Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > Hilfe

Hilfe durchsuchen Hilfe durchsuchen
Suchbegriff(e):
Sucheinstellung:
Suchen in:

Wie sieht eine gute Meldung aus?
Das Schreiben von Meldungen, Kommentaren oder Vorschlägen funktioniert in der Projektverwaltung so, wie in den anderen Bereichen von vBulletin auch. Der Schlüssel zu einer guten Meldung ist, dass sie ein Problem oder einen Vorschlag so genau wie möglich beschreibst und aufkommende Fragen schon im Vorfeld beantwortest.
Du solltest folgendes bedenken:
  1. Erst suchen, dann schreiben
  2. Beschreibe, was du getan hast, was passiert ist und was du erwartet hast.
  3. Nur ein Thema pro Meldung

Erst suchen, dann schreiben

Bevor du einen Fehler oder Vorschlag beschreibst, benutze bitte die Suchfunktion der Projektverwaltung, um zu prüfen, ob es bereits einen Eintrag dazu gibt. Du bist vielleicht nicht die einzige Person, der ein bestimmter Fehler aufgefallen ist oder die einen bestimmten Vorschlag hat.

Beschreibe, was du getan hast, was passiert ist und was du erwartet hast

Es ist sehr wichtig, dass du Schritt für Schritt genauestens beschreibst, was du getan hast. Versuche alle Informationen anzugeben, die dir hilfreich erscheinen.

Wenn du beschreibst, was passiert ist, denke daran, dass du Fehlermeldungen, die angezeigt wurden, exakt in deine Beschreibung übernimmst. Fehlermeldungen sind für die Mitarbeiter sehr wichtig, um eine Meldung entsprechend bearbeiten zu können. Wenn du Probleme hast, eine Situation zu beschreiben, kannst du auch ein Foto hochladen, das mehr sagt als 1000 Worte.

Beschreibe zum Schluss, was du eigentlich erwartet hast. Dies dient dazu, deine Gedankengänge zu verstehen und kann oftmals zu Verbesserungen führen.

Bedenke auch, dass es immer besser ist, möglichst viele Informationen anzugeben und überlege, welche Fragen zu deiner Meldung aufkommen könnten.

Nur ein Thema pro Meldung

Dies dient hauptsächlich der Übersichtlichkeit. Wenn es in einer Meldung um mehrere Themen geht, ist es schwer, die Meldung eindeutig zu kategorisieren. Ein Teil könnte eine normale Funktion sein, während ein anderer Teil tatsächlich eine Fehlfunktion ist. Zusätzlich könnten mehrere Themen auch mehrere Mitarbeiter betreffen und die Bearbeitung erschweren.

Was bedeutet es, eine Meldung privat zu machen?
Wenn eine neue Meldung oder ein Kommentar zu einer Meldung als privat markiert wird, kann der Inhalt nur von bestimmten Benutzern eingesehen werden. In der Regel sind dies die Mitarbeiter von Kamikaze Board. Private Meldungen oder Kommentare sollten dann erstellt werden, wenn es im Inhalt um sensible Informationen geht, wie z.B. sicherheitsrelevante oder nicht-öffentliche Themen.

Meldungen oder Kommentare sollten nur dann als privat markiert werden, wenn es unbedingt sein muss.

Was sind Berichte? Wie kann man sie nutzen?
Berichte sind gespeicherte Einstellungen zu einer Suchanfrage, die zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausgeführt werden soll. Wenn ein Bericht abonniert wurde, kann man ihn über das Menü "Meine Berichte" aufrufen und die Suche mit den gespeicherten Einstellungen ausführen. Abonnierte Berichte sind entweder selbst erstellte oder von anderen Benutzern öffentlich gemachte Berichte.

Um einen Bericht zu erstellen, kann der Link "Diese Suche als Bericht speichern" auf der Ergebnisseite einer Suchanfrage angeklickt werden.

Was ist das Besondere an Anhängen in der Projektverwaltung?
Anhänge in der Projektverwaltung funktionieren so, wie man es von vBulletin gewohnt ist. Für die Projektverwaltung sind aber verschiedene erlaubte Dateitypen und Dateigrößen einstellbar.

Die Besonderheit ist die Behandlung von Patchdateien. Eine Patchdatei ist ein speziell formatiertes Textdokument, in dem Anweisungen stehen, wie eine Textdatei verändert werden kann, ohne den restlichen Inhalt zu zerstören.

Wenn eine ".patch", ".diff" oder ".txt" Datei im Unified diff-Format als Anhang an eine Meldung hochgeladen wird, kann eine farblich hervorgehobene Version des Patches angezeigt werden. Dies erlaubt technisch weniger bewanderten Benutzern, die Änderungen des Patches in einer Datei auszuführen. Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit, ein Programm zu nutzen, um mit dem Anhang automatisch eine gepatchte Datei zu erstellen.

Zur Erinnerung: nur Patchdateien im Unified diff-Format können farblich hervorgehoben angezeigt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info