Maister-Räbbit hat geschrieben:
Das Alles ist aber natürlich nicht im Geiste der Community, welche ja davon lebt, das ein jeder für die anderen kostenlose Spiele herbeizaubert. Nur leider ist Sozialismus nicht mehr so interessant wie früher, weswegen man sich vielleicht etwas anderes ausdenken müsste, was neuen Wind in die Communities bringt.
Sozialismus ... XD
Ne, ich meinte ja nicht mal, daß es der einzige Schritt wäre, aber es wäre ein möglicher Schritt, und sicher kein schlechter. Das heißt ja aber nicht, daß man nicht nebenbei auch Projekte für die Community selbst erstellen kann, ohne sie sonstwohin verkaufen zu müssen.
Oder auch anders: Was hat denn die Community davon, wenn sie die Spiele weiterhin nur für sich selbst macht? Früher mag das gereicht haben, aber heute sieht die Sache - die Gründe sind dabei fast egal - eben anders aus. Das haben ja nun genug Leute erkannt. Viele Vorschläge wurden gemacht, kaum welche wurden umgesetzt, angefangen bei den ganz kleinen, die nur ein bestimmtes Forum betrafen (siehe PotM hier im Quartier). Man muß halt irgendwann doch einmal von den Konventionen abkommen und sich etwas trauen.
To the Moon ist dabei kein schlechtes Beispiel, und obwohl ich das Spiel noch nicht gespielt habe (was aber nicht daran liegt, daß es mich was kosten würde, so viel ist das ja auch gar nicht mal), bin ich mir sicher, daß man damit auf dem richtigen Weg wäre. Marlex hatte diesen Weg auch einmal eingeschlagen, ich weiß nur gar nicht mehr, wie das ausgegangen ist (seine Handyversion von VD). Warum also nicht mal probieren? Auch mal ein großes Projekt aufziehen, vielleicht sogar communityübergreifend, das dann am Ende kommerziell vertrieben wird. Schaden kann es nicht, denn das Übliche Makern um des Makerns Willen soll dabei gar nicht behindert werden. Ich würde es begrüßen. Ideen für gute Spiele sind genug vorhanden, fähige Leute ebenso.