RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 2:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 10283
 Betreff des Beitrags: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: So Apr 18, 2010 13:18 
Ok, hab mir jetzt mal die Testseite und den Spielesektion-Thread Nr. 1 hier näher angeschaut und folgende Anregungen rausgeschrieben, unterstrichene Stellen sind noch unklare Sachen ohne richtige Vorschläge. Dieser Post wird laufend aktualisiert:

  • Spielebeschreibungen
    - Wird vom User erstellt (Screens, Engine, Beschreibung, ist wie eine Spielvorstellung im Forum).
    In der Datenbankansicht:
    - Screenshots (Thumbnails, mehr als 4 Stück -> jedesmal Zufallsauswahl aus allen Screens, aber nur 4 werden angezeigt)
    -
    -
  • Bewertungs-/Testsystem
    - Punktesystem welches erst bei einer repräsentativen Abstimmung (10 Stimmen etwa) öffentlich sichtbar ist
    - grobe Beurteilung mit Sternen/Pokalen/Keksen (bedarf Diskussion), die vom Staff vergeben werden:
    Zitat:
    Optik: Ist klar.
    Spielzeit: Ist klar.
    Atmo: Dialoge und Optik
    Story: Inszenierung gelungen, ist das ganze sehenswert, sollte man sowas mal erlebt haben?
    Spielidee: (unabhänig ob geklaut oder nicht): Sieht man sowas alle Tage, hebt es sich vom Standard ab, bringt die Sache Spaß?

    - Die größten Stärken des Spiels wird nochmal kenntlich gemacht (Story, Optik, KS, Charaktere, Spielzeit, etc.)
    - Kommentare von Usern und Gästen sind möglich (Kommentar melden-Funktion ebenfalls)
    - Spieletests werden von einem kleinen Test-Team durchgeführt, frei wählbarer Sonderrang ist selbstverständlich
    - Toplist (höchste Bewertung, meiste Downloads, etc.)
    - Spiele-Favoritenliste der User ist möglich (Hierarchie? Platz 1, 2, 3, etc.?)
    -
    -
  • Veröffentlichungsprozess
    - User können Spiele selber hochladen, eintragen und taggen
    - Qualitätssicherung erfolgt durch Staff und Test-Team
    - Spielenorm?
    -
    -
  • Kategorisierung
    - Im Stöbermodus werden dir einzelne zufällig ausgewählte hochwertige Spiele präsentiert. Nicht lieber nach Punkten, Auszeichnungen, Platz in Toplist oder User-Favoritenlisten? Stöbermodus nach Genre?
    - Mit genauen Vorstellung was man sucht, kann man sich im Suchmodus ein Spiel nach seinen Wünschen raussuchen. Alles selber eingeben oder aus einer vorgefertigten Liste nach Name, Tags, Autoren, Auszeichnung, etc. suchen?
    - Vorhandene Tags sollen veränderbar sein?
    - Neue Tags können von Usern erstellt und verwendet werden?

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3644
Alter: 30
Wohnort: ろっけんじま
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: So Apr 18, 2010 21:24 
Ich bezieh mich dann auch mal nur auf die Unterstrichenen Sachen. Ähem... xD

Zitat:
- grobe Beurteilung mit Sternen/Pokalen/Keksen (bedarf Diskussion), die vom Staff vergeben werden:

Warum eigentlich nicht? Wobei das ganze dann aber - selbst wenns nur grob sein soll - etwas besser als im Atelier sein sollte. Vielleicht einfach das Foren Rangsystem mit den Sternen übernehmen? Wobei man sich dann überlegen müsste, was standard sein soll. Keine Sterne = Standard, alles mit mindestens einem Stern ist über dem Standard? Oder wäre das dann schon wieder zu genau?

Zitat:
- Spiele-Favoritenliste der User ist möglich (Hierarchie? Platz 1, 2, 3, etc.?)

Hierache ist imo unnötig. Da kann man den User auch selber fragen. Mich persönlich interessierts jetzt auch eher weniger, ob User ABC das Spiel XYZ besser als das SPiel 123 findet. Aber gut. xD

Zitat:
- Spielenorm?

Hum, naja. Außer so Sachen wie "Mindestens eine XXX Spielzeit" müsste da imo nicht viel rein. Die Größe sollte mittlerweile auch nicht mehr ein solches Problem sein. Heck, und wenn das Spiel 120 MB groß ist, weil es komplett aus MP3s besteht. Im DSL Zeitalter sollte sowas wohl das geringste Problem sein. So seh ich das zumindest.

Zitat:
Nicht lieber nach Punkten, Auszeichnungen, Platz in Toplist oder User-Favoritenlisten? Stöbermodus nach Genre?

Ich würds nach Genre sortieren. Wenn ich gerne RPGs Spiele, Horrorgames aber nicht mag, interessieren mich erstere deutlich mehr als letztere. Problematisch wirds dann nur, wenn Spiele mal überlappen. Sowas wie Xian auf Reisen ist ja Humor und RPG. Vielleicht einfach mehrere Genres erlauben?

Zitat:
Alles selber eingeben oder aus einer vorgefertigten Liste nach Name, Tags, Autoren, Auszeichnung, etc. suchen?

Ich würde eine vorgefertigte Liste besser finden. Sofern man beim Suchen doch mal nen Schreibfehler drin hat, weil man eben nicht genau weiß, wie das Spiel oder der Autor heißt, findet man ja sonst nichts. Die Suchfunktion im Atelier find ich ja eigentlich schon ganz okay so. Also warum nicht auch hier sowas übernehmen?

Zitat:
- Vorhandene Tags sollen veränderbar sein?
- Neue Tags können von Usern erstellt und verwendet werden?

Würde ich testen. Wenns nur für Mist benutzt wird würde ich es rauslassen, sonst wäre das eine gute Funktion. Müsste halt nur alle paar Tage/Wochen mal wer drüber gucken, damit auch kein Mist drin steht.


Hum, soweit von mir erst mal.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
Beiträge: 7438
Alter: 33
Wohnort: Aachen
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: So Apr 18, 2010 21:42 
Sölf hat geschrieben:
- Spiele-Favoritenliste der User ist möglich (Hierarchie? Platz 1, 2, 3, etc.?)
Hierache ist imo unnötig. Da kann man den User auch selber fragen. Mich persönlich interessierts jetzt auch eher weniger, ob User ABC das Spiel XYZ besser als das SPiel 123 findet. Aber gut. xD

Ich würde gerne das 5-Sterne-Userrating-System so beibehalten, wie es jetzt ist. Wenn es so läuft, wie ich es mir vorstelle, kann man sich im Userprofil dann anzeigen lassen, welche Spiele der Benutzer favorisiert hat und mit wievielen Sternen er sie bewertet hat.

Zitat:
- Spielenorm?
Hum, naja. Außer so Sachen wie "Mindestens eine XXX Spielzeit" müsste da imo nicht viel rein. Die Größe sollte mittlerweile auch nicht mehr ein solches Problem sein. Heck, und wenn das Spiel 120 MB groß ist, weil es komplett aus MP3s besteht. Im DSL Zeitalter sollte sowas wohl das geringste Problem sein. So seh ich das zumindest.

Es wird nach wie vor Regeln geben, was beim Upload erlaubt ist und was nicht. Die Größenregelung kann wegfallen, aber nach wie vor sollten wir uns vorbehalten, total verbuggte/unspielbare Spiele, sowie qualitativen Unfug zu entfernen (gut, vorbehalten werden wir uns das sowieso, aber wir sollten das auch dann durchziehen). Das komplett abzuschaffen ist unrealistisch. Ich spreche da aus viel Erfahrung.

Zitat:
Nicht lieber nach Punkten, Auszeichnungen, Platz in Toplist oder User-Favoritenlisten? Stöbermodus nach Genre?
Ich würds nach Genre sortieren. Wenn ich gerne RPGs Spiele, Horrorgames aber nicht mag, interessieren mich erstere deutlich mehr als letztere. Problematisch wirds dann nur, wenn Spiele mal überlappen. Sowas wie Xian auf Reisen ist ja Humor und RPG. Vielleicht einfach mehrere Genres erlauben?

Der Witz ist ja, dass es keine starre Genreaufteilung mehr geben wird. Stattdessen gibt es eben Tags, die der Autor frei vergeben kann. Wenn man jetzt gerne Horrorspiele hätte, kann man das als Filter zusätzlich angeben.
Die Idee hinter dem Stöbermodus ist ja, dass er möglichst automatisch ein paar Vorschläge macht. Wenn jemand explizit Horrorspiele sucht, sollte er den Suchmodus benutzen, der eher der "normale" Modus sein wird. Der Stöbermodus ist ja nicht unbedingt erforderlich, er war eben mehr eine Idee, ein Experiment, über die es sich vielleicht nachzudenken lohnt.

Zitat:
Alles selber eingeben oder aus einer vorgefertigten Liste nach Name, Tags, Autoren, Auszeichnung, etc. suchen?
Ich würde eine vorgefertigte Liste besser finden. Sofern man beim Suchen doch mal nen Schreibfehler drin hat, weil man eben nicht genau weiß, wie das Spiel oder der Autor heißt, findet man ja sonst nichts. Die Suchfunktion im Atelier find ich ja eigentlich schon ganz okay so. Also warum nicht auch hier sowas übernehmen?

Die Suchfelder, zumindest die nach Autor, Titel und Tags, haben Autocomplete-Funktion. Das funktioniert sehr komfortabel, denke ich.

Zitat:
- Vorhandene Tags sollen veränderbar sein?
- Neue Tags können von Usern erstellt und verwendet werden?
Würde ich testen. Wenns nur für Mist benutzt wird würde ich es rauslassen, sonst wäre das eine gute Funktion. Müsste halt nur alle paar Tage/Wochen mal wer drüber gucken, damit auch kein Mist drin steht.

Hier muss ich aus technischen Gründen intervenieren. Ich hab das mal mit den vorhandenen Plugins ausprobiert und die User-Tags sind nicht wirklich gut integriert. Insofern fällt dieser Punkt erstmal flach.
Ich halte es ohnehin für vorteilhafter, wenn der Autor über die Tags entscheiden kann.

_________________
He said... death was his father's road to awe. That's what he called it. The road to awe.-


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3644
Alter: 30
Wohnort: ろっけんじま
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: So Apr 18, 2010 21:51 
Zitat:
Es wird nach wie vor Regeln geben, was beim Upload erlaubt ist und was nicht. Die Größenregelung kann wegfallen, aber nach wie vor sollten wir uns vorbehalten, total verbuggte/unspielbare Spiele, sowie qualitativen Unfug zu entfernen (gut, vorbehalten werden wir uns das sowieso, aber wir sollten das auch dann durchziehen). Das komplett abzuschaffen ist unrealistisch. Ich spreche da aus viel Erfahrung.

Ja gut, das hab ich jetzt eigentlich mit eingebunden. Ich dachte da aber eher an die lustigen Atelier regeln, wo pöhse brutale Sachen z.B. gar nicht erst angeboten werden dürfen. Sowas halte ich eher für überflüssig bzw. unsinnig. Das völlig unspielbares nicht auf die Seiten kommen sollte hielt ich jetzt für Selbstverständlich.

Das mit dem Stöbermodus hab ich dann falsch verstanden. Erm, okay. xD

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1583
Alter: 31
Wohnort: /var/www
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Mo Apr 19, 2010 0:17 
Zitat:
Es wird nach wie vor Regeln geben, was beim Upload erlaubt ist und was nicht.

Ohne Regeln wird es eh nicht gehen.
Sonst endet es so wie mit dem Kami und dem Atelier ... ohne wie YouTube mit seinem "Dieses Video ist aus rechtlichen gründen in diesem Land nicht verfügbar".

D.h. Spiele in denen geschützte MP3s oder ähnliches drin enthalten sind gar nicht erst angenommen werden dürfen.
Wobei wir da wieder das leidliche Thema haben, das Rips und ähnliches eig. auch darunter fallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Vollstrecker
Vollstrecker
Benutzeravatar
Beiträge: 3644
Alter: 30
Wohnort: ろっけんじま
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Mo Apr 19, 2010 1:10 
Wenn du schon mit rechtlich geschützten MP3s kommst kannste das aber auch wieder auf die ganze Musik ausbreiten und wir haben das gleiche wie im Atelier - es darf quasi nichts mehr hochgeladen werden was auch nur eine Midi aus einem kommerziellen Spiel enthält.

Edit: Klar, aktuelle Chartsmusik muss nicht sein - aber soll das gleich auf sämtliche Spiele OSTs ausgeweitet werden?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Dieb
Dieb
Benutzeravatar
Beiträge: 8614
Alter: 31
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Mo Apr 19, 2010 7:54 
Ich würde zwei Tagsysteme verwenden. Jene, die der Uploader für sein Spiel definiert und jene, die die User definieren. Somit hat man quasi zwei Möglichkeiten, beim selben Tag unterschiedliche, aber dennoch zutreffende Spiele zu finden.
Zudem können zwei Tagsysteme einfach miteinander verbunden werden.

_________________
Was mach ich hier überhaupt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Gnu-Hirte
Gnu-Hirte
Benutzeravatar
Beiträge: 643
Wohnort: Berlin
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Mo Apr 19, 2010 11:10 
Je größer die Spieledatenbank, desto mehr bin ich für Orientierungshilfen dankbar. Das Quartier hat massig Spiele und ich hoffe, die bleiben nach der Umstellung auch erhalten. Sehr schön finde ich das Vorhaben, künftig überall Bilder zum Spiel anzuzeigen, denn das fehlte mir bisher und machte jeden Download beim Quartier zu einem Akt der Katze im Sack kaufen.

Neben den Bildern sind mir auch kurze (kurze!) Spielbeschreibungen lieb und lenken stark meine Entscheidung, ob das Angebotene für mich überhaupt interessant sei. Ein aussagekräftiger Fünfzeiler, der nur kurz Szenario und Spielzuschnitt umreißt, reichte mir völlig aus. Für alles weitere ließe sich ein Link - so denn vorhanden - auf die Spielvorstellung setzen.

Der wichtigste Punkt ist mir aber die Spielbewertung; ja, ich bin fremdgesteuert in diesen Dingen und sehr bequem, weil ich mich tatsächlich von anderen Meinungen leiten lasse. Die Abstimmfunktion finde ich sehr gut, denn die mathematische Durchschnittsmeinung hat den großen Vorteil, von persönlich stark abweichenden Geschmäckern entzerrt zu sein. Das ergibt kein Bild, das es jedem Recht macht, aber es ist dennoch hinreichend geglättet.
Heikler sind dann von Einzelpersonen verfasste Kritiken oder Extrawertungen, die Diskussionen um die Sternvergabe im Atelier zeigt, wie unverbindlich sich das für viele Spieler machen kann, wenn es zu oft zu streng oder zu großzügig erscheint. Diese Art von Kritik macht am meisten Arbeit, die sollte sich auch entsprechend lohnen oder man ersparte sie sich gleich.
Das vorgeschlagene Wertungsschema hat in meinen Augen einige Schwächen. Die Optik ist sehr bestimmend, denn sie fließt nicht nur in die Grafik ein (klar), sondern auch in die Hybridrubrik Atmosphäre. Wer viel Wert auf Grafik legt, mag das in Ordnung finden, aber wenn diese Wertungen sich nur an einer von vielen möglichen Geschmacksausrichtungen orientieren, verlieren sie stark an Relevanz. Auch die Spielidee sollte man nicht einfach mit dem Spielspaß vermengen. Einfaches Beispiel: Etwas gut Geklautes kann weitaus mehr Spaß machen als eine verkorkste Innovation. Viele Spielemagazine geben den Spielspaß als Hauptwertung an, in den die Subkategorien zwar einfließen, aber nicht einfach simple Formelbestandteile sind. Prozentwertungen müssten aber alle Jubeljahre an die neuen Standards angepasst werden; eine Höllenarbeit. ielleicht wäre es das Beste, einfach nur die Abstimmungsfunktion als Wertmaßstab zu nutzen. Fair ist das ohnehin, denn so startet jedes neue Spiel bei Null.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Admaxistrator
Admaxistrator
Benutzeravatar
Beiträge: 9686
Alter: 30
Wohnort: Vorpommern
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Mo Apr 19, 2010 13:42 
Kurz zu den Tags: Ich würde ebenfalls zwei Tag-Möglichkeiten anbieten: Zum einen setzt der Uploader ganz gezielt seine Tags, um auch in der Suche und im Stöbermodus gut auffindbar zu sein, zum anderen können die User Tags hinzufügen.
Wenn ein RPG unter "Horror" vermerkt ist und es merklich um Zombiegemetzel geht, es aber bei den Tags nicht dabeisteht -als User würde ich es hinzufügen um so vielleicht auch anderen Usern zu helfen. Immerhin stehen manche total auf Zombiegemetzel und andere nicht, uswusf.

Bez. der Bewertung hatte ich eigentlich eine Art Buchstabensystem wie bei den Amis in den Schulen im Kopf. Dabei würde ich dann aber nicht von F bis A gehen, sondern eher von E bis A und die Bestnote wäre das legendäre Quartier-Q.

_________________
HooliganKrawallPyroHansaGraffittiKIZNazisaufsmaul.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1968
Alter: 32
Wohnort: Hessen (Rhein-Main-Gebiet)
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Sa Apr 24, 2010 18:07 
Zitat:
Optik: Ist klar.
Spielzeit: Ist klar.
Atmo: Dialoge und Optik
Story: Inszenierung gelungen, ist das ganze sehenswert, sollte man sowas mal erlebt haben?
Spielidee: (unabhänig ob geklaut oder nicht): Sieht man sowas alle Tage, hebt es sich vom Standard ab, bringt die Sache Spaß?

Also ich bin FÜR dieses Bewertungssystem a la Atelier, wenn man sich an diese Kriterien hält und auch kurz begründet und die ''Sterne'' (oder was auch immer) nicht vom Himmel fallen, sodass dann wieder diskutiert wird, warum Spiele von Stafflern oder deren Freunden bessere Beurteilungen bekommen.
Die Kriterien ''Länge'', ''Optik/Aufmachung/Ordentlichkeit'', ''Gameplay'' und ''Innovation/Besonderheiten/Awesomeness'' fänd ich dafür besser. Vor allem ''Story'' ist nicht nur mega subjektiv, sondern es kommt noch hinzu, dass nicht jedes Spiel überhaupt eine Story hat/braucht. Dasselbe bei Atmo. Ist extremst subjektiv.

Bei Userbewerungen könnte man eventuell eher zu einem ''Review''-System, wie es einige englische Makerseiten haben, installieren. Das würde dann dafür sorgen, dass die User, die bewerten, dies schriftlich begründung und zugleich detailiertes Feedback an den Autor geben anstatt dieser dämlichen 08/15-Posterei (''Ich finds toll!!!^^) in Spielevorstellungen.

Womöglich könnte man also quasi 3-gleisig fahren und sowohl 08/15-Spielevorstellungen im Forum sowie Staffbewertungen sowie auch User-Bewertungen zulassen. So wär für jeden was dabei, wonach er sich richten kann.


Zitat:
- Spieletests werden von einem kleinen Test-Team durchgeführt, frei wählbarer Sonderrang ist selbstverständlich

Als wenn es hier nicht schon genug erschlafene Sonderränge geben würde. X,-DD


Zitat:
- Neue Tags können von Usern erstellt und verwendet werden?

Überflüssig und zu viel Arbeit, denk ich mal. Braucht niemand. Ich würd's auch weglassen.

Ansonsten gefällt mir aber sehr sehr gut, was ich hier lese. Ich hoffe mal, es kommt bald. Des Weiteren sei noch erwähnt, dass ich ein Sortiersystem nach alphabetischer Reihenfolge sowohl für Autoren als auch für Gametitel für unverzichtbar halte. Ohne ist es der reinste Krampf. :heul:

_________________
Ahure Mazda/Froschvampür hat geschrieben:
Mit Wasser in einem Raum voller Computer rumzuspritzen ist Sachbeschädigung und unter aller Sau. [...] Ich persönlich bin jedoch nicht geisteskrank oder gar gefährlich für die Gesellschaft wie diese Spinner in dem Video.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Beiträge: 1480
Alter: 17
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Sa Apr 24, 2010 18:22 
Batistaberg hat geschrieben:
Zitat:
- Neue Tags können von Usern erstellt und verwendet werden?

Überflüssig und zu viel Arbeit, denk ich mal. Braucht niemand. Ich würd's auch weglassen.


Denke ebenfalls, dass man die Tags nicht von Usern erstellen lassen sollte, oder falls doch, das diese vor der Freischaltung vom Staff mal überprüft werden.
Man betrachte sich nur mal last.fm, wo auch jeder User alles Taggen kann wie er will.
Es könnte nämlich dann ebenso passieren, dass es fünf Tags für ein und dasselbe gibt (z.B. "Heavy Metal", "heavy metall", "hevy metal", "häwie mätäl" und "haewy matel"), nur weil eine Leute nicht wissen wie sie etwas richtig schreiben.
Oder habt ihr Lust bei der Suche sowohl "Klassik-RPG" als auch "Classic-RPG" getrennt durchsuchen zu müssen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Beiträge: 236
Alter: 31
Wohnort: Berlin
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Sa Apr 24, 2010 21:18 
Issuall hat geschrieben:
Es könnte nämlich dann ebenso passieren, dass es fünf Tags für ein und dasselbe gibt (z.B. "Heavy Metal", "heavy metall", "hevy metal", "häwie mätäl" und "haewy matel"), nur weil eine Leute nicht wissen wie sie etwas richtig schreiben.
Oder habt ihr Lust bei der Suche sowohl "Klassik-RPG" als auch "Classic-RPG" getrennt durchsuchen zu müssen?


Für so etwas gibt es "Auto Completion" genannte Systeme, wo einem Worte vorgeschlagen werden. Wenn einem "Heavy Metal" in nur einer Schreibweise vorgeschlagen wird, was meinst du, werden die Leute tun? Werden sie Heavy Metal lieber falsch schreiben oder werden sie lieber aus Schreibfaulheit den richtigen Begriff anwählen / die Eingabetaste drücken?

Batistaberg hat geschrieben:
Also ich bin FÜR dieses Bewertungssystem a la Atelier, wenn man sich an diese Kriterien hält und auch kurz begründet und die ''Sterne'' (oder was auch immer) nicht vom Himmel fallen, sodass dann wieder diskutiert wird, warum Spiele von Stafflern oder deren Freunden bessere Beurteilungen bekommen.
Die Kriterien ''Länge'', ''Optik/Aufmachung/Ordentlichkeit'', ''Gameplay'' und ''Innovation/Besonderheiten/Awesomeness'' fänd ich dafür besser. Vor allem ''Story'' ist nicht nur mega subjektiv, sondern es kommt noch hinzu, dass nicht jedes Spiel überhaupt eine Story hat/braucht. Dasselbe bei Atmo. Ist extremst subjektiv.

Bei Userbewerungen könnte man eventuell eher zu einem ''Review''-System, wie es einige englische Makerseiten haben, installieren. Das würde dann dafür sorgen, dass die User, die bewerten, dies schriftlich begründung und zugleich detailiertes Feedback an den Autor geben anstatt dieser dämlichen 08/15-Posterei (''Ich finds toll!!!^^) in Spielevorstellungen.


Es sollte vielleicht eine Staffelung in zwei Stufen geben: einmal die einfache Stern-Wertung für den normalen Nutzer und einmal die Möglichkeit, ausführlicher zu werten, wenn man denn auch ein kleines Feedback hinterlässt. Das alles in der (ausklappbaren) "User-Wertung"-Rubrik. Da Staffler die Community betreuen, sollte ihre Meinung zum Spiel jedoch prominenter vertreten sein, sodass es eigentlich ein "offizielles" Rating und ein Rating der Community gibt.

Hier mal ein (primitives) Beispiel einer relevanten Game-Marketing-Site.

Bild

Allerdings frage ich mich, ob diese Funktionen wie die Wertung nach Optik oder Story wirklich für den normalen Nutzer nutzbar sein sollten. Meistens will er doch nur ein schnelles Feedback wie "Ich find das Game toll ^^" geben und YouTube hat vor kurzem sogar auf eine Sternwertung verzichtet, weil YouTube festgestellt hat, dass immer mehr Nutzer entweder mit 1 oder mit 5 Sternen werten, aber nie eine seriöse und distanzierte Wertungen vornehmen.

Was Subjektivität angeht: das liegt wohl in der Natur der Sache, dass Wertungen subjektiv sind. Damit sind alle Wertungen gemeint. Ein Meinungsbild ist jedoch eine Mischung aus verschiedenen Wertungen und schafft einen subjektiven Durchschnitt und einen glaubwürdigeren Eindruck vom bewerteten Subjekt. "Story" und "Atmo" sind keineswegs "höchst subjektive" Wertungspunkte, weil sie nicht subjektiver sind als alle anderen Wertungspunkte. Klar kann man eine Story daran bewerten, ob sie gut erzählt wird und klar kann man eine Atmosphäre daran bewerten, ob es dem Autor gelingt, diese auch zu schaffen. Es geht nicht darum, die Story oder die Atmo selbst zu bewerten. Wer das behauptet, hat wahrscheinlich Angst, dass er seine Spiele nicht mehr loskriegt ;) Um den Sachverhalt zu klären, würde ich "Atmo" und "Story" einfach zu dem Punkt "Dramaturgie" zusammenfassen, damit das "Wie" bewertet wird und nicht das "Was".

Den Stichpunkt "Innovation/Besonderheiten/Awesomeness" würde ich hingegen nur beim RMXP und beim RMVX zulassen, da diese durch ihre turing-vollständigen Skriptsprachen nahezu beliebige Innovationen ermöglichen, wohingegen es nach Inlelukis Key Patch, dem Forgotten E-Book und Mac&Blue-Chipsets schwerer sein dürfte, für eine Engine wie der des RM2K noch Innovationen zu schaffen. Diese ist in ihren Möglichkeiten einfach mal limitiert. Und die Kenntnisse, eine neue Engine um den Karteneditor "RPG-Maker 2000" herum zu schreiben, dürfte außer Ineluki niemand haben, und wenn er nicht schon Tod wäre, würde er seine Geheimnisse mit ins Grab nehmen.

08/15-Posterei und etwas Feedback auf diese Weise lösen beim Autor mehr Glücksgefühle aus, als die Aufforderung zu einem Aufsatz über das Spiel, der sich die Spieler massenhaft verweigern würden, weil sie dazu einfach keine Lust haben. Wir sollten nicht schon von vornherein die Spielemacher vergraulen.

Das Wesentliche zum Gebrauchswert dieser Meinungen hat real Troll schon gesagt:

Zitat:
Der wichtigste Punkt ist mir aber die Spielbewertung; ja, ich bin fremdgesteuert in diesen Dingen und sehr bequem, weil ich mich tatsächlich von anderen Meinungen leiten lasse. Die Abstimmfunktion finde ich sehr gut, denn die mathematische Durchschnittsmeinung hat den großen Vorteil, von persönlich stark abweichenden Geschmäckern entzerrt zu sein. Das ergibt kein Bild, das es jedem Recht macht, aber es ist dennoch hinreichend geglättet.
Heikler sind dann von Einzelpersonen verfasste Kritiken oder Extrawertungen, die Diskussionen um die Sternvergabe im Atelier zeigt, wie unverbindlich sich das für viele Spieler machen kann, wenn es zu oft zu streng oder zu großzügig erscheint. Diese Art von Kritik macht am meisten Arbeit, die sollte sich auch entsprechend lohnen oder man ersparte sie sich gleich.



Bild
Ineluki's Avatar, von Stoneheart als Tod bezeichnet. Vermutlich ein Irrtum.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Pseudo-Elitär
Pseudo-Elitär
Benutzeravatar
Beiträge: 1408
Alter: 33
Wohnort: Dort wo's nicht brennt im Grünen~
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Mo Apr 26, 2010 15:23 
Bei den Tags wäre eine freie Funktion Tags nicht nur hinzuzufügen sondern auch zu entfernen hilfreich im Falle von Schreibfehlern anderer oder total unpassender Begriffen.

Auch fände ich eine Auflistung von Spielen nach Empfehlungen interessant. Statistische Wertungen spiegeln schliesslich nicht immer den individuellen Charme eines Spieles wieder, womit schonmal eine Perle, die nur durchschnittliche Bewertungen erhalten hat, übersehen werden kann. Solche sollten jedoch nur von einer begrenzten Personengruppe erstellt werden können, wie beispielsweise Mods etc. um eine unzweckmäßige Überflutung mit nutzlosen Lieblingstiteln zu vermeiden. Ich verlasse mich da lieber auf die hinreichende geistige Kapazität einer vernunftbegabten Person als auf die von hirnverbrannten Fanboys und Kleinkindern. Subjektivität muss man aber immernoch in Kauf nehmen, doch wird an dieser Stelle ja danach gesucht.
Für alles andere sollte es ja andere Auflistungskriterien wie Userwertungen etc geben.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Technik-Freak
Technik-Freak
Benutzeravatar
Beiträge: 6635
Wohnort: Köln =0
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Sa Mai 01, 2010 14:32 
Wird es btw. eine Integration für den NQ-Downloader geben?

_________________
Bild

1,24€ die Minute


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
gesperrt
gesperrt
Beiträge: 236
Alter: 31
Wohnort: Berlin
 Betreff des Beitrags: Re: Spielesektion - Finale
BeitragVerfasst: Sa Mai 01, 2010 14:45 
Dazu müsste man extra eine API schreiben oder den NQ-Downloader direkt auf die Datenbank über einen Webservice zugreifen lassen, sodass letztendlich auch die Website selbst ein in PHP geschriebener Client für diesen Webservice werden wird. Ich denke, dass sollte man verschieben auf das erste Feature-Update. ^^

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de