Kamikaze Board



Zurück   Kamikaze Board > RPG Maker > RPG Maker Programme und Erweiterungen

RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2008, 22:10   #31
ZidaneFFIX
Neuling
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 35
Standard

Ich habe mit dem Res.Hacker das Kommentarfenster vergrößert, und er speichert auch längere Texte als 4 Zeilen richtig ab. Wenn ich jedoch den Kommentar editieren will, löscht sich alles, was nach der 4. Zeile kommt.
Kann man das per Res.Hacker beheben? ( Benutze den 2k3, deshalb muss ich die Grenzen manuell eingeben )
ZidaneFFIX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 01:36   #32
The Best Isaac
Gesperrt
 
Benutzerbild von The Best Isaac
 
Registriert seit: 09.06.2007
Alter: 28
Beiträge: 24
Standard

Zitat:
Zitat von Cherry
Zitat:
Zitat von Berli
Hi zusammen,
ich wollte gerade den Keypatch in ein Projekt einbinden und musste feststellen, dass sich nichts mehr tut.
Also ich weiß, dass das script im Maker so funktionieren müsste, denn ich habe alles aus einem Projekt kopiert, bei dem es funktionierte.
Als ich jedoch den Destiny Patch installiert und auf das bereits funktionierende Projekt anwendete, da funktionierte der Keypatch da schon nicht mehr. Jetzt wollte ich wie gesagt das ganze in ein neues Projekt einbinden und musste feststellen, dass es da auch nicht mehr ging.
Also wollte ich den DP deinstallieren, bekam da aber die Fehlermeldung "Der Destiny Patch konnt nicht entfernt werden" Tja die Dateien waren weg aber es ging immer noch nicht.

Hilfe?
Nur dass da keine Missverständnisse entstehen: Das Problem ist bereits gelöst und hatte nichts mit dem Destiny Patch zu tun. DP und KP verstehen sich anscheinend prächtig.
The Best Isaac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 20:42   #33
Bananen-Joe Männlich
Paladin
 
Benutzerbild von Bananen-Joe
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
Beitrag

Zitat:
Zitat von The_Best_Isaac
Nur dass da keine Missverständnisse entstehen: Das Problem ist bereits gelöst und hatte nichts mit dem Destiny Patch zu tun. DP und KP verstehen sich anscheinend prächtig.
Zur Not hätte man da auch einfach die RPG_RT.exe.bak, die ja automatisch angelegt wird, wieder in RPG_RT.exe umbenennen können. (Dafür muss diese natürlich vorher gelöscht werden...)

Zitat:
Zitat von ZidaneFFIX
Ich habe mit dem Res.Hacker das Kommentarfenster vergrößert, und er speichert auch längere Texte als 4 Zeilen richtig ab. Wenn ich jedoch den Kommentar editieren will, löscht sich alles, was nach der 4. Zeile kommt.
Kann man das per Res.Hacker beheben? ( Benutze den 2k3, deshalb muss ich die Grenzen manuell eingeben )
Das Problem ist mir auch bereits aufgefallen.
Beim RPG-Maker 2000 habe ich es sogar lösen können!
Da die Anzahl der Zeilen jedoch im Programmcode steht, muss man sich mit einem Hex-Editor nachhelfen.
Bei meiner Version muss man folgendes machen:
000DD392: 83 FB 03 zu 83 FB 7F ändern
000DD3A6: BA 03 00 00 00 zu BA 7F 00 00 00 ändern

Wenn du willst, dann kannst du mir aber deine RPG-Maker 2003 Version per E-Mail zuschicken (die Adresse steht in der Hilfedatei).

MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0
Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon.
Bananen-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 21:21   #34
ZidaneFFIX
Neuling
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 35
Standard

Gerade weggeschickt.
Mh, ICQ oder Msn gibts nicht? ^^
Achja:

Makenshi sagt:
Du bist ja bereits im Kami gereggt, kannst du ihn da mal nach einem Anwendungsbeispiel für die Destinysockets fragen?
Makenshi sagt:
Sprich das die Raw Sockets funktionieren, jedoch bei den Destiny Sockets IMMER ein OOB fehler kommt.
Makenshi sagt:
Obwohl Server und Client auf Destiny gestellt sind und auf jeden Fall die richtigen Datentypen gesendet werden.
Makenshi sagt:
Er kann ja ein beispielprojekt schreiben. Oo

Geändert von ZidaneFFIX (05.02.2008 um 21:28 Uhr).
ZidaneFFIX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 13:53   #35
Serge
Neuling
 
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 5
Standard

Hu,
ich habe mit dem DestinyPatcher die Picture Anzahl auf 100 hochgestellt. Wenn ich die RPG_RT.exe öffne ist es auch weiterhin auf 100. Im RPGmaker kann ich aber leider weiterhin nur 20 verwenden :|
edit: kann man mit deinem Script Bilder quasi kopieren per Zuweisung? Picture[1]=Picture[5] oder gibt es da andere alternativen?

Geändert von Serge (06.02.2008 um 13:57 Uhr).
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 14:32   #36
Xardas der Dunkle Männlich
Anfänger
 
Benutzerbild von Xardas der Dunkle
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bückeburg
Alter: 27
Beiträge: 87
Standard

Zitat:
Zitat von ZidaneFFIX
[...]Benutze den 2k3[...]
Wieso eig. 2k3? Laut Bananen-Joe's Beschreibung funktioniert der Patch nur für den 2k.
Ich habe es auch mit mehren verschiedenen 2k3er-Exe Dateien versucht und hatte leider keinen Erfolg.

Zitat:
Zitat von Bananen-Joe
Zitat:
Zitat von ZidaneFFIX
Ich habe mit dem Res.Hacker das Kommentarfenster vergrößert, und er speichert auch längere Texte als 4 Zeilen richtig ab. Wenn ich jedoch den Kommentar editieren will, löscht sich alles, was nach der 4. Zeile kommt.
Kann man das per Res.Hacker beheben? ( Benutze den 2k3, deshalb muss ich die Grenzen manuell eingeben )

Das Problem ist mir auch bereits aufgefallen.
Beim RPG-Maker 2000 habe ich es sogar lösen können!
Da die Anzahl der Zeilen jedoch im Programmcode steht, muss man sich mit einem Hex-Editor nachhelfen.
Bei meiner Version muss man folgendes machen:
000DD392: 83 FB 03 zu 83 FB 7F ändern
000DD3A6: BA 03 00 00 00 zu BA 7F 00 00 00 ändern
Ist es normal, das dann vor dem Aufruf des Kommentar-Fenstern jedes mal eine Fehlermeldung kommt?^^

[edit]Die Fehlermeldung kommt übrigens nur bei Überlagen Codes [/edit]

mfG

Geändert von Xardas der Dunkle (06.02.2008 um 15:20 Uhr).
Xardas der Dunkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:02   #37
Cherry Männlich
Kirscherator
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Österreich/Salzburg/Pongau
Alter: 23
Beiträge: 1.183
Blog-Einträge: 1
Standard

@Serge, jo, du musst im Resource Hacker die Picanzahl auch hochstellen
__________________
Cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 16:42   #38
ZidaneFFIX
Neuling
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 35
Standard

Könntest du evtl. bissl von der phpdatei posten? Was die phpdatei sendet, wenn eine Anfrage kommt...
ZidaneFFIX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 16:45   #39
canlace Männlich
Neuling
 
Benutzerbild von canlace
 
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: NDS Hildesheim
Alter: 26
Beiträge: 22
Standard

Bin auch am rumprobiern mit dem DP. Sieht bisher ganz gut aus, nur eine Sache stört mich bisher:
Die Game.Quit() Funktion als auch Alt-F4 beendet das spiel nicht, wenn es im FENSTERMODUS ist. ALT-F4 produziert eine RAM-Fehlermeldung und mit Game.Quit() wird das Bild im Fenster schwarz aba es schließt sich nicht und bleibt offen.

Edit: Im VOLLBILDMODUS geht beides wunderbar

edit2: Eben ging es einmal mit Alt-F4 zu beenden, aber dann wieder nich
__________________


Spielevorstellung |Demo|Teaser |Homepage

Geändert von canlace (06.02.2008 um 17:12 Uhr).
canlace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 16:51   #40
Serge
Neuling
 
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 5
Standard

Zitat:
Zitat von Cherry
@Serge, jo, du musst im Resource Hacker die Picanzahl auch hochstellen
edit: ok hab den Resource hacker aber wo stell ich da die Pic zahl hoch?
edit: ok habs gefunden

Geändert von Serge (06.02.2008 um 17:32 Uhr).
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 18:27   #41
Bananen-Joe Männlich
Paladin
 
Benutzerbild von Bananen-Joe
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
Idee

Zitat:
Zitat von ZidaneFFIX
Gerade weggeschickt.
Mh, ICQ oder Msn gibts nicht? ^^
Achja:

Makenshi sagt:
Du bist ja bereits im Kami gereggt, kannst du ihn da mal nach einem Anwendungsbeispiel für die Destinysockets fragen?
Makenshi sagt:
Sprich das die Raw Sockets funktionieren, jedoch bei den Destiny Sockets IMMER ein OOB fehler kommt.
Makenshi sagt:
Obwohl Server und Client auf Destiny gestellt sind und auf jeden Fall die richtigen Datentypen gesendet werden.
Makenshi sagt:
Er kann ja ein beispielprojekt schreiben. Oo
Also bei dem Beispielspiel gibt es den Multiplayer-Raum, wo die Funktionen verwendet werden.
Oder halt bei dem Rechner auf der normalen Karte.

Wenn immer ein OOB-Fehler vorliegt, dann hat er Probleme die Daten vom Winsocksystem abzufragen?
Überprüft er denn auch mit GetRecvType welcher Datentyp angekommen ist?
Das muss er immer machen, auch wenn immer nur der gleiche Datentyp gesendet wird.
Denn beim Aufruf dieser Funktion werden Daten erst empfangen und erst mit dieser Funktion kann man rausfinden, ob die Daten komplett angekommen sind.

Zitat:
Zitat von Serge
Hu,
ich habe mit dem DestinyPatcher die Picture Anzahl auf 100 hochgestellt. Wenn ich die RPG_RT.exe öffne ist es auch weiterhin auf 100. Im RPGmaker kann ich aber leider weiterhin nur 20 verwenden :|
edit: kann man mit deinem Script Bilder quasi kopieren per Zuweisung? Picture[1]=Picture[5] oder gibt es da andere alternativen?
Die eine Frage ist schon geklärt worden, doch das mit dem Kopieren der Bilder geht leider nicht so.
Du kannst nur 2 gleiche Bilder laden und den Inhalt des einem in den des anderen via CopyRect oder BltRect kopieren.
Eine freie Instanziierung eines Bildes ohne eine Datei zu laden ist derzeit nicht möglich.

Zitat:
Zitat von Xardas der dunkle
Wieso eig. 2k3? Laut Bananen-Joe's Beschreibung funktioniert der Patch nur für den 2k.
Ich habe es auch mit mehren verschiedenen 2k3er-Exe Dateien versucht und hatte leider keinen Erfolg.



Ist es normal, das dann vor dem Aufruf des Kommentar-Fenstern jedes mal eine Fehlermeldung kommt?^^

[edit]Die Fehlermeldung kommt übrigens nur bei Überlagen Codes [/edit]

mfG
Die Frage mit dem 2003er hatte ich mir auch schon gestellt...
Aber AFAIK kann man mit dem 2003er auch 2000er Spiele bearbeiten ohne diese gezwungener Maßen in 2003er Spiele zu konvertieren.

Das mit den Fehlermeldungen sollte eigentlich nicht sein.
Ansonsten hängt es wohl von der RPG-Maker Version ab, ob Fehlermeldungen kommen.
Du kannst mir auch mal deine RPG-Maker Exe zuschicken, dann kann ich dir sagen, was du verändern musst.

Zitat:
Zitat von ZidaneFFIX
Könntest du evtl. bissl von der phpdatei posten? Was die phpdatei sendet, wenn eine Anfrage kommt...
PHP-Code:
<?
 
if($_GET[Page] == "Info")
 {
    echo 
"Version ";
  if(
$_GET[Version] == 1.0) { echo "1"; } else { echo "0"; } 
 }
?>
Zitat:
Zitat von canlace
Bin auch am rumprobiern mit dem DP. Sieht bisher ganz gut aus, nur eine Sache stört mich bisher:
Die Game.Quit() Funktion als auch Alt-F4 beendet das spiel nicht, wenn es im FENSTERMODUS ist. ALT-F4 produziert eine RAM-Fehlermeldung und mit Game.Quit() wird das Bild im Fenster schwarz aba es schließt sich nicht und bleibt offen.

Edit: Im VOLLBILDMODUS geht beides wunderbar

edit2: Eben ging es einmal mit Alt-F4 zu beenden, aber dann wieder nich
Kannst du das Spiel denn mit Alt-F4 im Fenstermodus beenden, wenn du eine nicht-gepatchte Version verwendest?


@ZidaneFFIX:
Du musst an deiner RPG-Maker 2003er Exe folgendes ändern:
- Per Reshack "RCData->TFORMEVCMD12410" öffnen
Dort folgenden Code einfügen:
Code:
inherited FormEvCmd12410: TFormEvCmd12410
  Top = 105
  Caption = 'Comment / Script'
  ClientHeight = 480
  ClientWidth = 401
  OldCreateOrder = True
  OnShow = FormShow
  PixelsPerInch = 96
  TextHeight = 12
  object TabControl1: TTabControl
    Left = 8
    Top = 8
    Width = 385
    Height = 430
    TabOrder = 0
    TabStop = False
    object FixedMemo1: TFixedMemo
      Left = 8
      Top = 10
      Width = 368
      Height = 409
      Cursor = crIBeam
      Font.Charset = DEFAULT_CHARSET
      Font.Color = clWindowText
      Font.Height = -12
      Font.Name = 'MS Sans Serif'
      Font.Style = []
      ParentFont = False
      TabOrder = 0
      OnCancel = FixedMemo1Cancel
      OnCtrlReturn = FixedMemo1CtrlReturn
    end
  end
  object ButtonOk: TButton
    Left = 112
    Top = 446
    Width = 89
    Height = 25
    Caption = '&Ok'
    Default = True
    ModalResult = 1
    TabOrder = 1
    OnClick = ButtonOkClick
  end
  object ButtonCancel: TButton
    Left = 208
    Top = 446
    Width = 89
    Height = 25
    Cancel = True
    Caption = '&Cancel'
    ModalResult = 2
    TabOrder = 2
  end
  object ButtonHelp: TButton
    Left = 304
    Top = 446
    Width = 89
    Height = 25
    Cancel = True
    Caption = '&Help'
    TabOrder = 3
    OnClick = ButtonHelpClick
  end
end
Somit sieht das Formular schonmal ok aus.
Danach bearbeitest du die Datei mit einem Hex-Editor:
00109D18: 83 FB 03 ändern in 83 FB 7F
00109D28: 83 F8 03 ändern in 83 F8 7F
00109D2D: BA 03 00 00 ändern in BA 7F 00 00
00109D4C: BA 03 00 00 ändern in BA 7F 00 00

Am Ende könntest du theoretisch 128 Zeilen verwenden, doch so viel kann der Maker ja eh nicht anzeigen.

MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0
Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon.
Bananen-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 19:32   #42
Serge
Neuling
 
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 5
Standard

Hm also bei mir werden die comments komischerweise schon nach 2 zeilen gelöscht, d. h. Sogar wenn man die Vorgegebenen 3 Zeilen komplet ausnutzt und diesen Comment dann wieder editieren will, sind nurnoch die ersten beiden da.

habe auch das hier nun geändert:
Zitat:
000DD392: 83 FB 03 zu 83 FB 7F ändern
000DD3A6: BA 03 00 00 00 zu BA 7F 00 00 00 ändern
Jedoch ohne Wirkung :|

Wie kann man das Comment Fenster beim 2k Vergrößern? Genauso wie du gerade eben für den 2k3 erklärt hast?
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 19:41   #43
canlace Männlich
Neuling
 
Benutzerbild von canlace
 
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: NDS Hildesheim
Alter: 26
Beiträge: 22
Standard

Zitat:
kannst du das Spiel denn mit Alt-F4 im Fenstermodus beenden, wenn du eine nicht-gepatchte Version verwendest?
Ja, ich kopier in das Spiel die orig exe rein und dann geht Alt-F4 auch im Fenstermodus. Kann also eig nur am DP liegen. und
Code:
$
Game.Quit()
Funktioniert auch nur im Vollbildmodus

Ansosten gefällt mir der Patch ja sehr gut
Man könnt zwar auch den Fenstermodus ausstellen und komplett deaktivieren, aba manchmal brauch man den Fenstermodus einfach...
__________________


Spielevorstellung |Demo|Teaser |Homepage
canlace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 20:54   #44
V-o-E-C Männlich
Neuling
 
Benutzerbild von V-o-E-C
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: thx 4 nuclear .|..|
Beiträge: 32
Standard

Also erstmal gefällt mir das GUI und die Dokumentation sehr gut.
100 Picture, eigene Steuerung einstellen und Titelbildoptionen kann ich sehr gut gebrauchen.

Die Skriptsprache ist auch gut, ganz besonders die Game- und Picture-Objekte.

Beim Game Objekt ist das schnelle Speichern und Laden ganz besonders für mich gut. Ich hatte mal ein Script gemacht, mit dem man sein eigenes Speicher- und Lademenü bauen konnte, allerdings war es ziemlich langsam. Vielleicht mach ich ja mal ne neue Version...

Die Mulitplayerfunktion habe ich vor kurzem mal mit einem Freund ausprobiert und ich finde, dass sie ziemlich gut läuft (Für 2 Spieler zumindest).
Ich habe mir auch mal den Code dazu angeschaut und habe dazu jetzt eine Frage: Wie kann ich das Beispiel um weiter Variablen ergänzen? Also, wie kann ich beliebige weitere Variablen senden/empfangen und was muss ich dazu am Code ändern?

Außerdem finde ich noch am Patch gut, dass das meiste über die DLL funktioniert und man keine komplett neue Exe braucht. Deswegen funktionieren dann auch noch andere Patche wie Ineluki Key Patch.

Das Problem mit dem Beenden habe ich übrigens auch. Bei mir zeigt er immer an, dass die RPG_RT.exe abgestürzt sei. Das kann man aber ganz einfach beheben: Ich habe nämlich mal ein Programm geschrieben, dass den Prozess einfach beenden, dann stürzt er nicht immer am Ende ab.
www.dedo-entertainment.de/Downloads/ExitGame.exe
Einfach per Key Patch starten.

Dann hab ich noch eine Frage: Kann man mit dem Destiny-Patch auch Exe-Dateien über das File-Objekt starten, oder kann man damit nur Dateien auslesen/schreiben?

Und zum Schluss noch 2 komische Fehler: Wenn ich ein gepatchtes Projekt starte und dann normal beende stürzt die Exe ab, wenn ich aber vorher geladen habe (Über Game.Load) kann ich es ganz normal beenden. Zweitens: Wenn man Game.Load in einem PP auf der Map hat stürzt das Spiel nach dem Laden ab oder geht zurück ins Hauptmenü, wenn ich es mit einem Auto-Start-Event mache geht es zwar, stürzt aber ab, wenn ich F12 drücke.
V-o-E-C ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 22:32   #45
Bananen-Joe Männlich
Paladin
 
Benutzerbild von Bananen-Joe
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Serge
Hm also bei mir werden die comments komischerweise schon nach 2 zeilen gelöscht, d. h. Sogar wenn man die Vorgegebenen 3 Zeilen komplet ausnutzt und diesen Comment dann wieder editieren will, sind nurnoch die ersten beiden da.

habe auch das hier nun geändert:

Jedoch ohne Wirkung :|

Wie kann man das Comment Fenster beim 2k Vergrößern? Genauso wie du gerade eben für den 2k3 erklärt hast?
Du musst das gleiche Formular in den RC-Daten öffnen und den Height-Wert des Objektes FixedMemo1 erhöhen.
Kannst aber auch mal ausprobieren, ob dieser Code (der eigentlich für den 2003er gedacht ist) dort funktioniert.

Die Bytes, die du mit dem Hex-Editor geändert hast, waren das wirklich vorher 83 FB 03 und BA 03 00 00 00 ?
Wenn nicht, dann hast du irgendwas anderes bewirkt.
Wenn doch, dann musst du nur die Fenstergröße anpassen.

Zitat:
Zitat von canlace
Ja, ich kopier in das Spiel die orig exe rein und dann geht Alt-F4 auch im Fenstermodus. Kann also eig nur am DP liegen. und
Code:
$
Game.Quit()
Funktioniert auch nur im Vollbildmodus

Ansosten gefällt mir der Patch ja sehr gut
Man könnt zwar auch den Fenstermodus ausstellen und komplett deaktivieren, aba manchmal brauch man den Fenstermodus einfach...
Mysteriös, denn bei mir funktioniert das Game.Quit problemlos.
Vermutlich hängt es irgendwie mit der Hardware / dem Betriebssystem zusammen.
Ich werde demnächst mal eine VM-Ware aufsetzen und das ganze dort testen.

Zitat:
Zitat von V-o-E-C
Also erstmal gefällt mir das GUI und die Dokumentation sehr gut.
100 Picture, eigene Steuerung einstellen und Titelbildoptionen kann ich sehr gut gebrauchen.

Die Skriptsprache ist auch gut, ganz besonders die Game- und Picture-Objekte.

Beim Game Objekt ist das schnelle Speichern und Laden ganz besonders für mich gut. Ich hatte mal ein Script gemacht, mit dem man sein eigenes Speicher- und Lademenü bauen konnte, allerdings war es ziemlich langsam. Vielleicht mach ich ja mal ne neue Version...

Die Mulitplayerfunktion habe ich vor kurzem mal mit einem Freund ausprobiert und ich finde, dass sie ziemlich gut läuft (Für 2 Spieler zumindest).
Ich habe mir auch mal den Code dazu angeschaut und habe dazu jetzt eine Frage: Wie kann ich das Beispiel um weiter Variablen ergänzen? Also, wie kann ich beliebige weitere Variablen senden/empfangen und was muss ich dazu am Code ändern?

Außerdem finde ich noch am Patch gut, dass das meiste über die DLL funktioniert und man keine komplett neue Exe braucht. Deswegen funktionieren dann auch noch andere Patche wie Ineluki Key Patch.

Das Problem mit dem Beenden habe ich übrigens auch. Bei mir zeigt er immer an, dass die RPG_RT.exe abgestürzt sei. Das kann man aber ganz einfach beheben: Ich habe nämlich mal ein Programm geschrieben, dass den Prozess einfach beenden, dann stürzt er nicht immer am Ende ab.
www.dedo-entertainment.de/Downloads/ExitGame.exe
Einfach per Key Patch starten.

Dann hab ich noch eine Frage: Kann man mit dem Destiny-Patch auch Exe-Dateien über das File-Objekt starten, oder kann man damit nur Dateien auslesen/schreiben?

Und zum Schluss noch 2 komische Fehler: Wenn ich ein gepatchtes Projekt starte und dann normal beende stürzt die Exe ab, wenn ich aber vorher geladen habe (Über Game.Load) kann ich es ganz normal beenden. Zweitens: Wenn man Game.Load in einem PP auf der Map hat stürzt das Spiel nach dem Laden ab oder geht zurück ins Hauptmenü, wenn ich es mit einem Auto-Start-Event mache geht es zwar, stürzt aber ab, wenn ich F12 drücke.
Dateien kann man nicht starten, da ich ein Mindestmaß an Sicherheit bieten wollte. Sonst würde jemand noch at-Befehle ausführen oder so...
Deswegen kann man auch nur auf das Spielverzeichnis zugreifen.

Das mit dem Game.Load ist allerdings sehr seltsam.
Ich habe es getestet und bei mir tritt der gleiche Fehler auf!
Paralleler Prozess -> Absturz
AutoStart + F12-Taste -> Absturz

...das werde ich mir noch genauer anschauen müssen.

Danke für die Hinweise!

MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0
Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon.
Bananen-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
destiny-patch, online, patch, rm2000


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2016, Jelsoft Enterprises Ltd.
RPGA.info