![]() |
|
RPG Maker Technik (XP/VX) Das Forum zu Technikfragen beim RPG Maker XP und dem RPG Maker VX. Hier sind alle Fragen zur generellen Technik, wie auch zu Ruby, erwünscht. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Anfänger
![]() Registriert seit: 31.03.2008
Alter: 28
Beiträge: 71
|
![]() Hi, ich hab da so ein Problem mit dem VX.
Ich hab vor 2 Monaten an meinem VX Projekt weiter gemakert. Mit der Technik und den Grafiken bin ich fast fertig. Im Grunde könnte ich jetzt mit der Story anfangen, aber jetzt bin ich beim Chipset angekommen und da scheint mein Projekt den Bach runter zu gehen. Mein Problem ist, dass ich einen 2000 to XP Converter (Download Link by Mongkey) benutze (ich wusste zu der Zeit nicht, dass die Tilesets(Chipsets) von XP & VX sich unterscheiden) Und weil ich das nicht wusste, dachte ich mir "Ich benutze jetzt den 2000 to XP Converter und kann all die schönen 2000'er Chipsets für mein VX Projekt in einer höheren Auflösung benutzen" Standard VX (64 x 96 Pixel) Standard 2000 (48 x 64 Pixel) 2000 to XP Converter (96 x 128 Pixel) Wie ihr wisst, besteht ein Feld im Chipset des 2000'er aus 16 x 16 Pixel. Im VX & im XP ist es das doppelte, also 32 x 32. Der Converter verdoppelt eigentlich nur die größe eines Bildes. Wie ihr sehen könnt sind die Standard VX Chipsets kleiner als erwartet. Zu klein, um die 2000 to XP Converter Chipsets zu benutzen. Deshalb meine Frage an euch, gibt es irgend etwas was ich tun könnte, um die 2000'er Chiptsets in VX Chipsets umzuwandeln ? Irgendein Tool oder ein Script oder sonst eine andere möglichkeit ? Ich bin wirklich nicht daran interessiert die VX RTP oder andere VX Chipsets zu benutzen, weil sie einfach nicht mit den anderen Grafiken (Charsets etc.) zusammen passen würden. Ich hoffe einige Programmierer & auch andere User hier können mir bei meinem Problem helfen. Mir freundlichen Grüssen Mongkey
__________________
© Mongkey Geändert von Mongkey (18.05.2010 um 14:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trick Siebzehn
![]() ![]() Registriert seit: 19.11.2002
Alter: 27
Beiträge: 680
|
![]() Mir fällt da spontan nur ein Tool von "ZweiDe" ein, dass die Grafiken verdoppelt und durch einen Hq2x Filter zieht. Leider geht das Programm nicht bei mir, vielleicht aber bei wem anders, bzw. sogar bei dir xD
Sonst hilft wahrscheinlich nur selbst umpixeln.
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ http://trick17.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Anfänger
![]() Registriert seit: 31.03.2008
Alter: 28
Beiträge: 71
|
![]() Zitat:
Aber das Tool muss erstmal freigeschaltet werden ![]() Hättest du es nicht einfach irgendwo hochladen können ? Naja, dann warte ich mal auf einen Mod der das freischaltet.
__________________
© Mongkey Geändert von Mongkey (18.05.2010 um 21:27 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Trick Siebzehn
![]() ![]() Registriert seit: 19.11.2002
Alter: 27
Beiträge: 680
|
![]() Ja hätte ich, aber das wusste ich nicht, ich kann es nämlich einfach laden xD
Nochmal extra hochgeladen: http://npshare.de/files/5e3bed1c/ZweiDe_Hq2x.zip
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ http://trick17.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Anfänger
![]() Registriert seit: 31.03.2008
Alter: 28
Beiträge: 71
|
![]() Zitat:
![]() Edit: Schade ![]()
__________________
© Mongkey Geändert von Mongkey (18.05.2010 um 21:43 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Trick Siebzehn
![]() ![]() Registriert seit: 19.11.2002
Alter: 27
Beiträge: 680
|
![]() Schade. Hm, bei mir kommt noch nicht mal ne Fehlermeldung, scheint echt nur bei den Wenigsten zu laufen. Wobei ich leider auch nicht weiß, worans liegt, oder, ob es vielleicht nur ein Mythos ist, dass überhaupt es geht.
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ http://trick17.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Anfänger
![]() Registriert seit: 31.03.2008
Alter: 28
Beiträge: 71
|
![]() Zitat:
Ein jammer, denn wenn man "Hq2x Filter" googelt, kommen wirklich sehr schöne vllt. sogar RPG Maker fähige bilder. Trotzdem danke für deine bemühungen.
__________________
© Mongkey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Wegen Anhang: Sorry, das überseht man nämlich extrem leicht
![]() Wegen Fehlermeldung: Bei mir gehts. 0xc0000135 heißt, das eine DLL fehlt. Nachdem es hier geht, kann ich aber nicht sagen, welche...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Anfänger
![]() Registriert seit: 31.03.2008
Alter: 28
Beiträge: 71
|
![]() Zitat:
![]() Wegen der DLL, du könntest uns ja sagen welche .NET Framenetworks du alles installiert hast. Hab ein wenig gegoogelt und "0xc0000135" heisst, dass man ein bestimmtes .NET installieren muss. Edit: Das Tool benötigt .NET Framenetwork 3.5 um zu funktionieren. Bei diesem Programm gibt es kein richtige Schaltfläche. Man kann also nichts einstellen. Wenn man die "Hq2x.exe" startet, erscheint nur ein kleiner schwarzer Bildschirm, der sich auch von alleine wieder schliesst. Sobald sich das schwarze Fenster schliesst, werden alle Bilder die sich im Programm Ordner befinden auf eine höhere Auflösung umgewandelt. Je öfter man die Hq2x.exe startet, desto höher wird die Auflösung. Das Bild wird dadurch auch größer, die größe des Bildes wird immer verdoppelt. Aus 16 x 16 Pixel wird 32 x 32 Pixel. Aus 32 x 32 Pixel wird 64 x 64 Pixel. Und so weiter... Normales Char- und Chipset: Nachdem man 1x Hq2x.exe gestartet hat: Nachdem man 2x Hq2x.exe gestartet hat: Fehler im Programm: PNG's, die bereits eine Transparent Farbe besitzen, also PNG's die vom RPG Maker erkannt werden, können nicht umgewandelt werden. Sollte man es dennoch versuchen, wird das umgewandelte Bild komplett schwarz. Jedenfalls habe ich die Erfahrung damit gemacht. Lösung: 1. Erstelle ein "Neu Windows Bitmap Bild" 2. Öffne das Bild 3. Füge ein was du umgewandelt haben möchtest 4. Speichere das Bild als PNG (Portable Network Graphics) ab 5. Starte Hq2x.exe 6. Jetzt hat das Bild eine höhere Auflösung und du musst es nur noch RPG Maker Tauglich machen Download Link: Code:
../attachment.php?attachmentid=428&d=1274201933 Super Tool, könnte man ja in die Datenbank übernehmen. Gute Nacht - Mongkey
__________________
© Mongkey Geändert von Mongkey (19.05.2010 um 01:59 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Trick Siebzehn
![]() ![]() Registriert seit: 19.11.2002
Alter: 27
Beiträge: 680
|
![]() Ah, deswegen ging's also nicht.
Ja, schön, dass du es nochmal erklärt hast. Gut, wusste ja schon vorher, was es macht, aber diese Beschreibung ist natürlich für andere Hilfreich. Glaube auch, dass das Tool recht unbekannt ist, hatte es einfach noch auf der Festplatte. Aber freut mich, dass es jetzt klappt.
__________________
░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█▀▀ ░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█▀▀▀ ░█▀█ ░ ░█▀▀ ░█▀▀ ░█ ░█ ░░░░█▀▀ ░█▀█ ░█ ░█ ░░░░▀▀█ ░█▀█ ░█░▀█ ░█▀█ ░ ░▀▀▀ ░▀ ░░░▀ ░▀▀▀ ░░▀ ░░░▀░▀ ░▀ ░▀▀▀ ░░▀▀▀ ░▀░▀ ░▀▀▀▀ ░▀░▀ ░ http://trick17.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das eigentliche Problem mit HQ2x und auch anderen Echtzeit-2D-Interpolierern (Scale2x, 2xSaI, Eagle usw) ist, dass sie die transparente Farbe nicht respektieren. Wie man oben schön am 4x skalierten Beispiel sieht, ist Alex von ein paar Pixeln umgeben, die ein dunkleres Grün als die umgebenden Pixel haben. Beim direkten Verwenden im Maker wird er also von einem grünen Schleier umgeben sein. Dies kann man nur fixen, indem man das Bild dahingehend manuell bearbeitet.
Es gibt ein 2k-to-XP-Tool, das 2xSaI verwendet und versucht, diese Fehlerkorrektur zu automatisieren; klappt auch einigermaßen. Aber z.B. bei Chipsets gibt es da ein weiteres Problem, mit dem auch dieses Tool nicht fertig wurde: der Algorithmus erkennt keine einzelnen Tiles. Es wird also so skaliert, als wäre es ein zusammenhängendes Bild. Somit rutschen "falsche Pixel" ins Ergebnis (HQ2x scheint das etwas besser zu machen als 2xSaI, aber wenn man oben genau schaut, findet man da auch "verrutschte Pixel"). Ich hatte mal überlegt ob es etwas bringt, die einzelnen Tiles per Software auseinander zu schneiden und einzeln zu skalieren, aber bei manchen Tiles braucht man die Skalierung im Zusammenhang, da sie nachher auch wieder nebeneinander verwendet werden sollen. Da hilft nur manueller Edit. Hier gibt es im Übrigen das Original-Hq2x-Tool. Es akzeptiert als Eingabedateien nur bmp- und tga-Grafiken, aber letztere unterstützen auch Alpha-Kanal (i.e. transparente Farbe)! Könnte mal bitte einer überprüfen, ob das Originaltool die transparente Farbe richtig beibehält? EDIT: hier gibt es eine neuere Version mit PNG-Support! Wenn einer obiges testen will, bitte diese Version versuchen! Aber das alles löst ja die Ursprungsfrage nicht mal ansatzweise xD
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael Geändert von derula (19.05.2010 um 17:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Anfänger
![]() Registriert seit: 31.03.2008
Alter: 28
Beiträge: 71
|
![]() Stimmt...
__________________
© Mongkey |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bau doch erstmal Hq2x in deine 2k-Patches ein xD (oder hast du das mittlerweile gemacht?)
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[gelöst] MKV Converter | shadowninja | Computer und Internet | 3 | 25.09.2006 20:34 |