RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 1:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
 Betreff des Beitrags: Plus-Zeichen in Latex [Workaround]
BeitragVerfasst: So Feb 24, 2013 20:31 
Es gibt ein kleines Problem mit dem Latex-Plugin und dem Plus-Zeichen.
Die Eingabe von:
Code:
[latex]a+b[/latex]

ergibt:
Latex fehlerhaft

Das Plus-Zeichen geht also verloren.

Das passiert deswegen, weil das Plugin nichts anderes tut als eine Anfrage an die Google-Charts-API zu schicken und in der URL den Code als Parameter zu übergeben. "+" wird in URLs aber generell als Leerzeichen interpretiert, wodurch die API letztlich "a b" sieht.

Ein Workaround besteht darin, das Pluszeichen korrekt zu kodieren:
Code:
[latex]a%2Bb[/latex]

Damit sieht man nun korrekterweise
Latex fehlerhaft

Das ist aber häßlich und unintuitiv. Falls irgendein Admin die Möglichkeit hat, auf das Plugin zuzugreifen, wäre es relativ trivial das Problem zu beheben, indem man einfach in einem Präprozessierungs-Schritt alle Pluszeichen kodiert, bevor man die Anfrage an den Server schickt (oder einfach PHPs urlencode() benutzt).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
N/A
Benutzeravatar
Beiträge: 3015
BeitragVerfasst: Mo Feb 25, 2013 2:11 
Hab' eben mal geschaut und recherchiert, ob ich das Problem eigenständig lösen kann.
Glaube nun allerdings, dass ich mich dafür einfach zu wenig (nämlich so gut wie gar nicht) mit PHP-Code auskenne... XD

Falls das bei Dir anders ist: Könntest Du mir sagen, wie ich den aktuellen Code erweitern müsste, damit sämtliche "+"-Zeichen enkodiert werden, bevor die URL an die Google-Charts-API gesendet wird?

Code:
<img style="background-color:#FFFFFF; padding:5px" src="http://chart.apis.google.com/chart?cht=tx&chl={TEXT}" alt="{TEXT}" />


Ansonsten: Askr? TWS? Xardas? ... Irgendwer? :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
BeitragVerfasst: Mo Feb 25, 2013 3:29 
Ich könnte dir helfen, aber ich bin ja kein Admin. :schmoll:

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
BeitragVerfasst: Mo Feb 25, 2013 7:12 
Donbask hat geschrieben:
Code:
<img style="background-color:#FFFFFF; padding:5px" src="http://chart.apis.google.com/chart?cht=tx&chl={TEXT}" alt="{TEXT}" />

Ersetze mal {TEXT} beide Male mit {urlencode(TEXT)}. Das müßte dann glaub ich funktionieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1583
Alter: 31
Wohnort: /var/www
BeitragVerfasst: Mo Feb 25, 2013 18:59 
Fryie hat geschrieben:
Donbask hat geschrieben:
Code:
<img style="background-color:#FFFFFF; padding:5px" src="http://chart.apis.google.com/chart?cht=tx&chl={TEXT}" alt="{TEXT}" />

Ersetze mal {TEXT} beide Male mit {urlencode(TEXT)}. Das müßte dann glaub ich funktionieren.

Wie soll das funktionieren? phpBB ersetzt hier nur die Zeichenkette {TEXT} durch die zwischen den latex Blöcken eingegebenen Text.

Es stehen ihm nur die folgenden Platzhalter zur Verfügung:
Bild

Er könnte es mal mit {URL} versuchen, allerdings glaube ich kaum dass das funktioniert.
Ich meine die Platzhalter müssen im BBCode-Feld und im HTML-Code-Feld immer gleich sein. Auch steht in der Beschreibung ja drin, das automatisch ein http:// davor gestellt wird ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Uca purgilator
Uca purgilator
Benutzeravatar
Beiträge: 3516
BeitragVerfasst: Mo Feb 25, 2013 21:08 
Vielleicht die interne Wortzensur missbrauchen? Andererseits weiß ich nicht, ob man die dann so einschränken kann, dass sie nicht auch bei jedem anderen Posting greift, wenn es nicht um LaTeX geht. :oeh:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
BeitragVerfasst: Mo Feb 25, 2013 22:48 
Xardas der Dunkle hat geschrieben:
Wie soll das funktionieren?

Kay, ich dachte das würde automatisch als PHP geparst, {} ist ja die normale Interpolations-Syntax.
Ich hab leider auch keine Ahnung, da Donbask mir ja den Kontext dieser Zeile nicht angezeigt hat - gibt es denn keine Möglichkeit, irgendwas durch den PHP-Interpreter zu jagen?

edit: kann sowas evtl. funktionieren? ich hab leider so überhaupt keine Ahnung, wie phpBB aufgebaut ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 379
BeitragVerfasst: Fr Mär 01, 2013 23:38 
Das hier sollte das Problem lösen. Die URL wird nachträglich durch ein Javascript geparsed.
Code:
     <img class ="latex_image" style="background-color:#FFFFFF; padding:5px" alt="Latex fehlerhaft" />
   <script>
      var tags = document.getElementsByTagName("img");
      tags[tags.length-1].src = "http://chart.apis.google.com/chart?cht=tx&chl=" + encodeURIComponent({TEXT});
   </script>


Wenn mir jemand Adminrechte gibt, kann ichs einbauen.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
BeitragVerfasst: Sa Mär 02, 2013 0:31 
TheWhiteShadow hat geschrieben:
Wenn mir jemand Adminrechte gibt, kann ichs einbauen.

:hehehe:

Wenn's nicht anders geht, dann so; aber das ist natürlich a) obtrusives JS und b) sowieso unschön, wenn man das clientseitig ausbügeln muß.
Aber es gibt doch hier ein paar, die sich mit phpBB auskennen? Keine anderen Vorschläge?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Schweizer Reiter
Schweizer Reiter
Benutzeravatar
Beiträge: 379
BeitragVerfasst: Sa Mär 02, 2013 1:12 
BBC lässt kein PHP zu, also geht da Serverseitig nicht viel.
Die Software lässt auch nur die von Xardas geposteten Ersetzungen zu. Da ist kein Encode bei.
Und da bleibt nur JS, was den Encode durchführen kann.

Ich hab den Tag doch erstellt. Glaub mal nicht ich hätte nicht versucht das irgendwie anders hinzubekommen.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
BeitragVerfasst: Sa Mär 02, 2013 9:37 
pff, was für ne schrottsoftware ... na gut, dann baue mal das bitte jemand so ein.
dann danke schon mal für den fix.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1583
Alter: 31
Wohnort: /var/www
BeitragVerfasst: Sa Mär 02, 2013 12:45 
Das hat nichts mit Schrottsoftware zu tun (auch wenn der Code grausam ist) es ist halt einfach nicht möglich dort PHP Code einzugeben.
Was auch richtig ist ... PHP Code hat nichts in der Datenbank verloren. eval is evil ....

Bei TWS' script müsste das {TEXT} auch eigentlich noch in Anführungszeichen:

Code:
<img class ="latex_image" style="background:#fff; margin:5px" alt="Latex fehlerhaft" />
<script type="text/javascript">
(function () {
    var tags = document.getElementsByTagName("img");
    tags[tags.length-1].src = "http://chart.apis.google.com/chart?cht=tx&chl=" + encodeURIComponent("{TEXT}");
})();
</script>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Archmaester of the Citadel
Archmaester of the Citadel
Beiträge: 6468
BeitragVerfasst: Sa Mär 02, 2013 12:48 
Xardas der Dunkle hat geschrieben:
Das hat nichts mit Schrottsoftware zu tun (auch wenn der Code grausam ist) es ist halt einfach nicht möglich dort PHP Code einzugeben.
Was auch richtig ist ...

Nicht-Erweiterbarkeit find ich nun kein Zeichen guter Software ;o
Was machen denn die ganzen Leute, die Mods schreiben?

(wer spricht denn davon, daß das in die Datenbank soll? Ins Template sollte das.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1583
Alter: 31
Wohnort: /var/www
BeitragVerfasst: Sa Mär 02, 2013 13:11 
Fryie hat geschrieben:
Xardas der Dunkle hat geschrieben:
Das hat nichts mit Schrottsoftware zu tun (auch wenn der Code grausam ist) es ist halt einfach nicht möglich dort PHP Code einzugeben.
Was auch richtig ist ...

Nicht-Erweiterbarkeit find ich nun kein Zeichen guter Software ;o
Was machen denn die ganzen Leute, die Mods schreiben?

(wer spricht denn davon, daß das in die Datenbank soll? Ins Template sollte das.)


xD, moden von phpBB? :D "Gehe in Datei xyz und füge in Zeile 10 zwischen foo(); und bar(); ein baz(); ein"

Ich finde phpBB trotzdem nach wie vor besser als vBulletin ... (und dafür muss man sogar noch viel Geld ausgeben :D)


Naja, Template würde ja wiederum bedeuten das man einfachere BBCodes nicht mal eben über das Admin-Interface hinterlegt werden könnte.

Auch wenn man die Templates bei phpBB auch über den Adminbereich bearbeiten kann. Was aber daran liegt das phpBB eine eigene Template Engine benutzt und keine reinen php-Templates.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Uca purgilator
Uca purgilator
Benutzeravatar
Beiträge: 3516
BeitragVerfasst: Sa Mär 02, 2013 15:30 
Einfach eigene Forensoftware programmieren. :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de