Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > RPG Maker Programme und Erweiterungen

RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker.

Umfrageergebnis anzeigen: Disharmony releasen?
KLARO DIRECT SOUND RZUL! 12 27,91%
Wat? Wer bist du denn? 5 11,63%
Wieso kann derula Umfragen erstellen? 26 60,47%
Teilnehmer: 43. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2008, 15:57   #46
Bananen-Joe Männlich
Paladin
 
Benutzerbild von Bananen-Joe
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
Lächeln

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Mein System: WinXP Pro
Nun ich glaube es wäre noch sinnvoll an dieser Stelle zu erwähnen, dass es Win XP Pro mit SP1 ist.
Da läuft wirklich einiges anders ab.

Die Null-Referenz entsteht sicherlich dadurch, dass irgendwas nicht richtig initialisiert werden konnte, was aber nicht geprüft wird.

Hatte ich früher auch einmal das Problem.
Da habe ich ein Objekt einer Klasse erzeugt und das ist halt fehlgeschlagen.
Später dann, als ich die Methoden der Klasse benutzt habe ging alles schief, bis ich herausgefunden habe, dass this = NULL war.

MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0
Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon.
Bananen-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 01:36   #47
derula Männlich
23
 
Benutzerbild von derula
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 29
Beiträge: 3.068
Blog-Einträge: 67
Standard

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Mein System: WinXP Pro

Ich bin nich so blöde, Virus-Infected-Spy-Trojan-Application zu installen xD.

Kompatibilitätsmodus? Oooookay... werds mal versuchen.
Ich dachte wegen dem Style (was übrigens mein Hauptgrund gegen Vista ist ^^). Hast du WindowBlinds? Denn damit produziert LoopEditor bekannter Maßen einen Absturz. Das ist Absicht*, denn ich mag WindowBlinds nicht. Verwende Visual Styles. Wenn du nicht WindowBlinds benutzt dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht woran es liegen könnte.

*Nein, das nicht, aber glücklicher Zufall ^^

Außerdem: Die Tage wird eine neue Version rauskommen. Morgen. Oder so. Hängt davon ab, wie schnell ich Testergebnisse von der erhöhten Bufferlänge kriege.
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael
derula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 18:50   #48
derula Männlich
23
 
Benutzerbild von derula
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 29
Beiträge: 3.068
Blog-Einträge: 67
Standard

Mal ein kleines Update (oder: warum es länger dauert)

Ich habe Disharmony auf Gaming World announced, und die Leute hatten dort komische, mir bisher unbekannte Probleme mit Disharmony und RM2k3, die ich nicht rekonstruieren konnte. (D.h., einen kleineren habe ich schon gefixt, an einem anderen arbeite ich, und ein dritter ist Bananen-Joe's Problem ^^)

Nochmal zu der Sache wegen Loop-Editor-Absturz: siehe diesen Bug im Bugtracker vom Project JEDI. Zitat:
Zitat:
Zitat von obones
This is a windowblinds problem, not ours.
Plus it is well known that WindowBlinds is not stable.
We won't do anything about this, just don't use WindowBlinds
Dem habe ich nichts hinzuzufügen. ^^ Nur eines noch: Theoretisch könnte ich natürlich auch den Standard-[?]-Button von Windows nehmen, aber der funktioniert nur mit Komponenten mit eigenem Window-Handle (Normale Buttons, Edits), und in LoopEditor sind viele rein grafische Komponenten (Play-/Test-Button, Fortschritts-/Loopanzeige). Um es damit funktionieren zu lassen müsste ich die alle in einen eigenen Container setzen, der ein eigenes Window-Handle hat, und das will ich ehrlich gesagt nicht machen, nur um WindowBlinds-kompatibel zu werden ^^ (siehe obiges Zitat)

Edit: Versprochenes Update ist da. Ich habe zwar keine Bestätigung mehr von meinem Bugtester erhalten, ob es bei ihm tut, aber trotzdem... musste mal raus. Vor allem wegen KeyPatch-Kompatibilität.
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael

Geändert von derula (21.12.2008 um 19:21 Uhr).
derula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 18:32   #49
derula Männlich
23
 
Benutzerbild von derula
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 29
Beiträge: 3.068
Blog-Einträge: 67
Standard

Eine neue Version kommt bald. Changelog:

Disharmony 0.9.4.26 (Loop Editor 0.9.1.4):
  • Fixed music fade volume change rate.
  • Fixed a bug where the first MIDI didn't play when using an auto enter patch.
  • Fixed a bug that made it impossible to play the same music again after starting to fade it out.
  • Finally fixed those stupid "mini loops".
  • Added support for Effects and new tool (Effects Manager).
  • Added the new tool Harmony Patcher to be able to use Disharmony from RPG Maker 2003.
  • Added possibility to stop a specific sound by playing it again at volume 0.
  • Loop Editor: Added ability to set the loop starting point for MIDI files, minor fixes.
  • Setup updated to 0.9.1.0: Uninstall old version prior to installing new one, minor fixes & changes, added Spanish and French translations (thanks to EN.I and king kadelfek)
Aber vorher was anderes: Ich würde gerne den Patch in verschiedene Sprachen übersetzen. Übersetzbar sind die zusätzlichen Funktionen des Setups sowie die Tools. Wenn einer Interesse hat, zu helfen, oder mir jemanden nennen kann, der mir hilft: PN an mich.

Spanisch und Französisch sind schon besetzt (siehe oben).

Ansonsten bügele ich mit EN.Is Hilfe noch die letzten Bugs aus (fettes DANKE an EN.I) und werde dann auch irgendwann die neue Version releasen.
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael
derula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 11:30   #50
derula Männlich
23
 
Benutzerbild von derula
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 29
Beiträge: 3.068
Blog-Einträge: 67
Standard

Die neue Version ist da!

Womöglich bugbehaftet (immer noch beta!), bitte daher um eure Hilfe beim Ausbügeln.

Changelog:
13.08.2009 Disharmony 0.9.5.29 (Loop Editor 0.9.1.6):
- Fixed bug that stopped Non-MIDIs from fading sometimes.
- Added support to play multiple Non-MIDIs at once like MIDI channels.
- Added possibility to change the volume of MIDI channels separately.
- Added possibility to define a Switch that will cause Disharmony to re-apply all effects.
- Added French and German translations to all tools (big thanks to king kadelfek!)
- Loop Editor: Enlarged Buttons so that translations fit them.
- Effects Manager: Added ability to set channel volumes / reload switch.
- Harmony Patcher: Changed to only take a single project.
- Setup updated to 0.9.1.1: Restructured install components and added possibility to install other languages than your system language as well.

Zur Homepage
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael
derula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 12:37   #51
Veyrne Männlich
Administrator
 
Benutzerbild von Veyrne
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Blewth Castle
Alter: 30
Beiträge: 13.441
Blog-Einträge: 11
Standard

Ich teste es mal aus und gebe dann eine Meldung ab. Bei meinem neuen Projekt könnte Disharmony recht nützlich werden. Die Änderungen klingen nach guten Fortschritten.
__________________

Filehost - Regeln - EBook - Raccu - YouTube - RPGA.info
Secret of Monkey Island (PSP)
Veyrne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 15:56   #52
derula Männlich
23
 
Benutzerbild von derula
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 29
Beiträge: 3.068
Blog-Einträge: 67
Standard

24.10.2009 Disharmony 0.9.5.30:
- Fixed a bug where stopping sounds by playing them again at volume 0 crashed the game.
- Fixed a bug where setting out-of-bounds volume values crashed the game or did weird things.
- Fixed Harmony Patcher GUI that failed to enable the patch button and then failed to patch.
- Added Spanish translation for tools. Thanks again to EN.I!

Falls jemand unter diesen Problemen gelitten haben sollte.

Übrigens habe ich Disharmony unter Vista getestet und keine Probleme feststellen können mit der neuesten Version!
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael
derula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 21:59   #53
MagicMaker
Krieger
 
Benutzerbild von MagicMaker
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
Standard

Zitat:
Falls jemand unter diesen Problemen gelitten haben sollte.
Dafür unter was anderem, wenn ich den LoopPoint für eine MP3 erst korrekt
einstelle, kann das kurze Zeit später schonwieder anders aussehen, weil das
Tool plötzlich im Looptest an der falschen Stelle beginnt, gerade eben lag der
für ihn korrekte Punkt 250ms hinter dem, den ich mir mit Goldwave geholt
hatte und beim allerersten Testlauf auch richtig ging, nur danach nichtmehr.

Ausserdem fände ich eine Option mit Radiobuttons oder einer Auswahlbox die
sagt "Millisekunden", "Samples" besser, da die zweite Angabe eindeutig viel
genauer und auch fehlerfrei sein dürfte (sofern seitens des Anwenders keine
Fehler gemacht werden).
__________________
~~~~~
MagicMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 13:22   #54
derula Männlich
23
 
Benutzerbild von derula
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 29
Beiträge: 3.068
Blog-Einträge: 67
Standard

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Dafür unter was anderem, wenn ich den LoopPoint für eine MP3 erst korrekt
einstelle, kann das kurze Zeit später schonwieder anders aussehen, weil das
Tool plötzlich im Looptest an der falschen Stelle beginnt, gerade eben lag der
für ihn korrekte Punkt 250ms hinter dem, den ich mir mit Goldwave geholt
hatte und beim allerersten Testlauf auch richtig ging, nur danach nichtmehr.
Hmm, keine Ahnung. Ich hab sowas ähnliches auch mal festgestellt, aber ist dann irgendwie nicht mehr passiert und ich dachte es wär vielleicht gefixt -.-

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Ausserdem fände ich eine Option mit Radiobuttons oder einer Auswahlbox die
sagt "Millisekunden", "Samples" besser, da die zweite Angabe eindeutig viel
genauer und auch fehlerfrei sein dürfte (sofern seitens des Anwenders keine
Fehler gemacht werden).
Soweit ich weiß, geht das mit meiner verwendeten Bibliothek nicht. Außerdem, ich glaube nicht, dass irgendein normaler Mensch den Unterschied hören kann Oo

Aber mal schauen, vielleicht lässt sich ja tatsächlich was machen...
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael
derula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 14:30   #55
MagicMaker
Krieger
 
Benutzerbild von MagicMaker
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
Standard

Naja ob das nun geht oder nicht, die Hauptsache wäre, dass wenigstens der
Punkt auch wirklich immer dort ist, wo man ihn angibt.

(Habe gerade wieder Ärger mit einer Datei)
__________________
~~~~~
MagicMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 22:15   #56
Bananen-Joe Männlich
Paladin
 
Benutzerbild von Bananen-Joe
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
Reden

Zitat:
Zitat von derula Beitrag anzeigen
Hmm, keine Ahnung. Ich hab sowas ähnliches auch mal festgestellt, aber ist dann irgendwie nicht mehr passiert und ich dachte es wär vielleicht gefixt -.-
Früher, als ich noch für die Telekom gearbeitet hatte, habe ich des öfteren Auswertungen gemacht.
Dort ging es um Störungen und die Lösungen für Störungen.
Die Störungslösung können die dabei mit einem DropDown-Feld auswählen.

Und eine Störungslösung werde ich wohl nie vergessen:
"Der Fehler ist beim Eingrenzen verschwunden."

Das, was du gerade geschrieben hast, erinnerte mich daran.
Daher muss ich sagen, dass du damals eine Telekom-Lösung verwendet hast.

MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0
Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon.
Bananen-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 00:31   #57
derula Männlich
23
 
Benutzerbild von derula
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 29
Beiträge: 3.068
Blog-Einträge: 67
Standard

Zitat:
Zitat von Bananen-Joe Beitrag anzeigen
"Der Fehler ist beim Eingrenzen verschwunden."
Soll vorkommen *schulterzuck* ^^

Und @MagicMaker: Ich kann den Fehler gerade beim besten Willen nicht mehr rekonstruieren... Wenn du eine Abfolge von Editiervorgängen und Dateien liefern könntest, die den Fehler reproduzierbar auslösen, wäre ich dir sehr dankbar... und könnte dir vielleicht helfen. Ich will keineswegs behaupten, dass ich glaube, der Fehler wäre längst weg, ich hab nur keine Ahnung wie man ihn reproduziert ^^ und daher auch keinen Schimmer was der Grund sein könnte.
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael
derula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 21:29   #58
MagicMaker
Krieger
 
Benutzerbild von MagicMaker
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
Standard

Zitat:
Übrigens habe ich Disharmony unter Vista getestet und keine Probleme feststellen können mit der neuesten Version!
Dann kannst du dich sicher auch da ran machen, dass es unter Win7 auch
startet, denn alle Spiele die Disharmony verwenden gehen nicht (RPG_RT.exe-
Prozess ohne Fenster und Reaktion), ganz gleich welche RPG_RT.exe dafür
benutzt wird. Alles andere, also jedes Spiel und beide Makerversionen starten
selber problemlos.

Ja lol, haltet mich für verrückt, ich benutze 7 jetzt. xD
Damit gebe ich mich wohl automatisch zum Abschuss frei, dass ich Tests
über mich ergehen lassen muss, wann es denn endlich funktioniert. Ausser
du kennst noch jemanden mit dem System der das auch machen würde.

Zitat:
Wenn du eine Abfolge von Editiervorgängen und Dateien liefern könntest, die den Fehler reproduzierbar auslösen, wäre ich dir sehr dankbar... und könnte dir vielleicht helfen. Ich will keineswegs behaupten, dass ich glaube, der Fehler wäre längst weg, ich hab nur keine Ahnung wie man ihn reproduziert ^^ und daher auch keinen Schimmer was der Grund sein könnte.
Ausgelöst werden kann der eigentlich erstmal bei jeder beliebigen MP3, wie
weit das auf andere Formate wie OGG zutrifft weiß ich nicht, da ich keine
probiert hab. Arbeitsschrittmäßig schneide ich die Datei zuerst in Goldwave
zurecht und notiere mir den Looppoint, im Fall von Disharmony ist klar, in
Millisekunden. Nach speichern treffe ich eine Sicherheitsvorkehrung, dass
Goldwave keinen leeren Bereich ans Ende der Audiospur schreibt weil es
sonst beim loopen zum Stocken kommt und schiess es ab, das würde sich
auch im LoopEditor, Maker und Spiel bemerkbar machen (Es funktioniert
auf die Weise wohl sogar denn er scheint den Befehl auszuführen wenn
man die Datei schliessen will und wenn dann nicht, wenn man sie bei ihm
das nächste mal öffnet). Dann mach ich sie im LoopEditor auf, trag den
Punkt ein und will es testen. Jetzt kommt das Verrückte, dass der Punkt
noch stimmen würde solange der Goldwave-Prozess noch läuft, danach
gerät er aus dieser Perfektion heraus ohne dass sich die MP3 nochmal
ändert. Allerdings passiert das hier nicht immer, sondern nur bei einigen
Dateien, ich habe nur NIE bisher 2mal oder öfter die gleiche MP3 getestet.
Eine Idee war auch, einfach den Punkt zu setzen, speichern und alles zu,
was allerdings als ich es ingame hörte, zur selben Unannehmlichkeit führt
die ich hätte auch im LoopEditor testen können.

Erst dachte ich, ob das Problem auftritt oder nicht, in welcher Reihenfolge
ich manche meiner Schritte mache, hab ich mitten in der Arbeit ein bisschen
darin variiert, konnte aber kein Muster darin erkennen, wann es nun immer
geht und wann ich es einfach falsch machen würde.

LoopPoint-Verschiebungen bis die Falschplatzierung akkustisch kaum noch
wahrnehmbar ist, variieren zwischen 100 und 400 ms, wobei meistens 250
die exakt richtige Lösung waren, selten musste ich über 30 verschiedene
Werte probieren.
__________________
~~~~~
MagicMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 15:28   #59
derula Männlich
23
 
Benutzerbild von derula
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 29
Beiträge: 3.068
Blog-Einträge: 67
Standard

Zitat:
Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
Ja lol, haltet mich für verrückt, ich benutze 7 jetzt. xD
Hö? 7 >>> Vista. Ich habe es auch neben Linux als Zweitsystem (Zocksystem, eigentlich ausschließlich für Adventures ^^) installiert.

Weiß allerdings nicht, warum Disharmony darauf nicht funktioniert. Hast du Kompatibilitätsmodus probiert? Hast du 64bit-Version? (nicht dass ich denke, das letzteres einen Unterschied macht) Geht es im "XP-Mode"? (nur falls du Win7 >= Professional hast) Ist DirectX installiert? (xD okay das war jetzt mehr ein Witz)


Ich versuche es mal so wie du, den Looppunkt in einem externen Programm rauszusuchen und zu setzen. Aber ganz ehrlich... ich hab wirklich keine Ahnung, warum das nicht geht, vor allem, weil der LoopEditor nichts an der MP3 verändert außer den Comment-Tag, und dort schreibt er nur genau das rein, was in dem Eingabefeld steht Oo
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael
derula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 04:04   #60
MagicMaker
Krieger
 
Benutzerbild von MagicMaker
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 340
Standard

Zitat:
Weiß allerdings nicht, warum Disharmony darauf nicht funktioniert.
Ohje :'D

Zitat:
Hast du Kompatibilitätsmodus probiert?
XP und Vista hab ich probiert, beide ohne Erfolg.

Zitat:
Hast du 64bit-Version?
Nach wie vor ist bei mir alles x86/32bit.

Zitat:
Geht es im "XP-Mode"? (nur falls du Win7 >= Professional hast)
Mit dem habe ich mich noch nicht befasst, muss auch erstmal rausfinden
wie der denn aktivierbar sein soll. Die Voraussetzung erfülle ich jedenfalls.

Zitat:
Ist DirectX installiert? (xD okay das war jetzt mehr ein Witz)
Aber ein toller Witz dafür, wenn ich mich nicht irre sogar Version 11.

Zitat:
Ich versuche es mal so wie du, den Looppunkt in einem externen Programm rauszusuchen und zu setzen. Aber ganz ehrlich... ich hab wirklich keine Ahnung, warum das nicht geht, vor allem, weil der LoopEditor nichts an der MP3 verändert außer den Comment-Tag, und dort schreibt er nur genau das rein, was in dem Eingabefeld steht Oo
Es bleibt mir ebenso ein Rätsel wie dir. Es hätte allerdings auch einen kleinen
Nachteil wenn sich plötzlich etwas daran ändern würde, da jetzt alle Punkte
in jeder der Dateien, die ich angepasst hab, so gesetzt sind, dass sie richtig
gespielt werden, zumindest ist ein Fehler akustisch kaum irgendwo bemerkbar.
__________________
~~~~~
MagicMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
disharmony, patch, rm2000


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info