PlayStation-Spielstände XPloder / XLink / .psx Ich biete meine PlayStation-Spielstände hier nach Möglichkeit in 2 der gängigsten Formate zum Download an. Zu einem wäre da das XPloder-freundliche .psx-Format, bei dem jeder einzelne Spielstand als eigene Datei vorliegt und per Cheatmodul von Blaze von und zur PlayStation übertragen werden kann. Dazu wird der Xploder an dem Parallel-Port hinten rechts an der Konsole angeschlossen, per Kabel mit dem Drucker-Port des PCs verbunden und nach installation der X-Link Software kann der Spaß losgehen:

Die Software ist über die Website von Blaze zu beziehen und sollte mit den gängigen Windows-Versionen problemlos zusammenarbeiten, genaue Anleitungen zum Übertragen der Dateien liegen der Software bei. Um den Xploder mit dem PC zu verbinden, ist ein Drucker-Verlängerunskabel notwendig, welches bei jedem Computer-Fachhandel für um die 5,- € erhältlich ist. Nehmt einfach den XPloder in den Laden mit und verlangt ein Kabel, mit dem ihr das Modul an den Druckerport anschliessen könnt, der Verkäufer wird euch schon das richtige heraussuchen.Bevor ihr aber in den Laden rennt und euch einen XPloder kauft, prüft erstmal nach, ob das Modul überhaupt noch an eure PlayStation stecken könnt. Sony hat nämlich durch Rationalisierungsmaßnahmen bei den letzten PlayStation-Modellen (ab SCHP-9xxx) sowie der PSOne den Port an der Rückseite eingespart und so den Cheatmodul-Besitzern die Möglichkeit genommen, ihren Erwerb zu nutzen.
DexDrive / DexPlorer / .gme Die andere beliebte Möglichkeit zum Spielstände-Verwalten ist der Einsatz eines DexDrive von Interact. Das DexDrive ist ein kleines Gerät, welches mit dem PC verbunden wird und MemoryCards direkt beschreiben & auslesen kann. Dabei werden die Saves im .gme-Format angelegt, in dem immer jeweils der Inhalt einer kompletten MemoryCard vorliegt. Enthält die .gme-Datei z.B. nur einen Spielstand, muss man mit der aktuellen Software zum Glück nicht mehr die ganze Memory Card überschreiben, sondern kann beliebig die einzelnen Saves hin- und herziehen. Ich empfehle jedem PlayStation-Besitzer den Kauf eines DexDrives, welches mittlerweile bei eBay nur noch rund knappe 6,-€ kostet und unverzichtbar für eure Spielstand-Sammlung ist. PlayStation 2-Spielstände Action Replay MAX / .max

Das Sichern und Übertragen von PlayStation 2-Spielständen ist dank des Action Replay MAX kinderleicht. Alle aktuellen Versionen der Software unterstützen eine Fülle an handelsüblichen USB-Sticks, aus denen sich die Spielstände von der PS2 im .max-Format abspeichern, auf den PC übertragen lassen und natürlich auch wieder umgekehrt. Ladet einfach die Spielstände von meiner Seite runter, zieht sie auf euren Stick, bootet euer Action Replay MAX und rauf damit auf die Memory Card. Achtung: Bis jetzt funktionert das Programm am ehesten mit kleineren USB-Sticks / MP3-Playern bis zu 256 MB. Größere wie z.B. mein 1GB iPod Shuffle werden hingegen nur sporadisch vom Programm erkannt.
XBox-Spielstände XB Saves Manager / .zip Das Sichern von XBox-Spielständen Abseits von der eigenene Festplatte und Memory Cards ist leider nur per Umbau oder Software-Mod möglich. Dazu wird eine Verbindung von XBox und PC per Netzwerkkabel gebraucht sowie die auf dem PC installierte Software XB Saves Manager:

Habt ihr alles miteinander verbunden und installiert, fehlt nur noch das Eintragen euer FTP-Daten und schwupps ... ihr könnt nach Belieben eure Spiele von der XBox auf den PC schieben und umgekehrt. Damit ihr meine Saves benutzen könnt entpackt bitte die heruntergeladene .rar-Datei und kopiert die enthaltene .zip-Datei direkt in den /saves-Ordner des XBSM-Hauptverzeichnisses, nach einem Refresh des Programmes sollte der Spielstand bereit zur Übertragung sein.
|