Rollenspiele

   •  Reviews
   •  Previews
   •  Release Liste
   •  Most Wanted
   •  Downloads


RPG Maker 2000

   •  Animationen
   •  Character Sets
   •  Chip Sets
   •  Face Sets
   •  Monster Sets
   •  Programme
   •  Screenshots
   •  Scripte
   •  Spiele
   •  System Sets


Community

   •  News
   •  Newsarchiv
   •  Links
   •  Gästebuch
   •  Forum
   •  Umfrage
   •  Online-Shop
   •  Staff
   •  Kontakt


RM2k Net

   •  About
   •  Members
   •  Toplist
   •  Subdomain Service


Affiliates

Squarenet Shop

The Dragon's Hoard

grandia2.de
RPGCentral

rpgmaker2000.de

andre87.de - The Coding Community

The Nexus

World of RPG
X-Maillennium

..:: Affiliate? ::..


 

Translate  Traduire

2 User Online


seit 11.01.2001

[hosted by gamesweb.com]

[powered by SquareNet]

[sponsored by domainfactory]

Vocatus - Geld verdienen mit Beschwerden!





Super Mario RPG

Auch nachdem sich Square und Nintendo 1995 verkracht hatten, brachte Squaresoft noch einige Spiele für das SNES heraus, nur leider ausschließlich in Japan bzw. den USA. Eines dieser Spiele, das also nie in Europa erschien, ist der legendäre Vorgänger des Nintendo 64 Games "Paper Mario". "Super Mario RPG", so der Name eines der innovativsten Spiele aller Zeiten, in dem Square gekonnt die Elemente der Mario-Welt und des traditionellen Konsolen-Rollenspiels vermischte, und das ganze mit unglaublichem Charme und einer für damalige Verhältnisse fantastischen Grafik versah.
Das gigantische Schwert hat Bowser aus seinem Schloss vertriebenDie Story von Super Mario RPG beginnt eigentlich wie in jedem "Super Mario"-Spiel: Mario und Prinzessin Peach sitzen gemütlich beim Picknick, als Bösewicht Bowser die schöne Prinzessin kurzerhand auf sein Schloss entführt. Doch Mario wäre kein pummeliger Klempner, wenn er der Prinzessin nicht sofort zu Hilfe eilen würde, und so stürmt er dann auch Bowsers Schloss und stellt sich dem Widerling schließlich zum Duell, das er auch prompt für sich entscheidet. Doch plötzlich beben die Erde und Bowsers Schloss - irgendetwas muss ein gewaltiges Erdbeben angerichtet haben, so dass Mario aus dem Schloss geschleudert wird und bei sich zu Hause landet. Ein kurzer Blick rüber zum Bowser-Palast genügt jedoch schon, um zu sehen, dass ein gigantisches Schwert die Burg zerstört hat.
Der Bösewicht Smithy hat nun nämlich Besitz von Bowsers Schloss ergriffen, und will mit Hilfe der sieben Sterne der legendären "Star Road" die Macht im Mushroom Kingdom an sich reißen, was Mario natürlich verhindern muss. Dabei bekommt er jedoch ganz typisch für ein Rollenspiel Unterstützung von einigen Leidensgenossen und Freunden, sei es nun die tolpatschige Kaulquappe Mallow, die Holzpuppe Geno, die Prinzessin oder gar Erzfeind Bowser persönlich, der sein Heim wiederhaben will, und dem natürlich auch am Wohl der Prinzessin liegt.
Die Yoshi-InselDabei erfreut den Spieler auf seiner Reise die ungewöhnlich bunte Optik, die im Renderstil à la "Donkey Kong Country" präsentiert wird. Zwar ist sie nicht ganz so hochauflösend wie beim Vorbild, dafür aber witzig und äußerst gelungen gestaltet und animiert, zumindest lässt sich mit der Umgebung bzw. einigen Gegenständen wie Betten oder Vorhängen doch so einiges während des Spiels machen. Die Grafik während der Kämpfe - und auch während des restlichen Spiels - ist übrigens in ismoetrischem 2D gehalten, was eben vor allem bei den Kämpfen für Atmosphäre sorgt, zumal die unzähligen Kampfanimationen und Zaubersprüche extrem gut animiert sind und schon fast ein wenig Dreidimensionalität vortäuschen.
Der Soundtrack von Super Mario RPG ist ebenfalls äußerst gut gelungen, da hier nicht Nintendo, sondern eben Square Regie geführt hat. So wechseln sich rührselige, dramatische und friedvolle Melodien immer wieder miteinander ab, das Highlight ist hierbei "Beware the Forest Mushrooms", das in den Wäldern gespielt wird und absolut traumhaft klingt. Die übrigens Soundeffekte sind dagegen eher Mario-typisch, zum Beispiel erkennt man sofort das berühmte Hüpfgeräusch oder das Geräusch rollender Fässer (aus den Anfangstagen Marios). Auch die übrigen Effekte sind gelungen und ermöglichen eine absolut grandiose Atmosphäre.
Mario, Mallow und Bowser im Kampf gegen Obermotz Culex und seine vier KristallfreundeAuch in Sachen Gameplay hat das erste Rollenspiel mit Mario einiges zu bieten. Zwar ist die Steuerung aufgrund der isometrischen Perspektive etwas unbequem und an manchen Stellen auch ziemlich nervig, wenn es zum Beispiel heißt, in bester Jump'n Run Manier über Platformen zu springen, um das Ende eines Dungeons zu erreichen, aber alles in allem ist sie doch recht gelungen, vor allem, was die ausgezeichnete - und von Pilzkopf Toad erklärte - Menüführung betrifft. Auch die Steuerung in den rundenbasierten Kämpfen ist einfach, so drückt man bei jedem der insgesamt drei im Kampf stehenden Recken einen speziellen Knopf für eine bestimmte Aktion: Für's normale Angreifen beispielsweise 'A', für's Blocken 'B', für Zauber und Special Moves 'Y' und für die Gegenstände 'X'. Dabei lernt jeder Charakter mit aufsteigendem Level immer neue Moves, doch leider geht es nur bis zu Level 30, danach ist Schluss. Natürlich kann man die Helden auch immer wieder in Städten mit neuer Ausrüstung versorgen, wobei die meisten Charaktere verschiedene Waffen haben - Peach verwendet beispielsweise Regenschirm oder Bratpfanne, während Mario auf die altbewährten Fäuste, die Schildkrötenpanzer oder den Hammer setzt.
Eines der zahlreichen MinispieleWie für ein gutes Rollenspiel üblich, trifft man auf der Reise durch die recht kleine Mario-Welt auf allerlei mehr oder weniger skurrile Gestalten, die desöfteren einen Tipp bzw. einen geheimen Ort mit Schatz preisgeben, so dass man im Spiel auch einiges entdecken kann, natürlich ist man auch zu zahlreichen Minispielchen eingeladen, die immer mal wieder zu Höchstleistungen motivieren. Sogar einen kleinen Game Boy kann man einem Jungen im Mushroom Kingdom abkaufen, um dann ein Minispiel in C64-Manier zu spielen und den Highscore zu knacken. Auch ein Yoshi-Dorf gibt es, dort will der grüne Yoshi während eines Rennens geritten werden - zur Belohnung für den Sieg gibt es sogenannte "Yoshi Cookies", mit denen man im Kampf Yoshi zur Hilfe rufen kann.
Die legendäre Star RoadSuper Mario RPG ist eine gelungene Mischung aus Super Mario und traditionellem Rollenspiel, mit sehr viel Charme und Wiedererkennungswert speziell für Mario-Fans - es gibt einfach so viele Anspielungen, Personen und bekannte Objekte zu bestaunen, dass das Spiel für Mario-Kenner ein wahrer Genuss ist. Einzig die etwas kurze Spieldauer und der etwas niedrige Schwierigkeitsgrad sind ein kleiner Wehrmutstropfen, ansonsten ist Super Mario RPG bedenkenlos allen Rollenspiel-Fans ans Herz zu legen. Das Spiel sollte es übrigens noch für rund 100 Euro bei Online-Auktionen oder speziellen Oldie-Fachgeschäften geben.

 


Squaresoft

SNES

1996

NTSC
Super Mario RPG
91%

94%

85%

89%

91%