![]() |
|
RPG Maker Technik (XP/VX) Das Forum zu Technikfragen beim RPG Maker XP und dem RPG Maker VX. Hier sind alle Fragen zur generellen Technik, wie auch zu Ruby, erwünscht. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuling
![]() Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 22
|
![]() Hallo liebe Community. Habe vor kurzer Zeit mit einem neuen Projekt angefangen und möchte den RPG Maker XP benutzen, um ein Adventure zu erstellen, das in die Richtung "Click&Point" geht. Jedoch bin ich in Sachen RGSS + Maus so "naja" begabt. Gegenstand aufheben funktioniert ganz gut. Hero wird zum Event geführt und Event wird so ausgeführt, als würde es ausgewählt werde. Mein Problem - Wenn ich einen Gegenstand aus der Ferne ansehen möchte, ist das nicht möglich, da Hero vor dem Gegenstand stehen muss, um das Event abspielen zu lassen. Gibt es eine Möglichkeit ein Event auszuführen, ohne das Hero davor stehen muss? Als Beispiel die Palme oben rechts im zweiten Bild. Natürlich gäbe es die Möglichkeit den Hero als eigenständiges Event auf der Karte herumspazieren zu lassen, welches einem "unsichtbaren Hero" folgt. So könnte der unsichtbare Hero beispielsweise über die Klippen "fliegen" und direkten Kontakt mit dem Palmen-Event herstellen. So könnte dann auch das ganze Item-Menü funktionieren. Diese Denkensweise ist jedoch auf "Event-Scripting" beschränkt (wenn man es denn so nennen darf.). Ich möchte das jedoch mit einer Abfrage bewerkstelligen. Für Hilfe jeglicher Art würde ich mich sehr freuen. Grüße HellThunder. PS. Das Script gibts übrigens hier. Maus Scripts |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Raccu-Spielleiter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Thüringen
Alter: 27
Beiträge: 1.270
|
![]() Kannst du das Script bitte posten, oder per PM schicken. Ich möchte mich nicht extra in dem Forum anmelden, nur um das Script zu sehen.
Ansonsten noch der Hinweis: Selbst wenn du das Event aus der Ferne aktivieren kannst, bleibt noch die Frage ob es nicht "hübscher" aussehen würde, wenn der Spieler daraufhin zum Event hinlaufen würde. Dafür bräuchtest du dann aber noch ein PathFinding Script. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuling
![]() Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 22
|
![]() Der Spieler rennt so weit auch zum Event hin, kann es jedoch nicht direkt kontaktieren - daher passiert leider auch nichts.
Wenn der Hero also gegen eine Wand rennt, sollte spätestens dann ein Event starten (Wenn es denn möglich wäre). Hier ist das Script - geuploadet bei Megaupload. Maus Script |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ritter
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2002
Ort: Mannheim
Alter: 29
Beiträge: 1.604
|
![]() nur mal so ne frage am rande:
warum machst du ein point&click-spiel mit dem RMXP? wenn du dir arbeit sparen willst nimm doch lieber AGS, PaC-DK oderVisionaire... Bei AGS kann man auch vieles selber scripten, die Programmiersprache ist recht einfach. (bei den anderen beiden kann man auch selber scripten, aber ich selbst nutze nur AGS und kenn mich deshalb nicht mit denen aus) Kannst ja trotzdem die RPG-Maker-Grafiken verwenden... Will dir jetzt nicht vom RMXP abraten, könnte aber sein, dass das was du vorhast mit besagten engines einfacher wäre... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuling
![]() Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 22
|
![]() Natürlich wird das Ganze mit der RPG Maker XP Engine ein wenig aufwendiger und die dafür zu verrichtende Arbeit ist auch nicht ohne - doch genau das ist das Interessante für mich.
Weiß jedoch nicht, ob ich das Projekt wirklich aufrecht erhalten werde, da es wirklich eine Unmenge an Arbeit wäre. Hier wäre wirklich ein Team von Nöten, um irgendwann (nach einer realen Zeitspanne) zu einem schönen Resultat zu kommen. Hier mal ein Video, nur um zu sehen in wie fern das Ganze spielbar ist. Turtle Bay - Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dringend - Suche "Map Lock Script" | EffectorTT | RGSS-Scripts | 4 | 13.06.2010 05:26 |
Near´s "View Range"-Script v2 | Phantom | RGSS-Scripts | 1 | 24.01.2007 14:41 |