![]() |
|
RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#16 |
Goblinjäger
![]() Registriert seit: 12.07.2003
Beiträge: 152
|
![]() Naja ist eigentlich ganz einfach gesagt. Wegen der Auflösung bleib ich beim 2000er nach wie vor. Patches gibts auch, wie beispielsweise Gnafs Picture Patch.
Und bei der Auflösung kann auch so ein Laie wie ich grafisch rumtüfteln und rumpixeln. Ich mag einfach den Look, dieses SNES Feeling, imo ist das nur mit dem 2000er bzw. 2k3er vorhanden.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuling
![]() Registriert seit: 12.07.2006
Alter: 31
Beiträge: 35
|
![]() Man kann auch mit den neuen Makern Spiele in 320x240 Auflösung und 256 Farben machen.
Ruby braucht man nicht unbedingt. Man kann auch wie beim 2k alles mit Events machen. Ein 2k KS und Menü zu erstellen dauert sehr lange (hab auch schon 2 svkampfsysteme für den 2k gemacht). Für mich sind die alten Maker einfach viel zu umständlich. Von daher faszinieren mich die alten Maker nicht mehr. Grösstes Problem sind meines Erachtens aber die festen Grössen der Char und Chipsets. Hier ist es schwieriger, eigene Templates zu erstellen, die sich wirklich unterscheiden. So sehen doch alle 2k Games etwa gleich aus (ok, viele XP Spiele auch, va wenn sie das RTP verwenden, vx sowieso, aber im XP hab ich eher die Möglichkeiten was eigenes zu machen). Als weiterer wichtiger Punkt gilt für mich die Legalität. Da Digital Rights ja auch immer grössere Rolle spielen und man sein Spiel, wenn es illegale Ressis enthält, nicht ausserhalb der Communities veröffentlichen kann, wird dies langsam zu einem Schrumpfen der Szene führen da man einfach nicht mehr an Neulinge kommt. Beispiel ist ja die Sonderausgabe PC Games, wo paar Makerspiele veröffentlicht wurden. Komplett veröffentlicht werden konnten nur mein Hybris 2 und ein anderes Spiel. Bei den andern wurde die Musik entfernt, glücklicherweise nicht auch alle Grafiken ![]() Solange man also weiterhin auf der illegalen Szene beharrt, wird ein weiteres Schrumpfen nicht verhindert werden können. Einerseits wegen der angesprochenen verkürzten Reichweite der Spiele, andererseits weil Neulinge zu den neuen Makern greifen müssen ausser sie finden irgendwo ne 2k Kopie, und ihre Spiele vom Grossteil der Szene dann nicht akzeptiert werden. Die Community tötet sich so halt nach und nach selbst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Thug Life
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 29
Beiträge: 1.793
|
![]() Ein interessanter Gedanke lucien.
Ich habe mir letztens Gedanken darüber gemacht und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass es in Zukunft immer weniger Anhänger des RPG Maker 2000/2003 geben wird. Denn Generationen, die nicht mehr mit den "guten alten" Konsolen wie dem Super Nintendo aufgewachsen sind, werden meiner Meinung nach eher auf die neuen Maker, wie z.B. den XP oder VX zurück greifen. Weil sie ganz einfach keinen Bedarf an niedriger Auflösung oder "Pixelgrafik" haben, eben weil sie es nicht aus der Kindheit kennen und diese retro-Grafik nicht die Wurzel ist, zu der sie "zurück kehren" können. Ich bedauere den Tag, an dem Jugendliche keine Ahnung mehr davon haben werden, was ein "Terranigma" oder ein "Secret of Evermore" ist. Doch das ist sicherlich einfach der Lauf der Zeit. Für die Generation, aus der ich stamme, sind diese Spiele einfach pädagogisch wertvoll. Ich begrüße natürlich die rasche Grafikentwicklung in der Spieleindustrie. Doch der Nachteil dabei bleibt, dass die alten Sachen in vergessenheit geraten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Naja, an den Maker ranzukommen ist kein wirklich großes Problem.
Entweder du gehst in eine Tauschbörse oder du suchst mit Google. So habe ich z.B. als ich ausländische Makerseiten (als ich auf der Suche nach RPG_RTs war) besucht habe, sehr viele Seiten gefunden, wo man sich den Maker noch komplett runterladen kann. Wobei ein legales Tool schon irgendwie cooler wäre - vorallem wenn man es legal zum Downloadanbieten könnte (aber nicht in einer Demo - eher in einer Lightversion oder so). Und unmöglich ist sowas mit Lizenzen auch nicht. Ein Programm, wo es beispielsweise so geregelt wird, dass Leute ohne Lizenz das Programm eingeschränkt, für nicht kommerzielle Projekte, nutzen können, ist EAGLE. Und sowas in der Art könnte man doch auch beim RPG-Maker machen. Wenn Enterbrain beispielsweise beim XPler sagt in der Lightversion gibt es kein Ruby, dann würden sie so Leute auf den Maker aufmerksam machen und wenn jemand mehr möchte, dann bezahlt er halt. Aber na ja, was solls wenn ich das hier schreibe? Ist ja schließlich kein Enterbrainer hier. ![]() EDIT: Jo, da hast du auch Recht, Manni. Ich mein wer spielt beispielsweise heute noch mit Holzspielzeug? MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuling
![]() |
![]() Nabend,
also ich bin im Moment mit dem Rpg Maker 2k beschäftigt. Er ist für mich ausreichend und ich bin leider Gottes ein Mensch, der ungerne das Gewohnte verlässt. Ich habe auch mit anderen Makern momentan Probleme, was die Verständlichkeit betrifft. Was mir der Rpg Maker 2k bietet, dass möchte ich einfach nicht mehr missen und die Funktionen sind für mich verständlich. Für mich sind ausserdem die anderen Maker (Xp, Vx) eine Sache, die für mich nicht oldschool ist. MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Interessante Tendenz:
In der gesamten RPG Maker Szene gibt es einen gravierenden Rückgang an RPG Maker 2000 Spielen. Unter zehn spielbaren Spielen wird etwa ein Spiel mit dem RPG Maker 2000 erstellt. Der RPG Maker 2003 nimmt davon etwa vier Spiele ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Anfänger
![]() Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 58
|
![]() Zitat:
Ich selber arbeite mit dem 2K3 weil ich im Extremfall sein Standart - KS besser finde das den 2000er. Aber sonst finde ich reichen die Möglichkeiten auch völlig aus die er bietet. Man muss eben nur vorher nachdenken wie man es am besten machen kann und ob es generell machbar ist ... Bei XP und vorallem VX - Spielen fehlt mir dann doch meistens der Retrofaktor einfach. Beim VX kann man davon ja kaum sprechen eigentlich weil die Grafik ja noch hochpolierter ist als es die vom XP schon ist. Die Oldschool - Mitglieder sterben irgendwann aus und man wird sicher dann wirklich ganz, ganz wenige Projekte sehen die mal was eigenes haben werden und nicht auf Copy&Paste basieren ...
__________________
![]() Auch wir Gamer benötigen ein Zuhause ^^
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
der dritte Koluchová-Twin
|
![]() Zitat:
Coincidence |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Neuling
![]() |
![]() Zitat:
Ich persönlich finde einfach auch kein Gefallen an den Projekten, welche nicht mit den Maker 2k/2003 erstellt wurden, auch wenn sich jeder in seinem Projekt mit dem Xp sehr viel Mühe gegeben hat, so sagt mir unteranderem auch die Grafik überhaupt nicht zu. Ganz klar, einige Storys sind sehr geil geschrieben, dass muss gesagt werden. Zitat:
Dieser Retrofaktor, der löst bei mir Spannung und ein gewisses Kribbeln aus, welches mir ein Xp- Game nie gegeben hat. Ich lege im Besonderen dann auch natürlich nicht mein Hauptaugenmerk auf die Grafik. Dieser "Retrolook" ist sehr stylisch und ich werde immer davon träumen, dass endlich wieder so ein Typ von Game erscheinen wird und ich es zocken kann. *träum* |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuling
![]() |
![]() XP-Spiele laufen bei mir erst garnicht, was damals noch anders war.
Womöglich hat mein NetBook auch keine Lust mehr darauf :D Dem Argument des Retrolooks schließe ich mich gerne an. 2k und 2k3 geben mir einfach die Klassik, die mit jedem Jahr rarer wird. Ich will keine supergenialen Grafiken oder HighEnd-Auflösungen, wenn ich an den RPGM denke. Ich habe meinen Maker lieb gewonnen wie er damals war und heute noch ist, eben genau wegen des Retro. Ich kenne seine Funktionen, kenne seine Macken; und [bis auf das Standard-KS] kenne ich ihn in und auswendig. Wieso soll ich mich umgewöhnen? Und ganz ehrlich; ich liebe die Herausforderungen des Makers, ich gehe gerne bis an seine Grenzen. Ich bin der Skriptliebhaber von nebenan, der Technikfutzi hinter dem Kabelsalat. Und: Letzten Endes entscheidet doch der Macher über das Resultat seines Spiels. Ob jetzt 2k/2k3 oder XP/VX: Es kann bei beidem Müll rauskommen. Der Unterschied ist nur die Grafik (und vll die Performance). [Tm] |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Forencamper
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Ein elendiges Dreckskaff, Eislingen
Alter: 24
Beiträge: 2.826
Blog-Einträge: 3
|
![]() Zitat:
Der hat mindestens genau so viele Hasser. Und genau hier liegt der springende Punkt. Für den XP gibt es nicht so viele Ressourcen wie für den 2000er. Viele sind zu Faul da ihre Chipssets und Charsets selber zu machen bzw. nach vorhandenen zu suchen. Ok aber lassen wir das mal gut sein... Problem nummer 2 beim XP ist der Umstieg. Das ist der Grund warum die meisten älteren Maker nicht den Xp benutzen. Einschließlich mir, obwohl ich nix gegen ihn habe und mir auch gern XP-Spiele ansehe.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Anfänger
![]() Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 95
|
![]() Ich werde warscheinlich immer bei meinen Favoriten den RPG-MAKER2003 bleiben ich finde er ist am besten. Er hat genau die Funktionen die ich brauche was nütz mir das wenn ich ne Million neue Funktionen benutzen kann von denen ich an Ende höchsten 10 brauch?
Ich werde mir warscheinlich die noch kommenden Maker ansehen aber ich glaube kaum das sie den RPG-MAKER2003 schlagen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gerade blutjunge Anfänger, die noch nicht so leicht ein alternatives Kampfsystem mit dem RPG Maker 2000 oder RPG Maker 2003 umsetzen können, profitieren von den RGSS-Scripts der aktuelleren Generation der RPG Maker Software. Man sollte immer daran denken, dass so leicht ausgeführte Features auch weniger Entwicklungszeit brauchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Schwertmeister
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.06.2005
Ort: CA
Beiträge: 3.768
|
![]() Schon wieder so ein Bot ey...
Dachte schon, da hätte sich einer mal wieder Gedanken zum Thema Maker gemacht. ![]() @Bot: Well sometimes I play with your Mother jersey. SOO MUCH FUN! (°^_^°) E: Ja mir is langweilig.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|