Hallo!
Euer
Pixi Cherry zeigt euch heute...
wie man seine Spiele mit einem automatischen Updater ausstattet!Und zwar hab ich (ursprünglich für Don Kamillo) ein kleines Tool dafür geschrieben.
Es funktioniert mit RM2k(3), RMXP, RMVX und eigentlich allen beliebigen Engines.
Die einzige Voraussetzung zur Benutzung des Tools ist ein eigener Webspace irgendwo im Internet.
Auf diesen Webspace müsst ihr zwei Dateien laden:
1) Eine ZIP-Datei mit der aktuellsten Version des Spiels.
2) Eine TXT-Datei mit der aktuellen Versionsnummer des Spiels
Die Versionsnummer darf nur eine
normale Zahl sein, also 1, 2, 3, 4... nicht etwa 1.0, 1.3.4 oder so. Diese Zahl bekommt der Spieler eh nie zu Gesicht. Wenn ihr eine neue Version hochlädt, müsst ihr die Zahl in der TXT-Datei erhöhen.
Das Tool lädt nun die TXT-Datei herunter und vergleicht sie mit einer Datei namens "build.txt" im Spielordner, in der auch eine Zahl steht. Wenn die Version am Server neuer ist, wird die ZIP-Datei heruntergeladen und ins Spielverzeichnis entpackt, dabei werden
alle Dateien ohne Nachfrage überschrieben, packt daher niemals Savedateien in die ZIP, sonst werden eure Spieler sicher leicht ärgerlich. Am Ende wird die "build.txt" im Spielverzeichnis mit der vom Server ersetzt, sodass erst dann wieder ein Update geladen wird, wenn es eine neue Version gibt.
Das Tool kann wahlweise ein anderes Programm starten nachdem es fertig ist, sodass man es z.B. dem normalen Spiel "vorschalten" kann.
Das ganze sieht so aus:

Zur Installation des Updaters müsst ihr "updater.exe" ins Spielverzeichnis kopieren (umbenennen erlaubt) und eine Datei namens "updater.txt" erstellen.
Diese enthält vier oder fünf Zeilen:
1) Titel des Spiels
2) Autor des Spiels
3) URL zur ZIP-Datei
4) URL zur TXT-Datei
5)
Optional: Programm was am Ende gestartet werden soll
Wenn Zeile 5 weggelassen wird, wird kein Programm gestartet, stattdessen erscheint dann auch im "keine neue Version"-Fall eine Meldung "...auf dem neuesten Stand..." - ansonsten startet dann nämlich sofort das angegebene Programm.
Beispiel:
Code:
Test Game
BlubMan
http://meinedomain.de/update.zip
http://meinedomain.de/build.txt
rpg_rt.exe
Außerdem könnt ihr eine Bild namens "updater.png" mit einer Größe von 320 x 80 Pixeln ins Spieleverzeichnis packen (24 Bit! Nicht 256 Farben wie beim Maker!!), was dann als Hintergrundbild benutzt wird.
Ein paar Anregungen, wie das Tool benutzt werden kann:
1) Als unabhängiger Updater...a) updater.exe einfach ins Spielverzeichnis kopieren
...b) In der updater.txt keine fünfte Zeile verwenden
Dann ist der Updater einfach ein Zusatzprogramm, was, wenn man es startet, das Spiel aktualisiert (sofern notwendig).
2) Als unabhängiger Updater der automatisch das Spiel startet...a) updater.exe einfach ins Spielverzeichnis kopieren
...b) In der updater.txt in die fünfte Zeile z.B. "rpg_rt.exe" (RM2k(3)) oder "game.exe" (RMXP/VX) schreiben
Dann ist der Updater ein Zusatzprogramm, was das Spiel aktualisiert und dann gleich startet, der Spieler kann aber auch nach wie vor nur das Spiel starten
3) Als automatischer Updater der beim Spielstart nach Updates sucht...a) rpg_rt.exe bzw. game.exe in etwas anderes umbenennen (z.B. "rpg_rt.blub" oder so)
...b) updater.exe ins Spielverzeichnis kopieren und in rpg_rt.exe bzw. game.exe umbenennen
...c) In der updater.txt in die fünfte Zeile den neuen Namen der umbenannten Originaldatei schreiben, z.B. "rpg_rt.blub"
Dann ersetzt der Updater quasi den normalen Spielstart, und beim Start wird zuerst nach Updates gesucht und dann automatisch das Spiel gestartet
Download:
http://share.cherrytree.at/showfile-4587/updater.exeZuletzt noch ein wichtiger Hinweis:
Verwendet den Updater nicht während ihr das Spiel entwickelt, um nicht versehentlich eine (im Vergleich zum aktuellen Stand) "alte" Version herunterzuladen und euren Fortschritt damit zu vernichten!!!mfG Cherry