Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > RPG Maker Talk

RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2011, 21:00   #16
XRPG Männlich
Anfänger
 
Benutzerbild von XRPG
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: NRW
Alter: 27
Beiträge: 96
Standard

Zitat:
Zitat von Chaplin Beitrag anzeigen
Kurzer Umriss:

Umsetzung: Geschichte → Gameplay

Grundsätzlich muss alles, was als Handlung und Beschreibung in der Geschichte vorkommt, auch im Spiel umgesetzt werden.
Ich finde das ist eine sehr starke Einschränkung was die Kreativität der Geschichte betrifft. Wir alle wissen, Geschichten leben von ihrer unglaublich detallierten Fiktion. Die kann man nur schwer im Maker nachbilden. Es sei denn man schränkt die Geschichte ein -> Die Story verliert an qualität. Das wäre doch wirklich schade, bei manch begabten Autoren hier ;D
Ein Vorschlag: Warum nicht einfach die Geschichte stärker einfließen lassen? Ich denke da an eine Art Textadventure. Einfache Szenen und Gameplay Mechanismen kann trotzdem verbauen. Bei komplexen Szenen weicht man aber komplett auf Texte aus.
Das Rollenspiel Nier hat z.B. einen Ort namens Märchenwald. Die Entwickler haben dort tatsächlich ein einfaches Text Adventure verbaut. Sowas hab ich bei kommerziellen 3D Spielen noch nie gesehen. Eine Geschichte in weissen Text auf schwarzen Hintergrund. Wirklich sehr schlicht gehalten, aber trotzdem war es unheimlich faszinierend. Im Hintergrund lief Stimmungsvolle Musik und die Textgeschwindigkeit varierte. War sehr abenteuerlich.
Ich denke solche Makerspiele würden gut ankommen. Da sie nicht so schwer zu produzieren sind (endlich mal Vollversion), aber trotzdem Spaß machen. Vielleicht sogar mehr Spaß als mit einem standard RTP Männchen stupide Quests zu lösen ;D
__________________
XRPG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 21:10   #17
Chaplin Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Chaplin
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 28
Beiträge: 5.041
Standard

Zitat:
Zitat von XRPG Beitrag anzeigen
Wir alle wissen, Geschichten leben von ihrer unglaublich detallierten Fiktion.
Geschmackssache ; )
Ich hasse Geschichten, die unglaublich detailliert sind. Das beleidigt meine Fantasie. Ferner sind Beschreibungen von Gebäuden, Räumen und Aussehen in den meisten Fällen absolut hinfällig, weil austauschbar.
Ich kenne nur eine Handvoll Beispiele in kommerzieller Literatur, in der ein Teil des Aussehens wirklich in die Geschichte einfließt und nicht nur Plaste ist.

Textadventure ist natürlich auch eine Idee, aber eine gänzlich andere.
__________________
"If your life had a face, I'd punch it."
Chaplin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 21:23   #18
XRPG Männlich
Anfänger
 
Benutzerbild von XRPG
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: NRW
Alter: 27
Beiträge: 96
Standard

Es ist nur ein Vorschlag, die Regeln sollten einfach offener sein. Ich möchte doch auch dass die Szene ein bisschen belebt wird und es mal wieder etwas zu spielen gibt. Aber ich bin da auch realistisch und weiß dass maximal eine Hand voll Leute teilnimmt, die Hälfte nicht abgibt und der Rest schwach ist. Soviel dazu. Alles nur Vorschläge... man kann halt nicht jeden motivieren. Aber wenn das Grundkonzept schon vor Demotivation trotz, was erwartest du da? Sei mal ehrlich.
__________________
XRPG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 21:40   #19
Chaplin Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Chaplin
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 28
Beiträge: 5.041
Standard

Ich sehe kein Grundkonzept, das vor Demotivation strotzt.
Natürlich wird es hier und dort verschiedene Meinungen geben, was Freiheiten und Feinheiten angeht, aber derzeit sehe ich keinen ernsthaften Demotivationsgrund.

Selbst wenn jemand auf eine detaillierte Geschichtsschreibung abfährt, finde ich nicht, dass eine Umsetzung gefährdet wäre. Natürlich sollte man sich Gedanken machen, was im Rahmen der eigenen Möglichkeiten umsetzbar ist, aber grundsätzlich ist das nur eine Frage des Wollens.

Des Weiteren bin ich nicht gegen Vorschläge, allerdings finde ich, dass sich diese schon an den Grundpfeilern des "Kapitel-1"-Contest orientieren sollten, damit nicht am Ende prinzipiell ein neuer Contest vorgeschlagen wird.
__________________
"If your life had a face, I'd punch it."
Chaplin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 21:44   #20
Syno Männlich
Soldat
 
Benutzerbild von Syno
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 26
Beiträge: 467
Standard

Wie wäre es wenn die Geschichte quasi das Intro/Vorgeschichte des Spiels darstellt. Man könnte zum Beispiel in der geschriebenen Geschichte in einer Episode die Spielwelt einführen, oder die Vorgeschichte klären, Charaktere einbringen, etc etc.
Das Spiel selbst knüpft daran dann an, indem das ganze in einem Intro oder so nochmal aufgegriffen wird und dann fortgeführt wird. Natürlich kann man schon in der geschriebenen Story viel vorrausnehmen, und Dinge einführen, die dann später im Spiel noch wichtig werden. Aber dann wäre den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben wärend dem Makern nochmal kreativ zu werden. Also mir kommen nämlich meist beim Makern noch die besten Ideen. Da mappt man ein Gebiet und plötzlich hat man eine Szene vor Augen, die dort spielen könnte und die man noch unbedingt einbauen möchte.
Eine 1zu1 Umsetzung schränkt diese Kreativität ein. Außerdem würde es Teilnehmern, die womöglich eine nicht ganz so starke geschrieben Story abgeliefert haben, noch die Chance geben, was im Spiel daraus zu machen.
Syno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 21:51   #21
Chaplin Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Chaplin
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 28
Beiträge: 5.041
Standard

Ich weiß nicht, ob es im Sinne des Contest ist, dies zu erwähnen, aber was hält euch davon ab, erst alles zu makern und dann die Geschichte zu schreiben oder beides parallel laufen zu lassen? ; )
Die Geschichte muss ja nur vorher bei der Jury einlangen, wann sie geschrieben wurde oder ob das darauf basierende Spiel bereits fertig ist, wird keiner prüfen.

Allerdings finde ich es im Sinne der Planung sinnvoll, wenn sich erst eine Idee und ein Handlungsverlauf herauskristallisiert und dann angefangen wird zu makern. Es schreibt euch aber keiner vor, wie ihr schlussendlich vorgeht.
__________________
"If your life had a face, I'd punch it."
Chaplin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 21:53   #22
XRPG Männlich
Anfänger
 
Benutzerbild von XRPG
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: NRW
Alter: 27
Beiträge: 96
Standard

Zitat:
Zitat von Syno Beitrag anzeigen
Aber dann wäre den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben wärend dem Makern nochmal kreativ zu werden. Also mir kommen nämlich meist beim Makern noch die besten Ideen. Da mappt man ein Gebiet und plötzlich hat man eine Szene vor Augen, die dort spielen könnte und die man noch unbedingt einbauen möchte. Eine 1zu1 Umsetzung schränkt diese Kreativität ein. Außerdem würde es Teilnehmern, die womöglich eine nicht ganz so starke geschrieben Story abgeliefert haben, noch die Chance geben, was im Spiel daraus zu machen.
@Chaplin:
Da hast du schonmal ein paar demotivierende Fakten..
Natürlich siehst du kein Grundkonzept das vor Demotivation strotzt, es ist ja auch dein Konzept : P
__________________
XRPG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 21:55   #23
Syno Männlich
Soldat
 
Benutzerbild von Syno
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 26
Beiträge: 467
Standard

Zitat:
Zitat von Chaplin Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob es im Sinne des Contest ist, dies zu erwähnen, aber was hält euch davon ab, erst alles zu makern und dann die Geschichte zu schreiben oder beides parallel laufen zu lassen? ; )
Die Zeit mein Guter.
Syno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 22:09   #24
Chaplin Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Chaplin
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 28
Beiträge: 5.041
Standard

Zitat:
Zitat von XRPG Beitrag anzeigen
Da hast du schonmal ein paar demotivierende Fakten..
Siehe meine Antwort =P

Zitat:
Zitat von Syno Beitrag anzeigen
Die Zeit mein Guter.
Das ist natürlich immer ein Totschlagargument.
Mein oben beschriebenes Hintertürchen repräsentiert auch nicht wirklich die Idee des Contest, der viel Wert auf die Planung legt.
Kleine Einfälle, welche die eigentliche Handlung nicht unmittelbar betreffen, sind ja erlaubt, aber im Großen und Ganzen möchte ich schon, dass man sich von vorne herein klar vor Augen führt, was man umsetzen möchte.
Dieses "Hier möchte ich noch eine Animation und dort noch drei Räume anhängen" ist ja einer der Gründe, warum Spiele nicht vollendet werden, weil sie scheinbar auf der Stelle treten und trotzdem immer mehr Arbeit aufwerfen.
__________________
"If your life had a face, I'd punch it."
Chaplin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 13:39   #25
Coincidence Männlich
der dritte Koluchová-Twin
 
Benutzerbild von Coincidence
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Münster
Alter: 28
Beiträge: 5.186
Blog-Einträge: 12
Standard

Wie steht es um diesen Contest? Könnte man ihn irgendwie fest machen? Ich frage das nur aus Interesse, nicht, weil ich gestern Nacht schon zu schreiben angefangen habe.

Coincidence
Coincidence ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 14:19   #26
Chaplin Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Chaplin
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 28
Beiträge: 5.041
Standard

Für mich steht der Contest fest auf zwei Beinen. Die einzige Änderung, die ich noch vornehmen würde, wäre, dass die Veröffentlichung der eingereichten Geschichten erst zeitgleich mit den Projekten geschieht.
Einfach aus dem Grund heraus, der hier auch schon kritisiert wurde, dass sonst viel von der Handlung vorweg genommen wird, wenn man die Geschichten liest.

Solange damit keiner Probleme hat (oder meint, es hakt noch an anderer Stelle), werde ich den Contest wohl Mitte nächster Woche ins zugehörige Forum stellen.
__________________
"If your life had a face, I'd punch it."
Chaplin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 11:49   #27
Chaplin Männlich
Drachentöter
 
Benutzerbild von Chaplin
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 28
Beiträge: 5.041
Standard

Für alle, die den unteren Bereich des Forum nicht sonderlich im Blickfeld haben: Der "Kapitel-1"-Contest steht mit kleinen Regeländerungen in den Startlöcher! Wer teilnehmen möchte, darf sich hier einschreiben =)
__________________
"If your life had a face, I'd punch it."
Chaplin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Contest] Auswertung - Gamecontest 2010 "Städte" Captain Smoker Contests 3 31.12.2010 22:12
[Contest] Gamecontest 2009 - Thema: "Hohe See" *Update* Captain Smoker Contests 85 23.12.2009 13:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info