![]() |
|
RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#106 |
Neuling
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: thx 4 nuclear .|..|
Beiträge: 32
|
![]() Um diesen Thread mal wieder ein wenig zu pushen möchte ich gern eine Fragen an BananenJoe stellen:
Du hast in deinem letzten Post von Version 1.1 geredet. Wann denkst du denn wirst du mit dieser Version fertig sein und was planst du neues mit einzubauen / hast du schon eingebaut. Oder machst du am Patch schon gar nicht mehr weiter? Solltest du weiterhin am Patch arbeiten möchte ich dich hiermit natürlich nicht hetzen. ![]() Ach ja, noch was: Willst du den Patch eigentlich nicht in anderen Communitys veröffentlichen. Im Quartier kennt den Patch eigentlich fast keiner (Bis auf die Leute, die auch hier angemeldet sind) und im Atelier ist es vermutlich ähnlich.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |||
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
nun ich war sehr verwundert als ich in meiner E-Mail gelesen habe, dass jemand auf diesen Thread geantwortet hat. ^^ Zitat:
![]() Nun weitermachen werde ich auf jeden Fall noch. Ich habe bereits einmal angefangen, allerdings war dies mehr Planungstechnisch. Praktisch weitergemacht habe ich kaum. Ich werde weitermachen, wenn ich zwei Sachen zuvor erledigt habe: - Den Screenshot für den Mapping-Contest (Abgabe ist Ende des Monats) - Das PostIt (das ist eine PHP-basierte Upload-/Downloadarea, die ich und ca. 2 andere benutzen. ^^) Danach ist ungefähr Mitte Juli - zu dieser Zeit habe ich dann auch Urlaub und vermutlich werde ich dann auch nicht zum Kung-Fu gehen können, weil die Sportschule geschlossen hat. ![]() Mit anderen Worten, dann habe ich Zeit. Was soll in den neuen Patch rein? - Als erstes wird die Scriptsprache von Grund auf verbessert. Bisher habe ich immer von einer vereinfachten Scriptsprache gesprochen, weil diese über If-Anweisungen, Schleifen und Objektungebundene Methoden nicht verfügt hat. Das neue System, das ich mir bereits ausgedacht habe ist, wenn es umgesetzt wurde: performanter, dynamischer und kleiner. - Dann kommt ein RM2K3 Support rein. - Und der Rest sind im Prinzip die Funktionen, die sich hier diverse Leute gewünscht haben. MP3-Abspielen kommt wegen Disharmony allerdings nicht mit rein. - Das Programm wird benutzerfreundlicher. - Zusätzlich wird der DestinyPatcher stark erweitert - was hier für neue Funktionen reinkommen bleibt vorerst geheim. (Ich will Cherry noch überraschen :zunge2 ![]() - Das Programm soll diesmal wirklich deutsch und englisch sein (so existiert derzeit z.B. nur eine deutsche Doku und englische Spracheinstellungen werden nicht gespeichert). - Gegen Ende des Jahres wird der Patch unter die GPL gesetzt (sprich die Quellcodes sind frei verfügbar). Zitat:
Aber ich muss zugeben, dass ich überrascht bin, dass bei Cherrys Patchflut noch jemand an die Banane denkt. ^^ MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.06.2007
Alter: 28
Beiträge: 24
|
![]() Zitat:
Joa, wegen der neuen Version. 2k3-Support hört sich schon mal richtig gut an. Toll wäre auch, wenn man externe Programme aufrufen könnte, wahlweise mit Parametern. So wie's auch beim Keypatch möglich ist. Ansonsten wäre ich, denke ich, wunschlos glücklich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Das heißt für mich dann: Beeilung. Es sieht aber eh nicht schlecht aus: die erste Testrunde hat schon begonnen. @Bananen-Joe: Du bist bewusst nicht Tester, obwohl du die ideale Person dafür wärst. Ich finde es aber trotzdem schön, dass du weitermachst.
mfG Cherry
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
Dann ist es interessanter mit dem gegenseitigen Übertrumpfen. Nebenbei wird das ausführen externer Programme mit rein kommen. (Ist ja auch kaum Aufwand das hinzuzufügen.) MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#111 | |
Neuling
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: thx 4 nuclear .|..|
Beiträge: 32
|
![]() Zitat:
![]() Naja, dann werd ich mich wohl noch bis Juli gedulden müssen (oder je nachdem wie lange du brauchst). Bin mal gespannt, was du noch alles so am DestinyPatcher änderst.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#112 |
Neuling
![]() Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 25
Beiträge: 41
|
![]() hi joe
also wore so wie ich das mitbekommen habe damit entlich mal nen sagen wir ma lan spiel über den patch zu realiesieren oder? wollte mal fragen du sprichst von einver vereinfachten scriptsprache für den maker welche ist das kann man die irgentwo lernen?? und btw gehört zwar nich hier her aber hatte cherry nich maln tool wo man auch iwie plugins in den maker oder die pg.exe integrieren konnte?? power patch hies did ding glaub....nu is die frage was bringt mir mehr der destinypatcher oder powerpatch???? und nochma ne kleine frage am rande was muss ich machen um in deinem testplay projekt selber ne raum zu eröffnen das klapp iwie nie weiß auch nich welchen port ich eigneben soll -.- Geändert von Darkchrono (12.07.2008 um 14:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Neuling
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: thx 4 nuclear .|..|
Beiträge: 32
|
![]() Ich bin zwar nicht BananenJoe, kann dir aber trotzdem antworten.
![]() 1: Ja, man kann mit dem Patch LAN und auch Internet-Spiele realisieren, aber nur bis zu einer bestimmten Grenze. Mit 2 Spieler funktioniert das eigentlich ganz gut. Wenn du mehr wissen willst, solltest du dir das Beispielprojekt anschauen. 2: Das ist die Destiny-Skriptsprache. Ich denke mal, Joe hat die selbst entwickelt. Lernen kann man die, indem man sich die Helpdatei zur Sprache ansieht, schwer ist nicht. 3: Ja, das ist Der PowerPatch. Was das bringt? BananenJoe hatte bereits an seinem Patch gearbeitet, als vom PP noch nichts bekannt war. Und wieso sollte die ganze Arbeit umsonst gewesen sein, nur weil es einen ähnlichen Patch gibt. Das hat er aber auch irgentwo hier im Thread geschrieben, ich glaube im Anfangspost. BTW: Achte mal ein bisschen mehr af deine Rechtschreibung, so kann man das ja kaum lesen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Danke für die Antworten, V-o-E-C. ^^
Ein Zusatz hätte ich noch zu der Frage, welchen Port Darkchrono nehmen soll: Der Port selber kann frei gewählt werden, wichtig ist nur, dass sowohl Client, als auch Server den selben Port nehmen. Hierbei gibt es aber auch Schwierigkeiten, denn es kann sein, dass die verwendeten Ports erst in der Firewall (sei es nun die auf dem Computer oder die im Router) freigeschaltet werden müssen. Du kannst das Ganze aber auch lokal testen, indem du das Spiel zwei mal startest und beim Clienten die IP-Adresse 127.0.0.1 (das ist die loopback-Adresse = eigener Computer) als Server-IP angeben. Hierbei ist auch nochmal darauf zu achten, dass der Server zuerst geöffnet werden muss. Dann hätte ich hier noch eine Anmerkung zu der Scriptsprache (die ich mir wirklich selber ausgedacht habe): Bei dieser Scriptsprache läuft alles Linear ab. Es gibt keine If-Anweisungen, Prozeduren o.ä. - daher ist es auch nur eine "vereinfachte" Scriptsprache. ...das soll sich aber später noch ändern. MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Neuling
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: thx 4 nuclear .|..|
Beiträge: 32
|
![]() Wo du das grad schon erwähnst, gibt es nen Port, der besonders gut geeignet ist? Oder ist die Wahl egal?
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#116 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
Da steht ganz oben beschrieben, wie das mit den Ports ist. Letztendlich ist der Port egal, sofern dieser nicht bereits auf dem Server belegt ist und er durch die Firewall durchkommt. MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Neuling
![]() Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 25
Beiträge: 41
|
![]() ok...soweit habe ich alles verstanden..nur eine sache hätte ich noch hab zu testzwecken meine zone alarm firewall ausgestellt und die von windoof ist immer aus nun wenn ich in den multiplayer raum gehe und dann ein sagen wir mal spiel hosten will als server geb ich zu testzwecken den port 2555 ein aber das programm sagt mir die verbindung konnte nicht hergestellt werden -.-
wie kann ich das beheben? weil an den router komm ich nich der gehört meim dad hab keine logindaten und so... Geändert von Darkchrono (13.07.2008 um 16:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | ||
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
Jedenfalls kann ich hier nur anmerken, dass du die Version von meiner Webseite und nicht die hier von RPGA.info nehmen darfst. Bei der Version von RPGA.info ist ein Fehler im Beispielspiel. Hast du sie hingegen von meiner URL (http://www.bananen-joe.de/DestinyDLL/) herunter geladen, dann ist alles ok. Wie testest du das denn? Zuerst muss natürlich der Server geöffnet sein. Denn sonst kann sich der Client auch nirgendwo hin verbinden. Dann muss (wenn es über's Internet läuft) der Port im Router freigeschaltet worden sein. Sonst geht's nicht. Testest du es hingegen lokal (auf einem Rechner) oder über das lokale Netzwerk (wenn ihr zuhause mehrere Rechner habt), dann muss im Router nix freigeschaltet werden. Zitat:
1. Dein Vater lieb bitten. 2. Start -> Ausführen -> "cmd" eingeben. Dann in der Shell den Begriff "ipconfig" eingeben. Unter Standardgateway steht in der Regel die IP des Routers. Diese im Browser eingeben. Benutzername ist normalerweise "admin" und Passwort ist entweder "admin", "passwort", "password" oder "0000". Dann die entsprechende Konfiguration vornehmen. Allerdings handelst du dir hiermit 'ne Menge Ärger ein! 3. Es einfach sein lassen. (Empfehle ich dir sofern Punkt 1 nicht klappt!) MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Neuling
![]() Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 25
Beiträge: 41
|
![]() So, erstmal die ordentliche Schreibweise wieder eingeführt xD
Und nun zum Thema, da ich denn DP mit dem im ersten Beitrag geposteten Link gedownloadet habe hab ich mir das ganze grade nochmal von deiner Seite gezogen. ich teste das ganze auf meinem Rechner hab einfach den Projektordner kopiert und wie gesagt im ersten game starte ich den server mit dem Port und im zweiten würde ich dann den Client starten. mal schauen obs nun klappt danke für die sehr schnelle Hilfe^^ mhm ok getestet beim ersten mal gab es eine Fehlermeldung...hab da als port 00000 genommen beim zweiten mal kam dann wie immer Verbindung konnte nicht hergestellt werden -.- ich lass da nich locker und probiere einfach fleißig weiter^^ wenn ich das ganze am anfang an dem pc teste geht das da kann ich daten von einem spiel ins andere senden aber....wie gesagt nen eigenen server im multiplayerraum kann ich nicht erstellen irgentwie egal welchen port ich eingebe zum server erstellen, da steht dann immer "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden" Geändert von Darkchrono (13.07.2008 um 17:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
|
![]() Port 0 kann ja nicht gehen, der ist reserved (was auch iwie logisch ist imo)
Nimm einen anderen, ab 1000 sind meistens alle außer 1701 (L2TP), 1723 (PPTP), 3306 (MySQL), 3389 (RDP), 5060 (SIP), 5800 (VNC Java), 5900 (VNC Viewer) und 6667 (IRC) (und bei Linux 10000 (Webmin) und 20000 (Usermin)) frei. Es werden hin und wieder auch andere Ports verwendet - 100%ig auf der sicheren Seite bist du u.a. mit den Ports 48004-48555.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
destiny-patch, online, patch, rm2000 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|