RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 4:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 0:09 
Oh, ich glaube, Ideen finden sich genügend. Und mit ein wenig Unterstützung von ganz oben, i.e. Braino, könnte man schon noch einige Dinge bewerkstelligen. Ob das langfristig und überhaupt etwas hilft, läßt sich dabei erst sagen, nachdem man's gemacht hat. Ich würde ja schon gern erst mal damit anfangen, das Quartier 2.0 wieder in die Gänge zu bringen und vielleicht nächsten Sommer so weit abzuschließen, daß man damit erst mal was anfangen kann. Das geht aber weder ohne Braino noch ohne Input durch die User. Ich bin mir sicher, daß sich sogar einige versierte Techniker finden würden, die Braino so weit erleichtern, als er dann "nur noch" Skripte implementieren und Designs isntallieren müßte. Von allein wird natürlich nichts, und ich fände es schon wichtig, Leute wie Dich, Soul und Jogi (dessen alter Account auf meine Kappe geht ... sorry noch mal), Miu, TheWhiteShadow, black phönix und vielleicht ein paar alte Hasen dabeizuhaben, die dann wieder mitmachen, sobald sie sehen, daß sich was bewegt. Daß man sich bei solchen Planungen häufig viel größere Illusionen macht, als man sich anfänglich eingstehen will, aber einfach nur zusehen, wie langsam alles zerrinnt, solange ich noch Möglichkeiten sehe, will ich auch nicht.

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1968
Alter: 32
Wohnort: Hessen (Rhein-Main-Gebiet)
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 0:31 
Zitat:
Und mit ein wenig Unterstützung von ganz oben, i.e. Braino

...die wir nicht haben werden!

Mittlerweile glaube ich nichtmal mehr, dass Quartier 2.0 was bringen würde... und wie wir Normalos, die keine Ahnung von Forentechnik haben, da was bewerkstelligen sollen, leuchtet mir nicht ein.
Feedback haben wir schon reichlich gegeben.

_________________
Ahure Mazda/Froschvampür hat geschrieben:
Mit Wasser in einem Raum voller Computer rumzuspritzen ist Sachbeschädigung und unter aller Sau. [...] Ich persönlich bin jedoch nicht geisteskrank oder gar gefährlich für die Gesellschaft wie diese Spinner in dem Video.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 138
Wohnort: Börlin
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 15:02 
Hmm... habe mir mal die Diskussion durchgelesen und muss sagen, dass ich die Weltuntergangs - Prophezeiungen nicht ganz teilen kann. ich selbst habe zwar nie die Hochzeit des RPG-Makers verfolgt und bin trotz der einen oder anderen Bastelei über die Jahre erst sehr spät in die Foren gestoßen. Dennoch muss ich sagen, dass es immer noch ein reiches Angebot an Spielen gibt, von denen nicht wenige hochwertig sind. Klar das Quartier ist ein altes Goldgräbernest wo jetzt die metaphysischen Zweigballen entlangrollen, es sind halt nicht mehr viele aktive User dabei, im MMX sehe ich aber alle paar Tage etwas Neues, was meine Aufmerksamkeit erregt. Außerdem kann es ja nicht schaden die Szene international mehr zu vernetzen. (was ich in letzter Zeit in Form von Übersetzungsprojekten häufiger gesehen habe)

Leider habe ich keine konstruktiven Vorschläge für dieses Forum, es scheint ja nicht mehr viele Verantwortliche zu geben, welche Aktiv noch daran arbeiten. Aber sollte ich irgendwie Unterstützung in jeglicher Form abliefern können, würde ich auch gerne meinen Teil dazu betragen und die olle Giftspritze unterstützen ^^(´Meerica, fuck yeah!)

Zum Topic:
Die Idee ist gut, nur brauch man da echt einen Kern williger Helferlein, welche bereit sind Stunden um Stunden mit zu arbeiten.
ich persönlich könnte höchstens eine Liste von Autoren und deren Games erstellen, wenn das iwie hilft.

Cheyars!

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 15:04 
Das Problem ist wohl, dass die jüngeren Generationen überhaupt keinen Bezug mehr zum SNES haben, der für viele sicher der Grund war, um mit dem 2K überhaupt anzufangen. Ich meine, der 2K war zwar damals auch schon retro, aber zumindest sind die Leute alle mit dem SNES aufgewachsen. Die heutige Jugend kennt den SNES nur aus dem Museum und würde lieber 3D-Rollenspiele entwickeln, die aber wiederum nicht zur aktuellen Maker-Community passen. Auf jeden Fall ist es so, dass der RPG Maker für Indie-Entwickler immer uninteressanter wird.

Trotzdem wird die Szene nicht abrupt verschwinden, sondern höchstens langsam immer kleiner werden. Im Atelier sind dieses jahr z. B. nicht weniger Spiele als 2010 rausgekommen. Außerdem waren eine Menge Großprojekte wie Wolfenhain, Alternate, Epic Fail Saga, Charon 2 oder Hybris Rebirth dabei. Solange es solche Projekte noch gibt, wird die Szene schon weiterlaufen. Es gab schlimmere Jahre, z. B. als damals Alone rauskam (2007).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 169
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 15:17 
Kelven hat geschrieben:
Es gab schlimmere Jahre, z. B. als damals Alone rauskam (2007).

Bitte was? Alone - Eternal Nightmare ist eines der besten RPG Maker 2000 Spiele und eines der Vorzeigeprojekte im deutschen Raum. Alone - Cold Winter wird dann hoffentlich genauso gut werden. Ich hoffe, dass Biohazard das noch durchzieht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 15:29 
Ich hatte auch keinen Bezug zum SNES, weil ich nie irgendeine Art von Konsole besessen habe. Ich hab' damals über 'nen Kumpel vom RPG-Maker erfahren und dann bei der Suche nach Ressourcen und technischem Support die verschiedenen Foren gefunden und konnte mich da recht schnell einleben. Ich glaube zwar schon, daß, allgemein betrachtet, die grafische Entwicklung der Spieleindustrie einen 2D-Maker immer weiter ins Abseits stellt, aber dem kann man ja trotzdem entgegenwirken. Ich meine, selbst iPhone-Spiele, die streckenweise nur aus einer einzigen guten Idee bestehen, kommen super an, und ich denke doch, daß die moderneren Maker technisch und auch grafisch durchaus mit denen mithalten können. Eher glaube ich, daß gerade jene Maker bei der alten Generation noch nicht ganz angekommen sind und deshalb auch neue Generationen nur schwer Zugang dazu finden. Sieht man ja auch daran, daß es doch merklich weniger Grafiken dafür gibt als für die 2000er. Eine unglückliche Divergent, aber keine unlösbare.

Weil ich das gerade angesprochen habe: Ich denke, über Spiele für portable Geräte könnte man sicher einiges Interesse schaffen. Das würde eventuell voraussetzen, kommerzieller zu arbeiten, und das entspricht natürlich nicht mehr wirklich dem Geist der Community von vor fünf oder noch mehr Jahren. Solchem Potential, das man erst näher ergründen müßte, aus Prinzip im Wege zu stehen (was ich damit niemandem vorwerfen will), sollte man eben auch nicht.

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 539
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 15:45 
Nicetwink hat geschrieben:
Bitte was? Alone - Eternal Nightmare ist eines der besten RPG Maker 2000 Spiele und eines der Vorzeigeprojekte im deutschen Raum. Alone - Cold Winter wird dann hoffentlich genauso gut werden. Ich hoffe, dass Biohazard das noch durchzieht.

Ich hab eigentlich nichts über Alone gesagt. Nur, dass das Jahr, in dem das Spiel erschien, besonders schlimm war. Aus dem Kontext sollte eigentlich klar werden, dass ich damit meinte, dass in dem Jahr im Atelier nur sehr wenige Spiele erschienen sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 138
Wohnort: Börlin
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 16:02 
Kommerzialisierung wäre natürlich der einzig mögliche Weg, mehr neue Leute für die Community "anzuwerben". Was auch immer man davon halten mag, Geld für ein Makerspiel zu verlangen, Aufmerksamkeit erregt es in jedem Falle. (Bsp. To the Moon, welches mMn nichts besonderes darstellt, aber durch den Schritt zum kommerziellen Projekt überhaupt erst als "ernst zu nehmendes Spiel" vom Spiele-Journalismus entdeckt wurde. Um Geld zu machen muss man Zeit und Geld investieren = Werbung = Aufmerksamkeit.

Seien wir doch mal ehrlich, wer kann mir 3 Indieprojekte nennen (keine Mods) die (inter)nationale Berühmtheit/ Bekannheit erlangt haben ohne Geld als Gegenleistung zu verlangen? Mir würden da nicht viele einfallen, denn wo kein Moss, da nix los. Man wird trauriger weise nicht wirklich ernst genommen, wenn man dem Machwerk kein Preisschild anhängt. Soviel zum Kreislauf des Lebens in der Spiele-Industrie, in der für Werbung teils genau soviel ausgegeben wird, wie für die Produktion des Spiels.

Das Alles ist aber natürlich nicht im Geiste der Community, welche ja davon lebt, das ein jeder für die anderen kostenlose Spiele herbeizaubert. Nur leider ist Sozialismus nicht mehr so interessant wie früher, weswegen man sich vielleicht etwas anderes ausdenken müsste, was neuen Wind in die Communities bringt.

Ein neues Tool wäre natürlich schön, vielleicht wäre es aber auch sinnvoll die Entwickler/Nutzer anderer Editoren für unsere Foren zu begeistern. (Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, was es noch an Editoren gibt)

Etwas Geschwafel von mir.
Greetings

EDIT:
In Bezug auf Portable:
Habe mich übrig. letztens mit jemandem darüber unterhalten, Spiele auf I-Phone und Konsorten zu porten. Er selbst hatte da bereits Erfahrungen mit gemacht und meinte es wäre auf jeden Fall ein Schritt zu mehr öffentlicher Beachtung. (Er selbst hatte sein Programm damals Entgeldlos als Freeware angeboten, arbeitet aber bereits an einer kommerziellen App)

Vielleicht ist die Community mittlerweile einfach zu altmodisch... (Wie Kelven schon sagte)

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Klassisch.
Klassisch.
Benutzeravatar
Beiträge: 10436
Wohnort: Dazwischen.
BeitragVerfasst: Mi Dez 28, 2011 16:48 
Maister-Räbbit hat geschrieben:
Das Alles ist aber natürlich nicht im Geiste der Community, welche ja davon lebt, das ein jeder für die anderen kostenlose Spiele herbeizaubert. Nur leider ist Sozialismus nicht mehr so interessant wie früher, weswegen man sich vielleicht etwas anderes ausdenken müsste, was neuen Wind in die Communities bringt.


Sozialismus ... XD
Ne, ich meinte ja nicht mal, daß es der einzige Schritt wäre, aber es wäre ein möglicher Schritt, und sicher kein schlechter. Das heißt ja aber nicht, daß man nicht nebenbei auch Projekte für die Community selbst erstellen kann, ohne sie sonstwohin verkaufen zu müssen.
Oder auch anders: Was hat denn die Community davon, wenn sie die Spiele weiterhin nur für sich selbst macht? Früher mag das gereicht haben, aber heute sieht die Sache - die Gründe sind dabei fast egal - eben anders aus. Das haben ja nun genug Leute erkannt. Viele Vorschläge wurden gemacht, kaum welche wurden umgesetzt, angefangen bei den ganz kleinen, die nur ein bestimmtes Forum betrafen (siehe PotM hier im Quartier). Man muß halt irgendwann doch einmal von den Konventionen abkommen und sich etwas trauen. To the Moon ist dabei kein schlechtes Beispiel, und obwohl ich das Spiel noch nicht gespielt habe (was aber nicht daran liegt, daß es mich was kosten würde, so viel ist das ja auch gar nicht mal), bin ich mir sicher, daß man damit auf dem richtigen Weg wäre. Marlex hatte diesen Weg auch einmal eingeschlagen, ich weiß nur gar nicht mehr, wie das ausgegangen ist (seine Handyversion von VD). Warum also nicht mal probieren? Auch mal ein großes Projekt aufziehen, vielleicht sogar communityübergreifend, das dann am Ende kommerziell vertrieben wird. Schaden kann es nicht, denn das Übliche Makern um des Makerns Willen soll dabei gar nicht behindert werden. Ich würde es begrüßen. Ideen für gute Spiele sind genug vorhanden, fähige Leute ebenso.

_________________
 
 
every so often we like to steal
to the land of what-might-have-been.
but that doesn't soften the ache wie feel
when reality sets back in.

 
 
Valion | deviantART


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 149
Wohnort: München
BeitragVerfasst: So Jan 08, 2012 14:27 
Für einen Neuling ists mittlerweile sehr schwer in die Maker-Szene reinzukommen. Auf dem RPG-Atelier findet man mittlerweile nicht mal mehr eine Beschreibung, was der RPG Maker eigentlich ist. Die Hauptseite des Quartiers ist mittlerweile völlig tot und seit ich diese Seite kenne (immerhin seit 2005) sieht die Hauptseite immer gleich aus. Ist Mittlerweile bald 7 Jahre her.
Downloads zum RM2k sind auf Grund der Rechtslage mittlerweile nur noch schwer zu finden. Und machen wir uns nichts vor: 90% der Neulinge wollen nichts für einen Maker zahlen, sondern benutzen immer noch Dons alte RM2k Übersetzung. Und die ist mittlerweile schwer zu finden. Vermutlich würde es der Szene wieder einen enormen Schub verpassen, wenn man den RM2k plötzlich wieder überall laden könnte.

Es liegt weniger am nicht mehr vorhandenen Bezug zu den klassischen 16-Bit Konsolen SNES und MegaDrive. Sicher spielt das auch eine Rolle, aber gerade alte RPG-Klassiker werden doch im Moment auf Plattformen wie Wii Virtual Console, Xbox Live Arcade oder dem PSN neu veröffentlicht, womit auch wieder jüngere Zocker in den Genuss solcher Spiele kommen. Nicht jeder junge Spieler ist automatisch ein grafikgeiler CoD-Fan. Das SNES war auch "vor meiner" Zeit und ich habe Klassiker wie Secret of Mana oder Suikoden erst Mitte der 2000er-Jahre, zum Teil auch gar nicht mehr gespielt. Trotzdem interessiert mich der RPG Maker und RPG-Maker-Spiele konnten mich begeistern. Ein eigenes RPG zu machen ist heute sehr wohl noch attraktiv - auch für Jüngere und Neueinsteiger. Die Maker-Szene ist nur unheimlich elitär geworden und man kommt eben nur noch schwer mehr "rein".

Mein Dokumentationsprojekt ist jetzt übrigens testweise online: http://rpgmakerwiki.maturion.de

_________________
Es heißt Standard und nicht Standart!


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 177
Alter: 30
BeitragVerfasst: So Jan 08, 2012 15:25 
Mit der Behauptung, es würde Neulingen schwer fallen in die Szene einzusteigen, magst du durchaus Recht haben. Da wird dein Wiki aber auch nicht weiterhelfen können, weil es für Neulinge...

1. schwierig zu finden ist (Ein Google-Ergebnis auf den vorderen Plätzen würde da Abhilfe schaffen)
2. zu uninteressant ist. Die wollen erstmal an den Maker bzw. Tutorials/Spiele kommen. Hintergrundinfos interessieren vor allem Leute, die schon ein wenig in der Szene drin sind. Daher schlage ich verlinkungen zu Seiten vor, die den Maker tatsächlich noch anbieten (Kein direkter Download versteht sich). Außerdem wäre ein interessant klingender Googletreffer wichtig, der nichts mit Wiki im Namen hat.

Anonsten möchte ich meine erste Meinung revidieren und glaube, dass dein Projekt doch nützlich sein könnte.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 149
Wohnort: München
BeitragVerfasst: So Jan 08, 2012 15:55 
Danke!

Mein Wiki ist aber wiegesagt erstmal nur testweise online. Sobald ich eine eigene Domain beschafft habe, werde ich versuchen das ganze bei Google möglichst weit oben zu platzieren.

Ehrlich gesagt soll mein Projekt aber auch nicht unbedingt etwas für Einsteiger sein, sondern ein Nachschlagewerk, in dem man nachlesen kann, was die Szene in den letzten 10 bis 12 Jahren so alles geschaffen hat.

Das mit dem schweren Einstieg meinte ich eher so allgemein. ;-) Wobei man da wirklich was tun sollte. Der deutliche Hinweis, dass man mit ein bisschen Google suche den Maker schnell findet, dürfte da schon einiges helfen imho. ;-)

_________________
Es heißt Standard und nicht Standart!


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
BeitragVerfasst: So Jan 08, 2012 19:04 
Maturion hat geschrieben:
Downloads zum RM2k sind auf Grund der Rechtslage mittlerweile nur noch schwer zu finden. Und machen wir uns nichts vor: 90% der Neulinge wollen nichts für einen Maker zahlen, sondern benutzen immer noch Dons alte RM2k Übersetzung. Und die ist mittlerweile schwer zu finden. Vermutlich würde es der Szene wieder einen enormen Schub verpassen, wenn man den RM2k plötzlich wieder überall laden könnte.


Man findet ihn sicher noch auf weniger vertrauenswürdigen seiten und ich bin mir sicher, dass man Downloads auch durch fragen sicher schnell erhalten würde. Ich hab letztens aber mal gesehen, dass Enterbrain jetzt auch einen Indie Game Maker erstellt hat, also mal sehen, ob in der hinsicht auch mal wieder ein Aufschwung in die Makercommunity (mal sehen, wann die ersten hier irhe Projekte vorstellen oder ob sie es überhaupt tun^^)


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 10283
BeitragVerfasst: So Jan 08, 2012 21:31 
Yop, es gibt immer noch genug Seiten die sich ein Ei drauf backen und den Maker offiziell zum DL anbieten. Darum würde ich mir also keine Gedanken machen.

Wer suchet, der findet ;)

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Rotfüchschen
Rotfüchschen
Benutzeravatar
Beiträge: 149
Wohnort: München
BeitragVerfasst: So Jan 08, 2012 23:36 
Ja, das schon. Ich meinte aber, dass viele Seiten heute einfach nur noch sagen: Is' illegal, ham' wir nich'. Und das war's. Im Falle des Ateliers gibt es dort nicht mal mehr eine Beschreibungsseite zum Maker. Wer den Maker nicht kennt, weiß kaum, worum es auf dieser Seite geht. Und das Quartier ist da nicht wirklich besser.

Da die Community aber eben trotzdem auf diesen Programmen basiert und von ihnen lebt, könnte man doch wenigstens eine Erklärung dazu abgeben. So im Sinne von: Wir können ihn nicht anbieten, aber mit Google wird man leicht fündig. So machen es Seiten die z.B. über Emulatoren berichten auch, wenn sie von Roms sprechen. Desweiteren kann man heute auch den RM2k kaufen und legal auf Englisch patchen. Werde in meinem Wiki dazu bei Zeiten etwas schreiben. Quartier und Atelier sind nun mal RM2k(3)-fokussiert.

Der Durchschnittsbenutzer will eben schnell Infos haben, und auf den beiden (immer noch) größten Communities, dem Quartier und Atelier, findet der Einsteiger eben kaum etwas. Dann gibt es da noch relativ neue Maker-Comms, die relativ klein, dafür aktiv und "aufstrebend" sind. Gleichzeitig werden diese Communities von den alten Hasen aber weitestgehend ignoriert und widmen sich hauptsächlich dem XP und VX, so etwa RPG-Studio.de. Gerade diese Communities haben aber einen regen Zulauf an neuen Mitgliedern, eben WEIL sie neuer sind - und einsteigerfreundlich(er).

So schlecht geht es der Maker-Szene im Allgemeinen auch gar nicht, lediglich das Quartier ist in einem desolaten Zustand. Das RPG-Atelier hat auch einen Nutzerschwund, was daran liegt, dass es eben so wenig einsteigerfreundlich ist. Das Quartier macht eben einen stark vernachlässigten Eindruck (so ist es ja auch). Auf der Hauptseite tut sich eben so gut wie nichts. Das letzte Update ist auch schon wieder 7 Monate her, bei der Beta des neuen RPG2000.de tut sich auch nichts. Würde die Seite wieder regelmäßig gewartet und würde man einen Einsteigerleitfaden hier veröffentlichen, so würde im Forum auch mehr los sein. Denke ich zumindest.

_________________
Es heißt Standard und nicht Standart!


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de