Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > RPG Maker Programme und Erweiterungen

RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2008, 14:57   #1
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard DrawText-Plug-In für PP & MultiHarmony

Ich hab hier 2 kleine Projekte, die in den nächsten Tagen fertig sein werden. Im jetzigen Stadium kann ich noch Wünsche berücksichtigen und einbauen, daher eröffne ich diesen Thread.

1. DrawText-Plug-In für den Power Patch v0.3/v0.4x
Das Ding kann, was der Name sagt. Man lädt eine Font (entweder eine Windows-Font oder ein Bild) und eine Palette (im Falle des Bildes), gibt einen Text und einige Parameter an und das ganze wird ein Bild geschrieben, was dann im RPG Maker angezeigt werden kann.


2. MultiHarmony
Eine Patch, der gleich zwei Instanzen der harmony.dll lädt, zwischen denen umgeschaltet werden kann, so ist auch eine Crossfade-Funktion dabei (geht so einfacher und vielfältiger als mit dem SSS). Als Schmankerl kann man damit die Lautstärke und die Geschwindigkeit der Musik ändern, ohne wissen zu müssen, welche Musik gerade spielt (was man bisher musste -> 1000 Forks ) sowie die Tasten und die Maus abfragen und Programme ausführen.


Bitte um Anregungen.

mfG Cherry
__________________
Cherry ist offline  
Alt 15.04.2008, 15:15   #2
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard

Zitat:
Eine Patch, der gleich zwei Instanzen der harmony.dll lädt, zwischen denen umgeschaltet werden kann, so ist auch eine Crossfade-Funktion dabei (geht so einfacher und vielfältiger als mit dem SSS). Als Schmankerl kann man damit die Lautstärke und die Geschwindigkeit der Musik ändern, ohne wissen zu müssen, welche Musik gerade spielt (was man bisher musste -> 1000 Forks ) sowie die Tasten und die Maus abfragen und Programme ausführen.
Oha, nicht übel.
Zitat:
Das Ding kann, was der Name sagt. Man lädt eine Font (entweder eine Windows-Font oder ein Bild) und eine Palette (im Falle des Bildes), gibt einen Text und einige Parameter an und das ganze wird ein Bild geschrieben, was dann im RPG Maker angezeigt werden kann.
RICHTIG gute Sache. Damit könnte man trotz eines CBS die Enter Hero Name Funktion nutzen.
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline  
Alt 15.04.2008, 16:23   #3
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Veyrne Beitrag anzeigen
RICHTIG gute Sache. Damit könnte man trotz eines CBS die Enter Hero Name Funktion nutzen.
Nnnnein, weil der PP noch keine Hero Names auslesen kann.
__________________
Cherry ist offline  
Alt 16.04.2008, 13:24   #4
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard

Zitat:
Nnnnein, weil der PP noch keine Hero Names auslesen kann.
Hm, da müsste ja noch was zu holen sein. Die Funktion ist ja aufgrund ihrer Fehler ohnehin noch nicht so genutzt, dabei ist es innerhalb des Spiels das einzige Eingabefeld für Wörter.
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline  
Alt 16.04.2008, 19:45   #5
Knumonmaster Weiblich
Lightmap-Master
 
Benutzerbild von Knumonmaster
 
Registriert seit: 27.01.2003
Alter: 27
Beiträge: 1.285
Standard

Zitat:
Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
Nnnnein, weil der PP noch keine Hero Names auslesen kann.
na dann ... weißt du ja, was der PP noch bringen müsste =)
(Super toll wäre es natürlich auch, wenn man die Heldennamen direkt verändern könnte, um Sonderzeichen zu benützen oder ein eigenes EnterHeroName verwenden könnte.
Aber es reicht ja erstmal das Auslesen^^)
Oder du fängst die Eingabe im EnterHeroName ab xD

@topic:
was ich mir wünsche ist:
- einen Schatten zeichnen (1 Farbe wie im Systemset reicht aus)
- versch. Tile-Größen und Tile-Mengen (is das in deiner "Palette" einbegriffen?)
- Varis anzeigen (über PP sicher kein Thema)
- Variable Farbangaben
und natürlich noch die Frage:
Wie interagiert das PI mit dem Maker, also kann ich aus dem Maker heraus einen String senden oder geht das nur über den PP?
(Stichwort: Dialoge - das kann man ja nicht alles in den mainloop oder eine andere lua-Datei quetschen oO)

aber btw ein super PI, was ich für mein aktuellen Projekt sehr sehr brauchbar empfinde =)
Knumonmaster ist offline  
Alt 16.04.2008, 19:58   #6
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Knumonmaster Beitrag anzeigen
@topic:
was ich mir wünsche ist:
- einen Schatten zeichnen (1 Farbe wie im Systemset reicht aus) <<< klar
- versch. Tile-Größen und Tile-Mengen (is das in deiner "Palette" einbegriffen?) <<< wie meinst du das?
- Varis anzeigen (über PP sicher kein Thema) <<< klar
- Variable Farbangaben <<< Palette
und natürlich noch die Frage:
Wie interagiert das PI mit dem Maker, also kann ich aus dem Maker heraus einen String senden oder geht das nur über den PP? <<< leider letzteres - ich kann ja noch keine Hero names auslesen, sonst würde ich das ja über einen Change Hero Name Befehl laufen lassen.
(Stichwort: Dialoge - das kann man ja nicht alles in den mainloop oder eine andere lua-Datei quetschen oO) <<< es ist auch eher für einfache (Picsparende, etc.) Zahlenanzeigen und dergleichen gedacht.
...mfG Cherry
__________________
Cherry ist offline  
Alt 16.04.2008, 21:34   #7
Knumonmaster Weiblich
Lightmap-Master
 
Benutzerbild von Knumonmaster
 
Registriert seit: 27.01.2003
Alter: 27
Beiträge: 1.285
Standard

aaaalso ...
ich habe da versch. Sets von Zeichen in versch. Schriftgrößen. z.b. die kleinste hat eine Tilegröße von 6x11Pixel. Und um Sonderzeichen zu nutzen, etwas Smileys, müsste man variable Zuweisungen zu den einzelnen Tiles ermöglichen.
Sprich: Eine png-Datei mit den Tiles und dazu eine txt, ini oder whatever datei, wo die Tilegröße vermerkt ist und die Zuordnung Tile>Zeichen.

und zu den Dialogen: Ich würde es jetzt auch nciht umbedingt umsetzen wollen, aber es wäre ein logisches Anwendungsgebiet für dein PI^^
Knumonmaster ist offline  
Alt 16.04.2008, 21:44   #8
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard

ah, klar.
__________________
Cherry ist offline  
Alt 27.05.2008, 19:12   #9
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard

Info: Wurde beides (aus verschiedenen Gründen) suspendiert.

Daher ist hier erstmal dicht. *click*
__________________
Cherry ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
patch, power-patch, rm2000, rm2003, tool


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info