, wie es mir möglich ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ähm sorry falls das so rübergekommen ist aber das war absolut nicht so gemeint. Falls du weitergelesen hast wirst du festgestellt haben dass ich trotzdem versucht habe dir meine Ansicht dazu zu erläutern so gut ich dich eben verstanden habe. Aber ich musste deinen Post schon erst 27 mal lesen (beim ersten war es ähnlich), bevor ich wusste, worauf du hinaus willst.
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Zitat:
geheen wir nun mal von einer darstellung aus: _ A B C D 1[ ][ ][ ][ ] 2[ ][ ][ ][ ] 3[ ][x][x][ ] 4[x][ ][ ][ ] in dem Hexagonfeld ist ja eine Verschiebung drinne, daher würde in Zeile 1 und 3 dann ein Event gesetz die mit der abfrage: "Hero above" abgefragt wird und anschließend im Nebenfeld die andere Hälfte dagestellt. So würde es dann sein, das ein Held der auf Feld 4A steht mit einen normales Charset darstellen würde. Würde der Held nun aber auf das Feld 3B stehen, dann müsste das Event greifen um einerseits das Charset zu wechseln um die Anpassung zu dem angestrebten Raster zu nutzen, andererseits würde der zweite Teil des Events in dem Event daneben eine Abbildung der anderen Hälfte des Charsdarstellen um so die Hexagonale verschiebung auszugleichen. Die umsetzung ist aber denkbar blöde und sehr aufwendig die die Abfrage dann auf soviele möglichkeiten ausgedent werden muss. (Die ganzen Helden, ihre Truppen...) da ist es weit einfacher dann die Kampfanimationen auf die Helden, ihre Truppen und die Gegner zu legen, da ich dann ja das jeweilige Event direkt ansteuern kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ja, so ähnlich habe ich das auch gedeutet, aber... "springt" der Held von Feld zu Feld (xD)? Weil mit Laufanimation wüsste ich echt nicht wie du das machen willst. Klar, im ersten Feld hat er normale Charagrafik, im zweiten die halbierte, aber was ist dazwischen?
Aber gut, wenn er immer nur von Feld zu Feld springt ist es klar. (Also jetzt mal 2k(3) angenommen, im XP ist das alles kein Thema... zumindest mal würde es gehen xD)
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() ja, bei dem RPG Maker 2k(3) würde Gesprungen werden, im XP warscheinlich auch, denn ich mag das überhaupt nicht wenn eine Laufanimation apprupt abbricht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Samurai
![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2008
Ort: Sag ich euch net. Beiträge: 11.939
Alter: 27
Beiträge: 766
|
![]() Komplett eigenes Koordinatensystem aufbauen und ausschliesslich mit Pictures arbeiten? => Problem solved :P
Aber dann kannst du auch gleich vom RPGMaker weggehn,, Stichwort Aufwand.. Shuukaku hat mal ein (simples) WC3 mit dem RPGMaker2000 gemacht. Zwar mit dem regulären 9er-Raster aber ein Strategiespiel an sich wäre durchaus machbar ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Gut, dann denke ich, werde ich wohl den RPG Maker XP nehmen, aber für die Ruby Angelegenheiten bräuchte ich hilfe.
Ich werde dann aber einen seperaten Thread für das Spiel eröffnen, auch wenn das noch etwas dauert da ich die Story erst einmal ausarbeiten muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|