![]() |
|
RPG Maker Programme und Erweiterungen Ein Forum für Programme und Erweiterungen zum RPG Maker. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#91 |
Neuling
![]() Registriert seit: 22.03.2008
Alter: 24
Beiträge: 5
|
![]() jo, danke für eine so ausfürhliche antwort. überleg ich mir nochmal, weil ich eig. alle internet sprachen wie HTML oder PHP nich mag...^^ aber trotzdem noch mal dickes Danke für die Antwort...
Wegen dir Ping Idee würd ich mir am liebsten selbst eine externe Lösung ausdenken. ("ping-Programm" proggen -> ingame starten lassen -> IP's in ne datei -> ingame datei auslesen.) Doch ich kann keine funktion in der Sciptsprache finden mit der man andere exe ausführen lässt, oder hab ich das überlesen?
__________________
___________________________________________ Carpe Diem. Seize the Day. Welly Welly Well, meine kleinen Droogies, ein kleines bisschen Horrorshow? """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" """"""""""""""""""" |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.06.2007
Alter: 28
Beiträge: 24
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
Doch wenn man mit der Kombination durch andere Patches das wieder erreichen kann, frage ich mich noch ob es sinnhaft ist... MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Neuling
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: thx 4 nuclear .|..|
Beiträge: 32
|
![]() Ich wäre dafür, wenn du noch eine Funktion zum Starten einer Exe hinzufügst, denn mit dem Tastenpatch ist es sehr umständlich. Für jede Exe, die man starten will / jeden Parameter benötigt man eine neue Script-Datei.
Zu den Sicherhietsgründen: Wenn ich über mein Projekt einen Virus verbreiten will, würde ich ihn nicht im Spiel starten sondern einfach die RPG_RT.exe austauschen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.06.2007
Alter: 28
Beiträge: 24
|
![]() Ich fänd's natürlich auch gut, wenn der Destiny-Patch Inelukis Keypatch komplett ersetzen könnte. Tastatur und Maus werden ja bereits unterstützt. Wobei es ja bisher anscheinend keine Möglichkeit zur Abfrage der gedrückten Maustaste gibt. Das würd echt noch fehlen, sonst ist das Maus-Objekt ja kaum verwendbar.
Toll wäre natürlich auch eine Möglichkeit MP3s abzuspielen. Wobei es dafür ja demnächst den Disharmony-Patch gibt, von daher wär das jetzt nicht so wichtig. Aber eine Möglichkeit zum Ausführen von externen Programmen mit Parameterübergabe wäre schon toll. =) |
![]() |
![]() |
![]() |
#96 | |
Neuling
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: thx 4 nuclear .|..|
Beiträge: 32
|
![]() Es gibt eine Möglichkeit die Maustasten im Spiel zu verwenden:
Per Keyboard-Objekt Zitat:
Eigentlich würde es auch besser unter Mouse-Objekt passen... @BananenJoe Wird es noch eine Funktion geben das Mausrad abzufragen, also in welche Richtung gedreht wurde oder wie weit? Wäre so etwas möglich?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
Daher habe ich mich dafür entschieden eine Funktion zu machen. Aber ich kann auch eine Funktion im Mouse-Objekt einbauen, welche auf die jeweilige Funktion des Keyboard-Objektes verweist. Das mit dem Mausrad sieht etwas schwieriger aus. Wenn ein 08/15 Programm das Mausrad abfragt, dann geschieht dies mit der WM_MOUSEWHEEL-Nachricht. Das Problem hierbei ist, dass diese nur dann erzeugt wird, wenn das jeweilige Fenster den Fokus hat. Da das Spiel aber auch ohne Fokus weiterlaufen kann, kann es passieren, dass das Mausrad zeitweilig nicht abgefragt wird. Und Google hat mir sehr viele unbeantwortete Threads mit dem gleichen Problem ausgespuckt. Daher sage ich vorerst, dass es ohne diese Problemlösung nicht möglich ist. Wenn jemand jedoch herausfinden sollte wie man (ohne DirectInput) das Mausrad systemweit abfragen kann, dann kann dieser jemand das hier gerne posten... ![]() MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Neuling
![]() Registriert seit: 22.03.2008
Alter: 24
Beiträge: 5
|
![]() hey, weiß nicht ob etwas in delphi dir was bringt, hab aber was in nem forum gefunden wo ich ab und zu aktiv bin.... hoffe es bringt dir was.... klick hier....
ist ein globaler hook, also wäre das ja die antwort auf deine frage...
__________________
___________________________________________ Carpe Diem. Seize the Day. Welly Welly Well, meine kleinen Droogies, ein kleines bisschen Horrorshow? """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" """"""""""""""""""" |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
Ich bin zwar mit diesem Code in der Lage rauszufinden, ob das Mausrad systemweit gedreht wurde, aber die Richtung kann ich nicht feststellen. Die EVENTMSG enthält zwar paramL und paramH, welche abhängig von der Nachricht sein sollen, sind aber nicht das gleiche wie wParam und lParam. Ein anderer Lösungsansatz wäre es mittels PeekMessage die entsprechende Nachricht anschließend abzufragen, doch das geht auch nur in dem aktuellen Thread. Ein weiteres Problem bei den Journal-Hooks ist, dass diese beendet werden sowie man Strg+Esc oder den Affengriff drückt. Dennoch kann der Link weiterhelfen - dort steht dass Funktionen innerhalb einer Dll als Systemweit verwendet werden können. Da mein Patch ja auf einer Dll basiert, würde das ja passen... Mal schaun! Aber auf jeden Fall danke soweit! MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Neuling
![]() Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#101 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
Usually picture and image means the same thing if there is no relation to anything. The scripting has a return if no key is pressed because the game whould freeze otherwise until a key is pressed. But what's the matter? You can check the key and if it is not pressed you loop back and check it again until it is pressed. You could perform it with a parallel process or a cycle. MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Neuling
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: thx 4 nuclear .|..|
Beiträge: 32
|
![]() Ich hab mal eine Frage:
Ich möchte mit "CopyRect" aus einem Bild eine Reihe Pixel in ein anderes schreiben, ungefähr so (Grün Bild1, Rot Bild2): ![]() Also, die 1. Reihe aus Bild2 wird in die 1. Reihe Bild1 kopiert, die 2. Reihe aus Bild2 in 2.Reihe aus Bild1, die 3. Reihe aus Bild2 wird in die 3. Reihe Bild1 kopiert usw. Mein Code sieht folgendermasen aus (das Bild ist 50 Pixel hoch): Code:
<> Bild anzeigen: 1, Bild1, (160,120) <> Bild anzeigen: 2, Bild2, (160,120) <> Var. ändern: [0001:BildX] = 0 <> Schleife <> Notiz: $Picture[1].CopyRect(v[1], 0, 2, v[1], 0,1, 50) <> Var. ändern: [0001:BildX] + 1 <> Warten 1 Sek. <> Schleifenende "Es wurde versucht auf einen Bereich außerhalb des Bildes zuzugreifen!" Ich hoffe jemand kann mir helfen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
die Syntax für die zu kopierende Fläche lautet: Links, Oben, Rechts, Unten. Rechts ist Links + Breite, Unten ist Oben + Höhe. (Du müsstest also in deinem Fall für Rechts: Links + 1 angeben). Du hast dort allerdings nur 1 (ohne Links) angegeben, was nach der ersten Spalte einen Fehler verursacht, da der rechte Rand nicht links vom linken Rand sein kann. Versuch's mal so: Code:
$Picture[1].CopyRect(v[1], 0, 2, v[1], 0, v[1]+1, 50)
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Neuling
![]() Registriert seit: 02.02.2008
Ort: thx 4 nuclear .|..|
Beiträge: 32
|
![]() Danke für die Antwort.
Ich dachte Rechts und Unten wären relativ zu Links und Oben und nicht zum Bildanfang. EDIT: Funktioniert jetzt so wie es soll.
__________________
Geändert von V-o-E-C (01.05.2008 um 17:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Paladin
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Wuppertal / Aachen
Alter: 29
Beiträge: 2.471
|
![]() Zitat:
MfG Bananen-Joe
__________________
Bananen-Joe's DestinyPatch v2.0 Schöne Grüße an den Menschen ohne RL, die Steinfrucht, den ollen Teetrinker aus Hamburg und den Paranoiden mit Zyklon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
destiny-patch, online, patch, rm2000 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|