![]() |
|
RPG Maker Talk Das Forum rund über die Erstellung von Rollenspielen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Programme und die Szene unterhalten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#16 |
Lightmap-Master
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.01.2003
Alter: 27
Beiträge: 1.285
|
![]() Wie Isothien kenne ich den Maker an Sich seit 2002, als ich zufällig VD auf der ScreenFun (das war meine erste SF im prinzip durch Zufall in die Hände geraten xD) entdeckt hatte. Nunja, da ich zu besagter Zeit noch kein Inet hatte, konnte ich mir den Maker erst Anfang 2003 besorgen, seit dem bin ich auch hier im Kami angemeldet.
Mein Hauptprojekt, an dem ich seit dato arbeite, hatte ich mangels Maker in PowerPoint (schlecht xD) umesetzt, daraus wurde dann ein grottiges erstes Game mit FanFic&Humor ... naja seit dem hat sich viel getan^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuling
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Ort: Linden
Alter: 23
Beiträge: 24
|
![]() So um 2004 herum brachte mir ein Kumpel mal ne Screenfun mit, da waren die 7 besten Makergames von damals drauf. Das waren Vampires Dawn, Eterna, Unterwegs in Düsterburg, Eternal Legens, Dreamland 3, Mondschein und Die Bücher Luzifers. Jedenfalls ham mir ein paar der Spiele (eigentlich alle außer Eterna und DBL) ganz gut gefallen und ich habe mir seitdem öfters mal die Screenfun angeschaut, um mir solche Spiele zu holen (da ich damals noch kein Internet hatte). Jedenfalls stand dann irgendwann was von RPG Maker drinne, 2005 hab ich da mal bei meinem Vater danach gegoogelt und auch ein paar Seiten usw. gefunden. Als ich dann 2006 endlich Internet hatte, ist mir irgendwann mal wieder eingefallen, wie toll ich die Spiele fand, und ich hab gegoogelt, und den Maker auch irgendwann gefunden. So war das
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Abenteurer
![]() ![]() |
![]() Sehr bewegender Thread... *gleich zu flennen begin...*
Bei mir war es so, das ich in der Screenfun (ich glaube ende 2002) einen Programmüberblick gesehen hatte und da ich schon ewig ein eigenes RPG machen wollte sah ich darin die große Chanze. Der RPG Maker 2000, den ich auch gleich auf ver: 1.07b hochgepatcht hatte. Ich hatte mir auch schnell einige Sachen angeeignet, und mit der ausgestaltung meines ersten Großen Projektes begonnen (sitze ich immer noch dran, wie man später lesen kann). Als ich dann aber nach und nach durch immer weitere Störungen und fragen auf meine Grenzen stoß hatte ich versucht mir im Internet Hilfe zu suchen (landete dabei auch hier), da ich dann aber den Link zu dieser Seite verloren hatte war ich lange inaktiv, wobei ich mir in der Zwischenzeit den RPG Maker 2003 besorgt hatte. Bis zu dieser Zeit hatte ich mein "erstes großes Projekt" schon 2 mal neuangefangen und ausgeweitet, mit einigen weiteren Hintergründen versehen und viele Fehler rausgeworfen, zum Makern bin ich aber nur selten gekommen, um nicht zu sagen: "Versucht weiter zu machen, wurde aber gestört". Mit dem erscheinen des RPG Maker XP, den ich ersteinmal gekrakt besorgt hatte, um zu schauen ob ich mein Projekt überhaubt darauf aufbauen will. Nach wenigen Tagen, dem abschecken der Möglichkeiten und dem sehen, das eine ganz neue bandbreite von Spielen möglich ist kam mir die Idee aus meinem Großprojekt etwas ganz neues und weit flexibleres zu machen. So kam ich eigendlich zum Makern und mein Großprojekt, das sich nun schon 5 oder 6 mal gewandelt hatte wurde zu "Projekt Xenon: Back to the Past". und so wie es aussieht wird die Makeradaption nicht den RPG Maker VX betreffen, da ich seine Möglichkeiten einfach zu eingeschrängt finde, als das ich mein Projekt darauf erstellen möchte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Anfänger
![]() Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Bayern
Alter: 24
Beiträge: 75
|
![]() Ehm ich hab angefangen nach dem RPG Maker sucht auszubringen als ich Sunset of Imdaha gespielt habe. (sucht sucht). Naja da ich Big FF Fan bin hab ich in Screen Fun das erste Englische Final Fantasy Spiel gesehen und noch mehr sucht
Danach habe ich die Demo RPG Maker XP Instaliert ebenfals Screen Fun und naja hab immer ein Projekt gestartet und wieder Abgebrochen. Und jetzt bin ich hier angekommen. RPG Maker 2000, 2003, Xp, VX alles vollversion habe ich jetzt. Naja es mängelt mir noch am Scriptkenntnissen beim XP oder VX genauso wie 2k(3). ![]() glG Ruslan aka Luigi_Games |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
SoF is Back!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 5.182
|
![]() Ob man es programmieren nennen kann, bezweifle ich.
Nenne es eher mit dem Baukastensystem spielen. Beginn: 2002
__________________
![]() Nimm Dir Zeit, um zu lesen, es ist die Grundlage des Wissens. Brad Vicious - right here waiting for you |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Anfänger
![]() Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Bayern
Alter: 24
Beiträge: 75
|
![]() Zitat:
![]() wegen Ruby PS anfang 2005 RPG Maker 2000 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Attentäter
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Beckum (NRW)
Alter: 42
Beiträge: 1.153
|
![]() also wenns ums benutzen der maker engine gehen sollte, dann seitdem ich hie bin XD zu sehen in der sig
![]() wirklch proggen erst seitdem ich mit .lua umzugehen gelernt habe also ende 2006 / anfang 2007
__________________
![]() ![]() ![]() 3 Raben Portal : 3 Raben Forum : 3 Raben Games E-Book : Sig- und Forumsregeln : Liberi Margus Gilde (SoR) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Beauftragter
![]() |
![]() Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr ob ich meine gesamte Programmiergeschichte korrekt noch auf die Reihe kriege, ihr wißt ja - das Alter. =)
Die ersten kleinen Schritte gab es wohl so 1994 bis 1996 im zarten Alter von 11 bis 13 Jahren. Auf unserem ersten PC, einem 286er gab es nämlich dieses tolle "QBasic" mit dem ich einige Zeit verbracht habe. Nach dem Umstieg auf modernere Rechner und Win95 erfolgte dann eine kurze Beschnupperung von Delphi und DirectX, was aufgrund seiner Komplexität mich dann doch abgeschreckt hat. Ich wechselte zu Visual Basic. Nach dem gescheiterten Versuch ein Mini-RPG in VB zu programmieren erhielt ich den Tipp von einem Freund nach einem "RPG-Maker" zu suchen und ich wurde fündig, auf dem heutigen RPG-Atelier. Ich vermute das war so anno 2000, die Seite hatte auf jeden Fall noch ihr altes dunkles Design (gamesweb-Zeiten). Nachdem ich einige Zeit mit dem Maker rumgespielt hatte, erstarkte wieder mein Interesse an richtiger Programmierung und ich versuchte diverse Basic-Dialekte aus (Blitzbasic, Purebasic etc..) landete letztlich aber wieder bei Delphi, das mir nun nicht mehr ganz so kompliziert vorkam wie früher. Die DirectX-Abneigung war aber geblieben und ich experimentierte ein wenig mit OpenGL herum. Irgendwann in der Zeit las ich mich dann auch ein wenig in C und C++ ein, bei welchem ich aber bei der STL Schluss machte, zuviel Info auf einmal =). Dann war einige Zeit Funkstille bis, etwa 2005 glaube ich, der RPG-Maker XP in Japan herauskam und ich ihn auf einer NATO live in Aktion erleben konnte (org. japanische Version afair auf Alzis Laptop). Ruby begeisterte mich je mehr ich damit gearbeitet habe. Irgendwann letztes Jahr kam dann aber wieder eine Pause, da ich mit dem Maker und auch mit Ruby nicht wirklich in der Lage war OS-unabhängige Spiele zu programmieren (insb. OS-X war immer ein Problem), weswegen ich dann aber vor einiger Zeit mich nach einer anderen Sprache umgesehen habe, Python. Die wird wohl auch für einige Zeit die Sprache meiner Wahl bleiben, wobei ich mich doch entschlossen habe den XP noch weiterhin zu benutzen, insbesondere um Prototypen meiner Spiel(ideen) zu erstellen, welche ich dann danach zwecks OS-X und Linux-Versionen in Python übersetze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Neuling
![]() Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 5
|
![]() Mit dem Maker hab ich gegen 2002 angefangen und habe ihn bis vor 2-3 jahren noch genutzt. Jetzt gucke ich nur noch wie er sich entwickelt und gucke ab und zu nach neuen Spielen und interessanten Projekten. Leider war der Maker nicht so mein Fall, er war mir immer zu umständlich(Event-Editor) und ich hatte später auch mehr interesse an Strategie spielen. Außerdem wechselte ich vor einiger Zeit die Plattform(Win -> Linux), daher bringt mir der Maker hier nichts. Mit dem XP konnte ich mich nicht so recht anfreunden, alleine weil ich Ruby nicht so sehr mochte und weil er nicht so war wie ich den Maker gerne gehabt hätte.
Mit dem Programmieren hab ich vor rund 6 Jahren angefangen. Davor hab ich schon ein wenig mit PHP und HTML gearbeitet aber Programmieren konnte man das nicht nennen, und auch etwas mit einem alten Basic Dialekt, kam aber nicht viel weiter als ein Hello World Programm. Dann habe ich mit VB angefangen und hab auch eine zeit darin programmiert, war aber nie sonderlich gut in der Sprache. Dann kam ich zu Assambler und Pascal. Danach kam noch Delphi, in welchem ich eine Weile programmierte. Außerdem hab ich zu selben Zeit(Delphi anfang) mit PHP angefangen, mit dieser Sprache arbeite ich heute noch. Dann versuchte ich mich etwas in C und C++ schreibe in der Sprache gerade ein Spiel. Dann habe ich im Studium mit Java und Prolog angefangen. Dawischen kam noch nen Ausflug zu Brainfuck. Hab dafür auch mal einen kleinen Compiler geschrieben. ![]() So, das sollte geschichtlich so halbwegs passen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Krieger
![]() Registriert seit: 03.06.2008
Ort: z.Z.: Wien
Alter: 27
Beiträge: 312
|
![]() Ich bin zufällig in einem alten Spiele-Magazin (ich denke, es hieß Game-Master) auf einen Leserbrief über den Rpgmaker95 gestolpert und durchsuchte das Internet darauf nach eben diesem, bis ich drauf kam, dass der RM2k schon längst zum (illegalen) Download zur Verfügung stand. Hab mich gleich darauf hier im Kami angemeldet. Ich denke, es dürfte so im Jahre 2001 gewesen sein, auf jeden Fall schon ein Zeitchen bevor die Screenfun ihre ersten Artikel über den RM2k publizierte.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten ließ ich den Maker Maker sein und verabschiedete mich für ein Jährchen, bis ich endlich darauf kam, wie man Variablen benutzte... -.-°...und ich unter meinem Nick McMad wieder zu makern anfing. Einige Projekte später ließ ich es zum zweiten Mal. Das dürfte jetzt 1 1/2 Jahre her sein, wenn es mich nicht ganz irrt. Vielleicht kennt mich jemand ja noch ^^° (McMad/Vash)... Seit einigen Monaten nun schon, denke ich immer wieder daran, mich mal wieder an ein Projekt zu setzen, da sich große Story- und Gameplayteile in meinem bescheidenen Hirn breit gemacht haben. Konnte mich bis jetzt aber noch nicht dazu durchringen, also dachte ich mir, ich lass mich mal wieder vom Kami-Fieber anstecken, und werde dann mal sehen, wie's weiter geht =) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuling
![]() Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 41
|
![]() Ursprünglich hab ich den RPG-Maker 2000 durch einen Kollegen im Internet gefunden. Ich war fasziniert von der Vorstellung ein eigenes Spiel zu erstellen, aber der Aufwand war mir irgendwann doch zu hoch.
Kurz nachdem der RMXP rauskam gab ichs dann entgültig auf. Zwischenzeitlich hab ich mit anderen Makern experimentiert. Auch hab ich mir einige solide Programmierkentnisse in C++, C#, VB angeeignet. Meinen ersten Erfolg hatte ich mit dem Game-Maker 6. Doch mit der Installation von Vista wars dann vorbei. Irgendwann stieß ich auf einem alten Backup, wo ich eine Setup-exe vom RMXP-Version gefunden hab. In einem Moment der Langeweile installierte ich das Programm. Das war jetzt vor gut einem Jahr^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Schwertfechter
![]() |
![]() Solche Threads mag ich irgendwie.
![]() Den Maker habe ich Ende 2006 das erste Mal bedient, aber das waren zu der Zeit nichts weiter als ein paar anfängliche Gehversuche. Er war eben eines von vielen coolen Dingen aus dem Internet, die mal durchprobiert werden mussten und mehr auch nicht. Da ich mit der Zeit aber auf immer mehr super Spiele stieß, die mit dem RPG Maker erstellt wurden, wuchs auch mein Interesse, mich intensiver mit dem Programm zu befassen um damit selbst was Anständiges auf die Beine stellen zu können. Ernsthaft angefangen mit Makern habe ich somit Anfang 2007 würde ich sagen. Geändert von Nanaki (11.11.2009 um 00:41 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Zitat:
Aber egal. Programmieren im wörtlichen Sinne seit etwa 2000 (hab so nen Lerncomputer von V-TECH geschenkt bekommen, der hatte BASIC drauf), wobei es etwa 2003 so "richtig" los ging. Makern (mittlerweile makere ich ja nicht mehr) seit Frühling 2006.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
23
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Ich habe nie verstanden, wieso Necroposting schlimm ist, einen neuen Thread zu genau demselben Thema aufmachen dagegen nicht. Kannst du das mal erklären?
__________________
"So, und jetzt Schluss mit dem Lamentieren - lasst uns etwas Kunst machen!!!" - GS_Raphael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Bei so einem Thema wie hier verstehe ich es auch nicht. Daher war es mir jetzt auch egal.
Normalerweise geht es darum, dass es dann "jemandes" Thema ist. Und eindeutig. es geht um die Beziehung Thread - Threadersteller - Frage - Antworten (außer es ist ein Sammelthread, wie "Screenshots" z.B.). Bzw. manchmal auch darum, dass Antwortposts auf eine Jahre alte Frage einfach sinnlos sind, aber das war ja hier nicht der Fall. Einen neuen Thread zum selben Thema aufzumachen ist schon schlimm, sofern ein gleicher Thread auf Seite 1 oder 2 bereits vorhanden ist, da eine Lösung ja dann dort auftauchen wird. Man sollte ja auch immer die Suchfunktion nutzen. Und wenn damals die Frage nicht beantwortet wurde, sollte eben, um Verwirrung vorzubeugen, nicht in den bestehenden Thread gepostet werden, sondern in einen neuen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
anfang, erstellen, programmieren, rm2000, rm2003, rmvx, rmxp |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|