Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > RPG Maker Programme und Erweiterungen

RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2009, 00:29   #1
Knumonmaster Weiblich
Lightmap-Master
 
Benutzerbild von Knumonmaster
 
Registriert seit: 27.01.2003
Alter: 27
Beiträge: 1.285
Standard Eine neue MessageBox (mal wieder ^^)

Hallo und guten Morgen ^^

da ich heute meine letzte Prüfung für dieses Semester schreiben werde und ich also bevor ich in den Urlaub fahre ein wenig freie Zeit habe, dachte ich mir stelle ich mal meine neue MessageBox vor.
Die alten Versionen kann man hier: http://rpga.info/../showthread.php?t=44888 und auf meiner Homepage finden.

Die zuletzt veröffentlichte Version 1.2 kam letztes Jahr und war vollgepumpt mit Features, die nicht einmal ich so wirklich benötige und denke ich auch die Usability gedrückt haben. Deshalb und weil es so ineffizient geschrieben war, habe ich mir vor wenigen Stunden Programmierarbeit gedacht, ich schreibe das Programm dieses mal KOMPLETT neu und richte es ganz der Bedienbarkeit aus, denn das ist es ihmo ja schließlich, was ein Werkzeug interessant und benutzbar macht.

Fange ich also gleich mal mit einem Screenshot an und einem nachdrücklichen Hinweis darauf, dass es sich um eine Alpha handelt, welche ich vor wenigen Minuten erst compiliert habe und deswegen weit von Vollständigkeit entfernt ist:


Die Features sind bisher:
- Texteingabe :: mit Zeilennummer links und MouseOver-Hilfe zu allen Funktionen
- Textvorschau :: on the fly! ^^ außerdem bestehen Text und Hintergrund aus Bitmaps (der Verlauf auf der Schrift ist schlecht zu erkennen) und die 'Maker-Message-Sprache' wird automatisch interpretiert und so wie im Spiel später angezeigt (außer natürlich Heldennamen und Varis, Textfarbe auch (noch) nicht)
- Werkzeuge :: Hier sind alle Message-Befehle auf einen Blick einsehbar, inkl. Popup-Menü für Glyphs und Strings. Wenn man Shift gedrückt hält, kann man bei einigen Befehlen eine Alternative einfügen, probiert's einfach aus!
- Optionen
-- Vorschau :: Bitmaps austauschbar, ebenso die transp. Farbe des Hintergrundes; zudem kann man die Schriftart ändern, sowie deren Bitmap und ob es überhaupt farbig gemalt werden soll; man kann sie auch abschalten (es flickert ab und an auf Grund der BitBlt-Operationen) oder ebenfalls um den Faktor 2 vergrößert anzeigen (macht sich bei großen Auflösungen gut)
-- Eingabe :: Eingabefeld ist von 20% bis 'unendlich' (integer) skalierbar, Schriftart und -Größe sind ebenfalls frei wählbar
-- Text :: Ausrichtung, mit/ohne Faceset (sieht man nur in der Vorschau); zudem werden jetzt leere Zeilen nicht mehr nach zentriert/rechts ausgerichtet. Desweiteren kann man hier alles in die Maker-Message einfügen.
-- Allgemein :: Hier sind Einstellungen zum Programm, wie ob die Fenster im Vordergrund bleiben sollen oder beim Start die zuletzt durch 'Anwenden' gemerkte Position einnehmen sollen, außerdem kann man sie jederzeit wieder in die Mitte zurücksetzen; Das Werkzeugefenster lässt sich horizontal oder vertikal darstellen und lässt sich auch verstecken, sollte es nicht benötigt werden. Alle Einstellungen kann man nun auch bequem durch eine INI-Datei mit sich herum schleppen, sie kann auch automatisch beim Start geladen werden.
-- Debugger :: Aktuell hat er nur seinen Zwecke der Entwicklung zu dienen, bekommt aber vll noch seine Aufgaben. Aktuell kann man sich dort die Ergebnisse meines 'Maker-Message-Sprache'-Parsers anschauen. Man sollte ihn aber nicht immer aktiv haben, da je nach Text bei jeder Änderung(!) in der Eingabe max. 200 Zeilen hinzugefügt werden.
alle Eingabewerte werden automatisch auf Korrektheit überprüft, auch die Existenz von Schriften oder Dateien wird geprüft
-- Strings :: Hier kann man Strings eingeben, die per Strg + 0-9 oder per Strg+T (Popup-Menü) in den Text eingefügt werden können

Warum schreibe ich das ganze hier? Ganz einfach, weil ich mal was zeigen wollte und ich gerne von Euch Ideen sammeln möchte, was alles eingebaut werden sollte, was ihr benötigt oder wo ihr Verbesserungen sehen möchtet.

Ihr könnt alles auch schon mal hier ausprobieren:
V.2.0.0.5: http://www.letsshareit.net/files/26/prog/V2.0.0.5.zip
(ich werde es später als OpenSource veröffentlichen)

sodele und gute Nacht,
euer Knumon

PS: Wer mir den Anime nennt, zudem das Wallpaper gehört, darf sich was wünschen :3

Geändert von Knumonmaster (16.09.2009 um 22:18 Uhr).
Knumonmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 14:30   #2
MagicMaker
Krieger
 
Benutzerbild von MagicMaker
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
Standard

Nett eine neue Version zu sehen, allerdings greife ich doch vielleicht
besser weiterhin zu MyWindow von gaz.

Und einiges gibt es zu sagen, es scheint gar nicht mal alles zu funktionieren.
Die Textausrichtung geht nicht, egal wie oft ich auf "Anwenden" klicke.
Die Facesetfunktion verstehe ich entweder falsch oder sie geht nicht, der
Text verschiebt sich nicht. Eingabefläche verändern geht, ebenso Font
und Grösse aber sonst bis auf die Eingabe und Textvorschau selbst nichts.
Auch die eingestellte Textbox wird nicht eingeblendet.

EDIT: Überdenke auch nochmal die Fensterpositionen FALLS du die selbst
bestimmt hast, bei mir fliegen die Fenster fast aus dem Bildschirm beim Start.

EDIT: Die eingestellte Textbox verschwindet wenn ich Text eintippe, vorher
ist sie normal vorhanden.
__________________
~~~~~

Geändert von MagicMaker (05.08.2009 um 14:48 Uhr).
MagicMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 14:53   #3
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Nett eine neue Version zu sehen, allerdings greife ich doch vielleicht
besser weiterhin zu MyWindow von gaz.

Und einiges gibt es zu sagen, es scheint gar nicht mal alles zu funktionieren.
Die Textausrichtung geht nicht, egal wie oft ich auf "Anwenden" klicke.
Die Facesetfunktion verstehe ich entweder falsch oder sie geht nicht, der
Text verschiebt sich nicht. Eingabefläche verändern geht, ebenso Font
und Grösse aber sonst bis auf die Eingabe und Textvorschau selbst nichts.
Auch die eingestellte Textbox wird nicht eingeblendet.

EDIT: Überdenke auch nochmal die Fensterpositionen FALLS du die selbst
bestimmt hast, bei mir fliegen die Fenster fast aus dem Bildschirm beim Start.

EDIT: Die eingestellte Textbox verschwindet wenn ich Text eintippe, vorher
ist sie normal vorhanden.
Hm, bis auf die beiden Edits ist es bei mir genauso... (meine PM war wohl voreilig)...
__________________
Cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 17:17   #4
Knumonmaster Weiblich
Lightmap-Master
 
Benutzerbild von Knumonmaster
 
Registriert seit: 27.01.2003
Alter: 27
Beiträge: 1.285
Standard

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Nett eine neue Version zu sehen, allerdings greife ich doch vielleicht
besser weiterhin zu MyWindow von gaz.
Das Tool hat doch eine GANZ andere Funktion. Mir geht es nicht darum, ein Bitmap zu basteln, welches wie durch den Maker entstanden aussieht, das geht mit gaz' Tool auch viel besser. Sondern es geht darum die Eingabe von Text bzgl. der Message-Funktion des Makers angenehmer zu gestalten, so dass man beim Tippen gleich sieht, wie es später aussehen wird und man alle Funktion per Hand benutzen kann, ohne alles auswendig zu wissen usw.
Eigentlich das gleiche, wie bei meinen alten Versionen auch, sollte mal nen Link zum alten posten, damit man sehen kann, wo es hingeht ^^;

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Und einiges gibt es zu sagen, es scheint gar nicht mal alles zu funktionieren.
Die Textausrichtung geht nicht, egal wie oft ich auf "Anwenden" klicke.
Die Facesetfunktion verstehe ich entweder falsch oder sie geht nicht, der
Text verschiebt sich nicht. Eingabefläche verändern geht, ebenso Font
und Grösse aber sonst bis auf die Eingabe und Textvorschau selbst nichts.
Auch die eingestellte Textbox wird nicht eingeblendet.
Die Textausrichtung geht atm nur, wenn du den Text in den Maker einfügst, aber ne gute Idee den auch gleich anzuzeigen ^^

Wenn du das FaceSet aktivierst, wird der Text einfach ab 38 Zeichen abgeschnitten (nur in der vorschau), beim Einfügen in den Maker sollte aber nichts abgeschnitten werden ... (nicht getestet)

Wenn die Textbox im Ordner existiert, sollte sie auch geladen werden, bei mir jedenfalls hat es selbst noch beim Ausführen aus dem ZIP-Archiv heraus funktioniert. Ich benutze übrigends WinXP (SP2), Vista kann ich nur per WINE testen (hoffe doch, dass es wie die alten Versionen voll Linux-kompatibel bleibt ^^)

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
EDIT: Überdenke auch nochmal die Fensterpositionen FALLS du die selbst
bestimmt hast, bei mir fliegen die Fenster fast aus dem Bildschirm beim Start.
EDIT: Die eingestellte Textbox verschwindet wenn ich Text eintippe, vorher
ist sie normal vorhanden.
1. Ich habe eine Auflösung von 1680x1024 ... edit für derula: so weit war ich noch nicht aber danke, sowas hatte ich eh vor *fix implementier*
2. kann ich nicht reproduzieren ...

Geändert von Knumonmaster (05.08.2009 um 18:29 Uhr).
Knumonmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 17:44   #5
derula Männlich
23
 
Benutzerbild von derula
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 29
Beiträge: 3.068
Blog-Einträge: 67
Standard

Zitat:
Zitat von Knumonmaster Beitrag anzeigen
1. Ich habe eine Auflösung von 1680x1024 ...
MainForm.Position:=poScreenCenter? Und die anderen Forms entsprechend in MainFormShow Positionieren (OtherForm.left := MainForm.Left - OtherForm.Width usw.)
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael
derula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 22:37   #6
MagicMaker
Krieger
 
Benutzerbild von MagicMaker
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
Standard

Oh das mit den Funktionsunterschieden ist mir bekannt, aber im Prinzip ist es
genausogut geeignet dafür wie MessageBox.

Zitat:
1. Ich habe eine Auflösung von 1680x1024 [.....] *fix implementier*
Firma dankt. :'D
Zitat:
2. kann ich nicht reproduzieren ...
Ich auch nicht
__________________
~~~~~
MagicMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 10:23   #7
Teclis Männlich
Redakteur
 
Benutzerbild von Teclis
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Rock City
Alter: 29
Beiträge: 5.360
Standard

Das Programm sieht schonmal viel einfacher zu bedienen aus, als die alte Version. Werde auch mal dazu greifen

Wo bekomme ich btw MyWindow von gaz? Würd mir das auch gerne mal ansehen.
Teclis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 11:13   #8
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard

Bei meiner niedrigen Auflösung (800*600) fehlt mir leider das Fenster für die Einstellungen. (Es befindet sich außerhalb meines Bildes und mein Monitor macht leider keine höheren Einstellungen mit.)
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 11:36   #9
Knumonmaster Weiblich
Lightmap-Master
 
Benutzerbild von Knumonmaster
 
Registriert seit: 27.01.2003
Alter: 27
Beiträge: 1.285
Standard

Zitat:
Zitat von Teclis Beitrag anzeigen
Wo bekomme ich btw MyWindow von gaz? Würd mir das auch gerne mal ansehen.
Ich habe es mal hier hochgeladen:
http://www.letsshareit.net/files/26/...ywin_v172b.zip

@Veyrne: Ich habe den DailyBuilt oben aktualisiert, hier nochmal der Link:
http://www.letsshareit.net/files/26/prog/V2.zip
(müsste jetzt 2.0.0.2 in den Dateieigenschaften sein)

Hier was sich geändert hat:
- fixed: Position der Fenster nun per Standard um die Bildschirmmitte
- fixed: Textausrichtung jetzt auch in der Vorschau
- fixed: bei FaceSet wird der Text jetzt nach rechts verschoben

> ich hoffe, die grafiken werden jetzt richtig geladen!
> wird, sofern die Dateien nicht gefunden wurden, der Text in den Edits (wie im Screenshot oben) grün?

- feature: die Vorschau kann auf x2 skaliert werden (eher was für größere Auflösungen^^)
- feature: die Fenster können in den Vordergrund geholt werden
- feature: die Fensterpositionen können gespeichert und beim Start geladen werden
- feature: die fensterpositionen können auch zurückgesetzt werden (zur Bildschirmmitte)
- feature: alle Einstellungen können über ini-Dateien gespeichert und zusätzlich beim Start automatisch geladen werden

Geändert von Knumonmaster (06.08.2009 um 11:45 Uhr).
Knumonmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 12:12   #10
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard

Leider erschienen die Fenster bei mir noch immer in der unteren rechten Bildschirmecke.

Die Textbox-Grafik wird bei mir am Start richtig geladen, verschwindet aber bei der ersten Texteingabe sofort wieder.

Ich habe den zuletzt geposteten Link für einen neuen Download benutzt.
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 12:53   #11
MagicMaker
Krieger
 
Benutzerbild von MagicMaker
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
Standard

Was das mit dem Textboxbild betrifft habe ich noch das selbe Problem,
und ich scheine damit auch nicht alleine zu stehen. xDDD

Fensterpositionen sind okay so wie sie jetzt sind, dass das bei Veyrne
nicht klappt, ist mir ein Rätsel. Ausrichtung und Faceset funktionieren
jetzt wie ich sie mir beim ersten mal VORGESTELLT habe xD, perfekt.

Wenn man noch Vorschläge machen kann, werde ich mal einen los,
welchen Zeichensatz benutzt MessageBox? Also wenn man schon
MS Mincho benutzt, das war ja irgendwie eingestellt in der neuen
Version, sollte man auch alles verwenden können was da enthalten
ist (Eingabe über IME funktionierte nicht), wie man es dann in den
Maker einfügt ist ein Problem das dich nicht zu kümmern braucht.
__________________
~~~~~
MagicMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 23:56   #12
Knumonmaster Weiblich
Lightmap-Master
 
Benutzerbild von Knumonmaster
 
Registriert seit: 27.01.2003
Alter: 27
Beiträge: 1.285
Standard

Ich habe jetzt den Built 2.0.0.3 fertig gestellt. Ein Screenshot und der Link wie immer im Erstposting.

Hinzugekommen ist vor allem das Werkzeugefenster, in welchem man alle Befehle der Maker-Message auf einen Blick hat. Zu jedem Befehl wird dazu jetzt auch eine knappe Beschreibung im Eingabefenster oben gezeigt, sobald man mit der Maus darüber fährt. (Hoffe man kann es gut lesen) Zusätzlich auch zu allen Eingabefeldern und Buttons im Optionsfenster.
Vielleicht ist euch dort auch der Debugger-Reiter aufgefallen. Dahinter versteckt sich Textfeld, in welches die Ausgaben meines kleinen Parsers der 'Maker-Message-Sprache' angezeigt werden können. Er ist eher was für die Entwicklung, ich könnte mir aber auch vorstellen dort Hinweise wie unsinnige Befehleingaben oder Fehler, wie vergessenes \< zu \> o.ä. sofern dies gewünscht wird.
Ich habe mir viel Mühe gegeben die Reheln, nach denen der Maker Messages verarbeitet, zu analysieren. Wenn jemand Schwächen meines Algorithmusses erkennt oder Differenzen zum Maker, bitte schreibt es mir, damit ich das ausbessern kann. Mi dem Rm2k ist das übrigends nicht getestet, nur mit dem Rm2k3, der meines Wissens nur den zusätzlichen Befehl \n[0] kennt.

Desweiteren sind einige Icons aus dem KDE Oxygen Theme hinzugekommen. Findet ihr sie passend oder eher störend?

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Was das mit dem Textboxbild betrifft habe ich noch das selbe Problem,
und ich scheine damit auch nicht alleine zu stehen. xDDD
Ich hoffe, dass das Problemchen der Vergangenheit angehört. Das mit den Fenstern sollte ja eigentlich funktionieren *grübel*
Die Textboxgrafik wird praktisch zu Beginn geladen und in ein Image gesteckt, in weiteren Images darüber wird dann extra der Text gezeichnet und dient als Maske für den Texthintergrund. Ich habe die Transparenz und deren Farbe einmal fest gesetzt, ebenso wie die Schriftfarbe. Ich konnte mir das nur so erklären, dass durch die Windows-Standard-Textfarbe oder Hintergrund die Transparenz der Images beeinträchtigt wird und damit die Textboxgrafik im Hintergrund nicht angezeigt würde. Ich hoffe, damit habe ich das Problem umschifft ...

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Wenn man noch Vorschläge machen kann, werde ich mal einen los,
welchen Zeichensatz benutzt MessageBox? Also wenn man schon
MS Mincho benutzt, das war ja irgendwie eingestellt in der neuen
Version, sollte man auch alles verwenden können was da enthalten
ist (Eingabe über IME funktionierte nicht), wie man es dann in den
Maker einfügt ist ein Problem das dich nicht zu kümmern braucht.
Vorschläge sind immer herzlich willkommen! ^^ Deswegen hab ich doch den Thread aufgemacht.
Wie du siehst, hat sich dein Wunsch auch in Erfüllung gesetzt, wenn jetzt nur der Maker das entsprechend unterstützen würde... aber ich schiele mal in Richtung Rm2k9 bzw. der Patcher-Ecke.

Geändert von Knumonmaster (09.08.2009 um 23:59 Uhr).
Knumonmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 01:32   #13
derula Männlich
23
 
Benutzerbild von derula
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 29
Beiträge: 3.068
Blog-Einträge: 67
Standard

Zitat:
Zitat von Knumonmaster Beitrag anzeigen
Desweiteren sind einige Icons aus dem KDE Oxygen Theme hinzugekommen. Findet ihr sie passend oder eher störend?
Fordere Unterstützung von PNG-Alphatransparenz.

Edit: Ach verdammt, ich vergaß, du brauchst vermutlich zusätzlich noch das hier (bzw., ich glaube das enthält bereits ersteres, aber kA... it's been a while).
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael

Geändert von derula (10.08.2009 um 01:37 Uhr).
derula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 12:45   #14
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard

Mittlerweile funktioniert auch bei mir nahezu alles. Einzig die Bitmap der Textbox erscheint nur ganz gelegentlich während der Texteingabe.. Leider nur sehr kurz.
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 13:42   #15
MagicMaker
Krieger
 
Benutzerbild von MagicMaker
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
Standard

Ich muss dich enttäuschen, Knumon, die Anzeige in der Vorschau hat
sich entgegen aller Erwartung nicht verbessert, sondern ist viiiieeeel
grausamer als vorher, was is denn da los x___X

- Kein Boxbild bei Start, und auch sonst nie
- Keine Live-Änderung der Anzeige
- Anzeige wird verändert wenn ich den Doppelzoom einschalte
- Das funktioniert NICHT umgekehrt genauso, die Anzeige bleibt vom Doppelzoom bei auf Einfach zurückstellen eingefroren
- Eingetippte Zeichen haben wenn die Anzeige aktualisiert wurde, als Hintergrund um sich einen Ausschnitt vom Textboxbild
- Während ich Doppelt anlasse, ändert sich die Anzeige normal beim Tippen



Was mir gefällt sind die tolligen Buttons im Werkzeugfenster~~~
__________________
~~~~~

Geändert von MagicMaker (10.08.2009 um 13:53 Uhr).
MagicMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info