![]() |
|
|||||||
| Lob, Kritik und Meinungsforschung Das Forum für all eure kleinen Probleme und Lösungsvorschläge dazu. Abgesehen davon könnt ihr hier auch Vorschläge für neue Features posten und wir werden darauf eingehen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
27.06.2005, 12:43
|
#121 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 2.140
|
Er heißt Gando, nit Bilt
![]() Und nein, du hast Unrecht. N00b leitet sich von Newb ab, welches die Abkürzung von Newbie ist. New = Neu Bie = Biene Umg. für Neuling. N00b wird nur etwas abwertender gehandhabt, ist aber das Gleiche. |
|
|
27.06.2005, 13:04
|
#122 |
|
Redakteur
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Jena
Alter: 24
Beiträge: 3.424
|
Also, ich finde auch es sollte eine Supportseite/-forum geben, wo Newb's, die selbst mit E-Book noch manches nicht verstehen Hilfe bekommen.
|
|
|
27.06.2005, 13:07
|
#123 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 2.140
|
Dafür haben wir ja den RPGMaker Bereich. Es gibt ja noch so manchen User, der erst hilft und dann das Ebook empfiehlt, ich z.B.
Abr ich sag mal so, wer den Kurs nicht versteht, geschweige denn das Ebook, sollte sich nochmal genau überlegen, ob er makern will. |
|
|
27.06.2005, 13:56
|
#124 |
|
The Grudge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nun, eigentlich sind beide Wörter Neologismen welche sich aus dem Englischen "new boy" ableiten und in diesem Sinne Synonyme. Allerdings sollte man, der Sprache zuliebe, zumindest "Newbie" verwenden, "noob" klingt schlicht retardiert; Der sprachbewußte Mensch sollte vielleicht "Neuling" in Betracht ziehen.
/ Notiz: Öfters mal nachladen Edit: Es gab interne Überlegungen ein Ticket-System für Nutzer aufzusetzen, mit dem diese ihre Sorgen kundtun können und sich an eine begrenzte Gruppe wenden könnten, derzeit bin ich jedoch nicht unbedingt gewillt, das Forum noch zu modifizieren, da die Version 3.5.0 der vB Software gute Fortschritte macht und diese eine neue Verwaltungsebene für Modifikationen bieten wird.
__________________
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination! |
|
|
27.06.2005, 14:46
|
#125 |
|
Attentäter
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Krefeld
Alter: 27
Beiträge: 1.099
|
Berichtige mich, aber meinst du das soweit so, dass eine neue Usergruppe aufgemacht wird, die dann speziell Dafür zuständig ist?^^ An sowas hab ich Spaß =D
Ich finde grundsätzlich beide Ausdrücke (Noob, Newbie, wie auch immer geschrieben) schlecht und benutze sie so wenig wie möglich. Ich meine, würdet ihr euch gern Noob nennen lassen?^^ |
|
|
28.06.2005, 22:13
|
#126 |
|
Neuling
![]() Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 41
|
Es wird ja hier drum geredet das es zu wenig "newboys"newbies kommen ...
die gründe sind geklärt und mein Team ist grad dabei eine lösung zu finden und zwar hatte ich folgende idee: Oftmals haben sie keine lust das e-book zu lesen sie wollen oft fragen stellen was sie nicht verstehen... Lösung: Ts-Server channel Wir wollen nun einen Ts-server channel aufmachen,wo an bestimmten Terminn bestimmte sachen erklärt wird. z.B. Mo 14:00Uhr Erklärung der Grundlagen 15:00Uhr Allgemeine Fragen 15:40Uhr Erklärung der Database etc. Unser Team wird nun mit unseren Mitgliedern eine Testwoche demnächst durchführen wenn das gut Funktioniert werden wir die Offiziel freischalten. Ich glaube das mit Ts-Server ist eine gute lösung , weil dort immer zwischendurch fragen gestellt werden können wenn jemand etwas nicht ganz versteht kann man das für ihn nochmal in eigenen Worten erklären.
__________________
Rpg Maker 2003 |
|
|
28.06.2005, 22:15
|
#127 |
|
The Grudge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich würde soetwas eher im IRC in der Natur von Tutorials anbieten - ist effektiver, da man dann geschriebenes als weitere Grundlage hat.
__________________
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination! |
|
|
29.06.2005, 15:05
|
#128 |
|
Attentäter
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Krefeld
Alter: 27
Beiträge: 1.099
|
Und ein IRC channel kostet meines wissens nach nichts, oder?
|
|
|
29.06.2005, 15:23
|
#129 |
|
The Grudge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nein.
Wir hosten ja sogar hier einen eigenen IRCd ![]() (irc.rpga.info:6668)
__________________
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination! |
|
|
09.07.2005, 14:36
|
#130 |
|
Beauftragter
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Beiträge: 228
|
Oh, da es so einen ähnlichen Thread auch schon im Quartier gab (Da unter dem Titel "Warum sind die Ansprüche so gestiegen"?), es aber letztlich auch darum ging, dass die Szene den Bach runtergeht, verwurste ich einfach mal meine bescheidene Meinung weiter,da im Quartier die Diskussion auch leider nicht mehr weitergeführt wurde...
Wobei generell die Sache mit dem Helfen von Newbies in eine Sackkasse gelaufen ist, wie man wohl irgendwann zwangsläufig feststellen muss. 1.) Ansprüche steigen, weil ständig auf der Stelle zu bleiben sooooo öde ist. Wo es keine Fortschritte in Sachen Story oder Gamedesign gibt muss eben was anderes her, was in irgendeiner Art und Weise Spielspaß generiert. Und im extremsten Fall macht man halt nen Grafikblender. Doch gibts halt schon Grafikblender, daher muss man diese halt überbieten, sonst juckts doch niemanden mehr. Grafik ist imho sowieso von allen Elementen eines Spiels das, was am schnellsten "verödet". Denn niemand spielt ein Spiel auch nach Jahren noch, weil die Grafik geil ist. Denn das war sie höchstens mal. Aber für nen schellen kick zwischendurch reicht die halt. 2.) Folglich sollte man sich imho gar nicht so viel Gedanken um die Grafik machen. Wenn hier Leute sind, die ein Spiel wie VD oder UiD wegen der Grafik nicht spielen, haben sie halt Pech gehabt. Aber hat sich jemand mal die Freewareszene angeschaut? 80% der Freewarespiele, die man im Netz findet, haben ne schlechtere Grafik als ein durchschnittliches Makerspiel. Und solange die Ansprüche der allgemeinen Freewareszene nicht auf dem Anspruchsniveau der Makercommunity sind, braucht man sich wegen Grafik gar keine Sorgen machen, das die eventuell zu schlecht sein könnte. Und selbst dann kann ich versprechen, wird es IMMER Leute geben, die keinen Wert auf Grafik legen, sondern für die einzig und allein das Gameplay an erster Stelle steht. 3.) Folge daraus, sucht euch eure Zielgruppe woanders. Wenn die Community euer Spiel nicht will, weils angeblich zu schlechte Grafik oder sonstwas hat (denn alles andere KANN man anhand von Screenshotthreads nicht bewerten, selbst eine noch so dünne Story kann ansprechend umgesetzt werden, die die aktuellen Final Fantasy Spiele eindrucksvoll beweisen), dann veröffentlicht es woanders. Es gibt viele viele Seiten, die Freewarespiele veröffentlichen. Einzige Vorraussetzung ist halt, das ihr ne Vollversion fertig bekommt. Schonmal euer Geld für die Sonderausgaben von PC Games - 1000 Gratisspiele ausgegeben? Da sind 980 Spiele drauf, deren Grafik schlechter ist als vom Maker. Überhaupt ist da kaum ein Spiel drauf, das besonders hohe Qualitäten aufweist. 4.) Die Makercommunity ist ein verwöhnter Haufen. Oder sagen wir mal, alle, die länger als 6 Monate in der Community verbracht haben ![]() Ich zähle mich auch dazu, das lässt sich halt wohl nicht vermeiden. Aber es schreien doch alle Neulinge, dass die Ansprüche zu hoch sind. Tja, dann machen eben Neulinge Spiele für Neulinge. So einfach ist das. Denn wer wegen zu hohen Anforderungen jammert, darf selber auch keine an andere Projekte stellen. Folgich müsste sich doch jeder Neuling in der Projekt-Downloadsektion wie im Schlaraffenland fühlen. Was erwartet ihr denn für Downloadzahlen in dieser Community? Schaut euch mal die Downloadstatistik von www.rpg-maker.com an. Es gibt wirklich viele Leute, die sich Spiele runterladen, die von den "alten Hasen" als indiskutabel abgetan werden, und sie trotzdem mögen. Eigentlich sind die, deren Ansprüche so hoch sind, in einer absoluten Minderheit. Aber dadurch, das sie schon lange in der Community vertreten sind, haben die halt sowas wie die Meinungsführerschaft übernommen, und versuchen allen einzureden, ihr Spiel ist zu unterdurchschnittlich und gehört daher in den Müll oder muss umfangreich aufbereitet werden. Und selbst wenn es das ist, es gibt für alles willige Spieler. Man muss sie nur finden. Und sei es woanders, als in der Community. Vorraussetzung ist einfach, ihr macht eine Vollversion zuende, ohne euch großartig von irgendwelchen Nörglern abzuhalten. Denn gerade die Nörgler habens selber zu nix gebracht. Merkt euch das! 99,999999999 % aller Nörgler haben nie eine Vollversion fertig bekommen. Ich würde auf so eine Meinung eigentlich gar nichts geben. Und nein, man muss keine Vollversion gemacht haben, um kritisieren zu dürfen. Aber man darf in einer FREIZEITcommunity nichts von anderen FORDERN, was man selber nicht zustande gebracht hat. Fordern darf man genau dann, wenn man Geld dafür bezahlt hat. Denn dann gilt das Gerechtigkeitsempfinden für eine adäquate Gegenleistung. Aber hier gibt euch niemand etwas dafür, dass ihr ein Spiel macht, also kann von euch keiner verlangen, dass ihr die Standards der Community erfüllen MÜSST. Ich weiß auch nicht, warum die meisten überhaupt darauf hören, was die andere von einem fordern. Ihr seid wirklich niemandem irgendetwas schuldig. Aber wer mit Kritik generell nicht umgehen kann, SOLLTE gar kein Spiel machen. Denn der Witz ist, je besser euer Spiel wird, umso mehr Leute wirds geben, die es nach allen Regeln der Kunst schlecht machen. Folglich wird jemand, der nach dem ersten ernüchternden Screenshotthread aufgibt, NIE zufrieden sein können, mit dem was er erschaffen hat, weil es IMMER(!) viele Kritiker geben wird, egal wie gut das Spiel ist. In diesem Fall gibts nur eins: Spiel nicht hier vorstellen, sondern fertig bekommen, dann veröffentlichen. Dann hat mans wenigstens zu ner Vollversion geschafft, weil es keine Kritik gegeben hat, die einen davon abhält. Wer sich dann aber darüber aufregt, das es kein Lob dafür gibt, hat sich selbst belogen, und das Spiel nicht nur für sich selber gemacht, sondern einzig und allein aus dem Grunde, andere begeistern zu wollen. Tja, und das Begeistern ist halt schwierig ^^ Das geht woanders deutlich leichter. 5.) Dann bleibt noch die Frage nach dem eigenen Anspruch. Was wollt ihr mit eurem Spiel erreichen? Reichtum? Das beste Spiel allerzeiten? Ein Spiel, das von allen gelobt wird? Wundervolle Berühmtheit im Netz? Dann solltet ihr JETZT gehen und nie wiederkommen. Was ihr machen solltet: Ein Spiel, das euch gefällt, auf das ihr stolz sein könnt. Und wenn es nur ne Stunde geht. Dann sagt euch, toll, da hab ich was cooles auf die Beine gestellt. Und dann wars das. Dann habt ihr mehr erreicht als so viele in der Makercommunity. "Berühmtheit" (sofern man das so nennen kann) erreicht ihr nur mit einem Spiel, an dem ihr etwa 3 Jahre Arbeit reingesteckt habt. Und ehrlich, es lohnt die Arbeit nicht. Und in 3 Jahren die Motivation zu verlieren ist eigentlich schon garantiert. Mal abgesehen davon, das in 3 Jahren schon wieder ganz andere Standards herrschen. Ihr könnt also gar kein Spiel machen, dass den jeweils herrschenden Standards gerecht wird. Reichtum gibts schonmal pauschal nicht. ALLE Ziele, die vom Ziel "interessante und herausfordende Freizeitbeschäftigung" abweichen, sind indiskutabel verrückt, nutzlos und gehören auf alle Zeiten verdammt. Wer das Spiel sowohl für sich selbst gemacht hat, und gleich mal ein wenig Lob hören will, hat die Beschäftigung am Maker als Arbeit empfunden. Denn für tolle Freizeitunterhaltung braucht man kein Lob. Oder erwartet jemand ein Lob, wenn er ein cooles Spiel durchgezoggt hat? Und sobald der Maker zur Arbeit wird, sollte man aufhören, weil es NICHTS gibt, was man bekommen kann, das die "Arbeit" im angemessenen Umfang ausgleicht, ausgenommen das eigene Gefühl des Stolzes, etwas geschafft zu haben, das aber unabhängig von der Community ist. Doch das muss man selber abwägen, ob sich die Arbeit für einen selber lohnt, ob die "internen" Belohnungen ausreichend sind. Das hat eigentlich jeder erkannt, denn aus diesem Grund gibts kaum Vollversionen. Weil die ARBEIT nicht lohnt, die man in ein gutes Spiel stecken muss. Und weil es eben schnell zur Arbeit wird, verliert man die Motivation und das Interesse am Maker. Das soll jetzt kein Gelaber sein, das man nun keine Spiele machen darf. Aber man sollte halt schon von Anfang an realistisch sein, und wissen, der Maker wird nach kurzer Zeit wirklich Arbeit, und das die hohen Cancelraten nicht grundlos existieren. Sich selbst einzureden "ICH cancle NIE!" kann ich nur belächeln. Denn das kann man man erst wissen, wenn das Spiel fertig ist. Und was noch allen Neulingen klar sein sollte: Die Hilfsbereitschaft hat deutlich abgenommen. Und zwar aus dem Grund, das wirklich keiner Lust hat, die immergleichen Fragen zu beantworten. Das ist völlig verständlich, aber da haben alle, die jetzt mit dem Maker anfangen halt ein wenig Pech. Persönliche Hilfe wird immer seltener. Man sollte sich ganz schnell damit anfreunden, seine Hilfe aus Tutorials und Hilfsdateien zu besorgen. Wer sich auf andere verlässt, ist hier ganz schnell verlassen. Das macht die Community auch ziemlich Neulinge-feindlich, aber wer mal 3 Monate nur anderen hilft, und dabei zwangsläufig schnell anfängt, sich zu wiederholen, verweist entweder gleich auf ein Tutorial, oder lässt es einfach komplett sein. Zumal mal schnell einsieht, das jegliche Hilfestellung umsonst ist, da die jeweiligen Projekt ja eh nie fertig werden. Ein Teufelskreis. Keine fertigen Projekte -> keine Hilfestellung; Keine Hilfestellung -> keine fertigen Projekte. Das gilt umso mehr für Ressourcenersuche. Kein Mensch wird euch helfen, mal eben Star Wars Facesets zu besorgen, zu machen oder zu rippen. Zumindest niemand, der das schon ein paarmal gemacht hat, und dann bemerkte, wie sinnlos seine Arbeit war, weil es doch in irgendeinem virtuellen Mülleimer gelandet ist. Folglich sind die Leute in der Community auch nicht eingebildete Ärsche, die pauschal niemanden außer sich selbst helfen, sondern vielmehr gebranntmarkte Ex-Helfer, denen die Lust am Helfen verdorben wurde. Ich denke, das sollte man als Neuling in der Makerszene auch wissen und sich damit anfreunden. 6.) Man sollte sich auch gleich damit abfinden, dass in der Community natürlich auch Neider sind, die gerne mal pauschal andere Projekte schlecht machen. Und das können dabei auch Leute sein, die schon richtig viele Sterne unter ihrem Namen tragen. Viele Sterne bedeutet eben nicht unbedingt toller Kerl. So, langer Text, den eh kaum einer komplett lesen wird, aber was solls ![]() Und nur damits keine Mißverständnisse gibt: "Kritk abgeben" ist für mich keinesfalls gleichzusetzen mit "was fordern". Und es gibt nicht allzu viele Leute, die wirklich was fordern, aber ab und an sind die halt schon anzutreffen. Also, probiert den Maker aus, und bastelt solange damit rum, wie ihr Spaß daran habt. Spielvorstellungen sind in meinen Augen wertlos geworden, da die Community damit überschwemmt wurde, und kaum einer wirklich daran interesse hat, sich noch irgendwelche Screens von einem Spiel anzuschauen, das zu 99,999 % nichtmal Demostatus erreicht. Also stattdessen lieber gleich zur Demo voranschreiten. Wenn diese veröffentlicht wurde, die Kritik, in denen keine Verbesserungsvorschläge vorkommen, komplett ignorieren. Sobald es keinen Spaß mehr macht, AUFHÖREN! Nicht selber zwingen, weiterzumachen. Die Arbeit nimmt eh kein Ende (denn wie Hornbach schon sagt: "es gibt immer was zu tun"). Wer bis zur Vollversion vorgedrungen ist, diese in die Freewareszene bringen, nicht nur in die Makercommunity. Das spart euch vieeel negative Kritik, die ihr nach der langen Zeit eh nicht hören wollt ![]() Und es gibt immer Leute, die an eurem Spiel gefallen finden. Es gibt Leute, die Spielen sogar Ultima 1 noch mit Genuß. Aber da ihr das Spiel eh für euch selber gemacht habt, kann euch ja egal sein, ob das Spiel nun 100 oder 1000 Fans hat, von denen ihr nie etwas hören werdet, weil sich der Standard-Freewarespieler nunmal nirgendwo meldet. Weder in irgendeinem Forum, noch beim Autor selber ![]() Ach, und noch ein Nachtrag: Abweichend von Punkt 1 spiele ich aber immernoch lieber die x-te Kopie von einem Spiel, das mir Spaß gemacht hat, als eins, das nichts anderes als ne coole Optik bietet. Und ein Spiel, das in allen Bereichen herausragend ist, wird man in der Freewareszene niemals finden, da muss man schon für bezahlen. Allein die Forderung danach ist irrsinnig und egoistisch. Aber das sind dann auch die Leute, die kommerzielle Spiele aus dem Netz saugen, und sich über Bugs, mangelnde Features oder geringen Spielspaß beschweren. Denn NIEMAND wird jemals bereit sein zu schuften, ohne eine angemessene Belohnung dafür zu bekommen.
__________________
|
|
|
09.07.2005, 14:39
|
#131 |
|
The Grudge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sehr schön gesagt, Marlex, sehr, sehr gut.
Sag, willst du das nicht mal in Artikelform bringen, so dass man das den Downloads evtl. als Readme beilegen kann - oder als Artikel veröffentlichen kann? <g> |
|
|
09.07.2005, 14:58
|
#132 |
|
Beauftragter
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Beiträge: 228
|
![]() Wenn ich mal wieder Luft hab, schau ich mal, was sich da machen lässt ^^
__________________
|
|
|
09.07.2005, 19:04
|
#134 |
|
Chocobo
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Midgard
Alter: 25
Beiträge: 6.710
|
@ Marlex Lange Rede kurzer Sinn oder?
Ja die Makerszene ist wirklich hart. Beharrlichkeit ist mittlerweile ein Muss. Indirekt geht die Szene auch langsam den Bach runter, aber nich so drastisch. Wir müssten langsam mal ein bissle back2roots machen und somit die Ansprüche runterschrauben um somit den nOObs das Makern schmackhafter zu machen und wir sollten mehr Hilfestellung leisten. Im Forum hab ich wenige gesehen die sowas machen. Eni ist/war einer von denen! Er ist noch mehr oder weniger geduldig mit noobs. Ich selber bin auch nicht ne halbe ewigkeit dabei(so. ca.1 3/4 Jahr) es müssen nicht nur Toploader rauskommmen, die direkt in der screenie landen. An und zu mal vllt. eins, damit die Community nicht ausstirbt. Eigentlich haben wir es ja nur so Leuten wie Marlex oder Square zu verdanken, das es überhaupt ne Community gibt. Sie waren zwar nicht die ersten, aber durch Vd war ganz klar ne wende da.(bin übrigens auch erst nach vd auf dem Maker aufmerka´sam geworden.) Undergroundprojekt sind auch ma ganz schön. Ich zocke lieber so noob Spiele, die noch nicht das ware sind lieber als so Toptitel. Es gibt ja sehr viele noobs da draußen, die Hilfe brauchen, deshalb sollten wir uns verstärkt auf sie konzentrieren. Da draußen gibt`s noch unentdeckte Talente, die nur gefördert werden müssen. Ein Verband für noobhilfe wäre der Idealfall. Wir könnten z.b mit anderen Communitys die Deutsche Noob Hilfe (kurz DNH) gründen. Sie wär ne anlaufstelle für Noobs (ähnlich dem DRK) Wir sollten den Noobs aber nicht alles im Arsch schieben. He wir waren auch noobs und teils auch nicht besser oder sogar schlimmer. Es ist genau das selbe Phänomen mit Jugendlichen(Erwachsenen) und Kleinkindern. Sie waren auch nicht anders. Soll aber nicht heißen, dass wir ihnen alles aus der Nase ziehen müssen. Ein Kollege von mir,hat von mir von den Maker erfahren und hat sich das meiste selber beigebracht und hat erst später vom E- Book erfahren. Obwohl er knapp. 2 Jahre jünger ist als ich war er mir eine gewisse Zeit lang überlegen. Ich hab von ihm gelernt und darauf mein Wissen und meine Fähigkeiten aufgebaut. Doch später wo er seine möglichkeiten ausgeschöpft hat, verlor er das Interesse am Maker. Dieses beispiel soll euch zeigen, wie es im Idealfall gehen kann. Die noobs sind die Zukunft der Maker Community (teile zumindest) sie treten an die stelle der großen wenn die sich zur Ruhe setzen. Es ist genau das selbe wie im leben: Die Kinder sind die Zukunft, da sie an die Stelle der Eltern bzw. der Erwachsenen treten. Die Parallele sollte jedem einleuchten oder. Ich hoffe mein Post ist nicht zu lang. Wenn ihr wollt könnt ihr natürlich Sachen überspringen. Soweit von mir. |
|
|
09.07.2005, 20:31
|
#135 |
|
Beauftragter
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Beiträge: 228
|
Tja, nur will ich mal sehen, wie DU 10 Personen nacheinander ausführlich erklärst, wie man Variablen anwendet oder wie man ein eigenes Menü macht.
Spätestens beim fünften Mal verweist du nur noch auf deine erste Erklärung. Wobei du dann eigentlich auch gleich aufs Ebook verweisen kannst ![]() Und in so ner Noobhilfe soll dann jeder nur einmal das gleiche erklären, damits den einzelnen Mitgliedern nicht zu langweilig wird? Ok, dann brauchen für für jeden Neuling ein Mitglied im DNH ^^ Und fühlst du dich nicht auch irgendwie veralbert, wenn du dir die Zeit nimmst, jemanden etwas in aller Ausführlichkeit zu erklären, er aber das Spiel eine Woche später cancelt? Wie oft willst du dir dann noch die Zeit für Erklärungen nehmen? Sorry, aber da kann man seine Zeit auch in sinnvollere Dinge investieren. Es ist einfach sinnlos. ALLES steht in den Ebooks und Tutorials. Wer die nicht lesen will, oder sie nicht versteht, dem kann man nunmal auch nicht durch persönliche Betreuung helfen. Wobei meiner Meinung nach eigentlich sowieso nur die Leute jemals ein Projekt fertig stellen werden, die die Ausdauer haben, sich selbst etwas beizubringen. Wem das zu hart klingt, soll doch mal sich beispielsweise mal die Variablen anlernen, und dann nichts anderes machen, als anderen Neulingen eben diese zu erklären. Warum das keiner macht? Weils anstrengend ist. Und je komplexer die Sache wird (eigenes Menü) umso anstrengender wirds halt, das zu erklären. Und genau dafür gibts Ebooks und Tutorials. Und da diese inzwischen sehr sehr gut und ausführlich sind, ist persönliche Betreuung einfach nicht mehr notwendig. Nicht die Leute, die nicht mehr helfen, sind zu faul, sondern die, die das Ebook nicht lesen wollen. Und damals, als es noch keine tollen Tutorials gab, und die Hilfsbreitschaft wirklich enorm in der Community war, gabs auch keine größere Anzahl an fertigen Spielen. Das lässt darauf schließen, dass es für die Anzahl an Vollversionen völlig egal ist, ob persönliche Hilfe existiert oder nicht.
__________________
Geändert von Marlex (09.07.2005 um 21:04 Uhr). |
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
|
|