![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
			
			 
			22.09.2008, 03:59
			
			
		 | 
		#1 | 
| 
			
			 23 
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Erstmal SORRY AN GS_Raphael für dieses Projekt. Aber es hilft auch dem Fortschritt von Genocide. 
		
		
		
		
		
			Standalone Script Editor ist ein alternativer Editor für RPGXP-Skripte. Bild Die globale Suchfunktion (mit Regexen) Auf Request gibts mehr Bildschirmschüsse. Features Schon umgesetzt ist: 
 Noch in Planung ist: 
 Fazit Da das hier zur Zeit scheinbar sowas wie eine Mode ist...: derula hat sich mit diesem einmaligen Tool wieder einmal selbst übertroffen. Selten hat es ein Mensch geschafft, Delphi und Ruby so schön unter Symbiose zu bringen wie derula mit diesem Meisterstück. Begabte Skripter der ganzen Welt erblassen vor Neid, wenn sie derulas Programmierskills bewundern dürfen. Deshalb lasst uns jubeln und tanzen, dass derula uns demnächst wieder mit so einem Geniestreich beglücken wird. So, der Mode genuggetan^^ Würde gerne wissen, was ihr davon haltet, ob es überhaupt wen interessiert, wer vielleicht Featurevorschläge hat und so. Danke ^^ Jetzt aber hier mal Tacheles: Download Hier gibt es die aktuelle Version 0.9.2alpha zum Testen. Ich hoffe ich finde viele Tester, und die Tester finden nicht viele Bugs. xD http://www.derula.uglyhorst.de/uploa...st/sse092a.zip WARNUNG Es handelt sich um ein Produkt im Alphastadium. NICHT AN ECHTEN PROJEKTEN AUSPROBIEREN, zumindest nicht ohne vorher die Scripts.rxdata gesichert zu haben. Ich habe zwar keine Probleme damit gehabt, aber das muss nix heißen. Deshalb: VORSICHT! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael Geändert von derula (27.09.2008 um 19:40 Uhr).  | 
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			22.09.2008, 04:09
			
			
		 | 
		#2 | ||
| 
			
			 Administrator 
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Wow, keine üble Idee. Das Spiel zu starten, um Syntaxfehler ausfindig zu machen, war bisher schon eine nervige Angelegenheit.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
   Zitat: 
	
   Tsss. Die Promotion übernehm' ich gern, wenn's fertig ist. | 
||
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			22.09.2008, 04:29
			
			
		 | 
		#3 | |
| 
			
			 23 
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael  | 
|
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			22.09.2008, 12:50
			
			
		 | 
		#4 | 
| 
			
			 Schwertfechter 
			![]() Registriert seit: 20.02.2008 
				
				
				
					Beiträge: 256
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Klingt wirklich interessant. 
		
		
		
		
		
			Muss man den editor wie den Maker installieren oder kann man ihm von nem kopierten Ordner aus starten. und nun noch die wichtigste Frage zum Schluss: WO BEKOMMT MAN DEN HER! ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
	Nur die Phantasielosen flüchten in die Realität! Noch Fragen zum Thema? dann hier  | 
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			22.09.2008, 14:19
			
			
		 | 
		#5 | |
			
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007 
				Ort: Österreich/Salzburg/Pongau 
				Alter: 23 
				
					Beiträge: 1.183
				 
				Blog-Einträge: 1 
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Ansonsten eine nette Idee. Praktisch wäre natürlich noch, wenn das Tool das RMXP-Fenster subclassen und den Toolbarbutton "Script" abfangen würde - aber das ist vielleicht doch ein wenig zu viel verlangt. Bin gespannt, was daraus wird. mfG Cherry 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
|
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			22.09.2008, 19:23
			
			
		 | 
		#6 | |
| 
			
			 23 
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 @Herbekommen: Wenn er fertig ist von meiner Homepage, uglyhorst.de ^^ edit: und ich werd's natürlich dann auch hier verlinken. Also ich zumindest kann das nicht. Obwohl..... okay ich probiers xD hab ja schonmal den Win-Startknopf verschwinden lassen (okay, ist noch ein kleiner Unterschied... aber vielleicht schaff ichs ja). 
				__________________ 
		
		
		
		
	"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael  | 
|
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			22.09.2008, 20:14
			
			
		 | 
		#7 | 
			
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007 
				Ort: Österreich/Salzburg/Pongau 
				Alter: 23 
				
					Beiträge: 1.183
				 
				Blog-Einträge: 1 
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hm, mit Delphi wird man ja so verwöhnt, dass man von Message Loops und Subclassing keine Ahnung hat. Okay, bei einem fremden Programm ist das auch komplizierter, aber prinzipiell machbar. Hier hab ich ein bisschen was gefunden: http://forum.delphi-treff.de/showthread.php?t=23753 
		
		
		
		
		
			mfG Cherry 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			22.09.2008, 20:39
			
			
		 | 
		#8 | 
| 
			
			 23 
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 What the fuck.... ich denke, mir ist gerade die Lust vergangen. An der Sache mit dem Scriptknopfersetzen, meine ich. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael  | 
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			22.09.2008, 20:43
			
			
		 | 
		#9 | 
			
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007 
				Ort: Österreich/Salzburg/Pongau 
				Alter: 23 
				
					Beiträge: 1.183
				 
				Blog-Einträge: 1 
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Auch recht. Vielleicht mache ich das ja noch. 
		
		
		
		
		
			EDIT: Du könntest natürlich auch einfach einen eigenen Button erzeugen, und immer genau über den Skriptbutton legen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			22.09.2008, 21:48
			
			
		 | 
		#10 | |
| 
			
			 23 
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Edit: Aber die Idee is schon cool. 
				__________________ 
		
		
		
		
	"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael  | 
|
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			22.09.2008, 21:58
			
			
		 | 
		#11 | 
| 
			
			 Schwertfechter 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 ich wünsche mir einen button mit dem ich die temperatur der sonne regeln kann und ich möchte das bei jeder abgeschlossenen zeile ein blutfleck zufällig auf dem bildschirm erscheint. 
		
		
		
		
		
			nach 13400 getippten zeichen soll dir eine computerstimme sagen das du ein verwarloster computer-wurm bist und wenn du das fenster schließt soll eine stimme schreien wie ein hase wenn du ihn erdolchst. ausserdem sollte der editor fehler in der syntax nicht selbst anstreichen sondern den spieler dazu auffordern das gefälligst selbst mit wachsmalstiften zu tun. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Unser Projekt: STELLAR ENCOUNTER -----P a n t h e o n----- Vorstellungsthread los doch - seht es euch an... kommentiert es!!  
			 | 
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			23.09.2008, 02:39
			
			
		 | 
		#12 | 
| 
			
			 23 
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hmm, ne, das würde mich beim Geno-scripten stören, das jede halbe Stunde hören zu müssen. Die anderen Features sind gebongt. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael  | 
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			26.09.2008, 09:19
			
			
		 | 
		#13 | |
| 
			
			 der dritte Koluchová-Twin 
			
			
			
				
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der Standalone-Editor erscheint mir eine sinnvolle Sache zu sein, XP-Nutzer auf der ganzen Welt werden es dir danken, derula! :) Coincidence  | 
|
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			26.09.2008, 09:45
			
			
		 | 
		#14 | 
| 
			
			 23 
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich hoffe so. Bei dem Weg, er ist fast fertig. (Inklusive Pseudo-RGSS, sodass er alle Skripte auch ausführen kann... bis auf Main, das führt zu Überläufen und Abstürzen xD aber keine Angst, das wird standardmäßig ausgelassen) Fehlt nur noch ne About Box, ein Splash-Screen (ist auch schon fertig, aber die Jungs von Delphi-PRAXIS wollen mir nicht erlauben, aus einem Thread auf VCL-Funktionen zuzugreifen ohne zu Synchronisieren... böse Buben) und evtl. noch ein Makeraufrufmodus, wozu aber BananenJoe oder Cherry noch ein bisschen proggen müssen xD Also äh... baldiger Release. Ich find es ist sehr schön geworden (außer dass der scheiß Cursor nicht automatisch einrückt wie im Maker. Hat nicht zufällig jemand Erfahrung mit Scintilla? Ich hab keinen Schimmer wie das gehen soll.) und so. Gute Nacht. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael  | 
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
			
			 
			27.09.2008, 04:39
			
			
		 | 
		#15 | 
| 
			
			 23 
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Sry für Doppelpoast aber ich präsentiere euch eine kleine Testversion. Wie ihr feststellen werdet ist obiger Screen stark veraltet =D 
		
		
		
		
		
			http://www.derula.uglyhorst.de/uploads/sonst/sse09a.zip Viel Spaß damit. Und findet möglichst alle Bugs (aber bitte trotzdem nicht allzu viele). Getestet werden muss: - Verhalten bei falschen Eingaben (Copypasten von nicht-Scripts in die Scriptliste z.B., oder Öffnen falscher Dateien... vllt modifiziert einer sogar die rxdata, dass sie unlesbar wird, oder paralleles Verarbeiten der Skripte in RMXP und Script Editor (VORSICHT! Dies wird unweigerlich zu Fehlern führen!) - Das Rubycodeausführfeature, die globale Suche usw. Sehen, ob evtl. Rubycode eingeschleust werden kann. - Die Unicodefähigkeit muss unbedingt getestet werden! Ich will es 100% unicodefähig machen, bezweifle aber dass es das schon ist. WARNUNG Es handelt sich um ein Produkt im Alphastadium. NICHT AN ECHTEN PROJEKTEN AUSPROBIEREN, zumindest nicht ohne vorher die Scripts.rxdata gesichert zu haben. Ich habe zwar keine Probleme damit gehabt, aber das muss nix heißen. Deshalb: VORSICHT! 
				__________________ 
		
		
		
		
	"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael  | 
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Lesezeichen | 
| Stichworte | 
| rgss, rmxp, ruby, standalone script editor, tool | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |