Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > RPG Maker Technik (2K/2K3) > Tutorials

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2002, 17:34   #1
Helge [MdS]
Goblin
 
Registriert seit: 14.02.2002
Beiträge: 140
Standard [RPG Maker 2000/3]Fork Conditions Tutorial - by Helge [MdS]

Hallo.

Ich hab vor einiger Zeit mal ein Fork Conditions Tutorial fertig gemacht - das wollte ich euch mal zur Verfügung stellen:

------------------------------------------------
Vorgehensweise zur Verwendung von Fork Conditions

Beispiel anhand eines Charakters der angesprochen wird und bei nochmaligen Ansprechen einen anderen Text sagt.

<ul>[*]Neues Event erstellen. [*]Eventseite öffnen [*]"Insert" bei "Event Commands" [*]auf Seite 3 gehen, da sind die Fork Conditions:
[img:post_uid0]http://www.terstegge.net/downloads/forkconditions/image1.jpg[/img:post_uid0][*]Folgendes Dialogfeld erscheint:
[img:post_uid0]http://www.terstegge.net/downloads/forkconditions/image2.jpg[/img:post_uid0] [*]Auf die kleinen Pünktchen neben der Switch-Auswahlbox klicken (in der Box steht 0001:StrongBox drin). [*]Nun sieht man die Switch-Auswahlbox:
[img:post_uid0]http://www.terstegge.net/downloads/forkconditions/image3.jpg[/img:post_uid0][*]Unten bei Name kann man den Namen des Switches ändern. Die Zustände des Switches (ON und OFF) sind automatisch eingestellt, ich habe im Beispiel mal den Namen StrongBox zu FertigGelabert geändert. [*]Dann auf OK, nun sieht man wieder das 2. Dialogfeld. Dort kannst du noch einstellen, ob der Switch standardmäßig auf ON oder OFF steht, ich habe auf OFF gestellt. [*]Einfach noch mal auf OK. [*]Nun sieht man einen Programmier-Rahmen für eine fork condition [*]Ich gebe jetzt im oberen Teil, der automatisch markiert wird eine neue ShowMessage-Box ein (als Beispiel, man kann auch alle anderen Sachen machen) und außerdem mache ich ein "Insert" – "Change Switch" (auf Seite 1) und sehe dabei folgende Dialogbox:
[img:post_uid0]http://www.terstegge.net/downloads/forkconditions/image4.jpg[/img:post_uid0][*]Dort kann man Switches und Variablen ändern. Ich setze nun noch den FertigGelabert-Switch auf ON und OK. [*]Im unteren Teil der Fork Condition (man muss die vorgegeben leere Zeile markieren) kannst du nun die Sachen machen lassen, die passieren wenn der Switch auf OFF steht (wenn nicht ON (oberer Teil) dann mache was in OFF drinsteht ... :-) Ich hab da mal einfach noch ne MessageBox eingebaut. [*]Nun müsste in Event Commands in etwa folgendes drinstehen:[code:1:post_uid0]<> FORK Optn:Switch[0001:FertigGelabert] - OFF
* <> Messg:Hallo lange nicht gesehen
* <> Change Switch: [0001:FertigGelabert] – ON Set
* <>
: ELSE Case
* <> Messg:Und tschüss
* <>
: END Case
[/code:1:post_uid0][*]Der Effekt ist nun folgendermaßen: Wenn ich mit der Party zum Event gehe und ihn anspreche (per Leertaste, oder auch auf Kontakt – halt einstellbar), sagt der Event per MessageBox „Hallo lange nicht gesehen“, wenn ich ihn nochmals anspreche sagt er ab dann „Und tschüss“. Wenn man möchte, das er immer wieder neu „hallo ...“ / „Tschüss“ sagt, also immer wieder von vorne kann man den in dem Dialogfeld „Switch Management“ angebotenen ON/OFF Trigger verwenden oder im unteren Teil halt nochmals ein Change Switch machen. [/list]
Version 1.0 - Copyright © 2002 Helge [MdS]
------------------------------------------------

Ich hoffe es hilft euch bei Fragen ...
Helge [MdS] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 08:45   #2
Nail Männlich
Lanzenträger
 
Benutzerbild von Nail
 
Registriert seit: 14.02.2002
Beiträge: 997
Standard

Also das du's dann auch extra pinnen musstest! :oo
Bei anderen Tutorials wird das nie getan!
Tut is ganz gut

so long,
Nail
Nail ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 09:49   #3
Puri
Orkschlächter
 
Benutzerbild von Puri
 
Registriert seit: 13.02.2002
Beiträge: 407
Standard

naja, das solln tut sein XD ?
das is eher ne antwort auf ne frage wie z.b.
"wie mach ich dass etwas nur passiert wenn ein switch an is ?"
aba ein tut ? nah.. in nem tut werden alle sachen erklaert...
__________________


Puri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 10:55   #4
DragonSoft
Goblin
 
Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 114
Standard

wow wie umfangreich von 100 verschiedenen anwendungen einer Fork ist eine erklärt...
aber das dann wenigstens mit schöner Grafik...
DragonSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 21:01   #5
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schlechtes beispiel Kerl. Das gleiche kriegst du auch mir norm switches und Variabeln hin.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 19:06   #6
Mad
Neuling
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 9
Standard

naja, will ja nich spamen... ich sag mal, das dass mit switchs auch gegangen wär, und die auch noch dazu nicht so umständlich sind.... sonst is es nich schlecht, dein toturial
Mad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2002, 22:34   #7
Engel Remigro Männlich
Attentäter
 
Benutzerbild von Engel Remigro
 
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Beckum (NRW)
Alter: 42
Beiträge: 1.153
Standard

@all die rummeckern!

also wen ihr das besser hinbekommt, dann kretisiert nicht nur rum, macht doch mal ein besseres TUT damit ist dann allen geholfen

das engelchen
Engel Remigro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 14:25   #8
StoryNeeder
Neuling
 
Registriert seit: 31.08.2002
Beiträge: 38
Standard

Wirklich gutes Tutorial!!!....Für Newbies(wie mich)
__________________
Ich komme von einem überbevölkertem Planeten!!!
Man nennt mich Newbie und das muss so sein !!!


Nehme gerne Storyvorschläge an !!!
Übrigens ich bin nicht wirklich n Wurm !!!
steht nur so da !!:-D
Mein derzeitiges Projekt:

System of Angels
StoryNeeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 14:29   #9
Anonymous
Schwertmeister
 
Registriert seit: 13.07.2002
Beiträge: 4.216
Standard

Das Tut ist ganz gut, stell es doch einfach hoch! (weiß nicht ob es schon oben is)

-See ya ban
Anonymous ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 16:49   #10
Oskar25
Anfänger
 
Registriert seit: 28.08.2002
Beiträge: 50
Standard

Mach doch noch ein Beispiel rein, ZB für "Item got" oder mit Variablen (Wenn man jemanden 5x anspricht, bekommt man was auf die Glocke oder so). Das ist Praxisnäher. Und dann stell es hoch. Für Newbies ist es allemal gut um die Forks zu verstehen
__________________

Hab mich an das Bild in der Sig gewöhnt
Oskar25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 17:01   #11
Zwiebelmeister
Ehrenmitglied
 
Benutzerbild von Zwiebelmeister
 
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Dein Kühlschrank
Alter: 32
Beiträge: 621
Standard

[quoteost_uid0="Ban"]Das Tut ist ganz gut, stell es doch einfach hoch! (weiß nicht ob es schon oben is)

-See ya ban[/quoteost_uid0]
Es war mal gepinnt. Ich hab's aber, um etwas Übersicht zu schaffen, entpinnt (zusammen mit dem KS-Kurs von Serge und Beliars MP3-Thread). Diese sind jetzt im Thread "Links" verlinkt, so dass sie trotzdem noch einfach gefunden werden können.
__________________
Why is it that the world never remembered the name of Johann Gambolputty de von Ausfern Schplenden Schlitter Crasscrenbon Fried Digger Dingle Dangle Dongle Dungle Burstein von Knacker Thrasher Apple Banger Horowitz Ticolensic Grander Knotty Spelltinkle Grandlich Grumblemeyer Spelterwasser Kurstlich Himbleeisen Bahnwagen Gutenabend Bitte ein Nürnburger Bratwurstle Gerspurten Mitz Weimache Luber Hundsfut Gumberaber Shönedanker Kalbsfleisch Mittler Aucher von Hautkopft of Ulm?
Zwiebelmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2003, 13:13   #12
Evangelium
Attentäter
 
Registriert seit: 08.01.2003
Beiträge: 1.329
Standard

naja werd ie überhaupt nicht peilt wird vieleicht so wenigstens wissen wie fork geschrieben wird
__________________
Rettet das 3 raben forum



noir wird ^+:R(begründung:rechtliches)
Evangelium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[RPG Maker 2000/3]Ringmenü Tutorial - von Ville Valo Beliar Tutorials 0 04.04.2005 00:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info