![]() |
|
Spiele-Vorstellung Das Forum, in dem ihr eure Spiele vorstellen könnt, sei es eine Demo, oder eine Vollversion, postet hier eure Screenshots, Demos und alles weitere. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuling
![]() Registriert seit: 08.06.2004
Alter: 25
Beiträge: 8
|
![]() ![]() - - - Mir ist in den letzten Wochen zunehmend aufgefallen, dass die Qualität so mancher Spielepräsentationen sich relativ in Grenzen halten, was zwar keineswegs schlimm ist, jedoch ist es oft so, dass bei Spielen, die gerade nicht viel hermachen, auf eine konstruktive Kritik verzichtet wird und man einen anderen Umgangston in Erwägung zieht. Wünscht man sich als Schöpfer denn nicht konstruktive Kritiken, mit der man auch etwas anfangen kann? Ich denke schon. :) Doch, was ist der Schlüssel zur Freude? Richtig, lediglich eine vernünftige Spielepräsentation ist von Nöten – eine Form, welches man als ein Geben und Nehmen bezeichnen könnte. Die Szene wird durch das Projekt bereichert und der Autor erhält im Gegenzug zahlreiche Meinungen hinsichtlich seines Werkes, was doch recht angenehm ist, wenn die monatelange Arbeit gelobt wird und gefallen daran gefunden wird. :) Aus diesem Grunde habe ich mich dazu beschlossen ein Grundkonzept zu entwerfen – quasi dienend als einen Art Leitfaden, der vor allem Neulinge zu Gute kommen soll. ;) Der Guide ist lediglich ein Resultat meiner bisherigen Erfahrungen - auf die Richtigkeit der einzelnen Elemente kann ich leider keine Garantie geben. *g* ![]() ![]() Bevor man zu seiner eigentlichen Präsentation kommt, sollte man zunächst einmal ein kurzes Wort über die formalen Aspekte verlieren. Ist man unbekannt, so ist eine Darbietung über die eigene Person durchaus erwünscht. Hinzu kommt, dass man über das Projekt Worte verlieren sollte, wie lange man in etwa schon daran arbeitet und ob nicht möglicherweise mehr Leute an diesem Projekt mitwirken. Auch die Auskunft des aktuellen Zustandes wäre nicht fehl am Platz. All jene Dinge, die essentiell sind, sollten genannt werden. Nebenbei ist es eine relativ nette Geste. ;) ![]() Das wichtigste bei einer Story ist vor allem die Tatsache, dass sie den Leser in ihrem Bann ziehen sollte und möglichst versuchen sollte, dessen Interesse zu wecken. Darüber hinaus sollte sie mit akkuraten Einzelheiten beschmückt werden, so dass das Lesen Spaß macht und nicht der gegenteiliger Effekt eintritt. Man sollte versuchen, sie interessant und vor allem spannend zu schreiben! Anbei angemerkt, sollte die Rechtschreibung und Grammatik zumindest auf einem Level sein, welches ein flüssiges Lesen ermöglicht. ^^° ![]() Man sollte möglichst versuchen – zusätzlich zu der Beschreibung eine Art – Grafik mit ein zu bringen, so dass der Leser sich ebenfalls optisch ein Bild machen kann, wobei eine Beschreibung dessen, ebenfalls ausreichen würde. Zudem sollte man auch auf die Eigenschaften der Charaktere eingehen, sprich was sind deren Stärken und Schwächen und die Schilderung deren Lebensumständen wären ebenfalls nicht ganz unangebracht. Ja, sofern sich der Leser ein Bild von der jeweiligen Person machen kann, so ist die Beschreibung gelungen. :) ![]() Das Mapping ist in diesem Falle kein allzu unwichtiger Punkt, den man so einfach außer Acht lassen darf. Fakt ist, dass der Spieler mit der Grafik quasi konfrontiert wird und wer magt es nicht beim Spielen durch eine schöne Welt reisen zu können, die die Optik auch anspricht? Allerdings ist zu sagen, dass, solange sich das Mapping jedoch in Grenzen hält, nichts auszusetzen ist. Ein Durchschnittsmapping reicht vollkommen. Auch sollte man bei der Wahl der Screenshots aufpassen. Nicht, dass man etwa 4 Screenshots von der gleichen Szenario in Betracht zieht, die wohlmöglich sogar keine allzu große Rolle spielen. Sucht gezielt nach Screenshots, die eine wichtige Rolle mit sich tragen bzw. jene, die optisch sehr ansprechend sind und man länger gebraucht hat, als es sonst der Fall ist, um diese Map in Szene zu setzen. ;) ![]() Auch sollte man nicht zu hohe Anforderungen an sich selber stellen, andernfalls wird alles nach hinten losgehen und das Projekt verkündet seinen Abschied. Stellt nur Features auf, die auch für euch selber machbar sind! ![]()
__________________
The Phantom Of Baker Street |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Thug Life
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 29
Beiträge: 1.793
|
![]() Ein wundervoller Guide, Akatsuki. Wenn sich doch alle daran halten würden.
Wobei meiner Meinung nach nich' unbedingt alle Punkte berücksichtigt werden müssen. Es würde schon reichen wenn die Leute die wichtigsten Punkte richtig beschreiben würden. Zitat:
Ich rege mich innerlich immer etwas auf, wenn die Leute schreiben: "Das ist momentan noch ein Fake..." oder "Geplant ist das und das, steht aber noch nicht fest..." Man sollte das präsentieren, was man erreicht hat, nicht das, was man sich vorgenommen hat. Denn das ist dann ein Konzept-Entwurf und keine Spiele Präsentation. Man muss halt einfach wissen, wie man richtig neugierig auf sein Spiel macht. Und dafür gibt es doch genug Beispiele aus der profesionellen Spiele Branche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|