![]() |
|
RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#61 |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Mit Programmiersprachen kenne ich mich zwar überhauptnicht aus, von daher wäre ich deinem Team wahrscheinlich keine große Hilfe aber vielleicht kann ich ja ein paar gedankenanstöße geben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Goblin
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: KÖLN
Beiträge: 139
|
![]() ja wir (und ich gleich dazu *g*) sind wieder da!!!
![]() und es gibt gute Neuigkeiten für alle Interessenten vom OGS. Wie der Projektleiter bereits angekündigt hat werden wir wohl Anfang nächsten Jahres die Version:0.0.9 releasen die doch schon einiges an Neuerungen und sogar bis jetzt weltweit einmalige Features bieten. Neben einem vollständig Funktionstüchtigen "snake" als Test- und Samplegame können wir einen enormen Sprung im Mapping verbuchen, welches nun schneller und genauer funktioniert. Das einführen von Projektdateien (.oset), einem Maptree (an dem momentan noch gearbeitet wird) und eine kleine Toolbar erleichtern die handhabung. Zudem gibt es einige recht große neue Tools wie ein "Tile Selector" um aus Bildern Tilesets zu erstellen und (wie bereits mit screen angekündigt) ein "RPG Maker 200X map Importer". Des weiteren können sich die Anwender von Google's Crome über das bis jetzt wohl weltweit einmaligste Feature freuen: ein 'Browser Client' für cloud gaming auf Javascript basierend und über WebSockets und das in HTML5 implementierte Canvas. Diese beiden Features werde bis jetzt allerdings wie erwähnt nur von Google's Crome ab Version 7 HIER schon mal ein kleines Bild mit dem Snake Testgame. was dann leider doch noch fehlt sind dinge wie Szenen (für Titelbildschirm, Menü etc....), Mausunterstützung und Sound. Des weiteren müssen noch Standartscripts und Script-tamplates geschrieben werden. geplant ist im RPG Bereich ein AKS mit Nah- und Fernkampf mit pixelgenauer Berechnung sowie eine als Standart definierte Pixelgenaue Bewegung. Eine kleine Subengine für Sidescroll Junp'n'runs. Wer Interesse hat in LUA zu Skripten kann sich auch gerne im Dev-team melden. Da werde ich eh bald einen kleinen Appell an die Skripter unter euch richten, da (wenn sich keiner finden lässt) ich gerne mit ein paar Leuten ein kleines Konzept für das AKS (mit Schadensberechnungen etc.) erstellen würde bevor ich mich ans programmieren setze ![]() Soweit zum Projekt-Status. MfG. NeptunVII
__________________
Posting © NeptunVII 2008-2028. (Fast) Alle Rechte vorbehalten. Kein Kritisieren ohne Erlaubniss. Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers. Alles was in diversesten Postings als Lüge ausgelegt werde könnte, ist nicht als Lüge sondern als sachzwangreduzierte Ehrlichkeit anzusehen. Die Grammatik der Beiträge ist frei erfunden, eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. Geändert von NeptunVII (28.12.2010 um 20:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Thug Life
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 29
Beiträge: 1.793
|
![]() Echt sauber, dass es mit dem Projekt weitergeht. Ich hoffe die Motivation verlässt euch nicht. Ich freue mich jedenfalls jedes mal, wenn's was neues gibt.
Die nächsten geplanten Neuerungen hören sich echt gut an. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Anfänger
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Beiträge: 61
|
![]() Ich möchte dazu noch anmerken dass Firefox 4 Beta 7 (nicht ganz sicher, im Zweifelsfall selbst nachsehen) ebenfalls WebSockets unterstützt. Canvas unterstützt er schon länger. Ich habe es aber selbst nur mit Chrome getestet.
Ansonsten: die erwähnten Sachen sind schon fertig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|